Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Ergebnisse gefunden.

Bitte verändern Sie Reiseziel, Reisedatum oder sonstige Angaben.

Radreisen in Griechenland – Geschichte auf zwei Rädern erleben

Griechenland ist ein wahres Paradies für Radfahrer, die die Vielfalt des Landes zwischen Bergen, Küsten und Inseln erkunden möchten. Mit unseren sorgfältig ausgewählten Touren können Sie das Land der Philosophen auf dem Rad bereisen und einzigartige Einblicke in die Kultur und Landschaft gewinnen. Ob Sie eine Radtour auf den Kykladen, entlang der Küste des Peloponnes oder durch die griechische Ägäis planen – unsere Radreisen in Griechenland bieten die perfekte Kombination aus Abenteuer und unvergesslichen Erlebnissen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Inseln, dem glitzernden Meer und den historischen Städten verzaubern!

Rad-Rundfahrten - Beindruckende Erlebnisse auf dem Drahtesel

Intensive Natur- und Kulturerlebnisse sammeln und sich dabei sportlich betätigen - wer an einer Radrundfahrt teilnimmt, erlebt derartige Reisefreuden! Die Tourenvielfalt ist groß, denn schließlich sollen sich sowohl ambitionierte, kleine, große wie auch genussvolle Radler auf den mehrtägigen Fahrten wohlfühlen!

  • Rhodos Sehenswürdigkeiten - sightseeing Rhodos 0,0 6
    Griechenland

    Rhodos Rundfahrt

    Die Insel des Helios

    • 8 Tage/ 7 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: 3
  • Peloponnes - Fahrrad mit Blumen 0,0 6
    Griechenland

    Die Schönheiten des Peloponnes

    Die ewige Antike

    • 8 Tage/ 7 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: 2
  • Windmühle auf der Insel Kos 0,0 6
    Griechenland

    Inselhüpfen auf den Dodekanes

    Archipel in Südgriechenland

    • 12 Tage/ 11 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: 2
  • Pause mit Fernblick 0,0 6
    Griechenland

    Kreta Rundfahrt geführt

    Mit dem E-Bike die Insel der Götter erkunden

    • 7 Tage/ 6 Nächte
    • Rundfahrt
    • Level: 3

Radtouren in Griechenland – Malerische Inseln und Festland entdecken

Unsere Radreisen führen Sie zu einigen der schönsten Inseln Griechenlands. Besonders die Kykladen sind ein Highlight für jeden Radurlaub. Auf Inseln wie Naxos, Paros und Santorini erleben Sie traumhafte Panoramen, weiße Häuser mit blauen Kuppeln und tiefblaues Meer. Durchqueren Sie die Kykladen mit Rad + Schiff und erleben Sie die Geschichte und Kultur der Ägäis hautnah.

Für alle, die auch das Festland Griechenlands erkunden möchten, ist der Peloponnes mit Rad und Schiff eine perfekte Wahl. Die Halbinsel ist bekannt für ihre abwechslungsreichen Landschaften und ihre historischen Städte. Auf einer Radtour entlang der Küste entdecken Sie nicht nur das kristallklare Meer, sondern auch antike Stätten wie die Ruinen von Mykene. Auf einer Radreise durch den Golf von Korinth & Ionische Inseln erleben Sie per Rad und Schiff die landschaftliche und kulturelle Vielfalt Griechenlands hautnah. Delphi, wo einst die alten Griechen das Orakel befragten oder das Asklepion von Epidauros mit dem besterhaltenen antiken Theater Griechenlands zählen zu den Höhepunkten dieser Radtour. Mit Rad und Schiff entgehen Ihnen auch die Sehenswürdigkeiten auf dem griechischen Festland nicht und Sie reisen dennoch flexibel, entlang der Küste und nach Rhodos. Apropos Rhodos: Wir bieten Ihnen auch eine komplette Rhodos Rundfahrt an, die keine Highlights der Sonneninsel auslässt.

 

Klima und beste Reisezeit

Das Klima in Griechenland ist überwiegend mediterran. Im Sommer ist es eher trocken und warm bis heiß, mit Temperaturen von 25 bis 35 °C. Die besten Zeiten für eine Radreise in Griechenland sind der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehmer (zwischen 15 und 25 °C) und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. In den Sommermonaten können Sie sich während Ihrer Radreise jederzeit im angenehm temperierten Mittelmeer erfrischen.

Kulinarik

Die griechische Küche ist geprägt von frischen, mediterranen Zutaten wie Olivenöl, Gemüse, Kräutern, Knoblauch und Meeresfrüchten. Typische Gerichte wie Gyros oder Tsatsiki sind in aller Welt bekannt und beliebt. Darüber hinaus lieben die Griechen ihr Moussaka, Souvlaki, Schafskäse und Joghurt. Nach dem Essen bekommen Sie in den meisten Restaurants einen Ouzo serviert. Insgesamt besticht die traditionelle Küche durch ihre Vielfalt in Kombination von Geschmack und Kultur.

Radurlaub in Griechenland - Anspruchsvolle Touren

Unsere Radreisen in Griechenland richten sich eher an erfahrene und trainierte Radfahrer. Aufgrund der leicht hügeligen bis bergigen Vegetation haben wir viele mittlere bis schwere Touren und sportliche Radreisen in unserem Programm. Mit entsprechender Vorbereitung und dem Bewusstsein, dass nicht jede Strecke leicht zu absolvieren ist, sollten Sie aber auch mit den geografischen Bedingungen während der Griechenland Radreise klarkommen. Die steilen Anstiege und kurvigen Abfahrten belohnen mit spektakulären Aussichten auf das Meer und die umliegenden Landschaften. Radeln Sie entlang der Küste, durch malerische Dörfer und vorbei an Olivenhainen, während Sie die Schönheit des Landes auf zwei Rädern erleben.

