
Belgien / Niederlande
Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Ergebnisse gefunden.
Bitte verändern Sie Reiseziel, Reisedatum oder sonstige Angaben.
Bekannt für seine leckeren Waffeln und Schokolade, besticht das kleine Land in Europa mit seiner Geschichte, vielfältigen Kultur und wunderschönen Landschaften, die sich hervorragend für einen Radurlaub eignen. Ob entlang der Küste, durch historische Städte oder durch die sanften Hügel der Ardennen – Belgien hat für jeden Radfahrer das passende Erlebnis. Entdecken Sie Belgien auf zwei Rädern und lassen Sie sich von der Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte begeistern.
Kaum ein westeuropäisches Land verbucht so viele Widersprüche in sich, wie Belgien, das Land der Flamen und Wallonen, die nicht nur wegen ihrer Hauptstadt Brüssel eine zentrale Rolle in Europa einnehmen. Eine Radtour durch Belgien stellt eine ausgesprochen bereichernde Annäherung an das Land dar. Durch kaum eine andere Art des Reisens bekommen Sie einen so abwechslungsreichen, intensiven und authentischen Blick auf Land und Leute. Ob Sie auf den Spuren der ersten Dampfmaschine des Kontinentes in Lüttich radeln, vorbei an den unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden Kohleminen, der sechs Tausend Jahre alten Feuersteinmine, der Kathedrale Notre-Dame von Tournai oder den historischen Marktplatz der Hauptstadt Brüssel. All diese Sehenswürdigkeiten können neben den sagenhaften Landschaften der Ardennen, Waldgebieten, Flusslandschaften südlich der Stadt Liège, Seen, wie dem von Virelles und der abwechslungsreichen Küstenregion erkundet werden. Das gut ausgebaute Netz der Fahrradwege in Belgien ist für solche Erkundungen bestens geeignet.
Die Sommermonate von Mai bis September sind besonders angenehm für eine Radreise in Belgien. Mit Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius eignet sich diese Zeit besonders gut für längere Radtouren. Auch der Frühling und der frühe Herbst sind die Temperaturen mild und die Landschaft erstrahlt in bunten Farben.
Belgien ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Während Ihrer Radtour können Sie die belgische Küche mit ihren berühmten Waffeln, Pommes Frites und köstlicher Schokolade entdecken. In den zahlreichen Cafés und Restaurants entlang der Radwege können Sie regionale Spezialitäten wie frische Meeresfrüchte, belgisches Bier und deftige Eintöpfe genießen. Diese kulinarischen Genüsse machen Ihre Radreise durch Belgien zu einem rundum gelungenen Erlebnis.
Die beeindruckende Vielfalt an Regionen, die sich hervorragend beim Radfahren in Belgien erkunden lassen sucht in Europa seinesgleichen. Ob Sie historische Städte wie Brügge und Gent oder die unberührte Natur der Ardennen entdecken möchten – in Belgien kommen Radfahrer jeden Levels und Alters auf ihre Kosten.
Flandern ist eine Region, die sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Während Ihrer Radreise können Sie Städte wie Gent und Antwerpen entdecken, die für ihre beeindruckende Architektur und ihre kulturellen Sehenswürdigkeiten bekannt sind. In Gent besuchen Sie die berühmte St.-Bavo-Kathedrale und radeln durch charmante Gassen und über historische Brücken. In Antwerpen können Sie das beeindruckende Rubenshaus und den historischen Hafen erkunden. In Westflandern radeln Sie durch geschichtsträchtige Städte wie Brügge und Oostende, die für ihre mittelalterliche Architektur und ihre charmanten Kanäle bekannt sind. Besonders schön ist die Route entlang des Dünengebiets, welches beeindruckende Ausblicke auf die Nordsee bietet.
Die Ardennen bieten das komplette Kontrastprogramm zur flachen Küste. Die hügelige Region in Wallonien im Süden Belgiens begeistert mit dichten Wäldern, malerischen Flusstälern und historischen Dörfern. Eine Radreise durch die Ardennen ist besonders für sportliche Radfahrer geeignet, die anspruchsvolle Routen bevorzugen. Der bekannte Vennbahn-Radweg führt Sie durch die hügelige Landschaft und bietet spektakuläre Ausblicke.
Limburg im Osten Belgiens bietet eine Vielzahl von Radrouten durch malerische Landschaften. Die Region ist besonders bekannt für ihre flachen Strecken, die sich ideal für Genussradler und Familienradreisen eignen. Hier radeln Sie entlang von Kanälen und entdecken idyllische Dörfer. Limburg bietet zudem zahlreiche Radwege durch den Naturpark Hoge Kempen, wo Sie unberührte Natur und wunderschöne Aussichten genießen können.
Für eine ganz besondere Radreise können Sie Belgien auch mit einer Rad- und Schiffsreise entdecken. Erleben Sie das Land in einem einzigartigen Tempo mit dem Fahrrad an Land und dem Schiff als komfortable Unterkunft. Sie radeln tagsüber entlang der schönsten Routen und kehren abends auf Ihr Schiff zurück, um die Nacht auf dem Wasser zu verbringen. Diese Art der Radreise ist besonders für diejenigen geeignet, die eine entspannte, aber dennoch aktive Reise wünschen. Darüber hinaus kümmern wir uns mit unserem Gepäckservice um ihr Hab und Gut, während Sie die schönsten Radwege Belgiens erkunden.
Die schönsten Radreisen in Belgien führen durch malerische Regionen wie Flandern und Limburg. Besonders empfehlenswert sind die Routen entlang der Küste von Westflandern, die historische Städte wie Brügge und Oostende verbinden. Sportliche Radreisen für geübte Radfahrer lassen sich vor allem in den Ardennen durch dichte Wälder und Täler finden.
Belgien ist äußerst fahrradfreundlich und bietet ein gut ausgebautes Netz an Radwegen. Besonders in Regionen wie Westflandern und Limburg finden Radfahrer gut markierte, sichere Routen und wunderschöne Ausblicke. Zudem setzen viele Städte wie Brüssel und Gent auf eine fahrradfreundliche Infrastruktur, die das Radfahren angenehm und sicher macht.
Eine Radtour in Belgien ist hervorragendes für eine Familienradreise geeignet. Besonders die flachen Routen in Limburg und Flandern sind ideal für Familien mit Kindern. In diesen Regionen gibt es familienfreundliche Radwege, die durch wunderschöne Naturgebiete führen.