Donauradweg Passau-Wien - Schmankerltour

Ein Schmankerl kommt selten allein

Route

Streckenprofil / Level 1

Der Donauradweg ist komplett ausgebaut, flach bis leicht bergab, ohne Steigungen, meist direkt entlang des Donauufers und besonders für Fahrradtouren-Einsteiger und Kinder hervorragend geeignet. In einzelnen Abschnitten kann eine Tagesetappe auch per Schiff oder Bahn verkürzt werden.

1. Tag: Passau

Individuelle Anreise nach Passau. Nutzen Sie die verbleibende Zeit zu einem Bummel durch die schmalen Gassen der malerische Altstadt, besuchen Sie den berühmten Passauer Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt und genießen Sie ein erfrischendes Bier einer der Passauer Brauereien im gemütlichen Biergarten. Ihr Leihfarrad können Sie bereits am Anreisetag (16-19 Uhr) oder am Morgen des 1. Radtages (ab 8 Uhr) übernehmen.

2. Tag: Passau – Schlögener Schlinge, ca. 41 km

Am Donauradweg radeln Sie stromabwärts nach Engelhartszell. Am Abend verwöhnt die Mühlviertler Bierkulinarik Ihre Sinne. Nach dem erfrischenden Birnenfrizzante „Donauperle“ als Aperitif folgt ein dreigängiges Themenmenü mit korrespondierenden Bierspezialitäten aus den Mühlviertler Brauereien.

3. Tag: Schlögener Schlinge – Linz, ca. 55 km

Zahlreiche bodenständige Wirtshäuser laden entlang der Donau zu einer herzhaften Brettljause und schaumgekrönten Mühlviertler Bieren ein. Wohl bekomm’s! Tipp: Verkosten Sie die Original Linzer Torte bei einem Kaffeehausbesuch in Linz.

4. Tag: Linz – Strudengau, ca. 60 km

Viel zu sehen bietet dieser Streckenabschnitt: Enns, die älteste Stadt Österreichs, unberührte Aulandschaften und Obstgärten bis Sie schließlich Ardagger erreichen. Tipp: Die Spezerei im Stift Ardagger hält allerlei Köstlichkeiten aus der Region bereit.

5. Tag: Strudengau – Maria Taferl, ca. 43 km

Durch den wilden Strudengau verlassen Sie das Bierland Oberösterreich und erreichen das Weinland Niederösterreich. Hoch über der Donau grüßt von Weitem die Basilika von Maria Taferl. Freuen Sie sich auf die liebevoll zubereiteten Gaumenfreuden im Gourmet-Restaurant Hotel Schachner.

6. Tag: Maria Taferl – Wachau,ca. 50 km

Das prunkvolle Stift Melk markiert den Beginn der weltberühmten Weinbauregion Wachau. Sie radeln vorbei an zahlreichen Kellereien durch malerische Winzerorte wie Spitz und Weißenkirchen. Im familiären Weingut Schneeweiß besichtigen Sie den Weinkeller und verkosten prämierte Wachauer Weine.

7.Tag: Wachau – Wien, ca. 45 km + Bahnfahrt Traismauer - Tulln

Mit der Bahn geht es in die Gartenstadt Tulln. Von dort radeln Sie durch die Wiener Pforte, vorbei an Klosterneuburg und den Wiener Weinbergen in die österreichische Bundeshauptstadt. Ein Besuch beim k&k Hofzuckerbäcker Demel bildet den süßen Abschluss Ihrer Radtour.

8.Tag: Wien

Verlängerung in Wien, Bahnrückfahrt nach Passau (Saison 1+2) oder bequem und gemütlich die Rückfahrt nach Passau per Bus (Saison 3).

Leistungen

Inkludierte Tour- Leistungen

  • 7 Nächte, DU/WC

  • Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück

  • Gepäcktransport bis Hotel in Wien (1 Gepäckstück p.P./max. 23 kg)

  • 1x Verkostung der original Linzer Torte (1 Stück Torte und 1 Tasse Kaffee/Tee)

  • Mühlviertler Bierkulinarik (3-Gang-Themenmenü, Most- Frizzante als Aperitif, 3 korrespondierende Bierspezialitäten aus den Mühlviertler Brauereien)

  • 1x Weinverkostung in der Wachau (4 Weine)

  • Süße „Demel-Jause“ (1 Stück Demel-Torte nach Wahl und Kaffee oder Tee)

  • 1x Bahnfahrt Krems-Tulln bzw Traismauer - Tulln inkl. Rad

  • 1x Bahnfahrt Wien - Passau (Transfer eigene Räder nicht inklusive) in Saison 1+2

  • 1x Busfahrt Wien - Passau (inklusive Transfer eigene Räder) in Saison 3, Bahnrückfahrt möglich (exkl. eig. Rad)

