Perlen Süddalmatien mit Rad + Schiff

ab/bis Trogir mit Kapetan Jure, San Snova, Romantica

Route

Die Radetappen erfordern vom Teilnehmer eine gute Grundkondition, die man sich als regelmäßiger Radfahrer angeeignet haben sollte. Die Touren gehen bis auf eine Höhe zwischen 200 und 500 Metern. Die Tagesetappen von 19 - 50 km führen durch hügeliges und bergiges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Straßen sind überwiegend asphaltiert und außerhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden. Entscheiden Sie jeden Tag selbst, ob Sie individuell (also alleine) nach Info- und Kartenmaterial radeln oder sich einem der beiden Reisebegleiter oder einzelnen Teilnehmern anschließen.
Die Anreise erfolgt individuell entweder mit dem PKW nach Trogir oder mit dem Flugzeug zum Flughafen Split, der rund 5 km vom Einschiffungshafen Trogir entfernt liegt. Nach dem Einchecken auf Ihrer Motoryacht zwischen 14 und 14:30 Uhr beginnt um ca. 15 Uhr die erste längere Kreuzfahrt, die Sie von Trogir nach Split bringt. Hier nehmen Sie an einer geführten Stadtbesichtigung teil in der von UNSECO geschützten Altstadt von Kaiser Diokletian.
 
Morgens Überfahrt auf die Insel Hvar zum wunderschönen Naturhafen von Stari Grad. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Radtour zu den idyllischen Häfen von Jelsa und Vrboska. Diese Tour führt Sie durch das berühmte Weinanbaugebiet auf dem„Stari Grader Feld“ und später folgen Sie einer zauberhaften, sich entlang malerischer Buchten schlängelnder Küstenstraße. Anschließend kehren Sie zum Abendessen und zur Übernachtung an Bord nach Stari Grad zurück.
Die heutige Radtour führt Sie zur Inselhauptstadt Hvar, wo Sie den großartigen Renaissance-Platz besichtigen und den Ausblick auf die hoch oberhalb der Stadt thronende Spanische Festung genießen können. Um die Mittagszeit bringt Sie Ihr Schiff zur nach Vela Luka auf der Insel Korčula, wo Sie heute übernachten.
Heute erkunden Sie die Insel Korčula mit dem Rad und genießen Ihre Mittagspause in einem der lokalen Restaurants. Die Ruhe und Abgeschiedenheit üppiger Gärten mit großen Zypressen prägen das Bild der vielleicht schönsten dalmatinischen Insel. Ihre Radtour führt Sie durch das Dorf Blato, das wie Rom auf sieben Hügeln erbaut wurde, und weiter nach Prigradica.  Auf der anschließenden Überfahrt nach Makarska machen Sie, sofern es das Wetter zulässt, eine Badepause in einer schönen Bucht. Den Abend können Sie in einer der vielen schönen Bars in Makarska ausklingen lassen.

Morgendliche Überfahrt nach Omiš. Heute haben Sie die Wahl zwischen einer Radtour oder Rafting auf der Cetina. Wenn Sie sich für die Radtour entscheiden, folgen Sie zunächst dem Lauf des Cetina-Flusses, der sich tief in die Felsen eingegraben hat. Später kehren Sie auf kleinen Nebenwegen und durch abwechslungsreiche Landstriche nach Omiš mit seinen Piratenburgen zurück. Wenn Sie sich für die Raftingtour entscheiden, holt Sie ein Transferbus vom Schiff ab. Die Raftingtour (nicht im Reisepreis inklusive) ist ein besonderes Naturerlebnis und findet mit geschulter Anleitung statt. Nach diesem Abenteuer bringt Sie der Transfer zurück zum Schiff. Nachmittags haben Sie Zeit, Omiš mit seinen Piratenburgen zu Fuß zu entdecken oder am nahen Strand Baden zu gehen. Übernachtung in Omiš.

 

Sie setzen über zur Insel Brač, die berühmt für ihren strahlendweißen Kalkstein ist, der unter anderem für das Weiße Haus in Washington und den Reichstag in Berlin verwendet wurde. Vom malerischen Pučišća aus führt Sie Ihre Radtour nach Postira. Von hier aus setzen Sie anschließend auf die Insel Šolta über. Hier laden Ihre Reiseleiter Sie am Nachmittag zu einer 4,5 km langen Wanderung an. Unterwegs besuchen Sie den Imker Goran, der sich seit Jahrzehnten für das Überleben der Bienen einsetzt. Von ihm können Sie viel Wissenswertes über moderne Imkerei erfahren und natürlich auch seinen köstlichen Honig probieren. Sie übernachten in Rogač auf Šolta.