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu Radreisen in Griechenland

Welche Regionen eignen sich am besten für eine Radtour in Griechenland?

Für Radtouren in Griechenland eignen sich besonders die Kykladen und die Ägäis-Inseln, die mit ihrer atemberaubenden Küstenlandschaft und Historie begeistern. Auch der Peloponnes bietet abwechslungsreiche Routen entlang der Küste und durch hügelige Landschaften. Die Kombination aus Natur, Meer und Kultur macht diese Regionen perfekt für einen unvergesslichen Radurlaub.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Griechenland Radreise?

Die beste Reisezeit für eine Radreise in Griechenland ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober). Zu diesem Zeitpunkt sind die Temperaturen angenehm mild und die Natur steht in voller Blüte.

Wie fit muss ich sein, um an einer Rad- und Schiff-Reise in Griechenland teilzunehmen?

Für eine Rad- und Schiff-Reise in Griechenland sollten Sie eine moderate Fitness mitbringen, da die Touren oft hügelige oder bergige Abschnitte umfassen. Bei anspruchsvolleren Touren ist es hilfreich, etwas Erfahrung auf dem Rad und eine gute Ausdauer zu haben. Mit der richtigen Vorbereitung und einer guten Grundkondition, sollten Sie alle Strecken bewältigen können.

Die Donau - ein Radeldorado für Jedermann!

Sich der gerne besungenen "blauen Donau" anzunähern, gelingt auf vielfältige Weise. Der entlang der Fluten verlaufende Radweg erlaubt Reisenden aus verschiedenen Start- und Zielorten zu wählen. Zur Disposition stehen beispielsweise die Radrundfahrten

  • von Linz nach Wien
  • von Paussau nach Wien
  • oder der Donauradweg 3-Länder von Wien über Bratislava nach Budapest

Doch Rundfahrt ist nicht gleich Rundfahrt. Wer mit den Kindern auf Erkundungstour gehen und dem spielerischen Entdecken frönen möchte, bucht die Familientour von Linz nach Wien. In gemächlichem Tempo und mit der Möglichkeit sich vielerorts dem Verweilen hinzugeben, führt diese Radrundfahrt binnen acht Tagen von Linz in die österreichische Hauptstadt.

Wesentlich rasanter sind die Teilnehmer des sechstägigen Donauradwegs Passau – Wien / Sportlertour ab Passau in die Walzerstadt unterwegs. Ob mit einem üppigen Wellnessprogramm versehen, familienkompatibel oder den Ehrgeiz anstachelnd - der Donauradweg offeriert einen enormen Facettenreichtum!

Quer durch Österreich: die Vielfalt der Alpenrepublik

Die Drau bahnt sich von der südtirolerischen-österreichischen Grenze aus ihren Weg durch Osttirol und Kärnten. Folgen Radler ihrem Flusslauf und damit dem Drauradweg, treffen sie auf landschaftliche Leckerbissen wie den Millstätter oder Klopeiner See. Dazwischen laden Villach, Klagenfurt und Lienz zum City-Sightseeing ein.

Wer von Seen nicht genug bekommen kann, sollte sich für die Salzkammergut Schlössertour entscheiden. Acht Tage lang entführt sie zu den idyllischsten Flecken der Region und geizt dabei nicht mit kaiserlich-königlichem Ambiente. Außerdem können Sie sich beispielsweise zwischen

  • der Kärntner Seen Rundfahrt
  • der Paradies Route im Südburgenland oder
  • dem Murradweg

entscheiden. Wer das Hochgebirge liebt, aber keine steilen Passstraßen erklimmen möchte, sollte sich zur sieben Tage andauernden Tauern-Rundfahrt anmelden. Finaler Höhepunkt dieser Reise durch die Ostalpen ist die Ankunft im romantisch-stilvollen Salzburg.

Von sakral bis exotisch - Radrundfahrten "all over Europe"

Die skandinavische Landschaft ist derart atemberaubend, dass Radlern viel Zeit zum Staunen zur Verfügung stehen sollte! Wie wäre es beispielsweise mit einer Radtour in Dänemark?

Ebenso schöne Impressionen, aber ein steileres Streckenprofil erwartet all jene, die sich der Pilgerreise der Muschelsucher anschließen und den spanischen Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela absolvieren möchten. Der erhebende Moment, nach der Überquerung der galizischen Berge auf die Turmspitzen der Kathedrale zu blicken, lässt sich am besten gemeinsam mit anderen Radpilgern zelebrieren.

Weniger religiös aber genauso himmlisch präsentiert sich die Bodensee Genießertour, bei der es gemächlich entlang der Uferlinie des "Schwäbischen Meeres" geht.

Vom Sattel aus die Welt entdecken

Eine der jeweiligen konditionellen Verfassung und kulturellen Anspruchshaltung angepasste Radrundfahrt eröffnet völlig neue Horizonte: Erstens erlaubt das langsamere Reisetempo genauer hinzuschauen und zweitens werden die Urlauber fühlen, welchen Hochgenuss es bedeutet, sich eine Region, ein Land "erfahren" zu haben!

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art