
Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Ergebnisse gefunden.
Bitte verändern Sie Reiseziel, Reisedatum oder sonstige Angaben.
Radreisen Lettland – Das Baltikum mit dem Rad erkunden
Lettland ist ein Land, das mit seiner Mischung aus Naturwundern, historischen Städten und kulturellen Sehenswürdigkeiten beeindruckt. Mit seinen zahlreichen Radwegen bietet es ideale Bedingungen für ausgiebige Fahrradtouren entlang der sanften Hügel der Ostseeküste oder durch die malerischen Dörfer des Binnenlands. Eine Radreise durch Lettland ermöglicht es Ihnen, dieses faszinierende Land aus einer ganz neuen Perspektive auf zwei Rädern zu erleben.
-
Litauen / Lettland / Polen
-
Estland / Lettland /Litauen
Große Radtour durch das Baltikum
Estland, Lettland, Litauen
Radtouren in Lettland – mehr als nur Natur
Die gut ausgeschilderten Radwege und das flache Terrain machen Lettland zu einem perfekten Ziel für Radreisende, die entweder auf einer Radtour in Lettland die Sehenswürdigkeiten erkunden oder einfach entspannte Fahrten durch die Natur genießen möchten. Erkunden Sie charmante Städte wie Riga und erleben Sie die gastfreundliche Bevölkerung, die Ihre Reise unvergesslich macht. Mit seinen weitläufigen Wäldern, Seen und Naturschutzgebieten bietet Lettland die ideale Kulisse für Naturliebhaber, die den Duft von frischem Gras und die Ruhe der Natur genießen möchten. Erkunden Sie charmante Städte wie Riga und erleben Sie die gastfreundliche Bevölkerung, die Ihre Reise unvergesslich macht.
Klima und beste Reisezeit
Die Monate von Mai bis September sind die beste Reisezeit für eine Radtour in Lettland, da die Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius liegen und der Niederschlag in der Regel gering ist. Im Juni und Juli erwarten Radreisende lange und helle Tage, an denen es kaum dunkel wird. Abseits der Sommermonate kann es kühl werden, besonders der Frühling oder Herbst bringt wechselhaftes Wetter.
Kulinarik unterwegs
Auf einer Radreise durch Lettland erwartet Sie eine herzhafte Küche mit regionalen Spezialitäten wie schwarzem Roggenbrot, gefüllten Teigtaschen und gegrilltem Schweinefleisch. In traditionellen Gasthöfen können Sie frisch zubereiteten Fisch wie Zander oder geräucherten Lachs genießen und sich mit einem lokalen Kräuterlikör erfrischen. Für den süßen Abschluss sorgt der leckere Sklandrausis, ein Karotten-Kartoffelkuchen. Die lettische Küche bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Kultur und Gastfreundschaft des Landes direkt auf deiner Reise zu erleben.
Die schönsten Regionen für Fahrradtouren in Lettland
Riga und der nördliche Küstenstreifen
Die Altstadt von Riga, UNESCO-Weltkulturerbe, mit ihren mittelalterlichen Gassen und beeindruckenden Sehenswürdigkeiten, lässt sich hervorragend per Fahrrad erkunden. Von hier aus führt ein Radweg in den Norden, vorbei an kleinen Badeorten wie Jurmala, wo Sie frische Meeresluft genießen und die Ruhe der Ostseeküste erleben können.
Gauja-Nationalpark – Lettlands grüne Lunge
Der Gauja-Nationalpark ist ein echtes Highlight für Radfahrer, die die natürliche Schönheit Lettlands entdecken möchten. Zwischen dichten Wäldern und moorigen Landschaften finden Sie malerische Dörfer und historische Burgen. Der Park bietet eine Vielzahl von gut ausgeschilderten Routen für alle Schwierigkeitsgrade. Ein Muss für Natur- und Geschichtsliebhaber, die Radreise Lettland mit einem Hauch von Abenteuer verbinden möchten.
Kurzeme (Kurland)
Diese westliche Region Lettlands ist bekannt für ihre Küstenlandschaften, malerischen Fischerdörfer und weitläufigen Strände. Der Radweg an der Küste entlang führt dich zu historischen Städten wie Liepāja und Ventspils, wo Sie Kultur und Natur gleichermaßen genießen können.
Zemgale
Die Region im Süden Lettlands ist ideal für Radfahrer, die eine entspannte Tour durch landwirtschaftlich geprägte Landschaften und kleinere Städte unternehmen möchten. Besonders sehenswert sind das Schloss Jelgava und die zahlreichen Dörfer mit traditionellen lettischen Holzhäusern.
Die westliche Küste – Vom Ventspils bis zum Kap Kolka
Die westliche Küste Lettlands, von Ventspils bis zum Kap Kolka, bietet eine perfekte Mischung aus Küstenlandschaften und kulturellen Entdeckungen. Auf alten Eisenbahntrassen radeln Sie entlang der Küste, wo Sie zahlreiche Aussichtspunkte und Naturreservate entdecken können. Diese Region ist ideal für lange, entspannte Fahrten durch die weite, unberührte Natur.
Ausgewählte Radtouren in Lettland
Wenn Sie sich für Radreisen in Lettland interessieren, stehen Ihnen ganz verschiedene Routen zur Auswahl. Besonders schön ist eine Kombination aus einer Radtour in Lettland und einer Erweiterung, die durch eines der anderen baltischen Nachbarländer oder durch Polen führt. Beide Länder sind gut ausgebaut für den Fahrradverkehr und bieten zudem viele kulturelle Sehenswürdigkeiten wie auch faszinierende Naturlandschaften. Kombinieren Sie zum Beispiel Polen und Lettland und entdecken Sie dabei die Perlen der Ostsee:
- Danzig
- Marienburg
- Nida/Nidden
- Kleipeda
- Goldingen
- Riga
Eindrucksvoll ist die Fahrt entlang der Ostseeküste, bei der Sie von Polen über die russische Enklave Königsberg, beziehungsweise Kaliningrad, in Richtung der Kuhrischen Nehrung radeln. Die polnische Stadt Danzig ist reich an Geschichte und historischen Bauten und eignet sich dank guter Flugverbindungen bestens als Startpunkt für Radreisen in Lettland und Polen. Auch der Endpunkt der Tour, die Stadt Riga, ist ein Highlight in Sachen Kultur und vor allem Architektur. Ein weiteres Highlight ist die große Radtour durch das Baltikum, bei der Sie die schönsten Städte der Region besuchen – von Riga über Tallinn bis nach Vilnius – und dabei die Kultur und Schönheit der baltischen Länder hautnah erleben.
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Radreisen in Lettland
Kann man in Lettland gut Fahrrad fahren?
Lettland bietet gut ausgebaute Radwege, vor allem entlang der Küste und in den Nationalparks. Die Landschaft ist überwiegend flach bis leicht hügelig, was das Radfahren angenehm macht. Viele Strecken verlaufen auf verkehrsarmen Straßen oder eigens dafür vorgesehenen Radwegen.
Welche Regionen sind besonders gut für eine Radreise in Lettland geeignet?
Besonders empfehlenswert für eine Radreise Lettland sind der Gauja-Nationalpark, die Küstenregionen rund um Riga und die idyllische Region Kurzeme. Diese Regionen bieten nicht nur wunderschöne Natur, sondern auch gut ausgeschilderte Radwege und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten.
Wann ist die beste Reisezeit für eine Radreise durch Lettland?
Die beste Zeit für eine Fahrradtour Lettland ist von Mai bis September. In den Sommermonaten sind die Temperaturen ideal zum Radfahren und das Wetter ist meist trocken.