
Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Ergebnisse gefunden.
Bitte verändern Sie Reiseziel, Reisedatum oder sonstige Angaben.
Radreisen in Ungarn
Ungarn, der traditionsreiche Binnenstaat im Herzen Europas, zeichnet sich durch traumhafte Landschaften und eine herrliche Natur aus. Zahllose Pflanzen- und Tierarten sind hier beheimatet, die Region um den weltbekannten Plattensee gilt zudem als eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete der Welt.
Rad-Rundfahrten - Beindruckende Erlebnisse auf dem Drahtesel
Intensive Natur- und Kulturerlebnisse sammeln und sich dabei sportlich betätigen - wer an einer Radrundfahrt teilnimmt, erlebt derartige Reisefreuden! Die Tourenvielfalt ist groß, denn schließlich sollen sich sowohl ambitionierte, kleine, große wie auch genussvolle Radler auf den mehrtägigen Fahrten wohlfühlen!
-
Österreich / Slowakei / Ungarn
Donauradweg 3-Länder
3 Länder - 3 Hauptstädte | Wien-Bratislava-Budapest
-
Österreich / Slowakei / Ungarn
Donauradweg 3-Länder | Sportlertour
3 Länder 3 Städte sportlich erradeln
-
Österreich / Slowakei / Ungarn
Donaumonarchie Österreich - Ungarn
Kaiserlich & Königlich Radeln
-
Deutschland / Österreich / Slowakei / Ungarn
Donauradweg Passau-Budapest
4 Länder & ein Feuerwerk an Höhepunkten
-
Deutschland / Österreich / Slowakei / Ungarn
Donauradweg Passau-Budapest | Sportlertour
Die Highlights des Donauradwegs sportlich erkunden
-
Österreich / Ungarn
Südburgenland - Paradies Route
Die Königin der E-Bike-Routen
-
Ungarn
Plattensee Rundfahrt
Rund um Ungarns Urlaubsparadies
Entdecken Sie Neues
Touristischer Mittelpunkt ist selbstverständlich die Hauptstadt Budapest. Hier, am Ufer der idyllischen Donau, befinden sich viele attraktive Sehenswürdigkeiten. Die lebhafte Metropole ist für einen erlebnisreichen Bummel wie geschaffen und besitzt einen ganz besonderen Charme.
Eine Radreise durch Ungarn: Natur, Kultur und Architektur
Wer das Land mit dem Fahrrad erkundet, erhält einen besonders lebendigen Eindruck von der Schönheit der Natur und den faszinierenden Kulturdenkmälern. Ob allein, mit der Familie oder gemeinsam mit einer Gruppe: Überall wird Ihnen die außergewöhnliche Gastfreundlichkeit der Ungarn begegnen.
Hauptanziehungspunkt ist natürlich der erst 2004 fertiggestellte Balaton-Radweg, der mit einer Länge von 210 Kilometern unterwegs traumhafte Aussichten bietet. Aber selbstverständlich verfügen auch die übrigen Regionen über viele schöne Radwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Wer das Wasser liebt, sollte den Donauradweg im Südwesten von Ungarn fahren, denn der Radweg ist landschaftlich schön und bietet die Möglichkeit, Städte wie Bratislava und Budapest anzufahren. Rund um Budapest besteht natürlich die Möglichkeit, die herrliche Gegend mit dem Rad zu erkunden: Lassen Sie sich von dem Zauber der Landschaften und Bauwerke einfach überraschen! Wir von radreisen.at geben Ihnen selbstverständlich gerne Tipps und Anregungen, damit Ihre Radreise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Land und Leute aus einer ganz anderen Perspektive kennenlernen
Ungarn ist glücklicherweise für Radfahrer noch keine Touristenhochburg. Wenn Sie durch das Land mit dem Rad reisen, erleben Sie ein vollkommen authentisches und traditionelles Ungarn, das Ihnen ungeahnte Perspektiven bietet. Dörfchen, die nur auf den ersten Blick unscheinbar wirken, oder Landstriche voller Anmut: Mit dem Rad bleiben Ihnen solche Schätze nicht verborgen.
