Leider haben wir zu Ihrer Suchanfrage keine passenden Ergebnisse gefunden.
Bitte verändern Sie Reiseziel, Reisedatum oder sonstige Angaben.
Radreisen entlang des Bodensee-Radwegs
Der Bodensee gehört zu einer der schönsten Ecken für eine Radreise zu Zweit oder in der Gruppe. Auf unseren Touren rund um den Bodensee Radweg können Sie gleich drei Länder kennenlernen.
Bodensee-Radweg – drei Länder, ein See
Der Bodensee-Radweg führt einmal rund um den Bodensee und verbindet dabei drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Auf seiner Strecke erleben Radfahrer eine faszinierende Kombination aus idyllischen Landschaften, charmanten Städten und zahlreichen kulturellen Höhepunkten.
Lage und Verlauf des Bodenseeradwegs
Der Bodenseeradweg beginnt und endet in Konstanz, einer malerischen Stadt am westlichen Ufer des Sees. Die Strecke verläuft größtenteils entlang des Seeufers und führt durch den deutschen, österreichischen und Schweizer Teil des Bodensees. Wichtige Etappenorte sind Städte wie Stein am Rhein, Überlingen, Friedrichshafen, Lindau, Bregenz und Rorschach. Dabei genießen Sie nicht nur wunderschöne Seeblicke, sondern auch malerische Alpenpanoramen. Auf dem gesamten Radweg gibt es nur wenige Steigungen, sodass die Strecke vor allem für Genussradler und Familien geeignet ist. Tipp: Wer die gesamte Strecke fährt, kann entlang des Bodensee-Radwegs viele Sehenswürdigkeiten wie die Blumeninsel Mainau, das Zeppelin-Museum oder die Altstadt von Stein am Rhein entdecken. Auch sportliche Radfahrer können sich an Hügeln wie dem Schiener Berg oder dem Bodanrück versuchen.
Radreisen Bodensee-Radweg – Charakteristiken der Strecke
Der Bodensee-Radweg ist etwa 260 Kilometer lang und führt größtenteils auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Landstraßen. Der Radweg verläuft direkt entlang des Bodensees und bietet zahlreiche idyllische Abschnitte mit Blick auf das Wasser. Die Strecke ist ideal für Einsteiger und Genussradler, da sie keine hohen Berge oder herausfordernde Steigungen aufweist. Besonders reizvoll ist der Bodenseeradweg in den ruhigeren Regionen wie der Schweiz, wo man abseits des Ufers in die Natur eintauchen kann. Aber auch auf den deutschen und österreichischen Seiten warten wunderschöne Radwege durch Obstplantagen und Weingärten. Tipp: Die beste Zeit für eine Fahrradtour auf dem Bodensee-Radweg ist von Mai bis September. Im Frühling und Herbst ist das Wetter mild und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Auch der Sommer eignet sich für eine Radtour, wobei es hier an den Ufern des Sees lebhaft zugehen kann.
Bodensee Radreisen - unsere Bodensee Rundfahrt über 7 Tage
Wenn Sie sich auf unsere Bodensee Rundfahrt begeben, die zu unseren Top Touren gehört, werden Sie an 7 Tagen auf dem Rad durch Deutschland, Österreich und die Schweiz fahren. Dabei erkunden Sie vor allem die Region Konstanz, Stein am Rhein und die Region Rorschach. Die Anstrengung während der Tagestouren auf dem Rad ist dabei überschaubar und der Bodensee Radweg verfügt zum Großteil über geteerte Radwege in Ufernähe. Zu Beginn der Radreise ist es leicht hügelig, aber die restliche Urlaubszeit fahren Sie auf flacher Ebene rund um den See.
Ideal zur Erkundung des Bodensees – Unsere Sternfahrt
Wenn Sie gerne an einem festen Ort schlafen möchten, bietet sich unsere Bodensee Sternfahrt an. Damit erkunden Sie den Bodensee auf einer schönen Rundfahrt mit dem Rad, lernen den See aber mit Hilfe der "weißen Flotte" kennen. Per Boot können Sie aus der Region Konstanz die unterschiedlichsten Ziele ansteuern und so den Bodensee mit all seinen Facetten mit dem Rad erkunden. Die gesamte Tour dauert 8 Tage und wir bieten Ihnen sechs verschieden Radtouren, aus denen Sie wählen können und so Ihren perfekten Urlaub mit dem Rad zusammenstellen. Tipp: Sie möchten nicht nur mit dem Rad die schönsten Radwege erkunden? Dann entdecken Sie unsere Radreisen per Rad & Schiff!
Bodensee-Radweg für Genießer – unsere 12 Tages-Tour
Für alle, für die es etwas mehr sein darf, haben wir eine zwölftägige Bodensee Genießertour zusammengestellt, die es in sich hat. Nahezu alle von Reiseführern empfohlenen Sehenswürdigkeiten werden angesteuert. Dabei kommt vor allem der kulinarische Genuss während der Radreise nicht zu kurz. Am Bodensee Radweg haben wir eine schöne Mischung aus historischen Dörfern die entdeckt werden wollen. Möglichkeiten für die Sinne gibt es dabei in schönen Restaurants und Weingütern, die Sie entlang des Bodensee Rundweges finden.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bodenseeradweg
Wie lange dauert es einmal den Bodensee zu radeln?
Je nach Fitnesslevel und Tempo benötigen Radfahrer für eine Umrundung des Bodensees zwischen zwei und acht Tagen. Die meisten Radfahrer nehmen sich fünf bis sieben Tage Zeit, um die vielfältige Landschaft und Sehenswürdigkeiten entlang des Weges zu genießen.
Wann ist die beste Reisezeit für den Bodensee-Radweg?
Die optimale Reisezeit für eine Radreise auf dem Bodenseeradweg ist von Mai bis September. Dabei sind im Frühling und Herbst sind die Temperaturen angenehm mild, während die Route im Sommer oft etwas überlaufener ist.
Welche Richtung hat der Bodensee-Radweg?
Der Bodensee-Radweg wird traditionell im Uhrzeigersinn befahren, beginnend und endend in Konstanz. Der Weg ist durchgehend ausgeschildert, was die Orientierung für Radfahrer erleichtert.