Donauradweg Passau - Wien / Sportlertour

Höhepunkte zwischen Passau-Wien

Route

Der Donauradweg ist komplett ausgebaut, flach bis leicht bergab, ohne Steigungen, meist direkt entlang des Donauufers und besonders für Fahrradtouren-Einsteiger und Kinder hervorragend geeignet. In einzelnen Abschnitten kann eine Tagesetappe auch per Schiff oder Bahn verkürzt werden.

Individuelle Anreise nach Passau. Nutzen Sie die verbleibende Zeit zu einem Bummel durch die schmalen Gassen der malerische Altstadt, besuchen Sie den berühmten Passauer Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt und genießen Sie ein erfrischendes Bier einer der Passauer Brauereien im gemütlichen Biergarten. Ihr Leihfarrad können Sie bereits am Anreisetag (16-19 Uhr) oder am Morgen des 1. Radtages (ab 8 Uhr) übernehmen.

Entlang des Donauufers geht es los in Richtung Schlögener Schlinge. Hier hat sich der Granit als unüberwindbarer Gegner erwiesen und die Donau zu einem Richtungswechsel von 180 Grad gezwungen. Mit der Fähre wechseln Sie ans andere Ufer (nicht inkludiert). Am südlichen Donauufer radeln Sie weiter über den malerischen Donaumarkt Aschach bis ins Eferdinger Becken.

Die nächste Etappe führt Sie durch die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz mit ihren zahlreichen Attraktionen. Anschließend radeln Sie durch den Strudengau. In dieser Region sollten Sie sich das älteste Stadttheater Österreichs und das Schifffahrtsmuseum in der Greinburg nicht entgehen lassen.

Sie verlassen den Strudengau und radeln durch den Nibelungengau nach Pöchlarn, wo sich ein Nibelungendenkmal und das Geburtshaus des Künstlers Oskar Kokoschka befinden. Nach der Fahrt vorbei am Benediktinerstift Melk und durch die Weinstädtchen Spitz, Weißenkirchen und Dürnstein sehen Sie auch die Ruine Dürnstein, die einst das Gefängnis des englischen Königs Richard Löwenherz war. Ihr heutiges Etappenziel, die 1000-jährige Weinstadt Krems, ist jetzt nur noch wenige Kilometer entfernt.

Durch die Weiten des Tullnerfeldes führt Sie Ihre letzte Radetappe. Kurz vor Wien verengt sich das Tal noch einmal, die Donau tritt durch die Wiener Pforte am Rande des Wienerwaldes und geleitet Sie über Klosterneuburg in die Walzerstadt Wien. Wien muss man intensiv erleben! Der Naschmarkt, ein Augen- und Ohrenschmaus, Schloss Schönbrunn erinnert an Kaisers Zeiten, die imposanten Ringstraßengebäude zeugen von längst vergangenen Zeiten.

Verlängerung in Wien, Bahnrückfahrt nach Passau (Saison 1+2) oder bequem und gemütlich die Rückfahrt nach Passau per Bus (Saison 3).

Leistungen

Inkludierte Tour- Leistungen

  • 5 Nächte, DU/WC

  • Frühstück (gg. Aufpreis 4 x Halbpension – in Wien nur Frühstück)

  • Gepäcktransport bis Hotel in Wien (1 Gepäckstück p.P./max. 23 kg)

  • 1 Flasche Qualitätswein aus der Wachau/Zimmer

  • 1x Verkostung regionaler Produkte

  • 1x Bahnfahrt Wien - Passau (Transfer eigene Räder nicht inklusive) in Saison 1+2

  • 1x Busfahrt Wien - Passau (inklusive Transfer eigene Räder) in Saison 3, Bahnfahrt möglich (exkl. eig. Rad)

  • 1x Lenkertasche mit Karten- und Infomaterial/Zimmer

  • Navigations App

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Für diese Reise sind keine Termine mehr verfügbar.

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen
Kinder 0-6,99 Jahre -100%
Kinder 7-11,99 Jahre -50%
Kinder 12-14,99 Jahre -25%
15-99 Jahre -10%
   
Fahrräder & Zubehör 
21-Gang-Trekkingrad, Kinderrad, Kinderänhänger 88
Kindersitz 39
Elektrorad, Kinder E-bike 198
Radhelm-Verkauf 39
   
Transfer
Abschlag "Keine Rückfahrt" Wien-Passau -30
Zuschlag Bahnfahrt Wien Flughafen - Passau (exkl. Rad) 10
Privattransfer München - Passau - Einfache Fahrt bis 8 Personen
Flughafen/Stadt
240/290
Zusatznächte
Passau 3*( DZ/EZ) 57/80
Wien 4* (DZ/EZ)  76/99

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

3 Sterne-Hotels, Gasthöfe und Pensionen mit Komfort, die sich durch eine familiäre Atmosphäre und die ganz persönliche Betreuung hervorheben. Hier genießen Sie die weltweit bekannte Österreichische Gastfreundlichkeit, die sich durch Herzlichkeit und hohem Service-Gedanken hervorhebt und auszeichnet.


Passau: 3* IBB Hotel Passau Süd
Eferdinger Becken: 3* Landgasthof Dieplinger
Strudengau: 3* Landgasthof Zur Traube
Region Krems: 3* Hotel Zum Goldenen Engel
Wien: 4* roomz Vienna Prater


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

Es stehen folgende Leihräder für Sie zur Verfügung:

  • Damen- oder Herren Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll
  • E-Bikes: KTM Macina Fun, Unisex oder Herrenrahmen, 8- oder 9-Gang Schaltung
  • Kinder E-Bikes (ab einer Größe von 130cm)
  • Kinderanhänger, -Räder, -Sitze

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Mit unseren E-Bikes ist jede Tour ein Kinderspiel! So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness eine gemeinsame Radreise unternehmen! 

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in unseren Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer! Wir haben in einigen Orten Ersatzräder stehen, falls das Rad getauscht werden muss.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Gültig für Touren am Donauradweg: Für die Rückfahrt nach Passau empfehlen wir die Buchung des Bustransfers oder die Rückfahrt mit der Bahn - einige Züge bieten Fahrrad-Abstellmöglichkeiten, diese sind aber sehr begrenzt und deshalb unbedingt frühzeitig von Ihnen zu reservieren!


Leihrad-Haftungsausschluss

Der Reisende haftet für Schäden und Diebstahl, die während der Mietdauer eines Leihrades am Leihrad selbst sowie am zugehörigen Equipment entstehen. Diese Haftung kann optional durch eine Versicherung ausgeschlossen werden. Hiervon ausgenommen sind verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Nützliches


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Reiseberichte

5,1 von 6 Sternen | 3
5,0 20.06.2024 | Daniel E. Donauradweg Passau - Wien / Sportlertour

Gemütliche Fahrrad Tour der Donau entlang

fae_foto_49_2024_06_20_11_20_57_696049544.jpg Mit einem Tourenrad einfach zu machende Tour. Leider waren die Hotels nicht immer zu unserer vollen Begeisterung. (Eines hatte Ruhetag - Aschach; das zweite war ein Motel welches schon weit ins Altern gekommen ist. Leider fehlte auch eine Waschmöglichkeit ...
mehr
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art