Trans-Algarve Küstentour

Am tiefblauen Atlantik

Route

Sie radeln meist auf unbefestigten, aber gut befahrbaren Naturstraßen und asphaltierten Nebenstraßen. Mal sind die Wege flach, mal auch etwas hügelig, aber selten schwierig.

Individuelle Anreise.

Am Morgen Übergabe der Fahrräder, Besprechung der Reise. Mit der Bahn geht es nach Vila Real de Santo António (inkl.). Dann auf’s Rad und dem Fluss Guadiana entlang fahren Sie gleich an’s Meer, durch Pinienwälder, Zitrus- und Rebenplantagen vorbei am historischen Ort Cacela Velha. Der kleine Ort mit den weißen Häusern und einem alten Fort liegt hoch über dem Meer auf einer steil abfallenden Klippe. Von hier aus sieht man den Beginn des wunderschönen Naturparks "Ria Formosa", einem Lagunengebiet mit Sandbänken, Inseln und Wasserstraßen, das sich 60 km bis nach Faro hinzieht. Die Dünenlandschaften bieten unzähligen Vogelarten Brutplätze und sind ein Refugium für seltene Spezies. Große Muschelfelder und Salzbecken, von denen das berühmte "Flor de Sal" stammt, wechseln einander ab. Durch dieses Gebiet radelt man auf schön angelegten Radwegen nach Tavira, dem "Venedig der Algarve". Eine historische Stadt, die über Jahrhunderte ihren Charakter beibehalten hat und in der man an den Bauten die wechselvolle Geschichte sowie die wirtschaftliche Entwicklung gut erkennen kann. Eine Stadt, die zum Bummel einlädt.

Die Meeresbrise vom nahen Atlantik im Gesicht, radeln Sie auf schönen Radwegen durch den Fischerort Santa Luzia und Pedras d’el Rei nach Fuseta. Bei einer Rast an der Hafenpromenade können Sie den Fischern beim Arbeiten in ihren bunt bemalten Booten zusehen. Danach geht es zum größten noch aktiven Fischereihafen Olhão. Direkt beim Ortseingang befindet sich ein großer Informationspark über die Region, den man besuchen kann. In der Altstadt mit vielen kleinen Restaurants, welche Meeresfrüchte-Spezialitäten anbieten, und im geschäftigen Hafen können Sie diesen Ort kennenlernen. Danach erreichen Sie wieder die Hauptstadt der Algarve, Faro. Gut ausgebaute, markierte Fahrradwege führen in die geschichtsträchtige Altstadt, welche von einer alten Stadtmauer umgeben ist und in der sich viele schön renovierte Bauten aus dem 16. und 18. Jahrhundert befinden. Nach ein paar wenigen Pedalumdrehungen am Yachthafen und vorbei am wunderschön gepflegten Park „Manuel Bivar“ erreicht man das heutige Hotel.

Die heutige Tour startet mit einer Überquerung der Bahnlinie in unmittelbarer Nähe von Ihrem Hotel und auf gut befestigten Naturstraßen fahren Sie in das Naturschutzgebiet „ Ria Formosa “. Sie durchqueren das Lagunengebiet, mit den großen Salzbecken und wo sich viele Wasservögel verschiedenster Arten tummeln. Anschließend radeln Sie am mondänen Ferienresort "Quinta do Lago" vorbei, mit sehr eindrucksvollen Villen- und Gartenanlagen, und gleich danach durchqueren Sie das Ferienresort "Vale do Lobo", eines der schönsten und größten Resorts von Portugal. Entlang einer wunderschön gelegenen Meeresbucht und über die Strandpromenade von Quarteira erreichen Sie den Yachthafen von Vilamoura, einer der größten privaten Yachthafen von Portugal. Sie radeln um den Hafen herum und den anschließenden Sandstränden entlang nach Olhos de Água, einem typisch portugiesischen Dorf, welches sich kurz vor Albufeira befindet und Ihr heutiges Etappenziel ist.

Der Tag beginnt mit einer Fahrt durch den Ort Albufeira. Das ehemalige Fischerdorf ist heute eines der bekanntesten Touristenzentren in der Algarve.
Entlang dem Yachthafen erreichen Sie anschließend Galé und weiter geht es auf einem langen Holzbretterweg durch das geschützte Feuchtgebiet des „Lagoa do Salgados“ zum Touristenort Armação de Pêra. Sie durchqueren die Ortschaft auf der belebten Strandpromenade und kommen zur Kapelle „A Nossa Srª da Rocha“, die auf einer weit in das Meer hinausragenden Felsklippe gebaut wurde. Die Tour führt Sie weiter in unmittelbarer Nähe der Felsklippen, welche sich bis nach Portimão hinziehen. Die nächste Station ist Benagil, eine kleine Bucht umgeben von hohen Felsen, und dann geht’s zum Leuchtturm von Alfanzina, welcher am Rand der Klippen steht und sich eine prächtige Aussicht auf den tiefblauen Atlantik über den steil abfallenden Felsen bietet. Anschließend radeln Sie weiter durch die Küstenorte Carvoeiro und Ferragudo zum Fluss Arade. Sie überqueren den Fluss auf der alten eindrucksvollen Brücke, weiter zum Hafenquai der Stadt Portimão und auf sehr guten Radwegen erreichen Sie "Praia da Rocha", Ihr heutiges Etappenziel und Ihr Hotel.

