Istriens Weinstraßen

Von Buje nach Porec

Route

Die Tour ist nicht sehr anspruchsvoll, obwohl sie manchmal auf hügeligen Abschnitten verläuft, die etwas Kondition erfordert. Die täglichen Strecken sind ca. 35 - 50 km lang und von mittlerem Schwierigkeitsgrad. Sie fahren meist auf Radwegen oder asphaltierten Straßen mit wenig Verkehr, manchmal auf unbefestigten Straßen.

Individuelle Anreise nach Buje Umgebung, Treffpunkt mit dem lokalen Partner um 19 Uhr an der Rezeption im Hotel für Übergabe der Reiseunterlagen und Mieträder.

Nach dem Frühstück unternehmen Sie vom Hotel aus eine Rundtour zur Savudrija-Halbinsel, dem nördlichsten Punkt Istriens. Istriens Leuchtturm wurde 1818 erbaut und ist der älteste Leuchtturm an der Adria. Weiterfahrt nach Umag, zur Stadt auf der Halbinsel. In lange zurückliegenden Zeiten wurden es von den römischen Adeligen entdeckt, die es zu ihrer Sommerresidenz machten. Glanz, Reichtum und Glamour jener Zeiten spiegeln sich auch noch heute in den venezianischen Häusern wieder, von denen es im alten Stadtkern besonders viele gibt. Übernachtung in Buje Region.

Nach dem Frühstück radeln Sie vom Hotel aus über Buje nach Brtonigla durch verträumte Dörfer und verkehrsarme Straßen. Dann macht der Weg seinem Namen alle Ehre, denn entlang der Route befinden sich viele Weinkeller. Auch leben und produzieren hier unsere Spitzenhersteller von Olivenöl. Ihnen wird klar werden, weshalb Brtonigla Mitglied des Vereins Citta´del vino geworden ist, und weshalb in diesem Gebiet, das als Land des Weins bekannt ist, alljährlich im Juni der Malvasiertag gefeiert wird. Übernachtung in Buje Region.

Nach dem Frühstuck führt Sie die Tour zuerst nach Grožnjan. Zahlreiche kulturgeschichtliche Denkmäler sind heute Bühne des Kultur- und Unterhaltungslebens. In Grožnjan können sie die zahlreichen klassischen Musikkonzerte, das Jazzfestival, die Malermanifestation "Ex tempore", zahlreiche Ausstellungen in der Stadtgalerie sowie ca. 30 private Galerien und Studios besuchen. Hier leben heute 40 Maler, Töpfer, Goldschmiede, Glasmacher und andere Künstler. Ihre Tagesetappe endet in dem kleinen Dorf Livade, bekannt als Zentrum der Trüffel, wegen der köstlichen Knollen, die es vorwiegend im ’Jagdgebiet’ Istrien gibt und der sich gerade im Motovuner Wald befindet. Die ganze Stadt Motovun ist ein Denkmal an sich, ein altertümliches istrisches Städtchen welches eine Kuppel auf dem 277 m hohen Hügel bildet und dessen heutiges Aussehen noch aus dem Mittelalter stammt, aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Übernachtung in Motovun.

Ihre heutige Fahrradtour führt Sie von Porec aus durch weitläufige Weinfelder nach Visnjan, der Heimat der bekannten weißen Boskarin-Rinder. Der Ort ist stolz auf seine Sternwarte, die weltweit zu den 5 bekanntesten zählt. Ihr Teleskop hat mehr als 1400 kleine Planeten entdeckt! Die Route führt Sie weiter nach Poreč. Die Ruinen des ehemaligen befestigten römischen Lagers, Forum Romanum’ haben sich etwas versteckt, dafür zeugen überall prachtvolle Palais von glorreichen vergangenen Zeiten. Die dreischiffige Euphrasius-Basilika und ihr zugehöriger sakraler Gebäudekomplex sind durch ihr beinahe unverändertes Ensemble wichtige Zeugnisse spätantiker und frühbyzantinischer Kunst aus dem 6. Jahrhundert. 1997 wurde die Basilika zum UNESCO-Weltkulturerbe geadelt. Übernachtung in Poreč.

Vom Hotel aus fahren Sie entlang der schönen Küstenstraße nach Süden bis nach Vrsar - die Stadt in der der Herzensbrecher Casanova zeitweilig Zuflucht vor den ihn verfolgenden Liebhabern suchte. Neben einer wunderbar ursprünglichen Landschaft mit Weinbergen und Olivenhainen finden sich herzhafte Hausmannskost, Wein, Schnaps und Honig. Von Vrsar radeln Sie durch herrliche Landschaften über Bacva zurück nach Porec.