  • Täglich Einkehr-Tipp zu Mittag und Restaurant- Empfehlung am Abend in den Reiseunterlagen

  • 1x Lenkertasche mit digitalem Routenbuch und Infomaterial pro Zimmer (auch als GPX Datei erhältlich)

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen
Kinder 0-6,99 Jahre -100%
Kinder 7-11,99 Jahre -50%
Kinder 12-14,99 Jahre -25%
15-99 Jahre -10%
   
Fahrräder & Zubehör 
21-Gang-Trekkingrad, Kinderrad, Kinderänhänger 88
Kindersitz 39
Elektrorad, Kinder Elektrorad 198
Radhelm-Verkauf 39
   
Transfer
Abschlag "Keine Rückfahrt" Wien-Passau -30
Zuschlag Bahnfahrt Wien Flughafen - Passau (exkl. Rad) 10
Privattransfer München - Passau - Einfache Fahrt bis 8 Personen
Flughafen/Stadt
ab 240
Zusatznächte
Passau + Wien 4* (DZ/EZ) 76/99

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Überwiegend ausgewählte 4-Sterne-Hotels mit Komfort, in ländlichen Regionen auch sehr komfortable 3-Sterne Gasthöfe, die sich durch eine familiäre Atmosphäre und die ganz persönliche Betreuung hervorheben. Hier genießen Sie die weltweit bekannte Österreichische Gastfreundlichkeit, die sich durch Herzlichkeit und hohem Service-Gedanken hervorhebt und auszeichnet.

 


Passau: 4*Hotel Passauer Wolf
Region Schlögener Schlinge: 3* Gasthof Aumüller
Linz: 4*Hotel Prielmayerhof
Strudengau: 3* Landgasthof Winter
Maria Taferl: 4*Hotel Schachner
Wachau: 4* Kirchenwirt
Wien: 4*ARCOTEL Kaiserwasser/Donauzentrum/Wimberger


Hinweis: Es werden vorwiegend die namentlich genannten Hotels gebucht. Sollte eines nicht verfügbar sein, so wohnen Sie zumindest in gleichwertigen Unterkünften. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

Es stehen folgende Leihräder für Sie zur Verfügung:

  • Damen- oder Herren Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll
  • E-Bikes: KTM Macina Fun, Unisex oder Herrenrahmen, 8- oder 9-Gang Schaltung
  • Kinder E-Bikes (ab einer Größe von 130cm)
  • Kinderanhänger, -Räder, -Sitze

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Mit unseren E-Bikes ist jede Tour ein Kinderspiel! So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness eine gemeinsame Radreise unternehmen! 

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in unseren Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer! Wir haben in einigen Orten Ersatzräder stehen, falls das Rad getauscht werden muss.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Gültig für Touren am Donauradweg: Für die Rückfahrt nach Passau empfehlen wir die Buchung des Bustransfers oder die Rückfahrt mit der Bahn - einige Züge bieten Fahrrad-Abstellmöglichkeiten, diese sind aber sehr begrenzt und deshalb unbedingt frühzeitig von Ihnen zu reservieren!


Leihrad-Haftungsausschluss

Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Nützliches


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,4 von 6 Sternen | 9
Die Reise war sehr gut organisiert....R.L. 07/22
5,9 26.10.2023 | Hans-Martin H. Donauradweg Passau-Wien - Schmankerltour

Schöne Tour durch die Flusslandschaft mit kulturellen Highlights.

Meist ebene,einfach zu fahrende Radwege.Im Oktober fast leer.Schöne Orte.,Schöne Landschaft.Passau und Wien zu verlängern lohnt sich!
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,4 07.07.2022 | Regina L. Donauradweg Passau-Wien - Schmankerltour

schöne reise

Die Reise war sehr gut organisiert........bis auf eine ungenaue Angabe des Rücktransport von Wien nach Passau! Es ist sehr schlecht kommuniziert worden, das der Rücktransport bei einer "Schmankeltour" NICHT mit dem BUS erfolgt!
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 2
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,5 30.09.2020 | Bärbel M. Donauradweg Passau-Wien - Schmankerltour

Eine tolle Radtour von Passau nach Krems trotz Corona

Donauradweg Passau-Wien - einer der schönsten Radwege überhaupt. Da wir ihn 2009 schon einmal gefahren sind, wollten wir ihn diesmal genießen. Es tat ihm keinen Abbruch, dass wir nur bis Krems fahren konnten, so hatten wir in der schönen Wachau genügend ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,3 09.08.2020 | Alette M. Donauradweg Passau-Wien - Schmankerltour

Sommer, Sonne, Sonnenbrand

Endlich war es soweit, wir konnten zu unserer Schlemmertour entlang der Donau starten. Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir in Passau und radelten vergnügt an der nicht so blauen Donau entlang zu unserem Ziel Schlögen. Am Abend konnten wir leckeres ...
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art