Spanischer Jakobsweg / 8 - 18 Tage

Die Pilgerradreise der Muschelsucher

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 2-3

Mittelschwere Radreise, hügelig mit einigen anspruchsvollen Steigungen, die auf jeden Fall nur mit einem guten Trekkingrad gefahren werden kann, da doch Teile der Strecke auf dem alten Pilgerweg gefahren werden. Teilweise sind auch Schiebestrecken dabei. Da der Fuß-Pilgerweg nicht für Radfahrer geeignet und vorgesehen ist, wird oft auf kleinen Nebenstraßen und nur gelegentlich auf viel befahrenen Straßen gefahren. Mindestalter 14 Jahre.

Routenverlauf 8-Tage-Variante

1. Tag: Astorga
Individuelle Anreise.

2. Tag: Astorga – Molinaseca, ca. 49 km
Verlassen Sie die Ebene Kastiliens und radeln Sie kontinuierlich bergab in die Berge Leons, deren höchster Gipfel Monte de la Cruz de Ferro ist. Traditionell hinterlassen Sie dort einen kleinen Stein, den Sie aus Ihrem Heimatland mitgebracht haben. Von hier aus geht es fast nur noch bergab - der Ausblick ist atemberaubend!

3. Tag: Molinaseca – O´Cebreiro, ca. 59 km
Heute geht es ca. 25 km durch die Weinberge, in die wunderschöne Stadt Villafranca. Später fahren Sie nach O´Cebreiro, wo die Region Galicien beginnt.

4. Tag: O´Cebreiro – Sarria, ca. 59 km
Hier in Galicien ändert sich alles: Landschaft, Kultur, Gastronomie und Sprache. Der Höhepunkt des Tages ist die Stadt Samos mit einem der ältesten und schönsten Benediktinerkloster Spaniens.

5. Tag: Sarria – Palas de Rei, ca. 46 km
Heute radeln Sie durch eine sehr ruhige, ländliche Gegend, durch viele kleine Dörfer. Ein Großteil der Strecke führt auf mit Bäumen eingefassten Straßen und Wegen. Am Ende des Tages erreichen Sie Palas de Rei, eine kleine Pilgerstadt.

6. Tag: Palas de Rei – Rua, ca. 41 km
Die heutige Etappe beinhaltet keine sehr steilen Anstiege, aber das konstante Auf und Ab kann auch ziemlich anstrengend sein. Genießen Sie die galicische Landschaft. Während des Tages passieren Sie die Stadt Melide, die für ihre "Pulperias" bekannt ist, wo großartiger Oktopus serviert wird.

7. Tag: Rua – Santiago de Compostela, ca. 59 km
Die Strecke ist nicht sehr lang, so dass genügend Zeit bleibt, die wunderschöne Stadt Santiago de Compostela zu entdecken. Steile Berge sind zu erklimmen, bevor Sie am Monte do Gozo (dem Freudenhügel) ankommen, von wo aus Sie erstmals die Kathedrale Santiagos erblicken.

8. Tag: Santiago de Compostela
Individuelle Abreise oder Verlängerung.

Routenverlauf 18-Tage-Variante

1. Tag: Individuelle Anreise nach Roncesvalles
2. Tag: Saint Jean Pied de Port Roncesvalles, ca. 25 km
3. Tag: Roncesvalles Pamplona, ca. 49 km
4. Tag: Pamplona Estella, ca. 41 km
5. Tag: Estella Logrono, ca. 50 km
6. Tag: Logrono Sto Domingo de la Calzada, ca. 50 km
7. Tag: Sto Domingo de la Calzada Burgos, ca. 73 km
8. Tag: Burgos  Fromista, ca. 67 km
9. Tag: Fromista Sahagun, ca. 62 km
10. Tag: Sahagun Leon, ca. 57 km
11. Tag: Leon Astorga, ca. 53 km
12. Tag: Astorga Molinaseca, ca. 49 km
13. Tag: Molinaseca Herrerías/O´Cebreiro, ca. 59 km
14. Tag: Herrerías/O´Cebreiro Sarria, ca. 59 km
15. Tag: Sarria Palas de Rei, ca. 48 km
16. Tag: Palas de Rei O´Pino, ca. 62 km
17. Tag: O´Pino Santiago de Compostela , ca. 27  km
18. Tag: Individuelle Abreise von Santiago

Leistungen

  • 7/17 Übernachtungen (alle Zimmer mit Bad)

  • Tägliches Frühstück

  • Gepäcktransport

  • Pilger-Pass für den Jakobsweg

  • Detailliertes Karten- und Infomaterial/Zimmer

  • Notfall-Support und Freizeitversicherung

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
  01.04. - 31.10.25
8 Tage

Extras

Ermäßigungen Zusatzbett
Zusatzbett/Kinderermäßigung auf Anfrage
   
Fahrräder & Zubehör
24-Gang-Leihrad (8/18 Tage) 105/289
E-Bike (nur bei 8 Tage Variante) 210
   
Transfers
Pamplona - Roncesvalles 1-4 Personen (18 Tage Variante) 137
   
Sonstiges
zusätzliches Gepäckstück (8 Tage/18 Tage) 81/277
Zuschlag Allreinreisender (nur bei 18 Tage Variante) 662
Zuschlag Halbpension (6x Abendessen, nicht in Santiago; nur bei 8-Tage Variante) 131
   
Zusatznächte 
Astorga (DZ/EZ) auf Anfrage
Santiago (DZ/EZ) auf Anfrage

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Sie übernachten am Jakobsweg in einfachen aber gut geführten 2*- bis 3*-Sterne-Hotels, ausgesuchten Pensionen und Casas Rurales (Landhäuser).


