Radreise im Baltikum - 3 Länder bei einer Reise erleben

Estland, Lettland, Litauen

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 1-2

Flache Tour auf Radwegen und asphaltierten Nebenstraßen. Zwei Radetappen mit leichten Steigungen.

1. Tag: Tallinn

Individuelle Anreise nach Tallinn. Unterbringung im Hotel und am Abend haben Sie eine geführte Stadtbesichtigung. Zusammen mit dem Stadtführer entdecken Sie die renovierte, mittelalterliche Altstadt der alten Hansestadt mit den zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

2. Tag: Lahemaa Nationalpark (Estland), ca. 60 km

Nach dem Frühstück Treffen mit dem Vertreter und kurze Busfahrt (ca. 60 km). Danach erwartet Sie die erste Radwanderung durch den Lahemaa Nationalpark mit schöner und abwechslungsreicher Natur. Der Park wurde 1971 als erster Nationalpark der Sowjetunion gegründet. An der romantischen Ostseeküste besichtigen Sie ein interessantes Meeresmuseum und später ein Herrenhaus mit Forstmuseum. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Unterkunft, die sich im Nationalparkraum befindet. Übernachtung in/bei Palmse.

3. Tag: Der Peipsi See und Tartu/Dorpat (Estland), ca. 50 km

Heute nach dem Transfer (ca. 110 km) radeln Sie sehr schön am Peipsi See entlang, durch den die Grenze zu Russland verläuft. Der Peipsi See ist Europas fünftgrößter See und bedeckt eine Fläche von 3,555 km2, von denen 44% zur Republik Estland gehört. Die zweitgrößte Stadt Estlands, Tartu, (Dorpat) erreichen Sie am späten Nachmittag. Heute besichtigen Sie noch die  Altstadt mit: Universitätshauptgebäude, Sternwarte, Rathaus, Engelsbrücke.

4. Tag: Mittelalterliche Stadt Cesis (Lettland), ca. 50 km

Mit dem Kleinbus verlassen Sie heute Estland (ca. 140 km). Die Radwanderung verläuft durch den größten und ältesten Nationalpark in Lettland, dem Gauja Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Cesis, wo Sie die größte in Lettlands Ruine der Ordensburg besichtigen. Das Hotel im Urlaubsort Sigulda erreichen Sie am späten Nachmittag. Übernachtung in Sigulda.

5. Tag: Riga Ruhetag (Lettland)

Nach einer kurzen Busfahrt (ca. 60 km) verbringen Sie den Tag in Riga. Die Stadt wurde 1201 vom Bischof Albert gegründet und ist die größte Stadt der drei baltischen Hauptstädte. Am Vormittag haben wir eine geführte Stadtbesichtigung vorgesehen. Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Auf dem Stadtrundgang sehen Sie u.a. das Schloss, den Dom, die Peterkirche, die drei Brüder sowie die große und kleine Gilde. Empfehlenswert sind vor allem die Rigaer restaurierte Jugendstillhäuser. Übernachtung im Hotel in Riga.

6. Tag: Riga – Kurland – Kuldige/Goldingen (Lettland), ca. 50 km

Nach dem Frühstück begeben wir uns mit dem Kleinbus (ca. 110 km) in den westlichen Teil von Lettland. Die Radwanderung verläuft heute durch das romantische Kurland. Ziel des Tages ist die Stadt Kuldiga (Goldingen), wo man sehr schöne Holzhäuser, die renovierte Ventabrücke und einen Wasserfall beobachten kann. Übernachtung in Kuldiga.

7. Tag: Goldene Küste (Litauen), ca. 42 km

Am Morgen verlassen Sie mit dem Kleinbus Lettland und fahren nach Litauen (Busfahrt ca. 140 km). Gleich nach der Grenze starten Sie zur nächsten Radtour, die an der Ostsee entlang führt. Unterwegs besuchen Sie die litauische Sommerhauptstadt Palanga, die durch ihre Badestrände, unvergesslichen Sonnenuntergänge sowie ihrer Seebrücke und dem Bernsteinmuseum bekannt ist. Die Unterkunft in Klaipeda (Memel) erreichen Sie mit dem Rad. Am Abend empfehlen wir einen Altstadtrundgang. Übernachtung in Klaipeda.

