Holland Südroute mit Rad + Schiff / Geführt

das Grüne Herz Hollands

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 1

Holland ist das Land der Radfahrer und durchzogen von einem großen Netz an gut ausgebauten Fahrradwegen. Nur manchmal fährt man auch auf kleinen, ruhigen Nebenstraßen. Die Route ist flach und deshalb auch für Radtoureneinsteiger und Kinder sehr gut geeignet. Die Etappen sind durchschnittlich ca. 40 - 50 km lang, Sie verbringen ca. 4 h pro Tag im Fahrradsattel.

1. Tag: Amsterdam – Haarlem, ca. 15 km

Individuelle Anreise. Einschiffung zwischen 12:30 und 13:30 Uhr. Anschließend um ca. 14:00 Uhr Schifffahrt nach Spaarndam und eine kurze Radrundfahrt nach Haarlem.

2. Tag: Haarlem – Leiden, ca. 45 km

Den heutigen Tag starten Sie mit einer Besichtigung der Cruquiusgemaal; eine der drei Dampfmühlengruppen, mit denen Haarlemmermeer zwischen 1849 und 1852 trocken gepumpt wurde. Weiter geht es anschließend durch die Dünen in Richtung Küste. Vorbei am kleinen Strandort Noordwijk und dem Fischerdorf Katwijk führt sie die heutige Tour schließlich in die Universitätsstadt Leiden. Leiden ist eine historische Stadt mit vielen Innenhöfen, Giebeln und Gebäuden aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. Das Schiff liegt neben dem Zijlpoort, dem Schleusentor, das einst Teil der Stadtmauern war.

3. Tag: Leiden – Delft, ca. 40 km

Sie verlassen die Stadt in südliche Richtung und fahren am Vlietkanal entlang, um bei Voorschoten den Weg zur Küste einzuschlagen. Am Wassenaarse Slag können Sie am Strand eine kurze Pause einlegen. Weiter geht es anschließend nach Den Haag. Die Route nach Delft führt wieder am Wasser entlang. Die alte Innenstadt ist einen Besuch wert. Sehr eindrucksvoll ist die Aussicht vom Turm der Kirche. Bei klarem Wetter ist fast die gesamte Südroute zu sehen.

4. Tag: Besichtigung von Delft, Den Haag

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Sie können in Delft bleiben und die Altstadt entdecken oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Den Haag oder Rotterdam fahren. Delft ist eine makellos erhaltene mittelalterliche Stadt mit Grachten, einem prächtigen Rathaus und einer königlichen Gruft in der Nieuwe Kerk. Es ist die Wiege der berühmten Delfter Blau-Keramiken, die noch immer in Handarbeit hergestellt werden. Darüber hinaus besitzt Delft viele Museen und Sehenswürdigkeiten. Den Haag hat mit seinen Einkaufsstraßen, Parks und imposanten herrschaftlichen Häusern internationale Allure. Sehenswert: Das Vredespaleis (dem Friedenspalast), der Sitz des Internationalen Gerichtshofs, der Binnenhof, Sitz der Regierung und das Parlaments, mit dem Rittersaal aus dem 13. Jahrhundert.

5. Tag: Delft – Rotterdam/Kinderdijk – Gouda, ca. 40 km

Das erste Stück der Etappe fahren Sie mit dem Schiff durch das Zentrum von Rotterdam. Per Fähre geht es anschließend nach Kinderdijk, der größten Ansammlung an Windmühlen in den Niederlanden. Die Tour geht hier per Rad nach der Besichtigung einer dieser Mühlen weiter Richtung Gouda. Auf der Fahrt passieren Sie beeindruckende Polder, grüne Wiesen und das wunderschöne Alblasserwaard. 

6. Tag: Gouda – Oude Wetering, ca. 45 km

Von Gouda aus geht es mit dem Rad entlang von Landstraßen und Kanälen durch das Grüne Herz und Polderlandschaften nach Oude Wetering. Das kleine stille Dörfchen ist der letzte Stop, bevor es am nächsten Tag zurück nach Amsterdam geht. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Oude Wetering ausstrahlt!