Auf Šolta brechen Sie am Morgen zu Ihrer letzten Radtour auf. Ummauerte Äcker, zahlreiche Olivenhaine, Johannisbrot- und Feigenbäume säumen die Straße. Der würzige Geruch von Rosmarin begleitet Sie auf Ihrer Fahrt über diese stille Insel. Nach einer Runde über die Insel kehren Sie zum Schiff nach Rogač zurück.
Genießen Sie danach die letzte Überfahrt zurück nach Trogir, wo noch genügend Zeit bleibt, die zum Weltkulturerbe zählende Altstadt zu besichtigen. Danach lassen Sie Ihre erlebnisreiche Reise mit einem gemütlichen Abendessen und Abschlussabend an Bord ausklingen.
    

 

Ausschiffung bis 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Dalmatienurlaubs.
Je nach Wind- und Wetterlage behalten wir es uns vor, diese Reise in umgekehrter Richtung durchzuführen. Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Sollte sich zum Beispiel abzeichnen, dass bei o. g. Routenverlauf die angelaufenen Häfen überfüllt sind, wird die Tour in umgekehrter Richtung durchgeführt.

Leistungen

Inkludierte Tour-Leistungen:

  • 8-tägige Fahrt auf einer Motoryacht mit Besatzung
  • 7 Übernachtungen in einer Doppelkabine unter Deck mit Dusche/WC
  • 4 x Vollpension  und 3 x Halbpension
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Übersichtskarten zu den einzelnen Radetappen an Bord
  • Bettwäsche und Handtücher
  • Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Örtliche Abgaben + Trinkwasser (obligatorisch/Woche)
Erwachsene 50
Kinder bis 16,99 Jahre 25
   
Ermäßigung Zusatzbett  
In 3-Bett Kabine (auf Kapetan Jure kein 3-Bett möglich) auf Tourpreis 50%
Kinder bis 16.,99 Jahre in eigener Kabine 25%
 
Fahrräder & Zubehör
21-Gang-Leihrad 80
Elektrorad 180
   
Zusatznächte
Trogir (Preise auf Anfrage) -
   
Transfers  
Flughafentransfer Split- Hafen Trogir 15

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

Fahrrad

Nützliches

ANREISE - PARKEN - ABREISE

FLUG-ANREISE

Flughafen: Split (SPU), Zadar (ZAD), Dubrovnik (DBV)

Die Anreise per Flug ist die schnellste, günstigste und bequemste Art nach Trogir zu gelangen. Der nächstgelegene Flughafen ist derjenige von Split (SPU). Er ist nur 6 km vom Hafen in Trogir entfernt.

Um vom Flughafen Split zum Hafen in Trogir zu gelangen, empfehlen wir die Benutzung eines Taxis. Eine Taxifahrt kostet ca. 20 Euro. Sie können auch den regelmäßig verkehrenden Linienbus Nr. 37 benutzen, der direkt vor dem Flughafen-Gebäude Richtung Trogir abfährt und etwa 15 Minuten braucht. Eine Busfahrkarte kostet ca. 1,50 Euro (nur Kuna werden akzeptiert).


PKW-ANREISE

Parken: Gesicherter Parkplatz nahe der Anlegestelle: Vorreservierung erforderlich, zahlbar vor Ort

Stellplatz Motorrad: € 30,-/Woche, PKW bis 6m Länge: € 50,-/Woche, ab 6m Länge: € 100,-/Woche

Je nach Wohnort kommen drei Routen für die PKW-Anreise nach Dalmatien in Frage. Alle drei Routen führen über Rijeka:

Aus Deutschland individuell bis München, München – Salzburg (130 km), Salzburg – Villach (180 km), Villach – Ljubljana (100 km), Ljubljana – Rijeka (130 km)

Aus Österreich über Innsbruck - Salzburg und weiter wie oben beschrieben oder über den Brenner-Pass nach Venedig, Venedig - Triest (150 km), Triest - Rijeka (90 km)

Oder über A2 (Südautobahn) und A9 (Phyrnautobahn) zum Grenzübergang Spielfeld; über Maribor nach Zagreb; Richtung Split und Rijeka.