Die Donau - ein Radeldorado für Jedermann!
Sich der gerne besungenen "blauen Donau" anzunähern, gelingt auf vielfältige Weise. Der entlang der Fluten verlaufende Radweg erlaubt Reisenden aus verschiedenen Start- und Zielorten zu wählen. Zur Disposition stehen beispielsweise die Radrundfahrten
- von Linz nach Wien
- von Paussau nach Wien
- oder der Donauradweg 3-Länder von Wien über Bratislava nach Budapest
Doch Rundfahrt ist nicht gleich Rundfahrt. Wer mit den Kindern auf Erkundungstour gehen und dem spielerischen Entdecken frönen möchte, bucht die Familientour von Linz nach Wien. In gemächlichem Tempo und mit der Möglichkeit sich vielerorts dem Verweilen hinzugeben, führt diese Radrundfahrt binnen acht Tagen von Linz in die österreichische Hauptstadt.
Wesentlich rasanter sind die Teilnehmer des sechstägigen Donauradwegs Passau – Wien / Sportlertour ab Passau in die Walzerstadt unterwegs. Ob mit einem üppigen Wellnessprogramm versehen, familienkompatibel oder den Ehrgeiz anstachelnd - der Donauradweg offeriert einen enormen Facettenreichtum!
Quer durch Österreich: die Vielfalt der Alpenrepublik
Die Drau bahnt sich von der südtirolerischen-österreichischen Grenze aus ihren Weg durch Osttirol und Kärnten. Folgen Radler ihrem Flusslauf und damit dem Drauradweg, treffen sie auf landschaftliche Leckerbissen wie den Millstätter oder Klopeiner See. Dazwischen laden Villach, Klagenfurt und Lienz zum City-Sightseeing ein.
Wer von Seen nicht genug bekommen kann, sollte sich für die Salzkammergut Schlössertour entscheiden. Acht Tage lang entführt sie zu den idyllischsten Flecken der Region und geizt dabei nicht mit kaiserlich-königlichem Ambiente. Außerdem können Sie sich beispielsweise zwischen
- der Kärntner Seen Rundfahrt
- der Paradies Route im Südburgenland oder
- dem Murradweg
entscheiden. Wer das Hochgebirge liebt, aber keine steilen Passstraßen erklimmen möchte, sollte sich zur sieben Tage andauernden Tauern-Rundfahrt anmelden. Finaler Höhepunkt dieser Reise durch die Ostalpen ist die Ankunft im romantisch-stilvollen Salzburg.
Von sakral bis exotisch - Radrundfahrten "all over Europe"
Die skandinavische Landschaft ist derart atemberaubend, dass Radlern viel Zeit zum Staunen zur Verfügung stehen sollte! Wie wäre es beispielsweise mit einer Radtour in Dänemark?
Ebenso schöne Impressionen, aber ein steileres Streckenprofil erwartet all jene, die sich der Pilgerreise der Muschelsucher anschließen und den spanischen Jakobsweg bis nach Santiago de Compostela absolvieren möchten. Der erhebende Moment, nach der Überquerung der galizischen Berge auf die Turmspitzen der Kathedrale zu blicken, lässt sich am besten gemeinsam mit anderen Radpilgern zelebrieren.
Weniger religiös aber genauso himmlisch präsentiert sich die Bodensee Genießertour, bei der es gemächlich entlang der Uferlinie des "Schwäbischen Meeres" geht.
Vom Sattel aus die Welt entdecken
Eine der jeweiligen konditionellen Verfassung und kulturellen Anspruchshaltung angepasste Radrundfahrt eröffnet völlig neue Horizonte: Erstens erlaubt das langsamere Reisetempo genauer hinzuschauen und zweitens werden die Urlauber fühlen, welchen Hochgenuss es bedeutet, sich eine Region, ein Land "erfahren" zu haben!