1. Tag: Metz
Check-In im Hotel ab 16:00 Uhr. Nutzen Sie den Abend, um die wunderschöne historische Stadt zu erkunden und genießen Sie Ihr Abendessen in einem der lokalen Restaurants. Bestaunen Sie die Kathedrale St. Etienne, die drittgrößte gotische Kirche Frankreichs.
2. Tag: Metz – Schengen
Um 11:00 Uhr starten Sie eine Stadtführung mit einem ortskundigen Guide. Nachmittags holen Sie Ihr Gepäck und werden per Reisebus nach Schengen gebracht, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Die Crew begrüßt Sie an Bord, Sie haben die Chance auf eine kleine Probefahrt mit dem Fahrrad und Abends erwartet Sie ein üppiges Begrüßungsdinner.
3. Tag: Schengen – Remich, ca. 41-49 km
Während des Frühstücks fahren Sie mit dem Schiff nach Thionville. Außerhalb von Thionville beginnt die heutige Radtour. Sie kommen heute unter anderem an der Burg von Sierck-les-Bains entlang, einer der Paläste die von Grafen Lothringens bewohnt wurden. Durch das schöne Moseltal kommen Sie nach Schengen an die Grenze zwischen Frankreich und Luxemburg. In Nennig, in der Nähe von Remich, können Sie einen wundervollen römischen Mosaikboden besichtigen - mit 3 Millionen einzelnen Fliesen werden hier Bilder eines Gladiatorenwettkampfs dargestellt.
4. Tag: Remich – Saarburg, ca. 40-48 km
Ihre Radtour startet auf der deutschen Seite der Mosel und führ Sie bald hinüber nach Luxemburg. Dort besuchen Sie eine Winzergenossenschaft, die „Cremant“, den Champagner der Mosel, produziert. Anschließend haben Sie zwei Routen zur Auswahl: eine entspannte Fahrt entlang des Flusses oder eine kürzere, anspruchsvollere Strecke durch die Hügel. Ziel ist Saarburg, eine charmante Stadt mit mittelalterlichem Flair. Besichtigen Sie die Burg, den 20m hohen Wasserfall im Stadtzentrum und die alte Mühle. Die historischen Häuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert verleihen der Stadt ihren malerischen Charme.
5. Tag: Saarburg – Trier, ca. 32 km
Nach dem Frühstück nimmt Sie der Reiseleiter auf eine kurze Fahrradtour nach Trier mit, wo Sie vormittags oder am frühen Nachmittag ankommen. Nach einem geführten Spaziergang haben Sie Zeit, Trier auf eigene Faust zu entdecken. Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und bietet spannende historische Sehenswürdigkeiten. Heute gibt es kein Abendessen an Bord. Sie können eines der Restaurants von Trier besuchen.
6. Tag: Trier – Schweig – Neumagen – Bernkastel-Kues, ca. 27-53 km
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Schweig, wo die heutige Fahrradtour entlang der romatischen Mosel beginnt. Vorbei an Trittenheim, das in einer scharfen Kurve der Mosel liegt, geht es nach Piesport. Dort werden gute Weißweine wie beispielsweise das ’Piesporter Goldtröpfchen’ produziert. Angekommen in Neumagen haben Sie die Möglichkeit bereits an Bord zu gehen oder bis Bernkastel-Kues weiter zu radeln. Bernkastel ist ein lebhafter historischer Ort mit dem besten Weingebiet der Mittelmosel. Wenn Sie zu Fuß zur Burg gehen, können Sie einen wundervollen Ausblick genießen.
7. Tag: Bernkastel-Kues – Traben-Trarbach – Zell an der Mosel, ca. 45 km
Ihre heutige Radtour führt Sie in das romantische Städtchen Traben-Trarbach, das am linken Ufer der Mosel liegt und für seine Jugendstilarchitektur bekannt ist. Danach geht es weiter an der Mosel entlang zu Ihrem heutigen Etappenziel, Zell an der Mosel. Unter Weinkennern ist dieser Ort für seinen Wein “Zeller Schwarze Katz“ bekannt. In Zell haben Sie ausführlich Gelegenheit, die guten Moselweine kennen zu lernen.
8. Tag: Zell – Beilstein – Cochem, ca. 39 km
Beilstein ist eines der am besten erhaltenen historischen Dörfer an den Ufern des Flusses und der Höhepunkt der heutigen Radtour. Sie haben hier Zeit, die mächtigen Ruinen der Burg Metternich zu erkunden, die hoch über dem Dorf aufragen. Dann geht es weiter zum Ziel Ihrer Reise, der typischen Moselstadt Cochem mit ihren gemütlichen Weinstuben, einer beeindruckenden Burg und hübschen Fachwerkhäusern, umgeben von steilen Weinbergen und bewaldeten Hängen. Ein perfekter Ort für ein Glas Wein aus der Region. Auf dem Programm steht ein Besuch der Reichsburg.
9. Tag: Cochem
Ende der Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück bis 09:30 Uhr. Individuelle Abreise