Aus der Schweiz über San Bernardino oder Gotthard-Pass nach Mailand (ca. 300 km), Mailand – Venedig (280 km), Venedig – Triest (150 km), Triest – Rijeka (90 km)

Von Rijeka nach Trogir entlang der Magistrale bis Senj, dort in Richtung Autobahn nach Split abbiegen (300 km, ca. 5 Stunden).


BAHN-ANREISE

Bahnhof: Rijeka

Wenn Sie viel Zeit haben und nicht fliegen möchten, gibt es auch die Möglichkeit mit Bahn und Fähre anzureisen. Ab München benötigen Sie allerdings mindestens 24 Stunden, um nach Trogir zu gelangen.

Im vergangenem Jahr gab es eine Verbindung am Freitagmorgen von München mit Umsteigen in Villach und Ljubljana (Ankunft ca. 18 Uhr) und anschließender Nachtfähre von Rijeka nach Split (am Freitagabend ca. 19:00 Uhr).

Der Bahnhof von Rijeka ist ganz in der Nähe des Hafens. Es sind ca. 1.000 Meter bis zur Fähre, die Sie bequem zu Fuß zurücklegen können. Es gibt auch Gepäckträger im Bahnhof, die Ihnen für etwa 3 Euro pro Gepäckstück mit Handkarren Ihre Taschen zur Fähre transportieren. Vor dem Bahnhof gibt es auch einen Taxi-Stand. Am Bahnhof finden Sie außerdem eine Gepäckaufbewahrung für den Fall, dass Sie früher ankommen.

Vom Fährhafen in Split fahren Sie mit dem Bus oder Taxi nach Trogir (ca. 20 km oder 30 min.).
Die Rückreise mit Fähre und Bahn können Sie erst am Sonntag antreten (für die Übernachtung von Samstag auf Sonntag gibt es um diese Jahreszeit in Trogir immer Zimmer), da die Fähre erst Sonntagabend nach Rijeka fährt.

Bitte beachten Sie auch, dass die Mitnahme eines eigenen Fahrrads im Nachtzug von München nach Rijeka leider nicht möglich ist.


BUS-ANREISE

Von vielen deutschen Großstädten aus besteht während der touristischen Saison eine regelmäßige Busverbindung zu über 50 Orten in Kroatien, darunter auch Rijeka.

Den Fahrplan finden Sie unter >>www.touring.de . Dort ist auch eine einfach online-Buchung möglich.


TRANSFERS

Ab/bis Flughafen siehe unter "Preis".

Vorreservierung mit Angabe der Flugdaten erforderlich.


TEILNEHMER

Minimum:14
Maximum: 36


SONSTIGES

Helmpflicht

Auf unseren Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen auf den Schiffen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Voranmeldung erforderlich).

Kinder

Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,20 m zur Verfügung gestellt werden können. Für Kinder unter 16 Jahren besteht zudem eine gesetzliche Helmpflicht in Kroatien.

 

Eigene Räder
Bitte beachten Sie, dass ausschließlich normale Trekking-/Tour-/City- Räder mitgebracht werden dürfen. Es ist NICHT möglich, eigene E-Bikes mitzubringen - diese müssen bei Bedarf gemietet werden; vorbehaltlich Verfügbarkeit.


DATEN

Wenn Sie diese Reise bei uns buchen möchten, benötigen wir folgende Daten:

  •    Vor- und Nachname (wie im Reisedokument geschrieben; KEINE Spitznamen)
  •    Geburtsdatum
  •    Nationalität
  •    Mobilnummer für Erreichbarkeit im Reiseland
  •    Wann und wie reisen Sie an? (bei Flug bitte auch Airline und Flugnummer)

Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,4 von 6 Sternen | 5
5,4 23.05.2022 | Peter N. Perlen Süddalmatien mit Rad + Schiff

Unvergessliche Tage in Süddalmatien

Großartige Trails, super Verpflegung, einzigartige Stimmung an Board, tolles Wetter und super motivierte Guides. Alles in allem eine tolle Woche bei der alles gepasst hat. Wir kommen wieder.
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,7 07.09.2021 | Ulrich S. Perlen Süddalmatien mit Rad + Schiff

Süddalmatien 2021

Schöne Radtouren und optimale Betreuung durch Lucija und Ziva
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
5,8 03.08.2020 | Georg F. Perlen Süddalmatien mit Rad + Schiff

Rund um sehr schöne Woche mit Rad und Schiff Harmonia auf der Adria

Viele schöne Inseln, sehr nettes Team, durchgehend sehr gute Atmosphäre
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art