Radreise durch die Lüneburger Heide

Heidschnucken und die Magie der Heideblüte…

Routenverlauf

Route

Streckenprofil: Level 2

Leicht bis mittelschwer. Die Route verläuft zum Großteil auf Wirtschaftswegen sowie kleinen Straßen und Radwegen. Unterwegs stoßen Sie mitunter auf leicht hügelige, unbefestigte Waldwege, vereinzelt auch Sandwege und Forst und Landwirtschaftswege mit einer schlechteren Beschaffenheit.

1. Tag: Lüneburg

Individuelle Anreise.

2. Tag: Lüneburg – Uelzen, ca. 55 km

Die typische Heidelandschaft wird Sie auch heute nicht loslassen. Auch die Kunst weckt Interesse: Im Rahmen der Expo 2000 baute man den Uelzener Bahnhof im Stil von Friedensreich Hundertwasser zum sehenswerten Hundertwasser-Bahnhof um. Etappenziel ist Uelzen.

3. Tag: Uelzen – Celle, ca. 60 km

Über kleine Orte führt die heutige Etappe in die Residenzstadt Celle. Etwa 480 restaurierte Fachwerkhäuser bilden hier die Altstadt. Sie und das Celler Schloss im Stil der Weserrenaissance buhlen um Ihre Aufmerksamkeit. Genießen Sie bei einem Bummel durch die Altstadt die herrlichen Bauten.

4. Tag: Celle – Region Hermannsburg, ca. 40 km

Entlang der Örtze laden kleine Holzbrücken zum Verweilen und zu einem Blick ins Örtzetal ein. Von hier aus lässt sich mit etwas Glück manch Interessantes in der Natur beobachten. Hermannsburg blickt auf eine über 1000 jährige Geschichte zurück. Der Sachsenherzog Hermann Billung errichtete vermutlich in der Nähe der heutigen Peter Paul Kirche eine Burg in deren Umgebung sich später der Ort entwickelte.

5. Tag: Region Hermannsburg – Soltau, ca. 49 km

Durch den Naturpark Südheide geht es vorbei am Lönsstein in die Stadt Soltau mit dem sehenswerten Rathaus, dem norddeutschen Spielzeugmuseum oder zum bekannten Heide Park mit zahlreichen Shows und Attraktionen.

6. Tag: Soltau – Schneverdingen, ca. 35 km

Tour-Stationen auf der heutigen Etappe sind Wiedeholz, Standort der letzten Ritterschlacht sowie der ehemalige Heidebauernof Möhr und die typisch gotische Heidekirche in Wolterdingen. Genießen Sie den restlichen Tag in Schneverdingen, zum Beispiel den Heidegarten mit 130 verschiedenen Heidesorten.

7. Tag: Schneverdingen – Lüneburg, ca. 50-65 km

Radtour durch die typische Heidelandschaft des Nationalparks Nordheide. Heide, Kiefernwälder und Heidschnucken prägen hier die Weite der Landschaft. Über den „Wilseder Berg“ und durch kleine romantische Weiler geht es weiter nach Lüneburg mit seinem malerischen Zentrum.

8. Tag: Lüneburg

Individuelle Abreise oder Verlängerung.

Leistungen

  • 7 Nächte, DU/WC

  • Tägliches Frühstück

  • Gepäcktransport

  • Persönliche Begrüßung und Infogespräch 

  • Leihradversicherung bei Radmiete

  • Service Hotline

  • Karten- und Infomaterial 1x pro Zimmer

  • Navigationsapp und GPS Daten verfügbar (Wie empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung für einen reibungslosen Ablauf)

  • Der Umwelt zuliebe: Wenn Sie sich für die digitale Version unseres Routenbuchs entscheiden, bekommen Sie als Dankeschön eine Ermäßigung von € 20,- pro Zimmer!

