Aktiver Branch: 202309271031--main
    • Reisecode: 485

    Ennsradweg

    Von der Salzburger Sportwelt nach Linz

    • Bitte beachten: Diese Reise können Sie nur mit einem 2G-Nachweis (Geimpft oder Genesen) antreten!
      Stand Okt 2022, Änderungen vorbehalten.

      Bei uns können Sie sich sicher fühlen: Wenn Sie diese Reise zwischen 01.05. und 15.06.21 buchen, können Sie KOSTENLOS bis 6 Wochen vor Anreise auf einen alternativen Termin 2021 umbuchen! Es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.
       

      Bei uns können Sie sich sicher fühlen: KOSTENLOSE UMBUCHUNG bis 28 Tage vor Anreise, gültig für alle Neubuchungen zwischen 01.05.21 und ***15.09.2021***. Gültig für alle Anreisetermine 2021 – es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.

      Eine Radtour entlang der Enns heißt eintauchen in atemberaubende Naturlandschaften! Von den Skibergen der Salzburger Sportwelt, im steirischen Schladming dem Dachstein entlang, durch die Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz.

      Bei uns können Sie sich sicher fühlen: Wenn Sie diese Reise zwischen 01.05. und 15.06.21 buchen, können Sie KOSTENLOS bis 6 Wochen vor Anreise auf einen alternativen Termin 2021 umbuchen! Es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.
       

      Streckenprofil - Level 2:

      Der leicht hügelige Ennsradweg verlangt zwar eine gewisse Grundkondition, diese Tour ist aber aufgrund der moderaten Tagesetappen eine schöne Reise für jedermann.

      1.Tag: Salzburger Sportwelt

      Individuelle Anreise. Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen und Radausgabe (bei Buchung unserer Leihräder). Nehmen Sie sich Zeit für einen Spaziergang in Radstadt, der „alten Stadt im Gebirge“.

      2.Tag: Salzburger Sportwelt - Gröbming, ca. 45 km

      Der noch schmalen Enns folgen Sie hinüber in die Steiermark und staunen bald über die atemberaubenden Südwände des Dachsteins, bevor Sie den Ski-WM-Ort Schladming erreichen. Im jetzt weiten Tal radeln Sie gemütlich, bis ein kurzer Anstieg nach Gröbming die Etappe beschließt.

      3.Tag: Gröbming - Admont, ca. 55 km

      Angenehm geht es durch das breite Tal. Von weitem grüßen schon die scharfen Zacken der Gesäuseberge. Sie erreichen Admont. Planen Sie einen Stopp im prächtigen Benediktinerstift mit der größten Stiftsbibliothek der Welt ein.

      4.Tag: Admont - St. Gallen, ca. 55 km

      Es wird eng. Die Enns bahnt sich ihren Weg mit wildem „Gesäuse“ durch den gleichnamigen Nationalpark. Die 20 km lange Schlucht gehört sicher zu den gewaltigsten Naturschauspielen Österreichs.

      5.Tag: St. Gallen - Großraming, ca. 45 km

      Die mächtige Burg Gallenstein verabschiedet Sie in Richtung Oberösterreich. Mächtige Waldberge bilden den Nationalpark Kalkalpen. Bedrohte Arten wie Luchs und Adler sind hier heimisch. Für die Auffahrt über 13 km von St. Gallen zur Mooshöhe nehmen Sie den inkludierten Busshuttle.

      6.Tag: Großraming - Steyr, ca. 40 km

      Zur Blütezeit des Eisenhandels hatte die Enns eine große wirtschaftliche Bedeutung. Auf Flößen wurde das Roherz zu Feitelmachern und Messerern verschifft. In Museen und Schaubetrieben wird das Vergangene erlebbar gemacht.

      7.Tag: Steyr - Linz, ca. 50 km

      Durch den Zusammenfluss mit der Steyr ist die Enns nun ein stattlicher Fluss, der gemächlich an der gleichnamigen Stadt vorbeizieht. Enns gilt als die älteste Stadt Österreichs, die schon von Kelten und Römern besiedelt wurde. Im Museum Lauriacum wird diese Epoche dargestellt.

      8.Tag: Linz

      Individuelle Abreise. Zubuchbar: Rückfahrt nach Radstadt mit Bus oder Bahn.

