3 Flüsse Sternfahrt rund um Passau

Venedig liegt in Bayern

Routenverlauf

Route

Streckenprofil/ Level 1

Man radelt auf asphaltierten Radwegen. Das Gelände ist meist durchwegs flach, fallweise leichte Steigungen rund um Passau.

1. Tag: Passau

Individuelle Anreise nach Passau. Zimmerbezug und Abholung/Übernahme der Leihräder und Reiseunterlagen.

Nachfolgend finden Sie unsere Routenvorschläge für Ihre Sternfahrt. Diese sind frei wähl- und kombinierbar und stellen lediglich einen von vielen möglichen Reiseabläufen dar - planen Sie Ihren Radurlaub somit ganz nach Ihrem Geschmack.

Routenvorschläge/Tagesprogramme

Route 1: Schifffahrt nach Obernzell + Radrundfahrt in der Donauschlinge, ca. 53 km
Mit dem Ausflugsschiff geht es frühmorgens durchs obere Donautal bis nach Obernzell. Mit dem Fahrrad radeln Sie nach Schlögen, zum Tor der berühmten Donauschlinge, wo der Fluss eine 180 Grad Wendung macht. Die idyllische Landschaft entlang steiler, dicht bewaldeter Flusshänge wird Sie verzaubern. Highlight: Erkunden Sie bei einer kleinen Wanderung den weltberühmten Schlögener Blick – ein atemberaubender Ausblick wartet auf Sie. Zurück am Donauufer locken urige Mostschenken mit regionalen Schmankerln. Ab Obernzell geht es dann wieder per Schiff zurück nach Passau.

Route 2: Innradweg in die Barockstadt Schärding, ca. 33 km
Von der Dreiflüssestadt durch grüne Auen führt uns diese Radtour entlang der Ufer des Inns. Mal sind wir auf deutschem Staatsgebiet, dann wieder auf Österreichischem. Der alte Schifferort Wernstein inmitten des fruchtbaren Bauerlandes des Sauwaldes am Südrand des Böhmischen Massivs wird gleich von 2 Burgen bewacht: Schloss Neuburg und Burg Wernstein. Landschaftlich besonders reizvoll ist die Innenge, wo man auf kleinstem Raum eine mannigfaltige Flora vorfindet. Krönender Höhepunkt ist die Barocke Perle Schärding, die mit kulturellen und kulinarischen Köstlichkeiten verzaubert.

Route 3: Bajuwarenroute zum Stift Engelszell, ca. 54 km
Auf einem der wohl berühmtesten Radwege führt unsere Tour heute durch eine bezaubernde Natur, vorbei an Schloss Obernzell, dem Haus am Strom bis zu Österreichs einzigem Trappistenkloster in Engelhartszell, das wir mit einer Fähre erreichen können. Zurück nach Passau führt der Weg entlang des gegenüberliegenden Ufers.

Route 4: Donauradweg zum Kloster Schweiklberg, ca. 50 km
Der Radklassiker führt uns durch ein malerisches Engtal durch die südlichen Ausläufer des Bayrischen Waldes. Unser Etappenziel ist die "kleine Dreiflüssestadt" Vilshofen, wo Vils und Wolfach in die Donau münden. Die Benediktinerabtei Schweiklberg thront hoch über der Stadt. Der Schweiklberger Kräutergeist ist ein bewährtes Hausmittel und bis Sibirien verbreitet.

5. Tag: Passau

Individuelle Abreise oder Verlängerung.

Leistungen

  • 4 Nächte mit DU/WC 

  • Tägliches Frühstück oder 4x Halbpension gg. Aufpreis 

  • 1x Schifffahrt Passau-Obernzell-Passau

  • 1x Dreiflüsse-Rundfahrt in Passau per Schiff

  • Service-Hotline (auch am Wochenende) 

  • Lenkertasche mit Karten- und Infomaterial pro Zimmer

  • Radreise-App mit Sprachnavigation (auch als GPS Datei erhältlich) Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
  26.04. - 28.09.25
Hotel Atrium

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 Vollzahlern
0 bis 5,99 Jahre (im Elternbett) -100%
Weitere Ermäßigungen auf Anfrage
   
Fahrräder & Zubehör
8-/24-Gang Rad 99
Elektrorad 219
Kinderräder und -zubehör auf Anfrage
Leihrad Haftungsauschluss Trekking/E-Bike 22/49
   
Zusatznächte
DZ/EZ 81/119

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Hotel Atrium 4* garni

Lassen Sie sich überraschen von unserem schönen Haus in zentrumsnaher Lage, aber doch im Grünen. Aufgrund des architektonisch stark gegliederten Gebäudes gibt es keine „Einheitszimmer“ sondern sehr viele unterschiedliche Zimmerformen, die sich in ihrem jeweiligen Reiz auch nur sehr schwer kategorisieren lassen. Die Einteilung der Zimmer in die Kategorien wurde je nach Größe, Lage und Bettenausstattung der Zimmer vorgenommen

Zimmer: Größe: von 16 m² bis knapp 40 m²
Betten: von 90cm x 200cm bis zu 160cm x 200cm (auch mit Überlänge bis zu 220 cm)
Bäder: teils Dusche, teils Badewanne oder auch Whirlpoolwanne
sehr unterschiedlich geschnitten und auch von sehr unterschiedlicher Größe.