Zuerst zum kleinen Fischerort Alvor, durch die verwinkelten Gassen hinauf zum breiten Mündungsdelta des Rio Alvor. Dann hinunter zum Meer, wo sich die größte Austernzucht der Algarve befindet. Bei Ebbe gut sichtbar sind die Netze mit Austern, die auf Stelzen aus dem Meer ragen. Ein schöner langer Weg führt nachher am breiten Strand "Meia Praia" entlang bis nach Lagos. Über eine Brücke des imposanten Yachthafens wird die geschichtsträchtige Stadt erreicht, Sie fahren an alten Stadtmauern, dem Sklavenmarkt und am Fort "Bandeira" vorbei an die Goldküste "’Costa dOiro", dem schönsten Küstenabschnitt der Algarve, mit goldgelben, einzigartig geformten Felsen und steil aus dem Meer ragenden Felsnadeln. Bei Burgau beginnt das Naturreservat der Westküste. Ein fast unverbauter, ursprünglich gebliebener Landschaftsabschnitt. 

Hinauf zum kleinen Ort Figueiras und dann über eine karge Steppenlandschaft, in der vereinzelt Megalithe zu sehen sind, die von einer Besiedelung vor mehreren tausend Jahren zeugen. Vorbei an einer kleinen Bucht mit einem netten Restaurant erreichen Sie den Ort Raposeira. Nach Vila do Bispo geht es über eine Hochebene, auf der man schon den salzigen Meerwind von der nahen Westküste spürt und von weitem den Leuchtturm von Cabo de São Vicente sieht, dem südwestlichsten Punkt von Europa. Mit wenigen genussvollen Pedaltritten erreicht man diesen Ort, der auf 60 m hohen, von der Meeresbrandung umtosten Klippen liegt. Von da weiter auf einer schönen Küstenstraße nach Sagres, dem Ort, wo sich jene Seefahrerschule befand, in der die besten Seefahrer Portugals ausgebildet wurden.

Individuelle Abreise oder Verlängerung. Der Transfer zum Flughafen Faro ist im Preis inkludiert.

Services

Inkludierte Tour-Leistungen:
  • 7 x Nächte DU/WC/ÜF
  • Gepäcktransport
  • Bahnfahrt Faro - Vila Real do Santo António
  • Rücktransport von Sagres - Flughafen Faro
  • GPS-Gerät inkl. Tracks
  • Informationsgespräch
  • Karten- und Infomaterial/Zimmer

Our tip: Get your eSIM for a low-priced holiday-data package here

Dates & Prices

Dates

Merkmale

Season / Period
Type

Extras

Ermäßigung Zusatzbett (im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen)
3. Person                                                          -5%
 
Fahrräder & Zubehör
21-/27-Gang-Leihrad 95
E-Bike Touring 150
E-MTB 170
Radhelm-Verleih 10
GPS-Verleih kostenlos
       
Zusatznächte Faro Saison 1 Saison 2 Saison 3
Doppelzimmer 50 61 77
Einzelzimmer 83 104 130
       
Zusatznächte Sagres Saison 1 Saison 2 Saison 3
Doppelzimmer 56 82 101
Einzelzimmer 96 140 140

Best - Price - Guarantee

If you would verifiably receive better conditions and/or prices from another tour operator at the time of booking we guarantee at least the same conditions PLUS 1 handlebar bag for FREE!

All prices per person in EUR

Accommodation

Bicycle

Useful

ANREISE - PARKEN - ABREISE

FLUG-ANREISE

Flughafen: Faro (FAO)
Bitte nehmen Sie sich ein Taxi um zum Hotel zu kommen.
Die ca. 20 min. Fahrt kostet ca. 15€.


BAHN-ANREISE

Bahnhof: Faro

Vor dem Bahnhofsgebäude ist ein kleiner Taxistand. Sie nehmen ein Taxi und lassen sich zu Ihrem Hotel fahren oder gehen zu Fuß (ca. 500m).


TRANSFERS

Sagres - Faro Flughafen, im Tourpreis inbegriffen.


SONSTIGES

Keine Halbpension möglich!

Videos

Travel stories

5,3 of 6 Stars | 34
Die Organisation war super nur die Einführungs-Runde zu lang! Die Unterlagen vorbildlich und sehr ausführlich...A.S. 11/18
load more travel stories

    Navigation

    My wishlist

    Forgot password

    You will receive your new password via email.
    Agency menu
    Agency-No.
    Agency
    Encashment