8. Tag: Kurische Nehrung (Litauen), ca. 55 km

An diesem Tag erwartet Sie eine schöne Radtour auf der kurischen Nehrung. Unterwegs besichtigen Sie Juodkrante (Schwarzort). Nida, das  Ziel des Tages, erreichen Sie am späten Nachmittag, wo Sie das Thomas-Mann-Haus, die Bernsteingalerie und den Kurenfriedhof besichtigen. Übernachtung und Abendessen in Nida/ Joudkrante.

9. Tag: Schifffahrt und Memeldelta (Litauen), ca. 48 km

Den Tag beginnen Sie mit einer Schifffahrt über das kurische Haf zum litauischen Festland. Nach der Schifffahrt, Radtour durch den Regionalpark des Memeldelta. Der Weg führt über Silute (Heydekrug) zur Winderburger Ecke, wo sich eine sehenswerte Vogelwarte mit einem achteckigen Leuchtturm befindet. Das Hotel in Kaunas erreichen Sie am Abend mit dem Kleinbus (ca. 240 km). Übernachtung in Kaunas.

10. Tag: Trakai und Vilnius (Litauen), ca. 20 km

Nach dem Frühstück Spaziergang durch die Altstadt, wo Sie das Rathaus und die gotische Kathedrale besichtigen können. Dann nach einer kurzen Busfahrt (ca. 60 km) starten Sie zu Ihrer letzten Radtour. Sie radeln heute durch die schöne, leicht hügelige Seenlandschaft. Nach ca. 20 km erreichen Sie Trakai, wo Sie sehr interessante, gotische Inselburgen am Galvesee besichtigen. Weiter mit dem Kleinbus (ca. 30 km.) fahren Sie nach Vilnius. Die schöne, litauische Hauptstadt mit vielen Bauten des Barock und Klassizismus besichtigen Sie mit dem Stadtführer. Übernachtung in Vilnius.

11. Tag: Vilnius

Individuelle Abreise oder Verlängerung in Vilnius.

Leistungen

  • 10 Nächte, DU/WC 

  • 7x Halbpension (Frühstück und Abendessen), 3x Frühstück (in Tallin, Riga und Vilnius)

  • Alle Transfers laut Programm

  • Begleitfahrzeug immer in der Nähe für Notfälle 

  • Geführte Besichtigungen in Tallinn, Riga und Vilnius

  • Schifffahrt über das Kurische Haff

  • Gepäcktransport

  • Fahrradservice bei Leihrädern

  • Leih-Fahrradtasche

  • Karten- und Infomaterial/Zimmer + Kartenhalter

  • GPS Daten auf Wunsch

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Fahrräder & Zubehör
7-/21-Gang Tourenrad 100
Elektrorad 260
Mitnahme eigenes Rad 20
   
Zusatznächte
Tallinn (DZ/EZ) 66/113
Vilnius (DZ/EZ) 66/113

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Sie nächtigen in landestypischen 3* und 4* Sterne Hotels


Tallin: Hotel  Park Inn by Radisson Meriton Conference & SPA  
Palmse: Hotel Park
Tartu: Hotel Dorpat
Sigulda: Hotel Sigulda oder Hotel Ezeri
Ryga: Hestia Hotel Jugend
Kuldiga: Hotel Jekaba Seta
Klaipeda: Hotel Nerija oder Hotel Jüraté oder Nidos Banga
Kaunas: Hotel Best Western Santakos
Vilnius: Hotel City Gate 


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

Es stehen folgende Räder zur Verfügung:

  • 7-Gang-Tourenräder mit Hand- und Rücktrittbremse
  • 21-Gang-Trekkingräder mit Handbremsen und Freilauf
  • Ebikes

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit 7 Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Panasonic oder Bosch- Pedelec-Mittelmotor und starkem Lithium-Ionen-Akku, eine Akku-Ladung reicht für bis zu 70 Kilometer. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Tallinn (TLL)

Taxi: TULIKA (offizieller Partner)
Tel.: +372 612 0000
www.tulika.ee 
Die Wagen stehen vor dem Hauptgebäude.

