Radreise auf dem Murradweg

Vom Enzian zum Riesling

Routenverlauf

Route

Streckenprofil: Level 2

Die Strecke ist abwechslungsreich, flach bis hügelig, größtenteils auf Radwegen, fallweise auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen. Von der Quelle bis zur slowenischen Grenze fällt der Mur-Radweg auf etwa 365 km Länge um insgesamt 1700 Höhenmeter, von St. Michael bis Bad Radkersburg immerhin noch um 870 m. Das zeigt deutlich, dass der Mur-Radweg großteils bergab führt. Kleinere Steigungen gibt es auf den ersten beiden Etappen zu überwinden, aber alles auf eigenen Radwegen.

1. Tag: St. Michael im Lungau

Individuelle Anreise.

2. Tag: St. Michael – Murau, ca. 55 km

Zuerst führt die Strecke nach Tamsweg - der Weg ist geprägt von Holz in all seiner Vielfalt, wie auch das Holzmuseum St. Ruprecht zeigt. Ihr heutiges Etappenziel ist das beschauliche Murau, eine mittelalterliche Braustadt mit Biermuseum, Schloss Obermurau und wunderschönem Ortskern.

3. Tag: Murau – Judenburg/Umgebung, ca. 65 km

Die heutige Etappe führt Sie durch die Engen des Murtales am Fuße der Niederen Tauern. Vorbei an den Ortschaften Frojach, Frauenburg und Sauerbrunn geht es Richtung Etappenziel Judenburg, das mit seiner Burg, den Bürgerhäusern, der Magdalenakirche und dem Stadtturm einiges zu bieten hat.

4. Tag: Judenburg/Umgebung – Bruck an der Mur/Oberaich, ca. 60 km

Zunächst geht es vorbei an Maria Buch und dem Stift Seckau. In den folgenden alten Industrieorten merkt man die Erfolge der baulichen Vergangenheitsbewältigung: Gepflegte Altstädte, pulsierende Fußgängerzonen und interessante Museen laden zum Verweilen ein. In Leoben lohnen Stift Göss und die Gösser Brauerei einen Besuch und schließlich kommen Sie nach Bruck an der Mur, das mit seinem malerischen Schlossberg zu überzeugen weiß.

5. Tag: Bruck an der Mur/Oberaich – Graz, ca. 60 km

Der erste Abschnitt der heutigen Tour führt Sie nach Frohnleiten, dann begleitet Sie Natur pur entlang des Weges - Sie passieren alte Bauernhöfe, Obstgärten und hohe Felswände. Schließlich trudeln Sie in der Steirischen Landeshauptstadt Graz ein. Highlights sind unter anderem der Schlossberg mit dem Uhrturm, Schloss Eggenberg, das Landhaus und das Rathaus. Aber auch zahlreiche Museen und tolle Lokale laden ein zum Verweilen.

6. Tag: Graz – Mureck, ca. 65 km

Das Schloss Seggau mit seinem Fürstenzimmer und der Gemäldegalerie verwöhnen heute das Auge, der 300 Jahre alte Weinkeller lässt die Herzen der Weinliebhaber höher schlagen. Die heutige Strecke ist eine gelungene Einstimmung für die Südsteirische Weinstraße. Sehenswert im Etappenziel Mureck: die Kirche, das Rathaus und die Schiffsmühle.

7. Tag: Mureck – Bad Radkersburg, ca. 25 km

Die Mur als Leitlinie, der Röcksee als Badesee, die Peterquelle als Mineralwasser und die Thermalquellen in Bad Radkersburg - all diese Wasserquellen begleiten Sie auf Ihrer letzten Radetappe. Anschließend individuelle Abreise/Rücktransfer oder Verlängerung.

Leistungen

  • 6 Nächte in gewählter Kategorie DU/WC

  • Tägliches Frühstück

  • Gepäcktransport 

  • Radreise App und GPS-Daten (Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung für einen reibungslosen Ablauf)

  • Karten- und Infomaterial/Zimmer

  • Service Hotline

  • Leihradversicherung bei Radmiete

  • Der Umwelt zuliebe: Wenn Sie sich für die digitale Version unseres Routenbuchs entscheiden, bekommen Sie als Dankeschön eine Ermäßigung von € 20,- pro Zimmer!

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   26.04. - 02.05.25
Kategorie B
S2   03.05. - 16.05.25
Kategorie B
S3   17.05. - 05.09.25
Kategorie B
S2   06.09. - 12.09.25
Kategorie B
S1   13.09. - 21.09.25
Kategorie B

Extras

Ermäßigung Zusatzbett bei zwei vollzahlenden Personen
0-5,99 Jahre -100%
6-11,99 Jahre -50%
12-14,99 Jahre -25%
15-99 Jahre -10%
 
Leihräder
21/24 Gang 99
20/27-Gang Leihrad PLUS 169
Elektrorad 269
   
Zusatznächte
St. Michael Kat. A (DZ/EZ) Saison 1+2 115/170
St. Michael Kat. A (DZ/EZ) Saison 3 125/180
St. Michael Kat. B (DZ/EZ) 79/118
Bad Radkersburg* Kat. A (DZ/EZ) 139/164
Bad Radkersburg Kat. B (DZ/EZ) 89/138
Zusatznächte in allen anderen Etappenorten auf Anfrage

* inkl. Parkthermeneintritt


Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Kategorie A
Ausgewählte, moderne 3-4-Hotels und Gasthöfe

