
Österreich / Italien
Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Ergebnisse gefunden.
Bitte verändern Sie Reiseziel, Reisedatum oder sonstige Angaben.
Das sonnige Italien ist ein ideales Ziel für Fahrradurlauber. Von der Sternfahrt in den Dolomiten bis hin zur Radreise mit Segelschiff-Begleitung rund um Sizilien – unsere geprüften Radwege führen Sie stets entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Region. Wenn Sie sich für eine unserer geführten Radreisen entscheiden, wird ein Führer Sie zusätzlich mit Geschichten über die jeweiligen Städte, Landschaften und Menschen versorgen.
Wählen Sie aus unserem breiten Angebot von mehr als 20 Italien-Radtouren Ihre Traumreise aus.
Intensive Natur- und Kulturerlebnisse sammeln und sich dabei sportlich betätigen - wer an einer Radrundfahrt teilnimmt, erlebt derartige Reisefreuden! Die Tourenvielfalt ist groß, denn schließlich sollen sich sowohl ambitionierte, kleine, große wie auch genussvolle Radler auf den mehrtägigen Fahrten wohlfühlen!
Unsere Italien-Radreisen bieten Ihnen die Möglichkeit, ganz neue Ecken mit dem Rad zu erkunden. Dadurch können Sie viele unvergessliche Eindrücke von altbekannten sowie noch unbekannten italienischen Orten gewinnen. Durch die Vielfalt unserer Reisen ist es möglich, für jeden Radfahrer ein passendes Angebot zu finden und so jedem Einzelnen einen unvergesslichen Urlaub in Bella Italia zu ermöglichen.
Wir von RAD + REISEN schneiden unsere Italien-Radurlaube nicht nur auf die gewünschten Zielregionen und -orte zu. Wir passen sie auch an die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Gäste an. So bieten wir zum Beispiel sowohl Individualreisen als auch geführte Gruppen-Fahrradtouren durch Italien an. Für trainierte Radfahrer bieten wir herausfordernde, lange Strecken an, für Menschen, die etwas aus der Übung sind, stellen wir Elektroräder zur Unterstützung der Tretkraft bereit. Auch flache Routen und kurze Urlaube finden Sie bei uns. Bei all unseren Radtouren durch Italien ist das Level der Route (1-3) angegeben. Es gibt Ihnen einen Hinweis auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke. Für Familien bieten wir auf manchen Reisen wie der Sternfahrt am Gardasee spezielle Leistungen an. Neben den 27-Gang-Trekkingrädern und E-Bikes stehen auch Kindersitze, Kinderanhänger und Nachziehräder in verschiedenen Rahmengrößen zur Verfügung.
Auch kombinierte Reisen zwischen Österreich und Italien bieten viel zu sehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Alpe-Adria-Radreise? Entlang des Flusses mit dem beeindruckenden Alpen-Panorama!
Auf unseren Radreisen profitieren Sie von unserem erstklassigen Service. Konzentrieren Sie sich ganz auf das Urlaubserlebnis und erholen Sie sich – wir übernehmen den Rest. Vorreservierte Unterkünfte und der Gepäcktransport von einem Stopp zum nächsten auf der Strecke entlasten Sie von aufwendigem Check-In und Logistik. Mit ausgesuchter Routenplanung und detailliertem Kartenmaterial sorgen wir dafür, dass Sie sich nicht verfahren und während der Italien-Radreise voll auf Ihre Kosten kommen. Sollten doch einmal Wünsche offenbleiben oder Fragen auftauchen, steht unser Team Ihnen sieben Tage die Woche telefonisch zur Verfügung.
Unsere gepflegten und modernen Leihfahrräder sind ausgestattet mit einer geräumigen, wasserdichten Seitentasche, Wasserflasche, Schloss und Lenkertasche beziehungsweise Kartenhalter. Selbstverständlich können Sie auch Ihr eigenes Fahrrad für die Radreise mitbringen.
Schenken Sie den wunderschönen italienischen Landschaften Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit oder genießen Sie eine Fahrradreise entlang von Traumstränden und -städten.
Besuchen Sie mit RAD + REISEN zum Beispiel Italiens einzigartige Küste. Die kilometerweiten Sandstrände genauso wie kleine, alteingesessene Küstendörfer und antike Städte schaffen es im Nu, ihre Besucher zu begeistern. Erleben Sie die Besonderheiten des italienischen Meeres und lassen Sie sich mitreißen von dem Land voller Lebensfreude und Genuss. Unsere Italien-Radreisen bietet zudem die Möglichkeit, das Land per Rad und Schiff zu bereisen und so ganz andere Besonderheiten wahrzunehmen. Entlang der einzigartigen Küstenabschnitte um Sardinien, der Toskana oder der Po-Ebene kann jeder Besucher neue Eindrücke sammeln und Natur hautnah erleben.
