Südtirol - Rundfahrt

Die Schatztruhe ist offen

Karte Südtirol Rundfahrt

Route

Obwohl Südtirol vor allem wegen seiner einzigartigen Bergwelt bekannt ist, finden Sie hier viele einfache, flache Tal-Radwege ohne große Steigungen. Diese Radreise ist auch für Familien mit Kindern geeignet. (Empfehlung für Kinder ab 14 Jahren, für jüngere Teilnehmer entsprechende Radfahrbegeisterung / Kondition vorausgesetzt)

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Brixen. Wer früher anreist, kann die Altstadt mit den Lauben und den Dom besichtigen.

In der Früh geht es in das Hochpustertal. Radausgabe in Toblach. Heute steht der gut ausgebaute Pustertal-Radweg entlang des Flusses Rienz auf dem Programm. Die Radtour beginnt im Herzen der Dolomiten in Toblach und führt Sie am bekannten Pragser Tal vorbei, das sich gegen Süden erstreckt. Vorbei am Olanger Stausee und dem Fluss Rienz folgend, erreichen Sie die Michael-Pacher-Stadt Bruneck. Weiter gemütlich durch das untere Pustertal radelnd, führt die Tour durch die Ruinen der Mühlbacher Klause ins Eisacktal. Kurz vor Brixen kann die Klosteranlage von Neustift besichtigt werden.

Der Eisacktal-Radweg von Brixen nach Bozen entlang des Flusses Eisack gibt Ihnen heute die Richtung vor. Ausgangspunkt ist die Bischofsstadt Brixen, welche Sie gegen Süden verlassen. Schon bald lädt Sie das malerische Städtchen Klausen mit seinen engen Gassen und Häusern zu einer ersten Besichtigung ein. Schlussendlich erwartet Sie Südtirols Landeshauptstadt Bozen, die Stadt in der sich zwei Kulturen begegnen.

Heute steht eine Radtour in Südtirols bekanntestem Weinanbaugebiet und um den Kalterer See auf dem Programm. Vorbei an Schloss Sigmundskron radeln Sie zuerst nach Eppan, der größten Weinanbaugemeinde in Südtirol. Sie machen sich weiter auf den Weg nach Kaltern. Wer möchte, kann vorher bei St. Michael einen kurzen Abstecher zum idyllischen Montiggler See machen und ein erfrischendes Bad nehmen. Die Gemeinde Kaltern ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert, ebenso wie das Südtiroler Weinbaumuseum. Kurz nach Kaltern erwartet Sie der Kalterer See, bevor Sie entlang des Etsch-Radweges wieder zurück nach Bozen radeln.

Entlang der „Weinstraße“ durchqueren Sie das größte Obstanbaugebiet Südtirols, wo sich ein Obstgarten an den nächsten reiht - von hier stammt der bekannte Südtiroler Apfel. Auch die älteste Weinkellerei Südtirols in Andrian ist auf Ihrem Weg gelegen. Weiter geht es über Terlan und Nals in die Gemeinde Lana, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist, bevor Sie in die Kurstadt Meran gelangen. Sehenswert sind auch die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, etwas oberhalb von Meran gelegen. Alternativ können Sie auch über den Etschradweg entlang des Dammes direkt nach Meran radeln.

Die Vinschgerbahn bringt Sie von Meran nach Mals. Mit dem Fahrrad erkunden Sie immer leicht abwärts, entlang des Etsch-Radweges radelnd das gesamte Tal. Erster Zwischenstopp ist Glurns, die kleinste Stadt Südtirols. Weiter geht es durch das Obstanbaugebiet nach Prad, Laas, Schlanders und Naturns zurück in die Kurstadt Meran.

Heute radeln Sie auf dem gleichnamigen Radweg ins Passeiertal. Sie können ein letztes Mal die Aussicht auf Südtirol mit seinen Flüssen und herrlichen Bergen genießen, bevor Sie für Ihre letzte Nacht nach Meran zurückkehren.

Rücktransfer nach Brixen (inkludiert, wenn keine Zusatznächte in meran gebucht werden), individuelle Abreise oder Möglichkeit der Verlängerung Ihres Südtirol-Urlaubes.