St. Michael im Lungau: Hotel Wastlwirt
Murau: Hotel-Gasthof Lercher
Region Judenburg: Jufa Hotel Judenburg
Bruck an der Mur / Oberaich: Hotel Landskron
Graz: Hotel Mercure
Mureck: Pension Steirerland
Bad Radkersburg: Vitalhotel d. Parktherme


Kategorie B
Ausgewählte 3* Hotels, Gasthöfe und Pensionen

St. Michael im Lungau: Landhotel Stofflerwirt
Murau: Hotel-Gasthof Lercher
Region Judenburg: Landpension Birker
Bruck an der Mur / Oberaich: Gasthof Pichler
Graz: Intercity Hotel Graz
Mureck: Pension Steirerland
Bad Radkersburg: Birkenhof


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder inklusive Packtasche

Unsere soliden, leichtlaufenden und reisetauglichen Räder mit verlässlichen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen sind für jeden Weg gut gerüstet. Ausgestattet sind die Räder mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel.

Folgende Leihräder stehen zur Verfügung:

  • 21-Gang Unisex-Trekkingrad mit Freilauf
  • 21-Gang Herrenrad mit Freilauf
  • Leihrad PLUS
  • E-Bikes

E-Bikes | Elektroräder | Pedelecs

Ihnen stehen längere Radausflüge bevor? Sie trauen Ihrer Kondition keine mehrtägige Radreise zu? Anstrengende Berganstiege möchten Sie sich nicht zumuten? Bei diesen oder ähnlichen Bedenken bietet das Elektrorad eine sinnvolle Option. Es unterstützt Ihre Tretleistung und lässt Sie so bei geringerem Aufwand schneller fahren. Elektroräder bieten für all diejenigen eine ideale Lösung, die sich bei Fahrradtouren eine Unterstützung wünschen. Mit einem Elektrorad ist es Ihnen möglich, Ihre Leistung um das bis zu Dreifache zu steigern. Damit sind Sie auch ohne viel Fahrpraxis für eine mehrtägige Radreise gewappnet und können spielend in einer Gruppe das Tempo halten oder vorgeben.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Salzburg (SZG), München (MUC), Graz (GRZ)
Flüge individuell buchbar. Die Zugverbindungen von und zu den Flughäfen finden Sie >>hier


PKW-Anreise

Parken: Kostenloser Hotelparkplatz´oder privater Carportparkplatz ca € 35,-/Woche


Bahn-Anreise

Bahnhof: Salzburg, weiter mit öffentlichem Bus nach St. Michael im Lungau


Transfers

Transfer Bad Radkersburg - St. Michael inklusive Rad (Kosten € 79,- pro Person inkl. Rad, zahlbar vor Ort) MO, MI, FR und SA um ca. 14 Uhr und Sonntag um ca. 11 Uhr ab Bad Radkersburg. Fahrzeit ca. 4 Stunden. Das Rad-Taxi muss bei Buchung der Reise vorreserviert werden.

Ausstiegsmöglichkeiten auch in Graz (Kosten pro Person € 69,- inkl. Rad) und Bruck an der Mur (Kosten pro Person € 65,- inkl. Rad)


Sonstiges

Zusatzpaket: Fahrt zur Murquelle (ca. 55 km)
Völlig verkehrsarm entlang dem Murlauf in die Nationalparkgemeinde Muhr. Vorbei an bunt blühenden Almwiesen zum Muritzenparkplatz (Transfermöglichkeit für ca. € 75,- bis 4 Personen inkl. Rad, 5 bis 8 Personen ca. € 95,- inkl. Rad). Von dort geht es in teils steiler Auffahrt (Steigungen von 12 % und 19 %) zur Sticklerhütte und das letzte Stück zu Fuß (ca. einstündige Wanderung) zum Murursprung auf 1898 m. In rauschender Abfahrt zurück nach St. Michael. Der Transfer ist wetterabhängig und frühestens ab Ende Mai durchführbar! Aufgrund unterschiedlicher Wetterverhältnisse behalten wir uns Änderungen bezüglich der Durchführbarkeit vor.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,2 von 6 Sternen | 4
Traumhafte Landschaft, liebenswerte Menschen, hervorragendes Essen, traumhaftes Wetter ... H.S. 08/24
5,5 13.08.2024 | Heide S. Radreise auf dem Murradweg

Traumhafte Landschaft, liebenswerte Menschen, hervorragendes Essen, traumhaftes Wetter

Insgesamt war es eine sehr schöne Radreise. Alles hat so funktioniert wie geplant. (Wir haben schon katastrophale Erfahrungen auf anderer Radreise gemacht (1 Woche lang mussten wir unserem Gepäck hinterher telefonieren bzw. waren die Zimmer nicht gebucht, ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,0 09.09.2020 | Rupert P. Murradweg

Eine wunderschöne Reise von Alpin bis in die Ebene

Der Murradweg ist auf jeden Fall ganz besonders schön! Und unbedingt zu empfehlen. Wir haben vor, diesen auf jeden Fall noch einmal zu fahren.
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 4
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 4
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,1 31.07.2019 | Manfred W. Murradweg

Mur 2019

Ergänzung zur Unterkunftsbewertung, die ein Durchschnitt über 4 Hotels ist: St. Michael i. Lungau (Wastlwirt) und Murau (Lercher): ausgezeichnet. Fohnsdorf: Gästehaus Karl August - eine Zumutung. Ein Gästehaus, das "in the middle of nowhere" liegt, ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 4
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Streckenverlauf 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 4
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art