7. Tag: Oude Wetering – Amsterdam, ca. 45 km

Heute radeln Sie zuerst nach Uithoorn und durch Polder entlang der Flüsse Waver und Amstel. Über die Amstel erreichen Sie fast unbemerkt Amsterdam. Das weit verzweigte Radwegenetz der Stadt lässt Sie problemlos einige der markanten Punkte der Innenstadt passieren und Ihr Schiff erreichen, wo Sie von Ihren Rädern Abschied nehmen. Am Abend besteht die Möglichkeit zu einer Grachtenrundfahrt, wer möchte, kann danach noch an einer Stadtführung teilnehmen.

8. Tag: Amsterdam

Ausschiffung nach dem Frühstück (vor 10:00 Uhr) und individuelle Abreise.

WICHTIGER HINWEIS

Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Leistungen

  • 7 Nächte in Kabine mit DU/WC (inkl. Bettwäsche und Handtücher)

  • Vollpension (Frühstück, Mittags Lunchpaket, Abendessen)

  • Kaffee & Tee an Bord

  • Radreiseleitung

  • Mind. 3 geführte Stadtrundgänge

  • Freies WLAN (begrenzt verfügbar in der Lounge und an Deck)

  • Gebühren für Fähren

  • Detailliertes Karten- und Infomaterial pro Kabine

  • GPS Tracks (auf Anfrage)

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   08.05. - 15.05.25
MS WENDING
S1   15.05. - 22.05.25
MS WENDING
S1   19.06. - 26.06.25
MS WENDING
S2   04.09. - 11.09.25
MS WENDING
S1   25.09. - 02.10.25
MS WENDING

Extras

Ermäßigungen in Kabine mit min. 1 Vollzahler
0 - 2,99 Jahre - 100%
3 - 11,99 Jahre - 30%
 
Fahrräder & Zubehör
24-Gang-Herren-/Damen-Leihrad inkl. Helm und Versicherung 115
Elektrorad inkl. Helm und Versicherung 225
Kinderrad 60
Kindersitz  15
Nachziehrad 55
Kinderanhänger 199
   
Sonstiges
Diätkost (glutenfrei, laktosefrei) 100
bei Buchung bekannt geben, im Voraus bezahlen (vegetarisch ohne Gebühr), bei nachträglicher Bekanntgabe an Board € 150, zahlbar vor Ort.
 
Zusatznächte*
Amsterdam (DZ/EZ) 122/213
Amsterdam Anreise Samstag (DZ/EZ) 153/244
*keine Zusatznächte möglich an folgenden Daten: 18.-20.04, 25.-26.04., 07.-10.05., 19.-21.05., 06.-08.06., 21.-22.06., 24.-25.06., 29.-31.08. und 27.-30.09.

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

Herzlich Willkommen an Bord der WENDING! (Kategorie Comfort)

Ausstattung

Das Schiff Wending bietet Platz für 24 Personen. Es verfügt über eine geräumige und gemütliche Lounge, die mit einem kompletten Musiksystem ausgestattet ist. Hier kann man sich nach einer anstrengenden Radtour herrlich entspannen. Draußen gibt es ein Sonnendeck/Deck für die Fahrräder.W-Lan ist an Board begrenzt verfügbar (gratis bis 100 MB)


Technische Daten

Kapazität: 26 Personen
Länge: 41,50m
Breite: 6,30m


Kabinen

Folgende Kabinen stehen zur Verfügung:

  • 10 x 2-Bettkabinen (ebenerdige Betten)
  • 2 x 3-Bettkabinen (ein Bett oberhalb der anderen beiden)

Alle Kabinen sind ausgestattet mit DU/WC und Zentralheizung.


Verpflegung

Die Verpflegung umfasst Vollpension bestehend aus Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Fahrradtouren, und Abendessen.