Roncesvalles: Hotel Roncesvalles
Pamplona: Hotel Leyre
Estella: Hotel Yerry
Logrono: Hotel Sercotel Portales
Sto Domingo de la Calzado: Hostal El Molin de Floren
Burgos: Hotel Meson del Cid
Fromista: Hostal Camino de Santiago
Sahagun: La Bastide Du Chemin
Leon: Hospedería Fernando I   
Astorga: Hotel Astur Plaza
Molinaseca: Casa Rural El Palacio
Herrerías: Hotel La Pandela
Sarria: Hotel Roma
Palas de Rei: Casa Benilde
Rua: Hotel O´Pino
Santiago: Hotel Avenida   


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leihräder inklusive Packtasche

Ihnen stehen folgende Leihräder zur Verfügung (inklusive Beleuchtung, Gepäckträger, Packtaschen, Lenkertasche, Reparaturset, Schloss und Luftpumpe):

  • Bequeme Tourenräder (Damen- und Herren-Ausführung) mit 24-Gang-Kettenschaltung,
  • E-Bikes (nur bei der 8-Tage Variante buchbar)

E-Bikes | Elektroräder | Pedelecs

Mit unseren E-Bikes ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuss! Der zuschaltbare, nahezu lautlose Elektroantrieb unseres modernen Rades nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab, und verstärkt die Pedalkraft um das 3-fache. So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Madrid (MAD), Pamplona (PNA), Santiago de Compostela (SCQ)
Flüge individuell buchbar. Nähere Informationen erhalten Sie mit Ihren endgültigen Reiseunterlagen.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Madrid, Pamplona
von Madrid-Chamartín nach Astorga direkt gibt es 2-5 Züge täglich, Ticketkosten ca. € 45.- , mit Umsteigen über Leon sind die Möglichkeiten vielfältiger, Ticketkosten ca. € 45.-.


Transfer

Anreise von Madrid nach Astorga ist mit dem Bus ganz einfach mit ALSA - es gibt mindestens 8 Busse täglich, Abfahrt entweder am Südbahnhof "Estación Sur" oder am Flughafen Madrid. Ticketkosten ca. € 30.-/Person.

Für die 18-Tage-Tour ist es am einfachsten, zunächst nach Pamplona zu reisen (nähester internationaler Flughafen Bilbao (BIO)), weiter dann mit dem Bus AUTOBUSES LA UNION, Fahrzeit ca. 2h, Ticketkosten ca. € 15.-.

Rückflug von Santiago de Compostela empfohlen, Transfer von Santiago nach Madrid auch mit dem Bus möglich.


Sonstiges

In Spanien gilt  Radhelmpflicht außerhalb geschlossener Ortschaften! Bitte bringen Sie Ihren Helm mit.

Der Pilgerpass
Der Pass ist ein Überbleibsel aus vergangenen Zeiten - der Pilger bekam ihn früher von seiner eigenen Kirche und musste ihn in den verschiedenen "hospitals" vorweisen, um Verpflegung und Unterkunft zu erhalten. Der Pass wurde immer wieder gestempelt und in Santiago erhielt der Pilger dann seine Pilgerurkunde, die "Compostela".

Dieses Prozedere ist immer noch möglich, wenn auch natürlich nicht verpflichtend. Wir empfehlen Ihnen, sich den Pilgerpass in Astorga in Ihrer Pilgerunterkunft zu besorgen, um diese schöne Tradition fortzuführen. Auf dem Weg sammeln Sie viele Stempel und in Santiago erhalten Sie dann gegen Vorweisen des Passes Ihre Pilgerurkunde als Erinnerung in lateinischer Sprache.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

4,6 von 6 Sternen | 2
Wunderschöne Landschaften, aufgeschlossene und hilfsbereite Menschen vor Ort, köstliches Essen machten die Reise zu einem tollen Rundum-Erlebnis ... I.N. 08/24
5,2 06.08.2024 | Ilse N. Spanischer Jakobsweg / 8 - 18 Tage

Mit dem Trecking-e-bike individuell und großteils am ursprünglichen Camino frances unterwegs

Wunderschöne Landschaften, aufgeschlossene und hilfsbereite Menschen vor Ort, köstliches Essen machten die Reise zu einem tollen Rundum-Erlebnis. Bis auf einen Platten und leider keiner intakten Pumpe verlief die Reise reibungslos. Glücklicherweise war ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 1
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
4,8 19.06.2022 | Jochen P. Spanischer Jakobsweg / 8 - 18 Tage

Camino franchese-der Weg ist das Ziel

Die Reise war grundsätzlich sehr gut und für uns auch sehr bereichernd. Aus uns auffiel: Die Räder waren mit ihren 21 Gängen und der entsprechenden Übersetzung nur bedingt für die zum Teil sehr steilen Anstiege geeignet. 1 Rad wurde wegen Mängeln ausgetauscht ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 4
  • Verpflegung 4
  • Gepäcktransport 5
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art