Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Ergebnisse gefunden.

Bitte verändern Sie Reiseziel, Reisedatum oder sonstige Angaben.

Radtouren in Estland – das baltische Naturjuwel per Rad entdecken

Radreisen in Estland bieten mehr als nur Bewegung an der frischen Luft. Sie führen durch ein Land im Wandel zwischen Tradition und Moderne, mit großflächiger Natur, gut erhaltenen Städten und einem tief verwurzelten Sinn für Ruhe. Estland ist ein idealer Ort für entschleunigtes Reisen auf zwei Rädern – fernab vom Massentourismus.

  • Riga Altstadt 0,0 6
    Estland / Lettland /Litauen

    Große Radtour durch das Baltikum

    Estland, Lettland, Litauen

    • 11 Tage/ 10 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: a

Radreise Estland – Natur, Kultur und vieles mehr

Eine Radtour durch Estland verbindet eindrucksvoll Naturerlebnisse, kulturelle Tiefe und nachhaltigen Tourismus. Rund die Hälfte des Landes ist bewaldet, was beeindruckende Etappen durch Kiefernwälder, über hölzerne Moorwege und entlang klarer Seen ermöglicht. Mit etwas Glück erspähen Sie in den Nationalparks Elche, Füchse oder seltene Seeadler, während sich im Frühling und Spätsommer ein wahres Vogelparadies offenbart. Abseits der Natur beeindruckt Estland mit gelebter Tradition. In Dörfern trifft man auf Handwerkskunst und Bräuche, während Städte wie Tallinn und Tartu moderne Kreativszene, Museen und nachhaltige Projekte bieten.

Klima und beste Reisezeit

Estland hat ein gemäßigt kontinentales Klima, ideal für Radreisen zwischen Mai und September. Besonders die Sommermonate Juni bis August sind mit durchschnittlichen Temperaturen von 18–23 °C perfekt zum Radfahren. Auch der Mai und der frühe Herbst bieten oft angenehmes Wetter und weniger Touristen.

Kulinarik unterwegs

Die estnische Küche vereint nordische Frische mit bäuerlicher Tradition. Während Ihrer Radtour erwarten Sie Gerichte mit Fisch, Roggenbrot, Wildkräutern und saisonalem Gemüse. Besonders typisch: geräucherter Fisch, „Kama“ (eine traditionelle Getreidemischung) oder herzhafte Suppen. In den Unterkünften und entlang der Strecke finden sich viele kleine Lokale mit regionalen Spezialitäten.

Die schönsten Regionen zum Radfahren in Estland

Tallinn und der nördliche Küstenstreifen

Tallinn bietet den perfekten Einstieg für eine Radreise in Estland: Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe, gepflastert mit Geschichte und umgeben von Parks, Promenaden und modernen Stadtteilen. Von hier aus führen Radwege direkt Richtung Osten, vorbei an kleinen Badeorten wie Viimsi und Loksa. Entlang dieser Route können Sie Meeresluft tanken, Fischrestaurants genießen und die Nähe zur Hauptstadt mit der Stille der Küste kombinieren.

Lahemaa Nationalpark – Estlands grüne Schatzkammer

Der Lahemaa Nationalpark ist das größte Schutzgebiet Estlands und ein Highlight jeder Radreise. Zwischen Wäldern und Moorlandschaften entdecken Sie romantische Herrenhäuser wie Sagadi oder Palmse, Fischerdörfer wie Altja und Käsmu sowie weite Küstenabschnitte mit glatten Findlingen am Strand. Die Routen sind gut ausgeschildert und führen auf ruhigen Landstraßen und Radwegen durch die vielseitige Landschaft.

Die Insel Saaremaa – Radeln mit Ostseefeeling

Saaremaa ist Estlands größte Insel und ein Paradies für Radfahrer. Hier dominieren Ruhe, Weite und Gelassenheit. Windmühlen, Wacholderheiden, alte Leuchttürme und das charmante Städtchen Kuressaare mit seiner Bischofsburg prägen das Bild. Viele Strecken sind asphaltiert oder gut befestigt, die Tagesetappen können flexibel geplant werden. Saaremaa ist ideal für alle, die entspannen und zugleich aktiv sein wollen.

Die westliche Ostseeküste – Natur und Geschichte

Zwischen Haapsalu, Pärnu und dem Peipussee finden sich zahlreiche kleinere Küstenorte mit lebendiger Geschichte und gut erhaltener Architektur aus der Zarenzeit. Alte Eisenbahntrassen wurden zu Radwegen umgebaut, zahlreiche Aussichtspunkte und Naturreservate laden zu Pausen ein. Diese Region kombiniert kulturelle Entdeckungen mit langen Fahrten durch stille Küstenlandschaften.

Ausgewählte Estland-Radtouren mit vielen Highlights

Mit dem Fahrrad erkunden Sie die atemberaubende Landschaft Estlands auf ausgewählten Routen. Dabei wählen wir stets sorgsam die Strecken aus, um Sie auf den schönsten Routen durch das Land zu führen. Zu unseren ganz besonderen Highlights, gehört die Radreise durch das Baltikum. Sie erkunden dabei innerhalb von kurzer Zeit die Highlights der baltischen Länder inklusive deren spannenden Hauptstädte Tallinn, Riga und Vilnius.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Radreisen in Estland

Ist Estland gut zum Radfahren?

Estland ist ein echter Geheimtipp für Radreisende. Die Topografie ist überwiegend flach bis leicht hügelig, was die Touren angenehm und auch für Einsteiger gut geeignet macht. Viele Strecken verlaufen auf verkehrsarmen Straßen oder ausgewiesenen Radwegen durch herrliche Natur.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Radreise durch Estland?

Die beste Zeit für eine Radtour in Estland ist von Mai bis September – mit mildem Klima und langen Tagen. Besonders eindrucksvoll sind dabei die „Weißen Nächte“ von Ende Mai bis Mitte Juli, wenn es kaum dunkel wird. Im Herbst wird es kühler und regnerischer, wetterfeste Kleidung und Ausrüstung ist dann ein Muss.

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art