Leistungen

  • 7 Nächte, DU/WC

  • Tägliches Frühstück

  • Videobriefing

  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel

  • Transfers laut Programm: Brixen-Hochpustertal, Meran-Mals

  • Info- / Kartenmaterial pro Zimmer

  • Nativagtions App (Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung für einen reibungslosen Ablauf)

  • Servicehotline

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S2   03.05. - 22.05.26
Kategorie A
S3   23.05. - 07.08.26
Kategorie A
S3   22.08. - 11.09.26
Kategorie A
S1   02.05. - 02.05.26
Kategorie B
S2   03.05. - 22.05.26
Kategorie B
S3   23.05. - 07.08.26
Kategorie B
S3   22.08. - 11.09.26
Kategorie B
S1   12.09. - 12.09.26
Kategorie B

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen
12-14,99 Jahre -25%
15-99 Jahre -10%
   
Fahrräder & Zubehör
21-Gang-Leihrad 99
Leihrad TOP 169
Elektrorad 269
Leihhelm 25
   
Zusatznächte
Brixen Kat. A (DZ/EZ) 139/188
Brixen Kat. B (DZ/EZ) 89/108
Meran Kat. A (DZ/EZ) 159/208
Meran Kat. B (DZ/EZ) 95/134

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Kategorie B
ausgewählte Hotels der 3 und 4-Stern Kategorie:

Brixen: Hotel Grüner Baum
Bozen: Hotel Luna, Hotel Post Gries
Meran: Hotel Flora, City Hotel


Kategorie A
ausgewählte Hotels der höheren 4-Stern Kategorie

Brixen: Hotel Grüner Baum (Zimmerkategorie Deluxe)
Bozen: Parkhotel Laurin, Hotel Greif, Hotel Scala Stiegl
Meran: Hotel Bavaria


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Fahrräder inkl. Packtasche (gegen Voranmeldung und Gebühr)

Es stehen folgende Fahrräder für Sie zur Verfügung:

  • 21-Gang Herren oder Damenrad
  • Leihrad TOP Herren oder Damen, Aluminiumrahmen, 21 Gang, Freilauf
  • Elektroräder (begrenzte Anzahl)

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Damit ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuss! Der zuschaltbare, nahezu lautlose Elektroantrieb unseres modernen Rades nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab, und verstärkt die Pedalkraft um das 3-fache. So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Venedig (VCE), Innsbruck (INN) , Verona Villafranca (VRN)
Low-cost Flüge zum Flughafen in Innsbruck oder Venedig Marco Polo. Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen Venedig Marco Polo zum Startpunkt der Tour.

Von Innsbruck weiter mit der Bahn (ÖBB / Trenitalia) oder mit dem Busunternehmen Flixbus


PKW-Anreise

Parken: kostenpflichtige Parkmöglichkeiten in Brixen beim Ausgangshotel (Keine Vorreservierung möglich; Zahlung vor Ort direkt im Hotel).

Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste
Alternative: über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien bis nach Brixen.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Brixen
Über den Brenner nach Brixen/Bressanone (Trenitalia)
Entfernung zum Bahnhof von Starthotel/Endhotel: ca. 1,5 km
Transferkosten für Taxis bzw. öffentliche Verkehrsmittel:
Taxi: ca. € 5-10,- (Preis nur Richtwert, kann abweichen)


Sonstiges

Kurtaxe soweit fällig vor Ort zu bezahlen


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,3 von 6 Sternen | 19
Wunderschöne Landschaft in einer Region ausgestattet für Fahrräder ... A.W. 05/25
5,6 17.08.2025 | Willy H. Südtirol - Rundfahrt

38° - heiße Tour durch Südtirol

Interessante, abwechslungsreiche Radtour durch Südtirol mit jeweils zweitägigen Aufenthalten in Brixen, Meran, Bozen und zum Schluss wieder Brixen. Die Unterkünfte waren ausgezeichnet (lediglich die Dusche in einem Hotel hätte sauberer sein können) und ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 4
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,4 11.06.2025 | Anne W. Südtirol - Rundfahrt

Wunderschöne Landschaft in einer Region ausgestattet für Fahrräder

Die Strecken waren sehr nett und gut ausgewählt. Nur die von Montag von Brixen nach Bolzen ist praktisch die ganze Zeit der Hauptstrasse entlang und somit lärmig und nicht wirklich umweltfreundlich. Wir sind zum Glück ein Stück in Richtung Seiser Alm ...
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 4
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,3 10.06.2025 | Dieter K. Südtirol - Rundfahrt

Sehr schöne Radreise in Südtirol mit guten Hotels und guter Streckenführung.

Aufgrund der Einschränkung des Bahnverkehrs sollte zunächst die 1. Etappe von Franzensfeste in Richtung Toblach führen. Das hätte einen ständigen Anstieg der Strecke mit einigen hundert Höhenmetern bedeutet. Schön, dass wir nach Absprache die Richtung ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 4
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,4 10.10.2021 | Sabine C. Südtirol - Rundfahrt

Südtirol Rundfahrt

Eine wunderschöne Radreise quer durch Südtirol. Wir waren schon zum zweiten Mal mit dem Rad in Südtirol unterwegs und jetzt im Herbst war es besonders schön. Die einzelnen Etappen waren sehr gut geplant und wir haben diese auch gut ohne E-Bikes geschafft. ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art