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   12.04. - 02.05.25
S2   03.05. - 26.05.25
S3   27.05. - 28.09.25
S1   29.09. - 04.10.25

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen
Kinder 0-5,99 Jahre -100%
Kinder 6-11,99 Jahre -50%
Kinder 12-14,99 Jahre -25%
15-99 Jahre -10%
   
Fahrräder & Zubehör 
7-Gang-Tourenrad (Rücktritt) / 21-Gang-Trekkingrad 99
30 Gang Premium 169
Elektrorad 269
   
Zusatznächte
Lüneburg (DZ/EZ) 78/146

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Sie nächtigen in ausgewählten 3* Hotels

Lüneburg: Hotel Seminaris
Uelzen: CityHotel Uelzen
Celle: Hotel Caroline Mathilde
Region Hermannsburg: Best Western Heidehof
Soltau: Hotel am Böhmepark
Schneverdingen: Hotel Landhaus Höpen
Lüneburg: Akzent Hotel Deutsche Eiche


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

7-Gang-Räder mit Shimano NEXUS Nabenschaltung ODER 21-Gang-Räder mit Shimano ALIVIO Kettenschaltung mit Licht, Gepäckträger, Schutzblechen, Service-Set mit Werkzeug und Ersatzschlauch, Luftpumpe und Zahlenschloss.

30-Gang Leihrad PLUS: ideal für sportliche Radler und alle, die viel Komfort lieben. Die Räder haben einen komfortablen Gel-Sattel sowie eine 30-Gang-Schaltung für exakteres, schnelleres Schalten. Weitere Highlights sind die hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen für verbesserte Bremsleistung und die besonders sanfte Federung.


Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Panasonic oder Bosch- Pedelec-Mittelmotor und starkem Lithium-Ionen-Akku, eine Akku-Ladung reicht für bis zu 70 Kilometer. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern.

Bitte beachten Sie, dass es bei den neueren Modellen unserer E-Bikes aufgrund der zusätzlichen, fixen Tachos und breiteren Lenkerstangen nicht möglich ist, Lenkertaschen zu befestigen.

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Hamburg (HAM), Bremen (BRE)


PKW-Anreise

Parken: Parkplätze in der Tiefgarage für ca. € 12,- pro Tag, keine Reservierung möglich und je nach Verfügbarkeit. Zudem unbewachte kostenlose Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung. 
Das Seminaris Hotel Lüneburg liegt unmittelbar am Kurpark und ganz nah am Zentrum der Hansestadt Lüneburg.

A7 Hannover–Hamburg, Abfahrt Soltau Ost 42 km; A39 (ehem. A250) Hamburg–Lüneburg, weiter auf der Umgehungsstraße bis Abfahrt Kaltenmoor 2,5 km. Folgen Sie bitte in Lüneburg der blauen Hotel-Touristik-Route und
den Hinweisen »Kurzentrum«.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Lüneburg
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch >>hier. Der Bahnhof in Lüneburg befindet sich ca. 2 km von dem Hotel entfernt.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

4,8 von 6 Sternen | 5
Sehr schöne und abwechslungsreiche Tour...N.K. 08/20
5,3 25.08.2020 | Norbert K. Lüneburger Heide

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

> sehr schöne und abwechslungsreiche Radtour > in der Streckenbeschreibung sind manche Angaben nicht so ganz eindeutig > vor allem bei der Abfahrt wegen den verschiedenen Standpunkten (Hotel und teilweise zentrale Punkte) > das eine Zimmer in Hermannsburg ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
4,8 13.09.2018 | Wolfgang N. Lüneburger Heide
STRECKENVERLAUF: Zum Streckenverlauf möchte ich folgendes Ausführen: 1. Die ersten beiden Streckentage haben weit über 30 km über recht grobe Schotterwege geführt. Man war am Ende total durchgerüttelt, was vor allem die Handgelenke, Schulterpartien ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 4
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 3
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,1 30.08.2018 | Reiner R. Lüneburger Heide
Die gesamte Tour führt durch eine interessante, Wald- und landwirtschaftliche genutzte, meist naturbelassene Gegend. Die lt. Tourenbeschreibung (Roadbook) ausgewiesenen, bzw. empfohlenen Wege sind allerdings teilweise, bedingt durch ihre Oberflächenbeschaffenheit ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 4
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 4
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
4,9 01.06.2018 | Jochen B. Lüneburger Heide
Unterkünfte Top bis auf Soltau.Ummöglich.
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 3
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 4
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art