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich beim oben genannten Hotel um eine Beispiel-Unterkunft handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder inklusive Satteltasche

Folgende Räder stehen für Sie zum Verleih zur Verfügung:

  • 8-/24-Gang UNISEX Rad
  • E-Bikes
  • Kinderräder und Kinderzubehör auf Anfrage

Elektroräder | E-Bikes | Pedelecs

Sie müssen schon noch treten, es ist aber um einiges leichter! Ihre Tretkraft wird lautlos um ca. das 3-fache verstärkt. Auch ungeübte Radfahrer erleben völlig entspanntes Radvergnügen. Alle Fahrräder sind mit einer geräumigen Satteltasche ausgestattet. Sie erhalten je Gruppe auch eine ausreichende Anzahl an Schlössern und Reparatursets. In den Reiseunterlagen ist auch ein Reparatur-Gutschein für unterwegs enthalten.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: München (MUC)
Vom Flughafen München ist Passau in ca. 2,5 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Entweder nutzen Sie einen Shuttle nach Freising und nehmen von dort den Zug direkt nach Passau. Oder Sie nehmen die S1 bzw. S8 zum Münchener Hauptbahnhof und fahren von dort mit der Bahn über Landshut nach Passau. Für weitere Informationen und Flugbuchungen steht Ihnen Ihr Reisebüro gern zur Verfügung.


PKW-Anreise

Hotelgarage Hotel Atrium garni ca. € 7,-/Tag

Sie erreichen Passau aus nördlicher Richtung kommend über die A3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau. Aus südlicher Richtung kommend empfehlen wir die A92/A3 München – Landshut – Deggendorf – Passau.


Sonstiges

Helme
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit.

Tourismusabgabe ist vor Ort zu bezahlen (ca. € 1-2,50 pr Person/Nacht)

Leihrad-Haftungsauschluss:
Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,0 von 6 Sternen | 10
Als Bahnreisender war mir die Hotelnähe zum Bahnhof wichtig.Übergabe und Abgabe des Leihrades haben problemlos geklappt...J.R. 08/19
5,2 20.08.2019 | Jürgen R. 3 Flüsse Sternfahrt rund um Passau

Radeln in und um Passau

Als Bahnreisender war mir die Hotelnähe zum Bahnhof wichtig.Übergabe und Abgabe des Leihrades haben problemlos geklappt,obwohl der Weg zum Fahrradhändler keine optimale Lösung ist.Ich habe die Schiffspassage nach Schlögen für eine kleine Wanderung zum ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,3 28.07.2019 | Heiko K. 3 Flüsse Sternfahrt rund um Passau

Hitze und Wasser

Dank des klimatisierten Hotels konnte man nach der Hitzeschlacht auf dem Rad anschließend wieder runterkühlen. Natürlich bestand auch jeder Zeit die Möglichkeit die Beine in Donau oder Inn zu stecken. Das half genauso. Vorsicht - Hitze und leckerer ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Streckenbeschreibung 5
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
4,6 10.06.2019 | Peter S. 3 Flüsse Sternfahrt rund um Passau

Passau Sternfahrt

veraltete Radkarte besonders auf der Tour zur Schlögener Schlinge sind Teilabschnitte des Wegenetze eingezeichnet die nie existiert haben,sondern eine Schiffsquerug erfordern. Dier für Montag mir empfohlene RAdausflug zur SchlögenerSchlinge konnte erst ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 3
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Streckenbeschreibung 2
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
3,9 20.08.2018 | Erika R. 3 Flüsse Sternfahrt rund um Passau

Passau Sternfahrt 2018

Eigentlich wollten wir Zimmer mit Blick auf die Donau. Das hatten Sie leider nicht geschrieben, somit guckten wir auf die DB. Die Damen monierten das wir 20 Minuten laufen mussten um unsere Räder zu holen. (Bisher haben wir sie immer gebracht bekommen). ...
  • Generelle Zufriedenheit 3
  • Buchungsabwicklung 4
  • Reiseunterlagen 4
  • Informationen zu Beginn 4
  • Streckenbeschreibung 4
  • Fahrrad + Zubehör 4
  • Preis-Leistungsverhältnis 4
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art