Bordsprachen

Deutsch, Englisch

Fahrrad

Wichtige Information: Das Mitbringen eiger E-Bikes ist auf dieser Reise NICHT gestattet


 

Leih-Fahrräder inkl. Packtasche

Es stehen Ihnen 24-Gang Fahrräder oder Elektroräder ausgestattet mit Helm, Packtasche, Schloss und Wasserflasche zur Verfügung. Zudem buchbar sind:

  • Kinderräder (ab 9 Jahren, 21-Gang)
  • Kindersitze (11 Monate bis 5 Jahre, max. 25kg)
  • Nachziehräder (5-9 Jahre, max. 35kg)
  • Anhänger (Babys)

E-Bikes | Elektro-Fahrräder | Pedelecs

Der zuschaltbare, nahezu lautlose Elektroantrieb unseres modernen Rades nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab, und verstärkt die Pedalkraft um das 3-fache. So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Amsterdam Schiphol (AMS)
Direkter Zug zwischen Amsterdam Schiphol (Flughafen) und Amsterdam (Hauptbahnhof) 6-mal pro Stunde. Dauer ca. 17 Minuten. Preis: ca. € 6,- pro Strecke und Person.
Mit dem Taxi ca. 30 Minuten. Preis: ca. € 60,-


Bahn-Anreise

Bahnhof: Amsterdam Centraal
Beim Ausgang ’Centrum’ links und dann ca. 1,2 km gerade aus. Anschließend über die Brücke (nur für Fußgänger und Radler) bis zum Schiffsanleger. Nähere Informationen erhalten Sie mit Ihren endgültigen Reiseunterlagen.

Mit dem Taxi: Reisezeit ungefähr 5 Minuten. Preis ca. € 10,-


PKW-Anreise

Fast überall in Amsterdam - innerhalb der Umgehungsstraße Ringweg - ist das Parken nur auf offiziellen Parkplätzen und in Parkhäusern gestattet. Für das Parken in der Innenstadt Amsterdams werden mittlerweile ca. € 5,-/Stunde berechnet. In der Innenstadt gibt es diverse Parkhäuser. Einige sind an das Parkleitsystem angeschlossen. Die blau-weißen Schilder dieses Systems verweisen auf das nächste Parkhaus, in dem noch freie Plätze sind. Parken an gelben Bordsteinkanten ist verboten. Vorsicht: Radklemmen (Wielklemm) können zum Einsatz kommen. Bußgelder für Parkverstöße sind hoch.

Parkhaus Oosterdock
Ein überwachtes Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe). Der Spartarif beträgt ca. € 275,- pro Woche. Keine Vorreservierung möglich. Nähere Informationen finden Sie >>hier.

Weitere Informationen sowie weitere P+R-Parkplätze finden Sie auf der Seite von Iamsterdam unter "Reisen planen"/"Transport"/"Parken in Amsterdam".


Teilnehmer

Minimum: 12 Personen


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,1 von 6 Sternen | 7
Die Kombination von Radwegen durch die Natur und Städtebesichtigungen machte die Reise sehr abwechslungsreich (...) Kurzum eine gelungene und sehr empfehlenswerte Reise! ... M.H. 05/24
5,5 20.06.2024 | Marjolijntje H. Holland Südroute mit Rad + Schiff / Geführt

Eine Reise wunderbare abwechslungsreiche Reise!

Die Kombination von Radwege durch die Natur und Städtebesichtigungen machte die Reise sehr abwechslungsreich. Das freundliche und kompetente Personal sorgte für einen sorgenfreien Ablauf und heitere Atmosphäre. Kurzum eine gelungene und sehr empfehlenswerte ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
5,4 14.08.2023 | Klaus-Peter T. Holland Südroute mit Rad + Schiff / Geführt

Südholland 2023

Laut Reisebeschreibung hieß es Mehrsprachig ,leider sprach der Guide nur Englisch .Mein E -Bike war ab dem ersten Tag defekt und ich habe es notdürftig repariert. Die Crew war total nett und hilfsbereit und sprach auch in Deutsch mit uns. Das Essen ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,7 22.07.2019 | Inge P. Holland Südroute mit Rad + Schiff / Geführt

Eine wunderbare Tour durch das grüne Holland

Die Fahrt durch die grüne Mitte Hollands mit den vielen hübschen Städtchen war unsere erste organisierte Fahrradreise. In Kombination mit dem komfortablen Schiff war es eine sehr gelungene Tour, die zu weiteren derartigen Reisen motiviert. Wir haben in ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,2 08.09.2018 | Sabine S. Holland Südroute mit Rad + Schiff / Geführt

Holland per Rad erkunden ist ideal

  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art