Aktiver Branch: 202309271031--main
    • Reisecode: 069

    Die Naturschönheiten der Bayrischen Donau entdecken

    Am bayrischen Ufer von Donauwörth bis Passau

    • Bitte beachten: Diese Reise können Sie nur mit einem 2G-Nachweis (Geimpft oder Genesen) antreten!
      Stand Okt 2022, Änderungen vorbehalten.

      Bei uns können Sie sich sicher fühlen: Wenn Sie diese Reise zwischen 01.05. und 15.06.21 buchen, können Sie KOSTENLOS bis 6 Wochen vor Anreise auf einen alternativen Termin 2021 umbuchen! Es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.
       

      Bei uns können Sie sich sicher fühlen: KOSTENLOSE UMBUCHUNG bis 28 Tage vor Anreise, gültig für alle Neubuchungen zwischen 01.05.21 und ***15.09.2021***. Gültig für alle Anreisetermine 2021 – es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.

      Radeln Sie entlang der bayerischen Donau zum nördlichsten Punkt der Donau nach Regensburg bis nach Passau. Die Radreise entlang der bayerischen Donau bietet eine perfekte Kombination aus Kultur, Natur und Genuss. Erleben Sie die Vielfalt der Region, entdecken Sie die Geschichte in den Städten und genießen Sie die unberührte Natur entlang des Flusses.

      Mit Ingolstadt, Regensburg und Passau liegen drei interessante Großstädte an Ihrem Weg, welche die Radtour zu einem Erlebnis werden lassen. Genießen Sie die herzliche, bayerische Gastlichkeit und so manches Schmankerl!

      Bei uns können Sie sich sicher fühlen: Wenn Sie diese Reise zwischen 01.05. und 15.06.21 buchen, können Sie KOSTENLOS bis 6 Wochen vor Anreise auf einen alternativen Termin 2021 umbuchen! Es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.
       

      Streckenprofil:

      Weitgehend ebener Verlauf, meist auf asphaltierten Radwegen, teils auf verdichteten Erdwegen.

      1.Tag: Donauwörth/Wörnitzstein

      Individuelle Anreise. Ihre Reise beginnt in der schönen Stadt Donauwörth, wo einst der wichtigste Handelsweg zwischen Nürnberg und Augsburg die Donau kreuzte. Noch heute erinnern prächtige Bürgerhäuser an die Bedeutung und den Reichtum der Stadt.

      2.Tag: Donauwörth/Wörnitzstein - Ingolstadt, ca. 65 km

      Heute geht es auf guten Wegen flott voran. Vor Marxheim werden Ausläufer der Fränkischen Alb erreicht, die das Radeln durch leichte Hügel beleben. Die Altstadt von Neuburg sollten Sie auf jeden Fall anschauen, bevor es nach Ingolstadt weitergeht. Sehenswert ist das Museum Mobile. Oder bummeln Sie durch die Altstadt innerhalb der alten Festungsanlagen.

      3.Tag: Ingolstadt - Abensberg/Bad Gögging, ca. 50 km + Schiff

      Sie radeln durch die Donau-Auen, meist direkt am Fluss entlang, nach Bad Gögging. Von hier sind es nur wenige Kilometer nach Abensberg. Das kleine Städtchen hat eine liebenswert sanierte historische Altstadt. Auf keinen Fall verpassen sollten Sie den Biergarten der Hundertwasser-Brauerei Kuchlbauer!

      4.Tag: Abensberg/Bad Gögging - Regensburg, ca. 55 km + Schiff

      Entlang der Abens und dann der Donau radeln Sie zum Kloster Weltenburg, wo Sie ein ganz besonderes Naturschauspiel erwartet: der Donaudurchbruch, wo sich die Donau ihren Weg durch einen massiven Jurafelsen gegraben hat. Stärken Sie sich aber unbedingt im Biergarten des Klosters, bevor Sie mit dem Schiff durch den Donaudurchbruch nach Kelheim fahren und von dort weiter nach Regensburg.

      5.Tag: Regensburg - Straubing, ca. 55 km

      Die Donau zieht sich nun in großzügigen Mäandern durch die weite Ebene, und Sie radeln gemächlich dahin. Legen Sie bei der Walhalla, die König Ludwig I erbauen ließ, eine kurze Rast ein, bevor Sie im heutigen Etappenziel Straubing, dem Hauptort der „Gäuboden“-Landschaft, ankommen. Hier findet jedes Jahr im Sommer das Gäubodenfest, ein beliebtes Volksfest, statt.

      6.Tag: Straubing - Deggendorf, 40 km

      Schon bald nach dem Start erreichen Sie Bogen, das für den Fund einer Statue der schwangeren Madonna bekannt ist. Weiter geht es durch Pfelling und Mariaposching und schließlich erreichen Sie das Tor zum Bayerischen Wald: Deggendorf, wo Gotik und Barock die Altstadt prägen.