Nach dem Frühstück können Sie entscheiden, ob Sie vom Hotel aus durch das wellige Hinterland vorbei an Dvigrad zum Kanfanar und später weiter nach Rovinj radeln möchten, oder die erste Etappe mit einem Transfer nach Kanfanar fahren möchten. Im Hinterland gedeihen Olivenhaine und Weingärten. Der Weg führt weiter nach Bale, wo sich ein Spaziergang durch die kaum armspannenweiten Bogengassen anbietet und das ‚Kastell Bembo’ besichtigt werden kann, eine sehenswerte gotische Burg mit Verzierungen aus der Renaissance. Ihre Tour endet in Rovinj - das beste Beispiel für ein typisch mediterranes Städtchen, dessen reizende Schönheit Sie geradezu gefangen nehmen wird. Das dichte Geflecht der Altstadt ist erfüllt mit den schönsten Palästen aus verschiedenen Epochen und jede zweite Tür führt in eine Kunstgalerie oder ein Atelier. Wer den unzähligen Schornsteinen der Stadt folgt, oder in den engen, sich den Altstadthügel hinauf windenden Gassen flaniert, erreicht die barocke ‚Kirche der Hl. Euphemia’, das größte Denkmal der Stadt. Übernachtung in Rovinj.

Nach dem Frühstück Heimreise oder individuelle Verängerung.

Leistungen

Inkludierte Tour- Leistungen:

  • 7 Nächte, DU/WC/ÜF
  • Gepäcktransport  (ohne Gepäckstück Limit)
  • Karten- und Infomaterial/Zimmer

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Ermäßigung Zusatzbett   
3. Person im Zimmer  Euro -50 
    
Fahrräder & Zubehör   
24-Gang Trekkingrad 90
24-Gang Rad Verlängerung/Tag 15
Elektrorad 180
Elektrorad Verlängerung/Tag 30
GPS Garmin Oregon/Woche  50
Extra Satteltasche/Woche 10
SPD-Pedale/Woche 10
    
Zusatznächte (S1/2/3/4)
Region Buje (DZ/EZ)  44/67
    
Zusatznächte   
Rovinj S1/ (DZ/EZ) 50/61
Rovinj S2/ (DZ/EZ) 57/72
Rovinj S3/ (DZ/EZ) 62/72
Rovinj S4/ (DZ/EZ) 72/78
Rovinj S5/ (DZ/EZ) 80/83
Porec S1/ (DZ/EZ)  67/92
Porec S2/ (DZ/EZ)  73/102
Porec S3/ (DZ/EZ)  91/126
Motovun S1- S4/ (DZ/EZ)  69/103
    
Transfers*  1-3 Personen 4-8 Personen
Rovinj - Flughafen Pula 81 88
Rovinj - Flughafen Triest  225 250
Rovinj - Bahnhof/Bus Triest 175 194
Rovinj - Flughafen Venedig 388 431
Rovinj - Flughafen/Bahnhof/Bus Zagreb 388 425
Rovinj - Flughafen/Bahnhof/Bus Ljubljana 306 344
Rovinj - Buje 88 100
Buje - Flughafen Pula 100 113
Buje - Flughafen Triest 163 188
Buje - Bahnhof/Bus Triest 125 144
Buje - Flughafen Venedig  338 388
Buje - Flughafen/Bahnhof/Bus Zagreb 400 456
Buje - Flughafen/Bahnhof/Bus Ljubljana 263 300

*Transfers pro Strecke/Fahrzeug


Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Fahrrad

Leih-Fahrräder inkl. Satteltasche:

27-Gang Trekkingrad (Damen + Herren)

Damenräder mit halbhohem Durchstieg, Herrenräder mit ovalem, verstärktem Unterrohr.

Marke Musing, Shimano Alivio Kettenschaltung, V-Bremsen, Hohlkammer-Felgen (handgespeicht)

Inklusive Reparaturset (1 Pumpe, 1 Schlauch, Imbusschlüssel, Reifenheber)

Flaschenhalter, Fahrradcomputer, Schloß, Lenkertasche und Satteltasche inkludiert

Radhelme stehen kostenlos zur Verfügung.


Elektrorad
Damit ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuß! Der zuschaltbare, nahezu lautlose Elektroantrieb unseres modernen Rades nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab, und verstärkt die Pedalkraft um das 3fache... So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt.)

In eigener Sache: E-Bikes sind eine tolle Entwicklung, sollten aber aufgrund deren Fahreigenschaften (hohes Gewicht + hohe Geschwindigkeit) nur von sehr sicheren und erfahrenen Radfahrern mit sehr gutem Balancegefühl gebucht werden. Nicht geeignet sind Elektroräder für Personen, die kaum oder nur sehr selten Fahrrad fahren.