Bus: In die Stadt kann man mit der Linie Nr. 2 fahren. Man steigt in der A.Laikmaa- Haltestelle aus, geht danach bis zum großen Viru Einkaufszentrum und von dort aus fährt man mit dem zweiten Bus Nr. 40 weiter bis zum "Hotel Tallinn" - die Haltestelle ist nach dem Hotel Meriton benannt worden. Einfache Fahrt kostet € 1,60 und das Ticket kann man direkt im Bus kaufen.

Hafen: Terminal A und B. Die Haltestelle ist zu Fuß ca. 500 m vom Anleger entfernt, bis Linnahall (Stadthalle) und von dort aus kann man mit der Linie Nr. 41B bis zu den Hotels fahren, Haltestelle "Hotell Tallinn." Vom Terminal D nimmt man zuerst den Bus zum Viru Einkaufszentrum und weiter mit der Linie Nr. 40.


PKW-Anreise

Das Hotel Park Meriton verfügt über 140 Parkplätze. Der Parkplatz wird von Europark betrieben. Sonderpreis für Hotelgäste ca. € 16,-/Nacht.
Weitere Parkmöglichkeiten in Tallinn finden Sie unter europark.ee
Preise ca. € 6 -16,-/Tag

Weiters finden Sie unter snabb.xyz/en eine App mit Parkmöglichkeiten in Tallinn.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Tallin

Gute Zugverbindungen nach Tallinn von den Nachbarländern. Das Taxi vom Bahnhof zum Hotel kostet ca. € 10,- oder Buslinie 41. Sie können das Hotel auch zu Fuß in ca. 1 km erreichen. Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, kontaktieren Sie bitte die Bahn bezüglich der Transportbestimmungen.


Teilnehmer

Mindestteilnehmer: 8 Personen
Maxiumum: 16


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,4 von 6 Sternen | 9
Die Organisation, Zeitplanung, Verknüpfung des Sports mit der Geschichte und Kultur, Unterkunft, Essen, Städteführer im Tallin, Riga, Vilnius und Kuldiga, etc. etc. alles war perfekt ... I.S. 07/24
5,8 16.08.2024 | Ingrid S. Radreise im Baltikum - 3 Länder bei einer Reise erleben

Unsere „Große Radtour durch das Baltikum“, Termin 31.7-10.8.2024

Bei uns handelte sich um die 3. bzw. 4. ?Rad&Reise? mit Ihrem Reisebüro. Diese Letzte wurde am besten vorbereitet, organisiert und betreut. Die Organisation, Zeitplanung, Verknüpfung des Sports mit der Geschichte und Kultur, Unterkunft, Essen, Städteführer ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,8 17.07.2024 | Yvonne V. Radreise im Baltikum - 3 Länder bei einer Reise erleben

Alles perfekt organisiert!

Alles hat gestimmt. Die Räder war in einem 1A Zustand und die Unterlagen ausreichend zusammengestellt. Die Hotels waren ok, es hatte tolle Unterkünfte, einige waren für eine Nacht völlig ausreichend. Das Beste war unser Fahrer Jarek! An ihn geht ein ...
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 4
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
0,0 15.07.2024 | Peter R. Radreise im Baltikum - 3 Länder bei einer Reise erleben

Reise durch das Baltikum mit Rad (individuell) und gemeinsam im Bus

Wer die drei Länder entdecken und nebenbei radfahren möchte und auch gerne in Gruppen reist, für den ist die Reise ein rundes Erlebnis. Es gibt viel zu sehen, lernen und entdecken. Wer aber auf nur schönen Radwegen fahren und Strassen vermeiden möchte, ...
mehr
4,8 20.07.2020 | Beate B. Große Radtour durch das Baltikum

Ein guter Eindruck vom Baltikum

Eine schöne Tour, um einen ersten Eindruck vom Baltikum zu bekommen. Die Stadtführungen in Tallinn, Riga und Vilnius waren exzellent. Unser begleitender Fahrer hat sich ausgezeichnet um uns gekümmert. Coronabedingt war unsere Reisegruppe sehr klein, ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 4
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 4
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 4
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art