      7.Tag: Deggendorf - Passau, ca. 55 km

      Auf Ihrem heutigen Weg liegt das historische Städtchen Vilshofen, das Ihnen vielleicht durch die Aschermittwochs-Reden des CSU-Vorsitzenden Strauß ein Begriff ist. Bald darauf erreichen Sie Ihr Reiseziel, die Drei-Flüsse-Stadt und ehemalige Bischofsresidenz Passau. Lassen Sie Ihre Reise bei einem Spaziergang durch die Altstadt ausklingen

      8.Tag: Passau

      Individuelle Anreise oder Verlängerung.

    • Anreise - Parken - Abreise

      Flug-Anreise

      Flughafen: München (MUC), Stuttgart (STR)

      Vom Flughafen München nach Donauwörth/Wörnitzstein gibt es Bahnverbindungen mit 1-2 Umstiegen (ca. 2,5 Std., ca. € 30-45,- p.P.)
      Ab Stuttgart Flughafen erreichen Sie Donauwörth/Wörnitzstein mit 2 Umstiegen (ca. 3,5 Std., ca. € 35-54,- p.P.)


      PKW-Anreise

      Parken: in Donauwörth: öffentliches Parkhaus im Ried für ca. € 5,- /Tag oder kostenlose Parkplätze auf öffentlicher Straße (nach Verfügbarkeit), Wörnitzstein: kostenlose öffentliche Parkplätze, bei den Hotels kann das Auto für die Dauer der Reise leider nicht geparkt werden.


      Bahn-Anreise

      Bahnhof: Donauwörth, Wörnitzstein
      Ab dem Bahnhof empfehlen wir ein Taxi zum Starthotel. Genaue Anreiseinformationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.


      Transfers

      Bahnfahrt Passau - Donauwörth in Eigenregie buchbar unter www.bahn.de (1 Umstieg, Fahrzeit ca. 3 - 4 Std., ca. € 70,- p.P. )


      Sonstiges

      Mehrbettzimmer: Bitte beachten Sie, dass Mehrbettzimmer (Drei- oder Vierbettzimmer) nur für max. 2 Erwachsene gebucht werden können. Bei Mehrbettzimmern handelt es sich häufig um ein Doppelzimmer mit Zustellbetten (oftmals Klappbetten oder Schlafsofa).

      Bei dieser Tour bieten wir keine Halbpension an.

      Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.

       

      Ihre vergünstigte Bahnanreise gleich mitbuchen... Flüge online buchen... Ihre günstige Busanreise gleich mitbuchen... Hier finden Sie ihr günstiges Hotel...

    • Inkludierte Tour-Leistungen

      • 7 Nächte, DU/WC

      • Tägliches Frühstück 

      • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Passau

      • Eintritt Museum Mobile in Ingolstadt 

      • Schifffahrt Weltenburg-Kelheim inkl. Rad

      • Karten- und Infomaterial/Zimmer

    • Anreisetermine

      Merkmale

        Saison / Zeitraum
        Kategorie
        Informationen
        Buchen
        • S1   09.04. - 30.04.23
        • täglich
        • S2   01.05. - 10.05.23
        • täglich
        • S3   11.05. - 25.05.23
        • täglich
        • S4   26.05. - 10.06.23
        • täglich
        • S3   11.06. - 30.06.23
        • täglich
        • S4   01.07. - 31.08.23
        • täglich
        • S3   01.09. - 14.09.23
        • täglich
        • S2   15.09. - 07.10.23
        • täglich
        • S1   08.10. - 15.10.23
        • täglich

        Extras

        Ermäßigung Zusatzbett im DZ bei 2 vollzahlenden Erwachsenen
        0-5,99 Jahre -100%
        6-11,99 Jahre -50%
        12-17,99 Jahre -25%
         
        Fahrräder & Zubehör
        8-Gang- (Rücktritt)/ 27-Gang-Leihrad 99
        Elektrorad 239
        Kinderanhänger, Kinderräder, Weehoo 49
        Kindersitze gratis
           
        Zusatznächte
        Donauwörth (DZ/EZ) 55/85
        Passau (DZ/EZ) 69/99
        Alle anderen Etappenorte auf Anfrage

        Best - Preis - Garantie

        Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

        Alle Preise pro Person in EUR

        Hotelbeispiele

        Sie nächtigen in ausgewählten Hotels, Gasthöfen und Pensionen auf nationalem 3* Niveau.


        Donauwörth/Wörnitzstein: Landgasthof Schmidbaur

        Ingolstadt: Alstadthotel 

        Kelheim: Gasthaus Weißes Lamm

        Regensburg: Hotel Münchner Hof

        Straubing: Hotel Theresientor

        Deggendorf: Hotel Gasthof Höttl

        Passau: Hotel Residenz


        Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

      • Leih-Fahrräder inklusive Satteltasche (gegen Gebühr und Voranmeldung)

        Mietrad 8- /27-Gang

        Für unsere Gäste vermieten wir komfortable Unisexräder in verschiedenen Rahmenhöhen und Herrenräder ab einer Körpergröße von 1,75m. Beide Modelle der Marke Velo de Ville gibt es mit 8-Gang Nabenschaltung und Rücktrittbremse oder 27-Gang Kettenschaltung und Freilauf. Die Mieträder sind augestattet mit Gepäcktasche, Lenkertasche mit Kartenfach, Kilometerzähler, Fahrradschloss und Pannenset.