Auf vielen unserer Fahrradtouren durch Italien ist es zudem möglich, die Schönheit der Waldlandschaften und der unzähligen Weinberge zu genießen. Auch auf diesen Routen radeln Sie nicht nur durch die Natur, sondern auch durch historische Städte. So kann jeder Radfahrer die Geschichten der alten Kulturen miterleben und nachschmecken. Zum Beispiel auf unserer Prosecco-Sternfahrt.
Radreise rund um Venedig: Die alte Lagunenstadt Venedig hat ihren fahrradfahrenden Besuchern viel zu bieten. Nicht nur die Kulisse der Stadt schafft einzigartige Momente, in denen besonders das italienische Lebensgefühl und die Lebensfreude für jeden Besucher deutlich zu erkennen sind. Sondern auch die Einzigartigkeit der Renaissance-Bauweise reißt seine Beobachter mit sich.
Naturfreunde kommen bei einer Südtirol-Rad-Rundfahrt voll auf ihre Kosten, während den besonders ausdauernden Radfahrern eine Sternfahrt im Piemont besonders zu empfehlen ist.
Die Bandbreite der RAD + REISEN Italien-Radurlaube ermöglicht es, dass jeder seine passende Route findet. Schaffen Sie sich unvergessliche Momente in einem Land voller Tradition, Geheimnisse und Schönheit!
Falls Sie Fragen zu unseren Italien-Radreisen haben, kontaktieren Sie uns einfach und unverbindlich. Wir beraten Sie gern!
Sich der gerne besungenen "blauen Donau" anzunähern, gelingt auf vielfältige Weise. Der entlang der Fluten verlaufende Radweg erlaubt Reisenden aus verschiedenen Start- und Zielorten zu wählen. Zur Disposition stehen beispielsweise die Radrundfahrten
Doch Rundfahrt ist nicht gleich Rundfahrt. Wer mit den Kindern auf Erkundungstour gehen und dem spielerischen Entdecken frönen möchte, bucht die Familientour von Linz nach Wien. In gemächlichem Tempo und mit der Möglichkeit sich vielerorts dem Verweilen hinzugeben, führt diese Radrundfahrt binnen acht Tagen von Linz in die österreichische Hauptstadt.
Wesentlich rasanter sind die Teilnehmer des sechstägigen Donauradwegs Passau – Wien / Sportlertour ab Passau in die Walzerstadt unterwegs. Ob mit einem üppigen Wellnessprogramm versehen, familienkompatibel oder den Ehrgeiz anstachelnd - der Donauradweg offeriert einen enormen Facettenreichtum!
Die Drau bahnt sich von der südtirolerischen-österreichischen Grenze aus ihren Weg durch Osttirol und Kärnten. Folgen Radler ihrem Flusslauf und damit dem Drauradweg, treffen sie auf landschaftliche Leckerbissen wie den Millstätter oder Klopeiner See. Dazwischen laden Villach, Klagenfurt und Lienz zum City-Sightseeing ein.
Wer von Seen nicht genug bekommen kann, sollte sich für die Salzkammergut Schlössertour entscheiden. Acht Tage lang entführt sie zu den idyllischsten Flecken der Region und geizt dabei nicht mit kaiserlich-königlichem Ambiente. Außerdem können Sie sich beispielsweise zwischen
entscheiden. Wer das Hochgebirge liebt, aber keine steilen Passstraßen erklimmen möchte, sollte sich zur sieben Tage andauernden Tauern-Rundfahrt anmelden. Finaler Höhepunkt dieser Reise durch die Ostalpen ist die Ankunft im romantisch-stilvollen Salzburg.
Die skandinavische Landschaft ist derart atemberaubend, dass Radlern viel Zeit zum Staunen zur Verfügung stehen sollte! Wie wäre es beispielsweise mit einer Radtour in Dänemark?
Ebenso schöne Impressionen, aber ein steileres Streckenprofil erwartet all jene, die sich der Pilgerreise der Muschelsucher anschließen und den spanischen Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela absolvieren möchten. Der erhebende Moment, nach der Überquerung der galizischen Berge auf die Turmspitzen der Kathedrale zu blicken, lässt sich am besten gemeinsam mit anderen Radpilgern zelebrieren.
Weniger religiös aber genauso himmlisch präsentiert sich die Bodensee Genießertour, bei der es gemächlich entlang der Uferlinie des "Schwäbischen Meeres" geht.
Eine der jeweiligen konditionellen Verfassung und kulturellen Anspruchshaltung angepasste Radrundfahrt eröffnet völlig neue Horizonte: Erstens erlaubt das langsamere Reisetempo genauer hinzuschauen und zweitens werden die Urlauber fühlen, welchen Hochgenuss es bedeutet, sich eine Region, ein Land "erfahren" zu haben!