 

Nützliches

ANREISE - PARKEN - ABREISE

FLUG-ANREISE

Flughafen: Pula (PUY), Zagreb (ZAG)

Pula, der größte internationale Flughafen Istriens, liegt für Linien, Low-cost oder Charterflüge am nächsten. Das Stadtzentrum ist vom Flughafen 5 km entfernt, welches Sie mit dem Taxi, Bus oder anderen organisierten Transportmittel erreichen können. In Vrsar befindet sich ein internationaler Flughafen, der für kleinere Flugzeuge geeignet ist. Der Flughafen von der Stadt Pula ist einer von insgesamt neun in Kroatien.


PKW-ANREISE

Parken: kostenlos am Starthotel möglich

Wenn Sie mit dem Auto aus westlicher Richtung über Slowenien oder Italien nach Istrien kommen, werden Sie einen von drei Grenzübergängen passieren: Plovanija-Sečovlje, Kaštel-Dragonja or Požane-Sočerga.

Für eine angenehme Reise durch Istrien sorgt die istrische Autobahn (einige Teile noch Schnellstraße), bekannt unter dem Namen Istrisches Y, führt diese zu den südlichsten Teilen der Halbinsel und den Dörfern des Zentral Istriens.
Mit dem Befahren des Y- aus östlicher Richtung von der kroatischen Autobahnen aus Zagreb oder Split oder Rijeka, kommen Sie durch den Tunnel Učku schnell an Ihren gewünschten Zielort in Istrien.

Die Autobahn verbindet so Pula und die slowenischen Grenze auf einer Strecke von insgesamt 80 Kilometern.


BAHN-ANREISE

Bahnhof: Triest, Zagreb, Ljubljana

Transfer auf Anfrage


BUS-ANREISE

Wenn Sie mit dem Bus nach Istrien kommen, kontaktieren Sie bitte für Informationen direkt die Bushaltestellen.

Busbahnhof
UMAG und NOVIGRAD, Joakima Rakovca 11, T. +385 (0)60 317 060
POREČ, Rade Končara 1, T. +385 (0)60 333 111
ROVINJ, Trg na lokvi 6 , T. +385 (0)60 333 111
PULA, Trg 1. istarske brigade 1, T. +385 (0)60 304 090, +385 (0)60 304 091, +385 (0)52 535 616 (Für Anrufe aus dem Aussland)
LABIN-RABAC, Trg 2. ožujka bb, T. +385 (0)60 333 888
PAZIN, Miroslava Bulešića 2, T. +385 (0)60 306 040
BUZET, Riječka bb, T. +385 (0)52 663 285
RIJEKA, Žabica 1, T. +385 (0)60 302 010, +385 (0)51 660 300 (Für Anrufe aus dem Ausland)
ZAGREB, Av.Marina Držića 4, T. +385 (0) 60 313 333
KOPAR (Slovenija), Kolodvorska cesta 11, T. +386 (0)5 662 5105


SONSTIGES

Helme
Radfahrer unter 16 Jahren müssen während der Fahrt auf öffentlichen Straßen einen Helm tragen. Radfahrer ab 9 Jahren dürfen öffentliche Straßen nur befahren, wenn sie entweder eine Radfahrprüfung abgelegt haben (entsprechende Bescheinigung erforderlich) oder von einer mindestens 16 Jahre alten Person begleitet werden, anderenfalls ist das Befahren öffentlicher Straßen erst ab 14 Jahren erlaubt.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,0 von 6 Sternen | 4
Die Radtouren verliefen ausschließlich auf Nebenstraßen, auf denen kaum Verkehr war. Diese führten durch landschaftlich reizvolle Streckenabschnitte, immer mit dem Ziel einer Sehenswürdigkeit. Die Abstecher ans Meer waren sehr gut eingebaut...08/16
4,3 06.07.2019 | Andreas G. Istriens Weinstraßen

Radreise mit eigener Planung

Da auf dieser Radreise die schönste Strecke ausgespart wird (Parenzana) haben wir uns unsere Strecken zu Schluss selbst geplant und gemacht. Die hauptsächlichen Routen führen auf Straßen entlang obwohl schönere Wege parallel verlaufen. Die Unterkünfte ...
  • Generelle Zufriedenheit 4
  • Buchungsabwicklung 4
  • Reiseunterlagen 4
  • Informationen zu Beginn 4
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 4
  • Streckenverlauf 3
  • Preis-Leistungsverhältnis 4
mehr
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art