        Kinderräder und Zubehör (nur in Verbindung mit Leihrad buchbar)

        • Kinder-/Jugendrad (20, 24, 26 Zoll)
        • Kinderanhänger mit Sitzplätzen für zwei Kinder
        • Weehoo
        • Kindersitz

        Tandem
        auf Anfrage buchbar bei Touren am Bodensee.


        Elektroräder | E-Bikes | Pedelecs

        Wer unterwegs ab und zu motorisierte Unterstützung bekommen möchte, dem seien unsere stabilen und zuverlässigen E-Bikes der Marke Velo de Ville ans Herz gelegt! Es handelt sich um 8-Gang-Elektroräder mit Freilauf und Nabenschaltung. Der tiefe Einstieg und die aufrechte Sitzposition machen das Fahrradfahren zu einem großen Vergnügen.

        E-Lastenrad mit 2 Kindersitzplätzen
        auf Anfrage buchbar bei Touren am Bodensee.

      • 5.2 05.10.2021 | Herbert W. Die Bayerische Donau

        Schöne (blaue) Donau

        Die Radtour - Bayrische Donau von Donauwörth bis Passau - hat uns grundsätzlich sehr gut gefallen. Die Organisation von Radreisen war wiedermal perfekt. Die Auswahl der ?Übernachtungsorte? und die Hotels hat uns sehr gut gefallen. Was uns nicht ganz gefallen ...
        • Generelle Zufriedenheit 6
        • Buchungsabwicklung 6
        • Reiseunterlagen 5
        • Informationen zu Beginn 5
        • Unterkunft 6
        • Verpflegung 5
        • Gepäcktransport 6
        • Streckenbeschreibung 5
        • Betreuung vor Ort 5
        • Streckenverlauf 4
        • Preis-Leistungsverhältnis 5
        mehr
        5.3 28.06.2019 | Robert K. Die Bayerische Donau

        Eine vergnügliche und kulinarische Radreise quer durch Bayern.

        Wir (9 Personen) starteten unsere Reise beim Hotel Schmidbaur nahe bei Donauwörth. Die ganze Woche hatten wir ideales regenfreies Wetter zum Rad fahren. Die Standorte der Hotels in den Städten war genau nach unseren Bedürfnissen Wenn es was ganz wenig ...
        • Generelle Zufriedenheit 6
        • Buchungsabwicklung 6
        • Reiseunterlagen 6
        • Informationen zu Beginn 5
        • Unterkunft 5
        • Verpflegung 5
        • Gepäcktransport 6
        • Streckenbeschreibung 5
        • Streckenverlauf 4
        • Fahrrad + Zubehör 6
        • Preis-Leistungsverhältnis 5
        mehr
        5.5 13.09.2016 | Rosemary N. Die Bayerische Donau

        Eine schon und interessante Reise.

        Eine gute Reise,gut geplant mit uberalles gute Hotels und gute Aufenthalt. Nur ein schlechtes Zimmer in Hotel-Gasthof Hottl in Deggendorf. Ich wurde nichts wieder da gegangen!
        • Generelle Zufriedenheit 6
        • Buchungsabwicklung 6
        • Reiseunterlagen 6
        • Informationen zu Beginn 6
        • Unterkunft 4
        • Verpflegung 5
        • Gepäcktransport 6
        • Streckenbeschreibung 6
        • Betreuung vor Ort 4
        • Streckenverlauf 6
        • Fahrrad + Zubehör 6
        • Preis-Leistungsverhältnis 6
        mehr
        5.3 06.09.2016 | Ruth V. Die Bayerische Donau

        Radtour bei dauerndem Sonnenschein durch wundschöne Landschaften an der Donau entlang

        Wir waren natürlich vom Wetter begünstigt. Die Etappen waren gut zu fahren und die Wegbeschreibungen waren ebenfalls gut. Auch die Zielorte der Sechs-Tage-Tour waren sehr gut gewählt. So waren wir alle vier überrascht, wie schön z.B. Straubing und Deggendorf ...
        • Generelle Zufriedenheit 6
        • Buchungsabwicklung 6
        • Reiseunterlagen 5
        • Informationen zu Beginn 5
        • Unterkunft 5
        • Verpflegung 5
        • Gepäcktransport 6
        • Streckenbeschreibung 4
        • Streckenverlauf 6
        • Preis-Leistungsverhältnis 5
        mehr
        weitere Reiseberichte laden

    Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

      Navigation

      Dein Merkzettel

      Agentur-Login

      Passwort vergessen

      Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
      Agentur-Menü
      Agentur-Nr.
      Agentur
      Inkasso-Art