    • Anreise- Parken - Abreise

      Flug-Anreise

      Flughafen: München (MUC), Linz (LNZ), Salzburg (SZG)


      PKW-Anreise

      Parken: Das Anreisehotel verfügt über eine hoteleigene Garage. Für ca. € 9,-/Tag können Sie Ihr Auto für die Dauer der Radtour am Ennsradweg dort abstellen. Die Bezahlung erfolgt direkt vor Ort. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.

      Darüber hinaus können Sie in Radstadt Ihr Auto auch kostenlos parken. Etwa 100 m vom Hotel entfernt gibt es einen unbewachten Parkplatz, wo Sie Ihr Auto für die Dauer der Radreise in Österreich abstellen können.


      Bahn-Anreise

      Bahnhof:  Salzburg, Linz
      Ein Bahnticket für die Fahrt von Salzburg nach Radstadt kostet ca. € 15,-. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de oder www.oebb.at.


      Sonstiges

      Helme:
      In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit.

      Die Tourismusabgabe (ca. € 1-2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.

       

      Ihre vergünstigte Bahnanreise gleich mitbuchen... Flüge online buchen... Ihre günstige Busanreise gleich mitbuchen... Hier finden Sie ihr günstiges Hotel...

    • Inkludierte Tour-Leistungen

      • 7 Übernachtungen mit DU/WC in Hotels der 4- und 3-Sterne-Kategorie

      • Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet

      • Busshuttle von St. Gallen auf die Mooshöhe inklusive Rad

      • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel bis Linz (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)

      • Service-Telefon auch am Wochenende

      • E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels kostenlos

      • Lenkertasche, digitales + individualisiertes Routenbuch + GPS-Tracks / Zimmer

    • Anreisetermine

      Merkmale

        Saison / Zeitraum
        Kategorie
        Informationen
        Buchen
        • S3   29.04. - 22.09.23
        • täglich
        • S2   23.09. - 06.10.23
        • jeden SA
        • S1   07.10. - 21.10.23
        • jeden SA

        Extras

        Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen
        auf Anfrage -
           
        Fahrräder & Zubehör 
        21-Gang-Trekkingrad 88
        Elektrorad 198
        Radhelm-Verkauf 39
           
        Transfer
        Aufpreis Bahnrückfahrt Linz-Radstadt (exkl.Rad) 44
        Aufpreis Busrückfahrt in S3, SA inkl. Rad 189
           
        Zusatznächte
        Radstadt 3* (DZ/EZ) 66/77
        Linz 4* (DZ/EZ) 76/99

        Best - Preis - Garantie

        Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

        Alle Preise pro Person in EUR

        Hotelbeispiele

        Radstadt:  Hotel Brüggler***

        Gröbming: Landhaus Amadeus***

        Admont: Hotel Spirodom****

        St.Gallen: Hotel Hensle***

        Großraming: Hotel Kirchenwirt***

        Steyr: Stadthotel Styria****

        Linz: Arcotel Hotel Nike ****


        Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

      • Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

        Es stehen folgende Leihräder für Sie zur Verfügung:

        • Damen-Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll
        • Herren-Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll 
        • E-Bikes: KTM Macina Fun, Unisex oder Herrenrahmen, 8- oder 9-Gang Schaltung
        • Kinder E-Bikes (ab einer Größe von 130cm)
        • Kinderanhänger, -Räder, -Sitze

        Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

        Mit unseren E-Bikes ist jede Tour ein Kinderspiel! So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness eine gemeinsame Radreise unternehmen! 

        WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.


        Fahrradpannen

        Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in unseren Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer! Wir haben in einigen Orten Ersatzräder stehen, falls das Rad getauscht werden muss.


        Mitnahme eigener Fahrräder

        Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

        Donauradweg: Für die Rückfahrt nach Passau empfehlen wir die Buchung des Bustransfers oder die Rückfahrt mit der Bahn - einige Züge bieten Fahrrad-Abstellmöglichkeiten, diese sind aber sehr begrenzt und deshalb unbedingt frühzeitig von Ihnen zu reservieren!


        Leihrad-Haftungsausschluss

        Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

        Details unter "Termine und Preise"

      • weitere Reiseberichte laden

    Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

      Navigation

      Dein Merkzettel

      Agentur-Login

      Passwort vergessen

      Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
      Agentur-Menü
      Agentur-Nr.
      Agentur
      Inkasso-Art