Tauernradweg Salzburg - Salzburg

Die 3000er im Blick

Routenverlauf

Route

Flaches bis leicht hügeliges Gelände. Die Radroute führt auf verkehrsarmen Straßen durch das ebene Tal von Saalach und Salzach, wo nur gelegentlich geringfügige Steigungen zu überwinden sind. Die durchgehende Beschilderung gewährleistet ein unbeschwertes Radvergnügen.

Individuelle Anreise. Hier locken nicht nur das Schloss Mirabell, die Festung Hohensalzburg, das Geburtshaus von Mozart und der Dom zu Salzburg, sondern auch die süßen Genüsse wie Mozartkugeln und Salzburger Nockerl.

Entlang der Salzach radeln Sie nach Hallein, wo das Schaubergwerk Salzwelten einen Besuch wert ist. Anschließend radeln Sie nach Golling, wo Sie die gleichnamigen Wasserfälle besichtigen können. Weiter geht’s nach Werfen, wo die Burg Hohenwerfen hoch über der Salzach thront. In Bischofshofen können Sie die Schisprungschanze besichtigen, die alljährlich eine Station der Vierschanzentournee ist.

Über Bruck am Fuße des Großglockners radeln Sie weiter nach Zell am See. Hier können Sie eine erfrischende Abkühlung im Zeller See genießen. Übernachtung in Piesendorf, Zell am See oder Kaprun.

Die tollen Aussichten auf die Hohen Tauern sowie auf den Gletscher des Kitzsteinhorns machen die heutige Radtour um den Zeller See zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Schloss Prielau mit der Dreifaltigkeitskapelle lohnt sich eine Pause. Mehrere Strandbäder laden rund um den Zeller See zu ungetrübten Badefreuden ein. Alternativ: Ausflug in Eigenregie zu den Krimmler Wasserfällen.

Über Maria Alm mit der bekannten Wallfahrtskirche radeln Sie über Saalfelden in Richtung Lofer. Lohnende Abstecher sind die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle.

Die letzte Etappe führt durch das beschauliche Saalachtal. Der Kurort Bad Reichenhall im „kleinen deutschen Eck“ bezaubert mit bayerischem Flair. Weiter geht‘s durch die weite Ebene des Salzburger Beckens zu Ihrem Ausgangspunkt Ihrer Rundreise.

Individuelle Abreise oder Verlängerung. Planen Sie eine Zusatznacht in Salzburg ein, um das Flair der Stadt genießen zu können.

Leistungen

  • 6 Nächte in der gewünschten Kategorie

  • Tägliches Frühstück

  • Gepäcktransport (keine Begrenzung der Gepäckstücke)

  • Führung Alte Saline Bad Reichenhall inkl. Eintritt Salz- und Markenmuseum

  • Eintritt Festung Hohensalzburg inkl. Berg- und Talfahrt mit der Festungs-Bahn (Kat. A)

  • Restaurant-Guide mit besten Einkehrmöglichkeiten

  • Detailliertes Karten- und Infomaterial

  • GPS Daten

  • 7-Tage-Service-Hotline

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S2   14.05. - 23.05.26
Kategorie A
S3   24.05. - 04.09.26
Kategorie A
S2   05.09. - 30.09.26
Kategorie A
S1   01.10. - 04.10.26
Kategorie A
S2   18.05. - 14.06.25
Kategorie B
S3   15.06. - 03.09.25
Kategorie B
S2   04.09. - 20.09.25
Kategorie B
S1   21.09. - 05.10.25
Kategorie B
S2   14.05. - 23.05.26
Kategorie B
S3   24.05. - 04.09.26
Kategorie B
S2   05.09. - 30.09.26
Kategorie B
S1   01.10. - 04.10.26
Kategorie B

Extras

Ermäßigung Zusatzbett bei 2 Vollzahlern, max. 2 Kinder
Kinder 0-4,99 Jahre -100%
Kinder 5-13,99 Jahre -25%
ab 14 Jahre -10%
   
Fahrräder & Zubehör
Tourenrad 99
Elektrorad 229
Versicherung Tourenrad/E-Bike 30/50
   
Zusatznächte Salzburg
Kat A (DZ/EZ) 100/142
Kat B (DZ/EZ) 92/124

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Kategorie A
3-4* Gasthöfe und Hotels

Salzburg: Hotel Fourside
Bischofshofen: Hotel harry´s home
Zell am See/Kaprun: Hotel Zum Hirschen
Lofer/Wildmoos: Gasthof Bad Hochmoos


Kategorie B
Pensionen, Gasthöfe und Hotels 3* Niveau

Salzburg: Hotel Ganslhof
Bischofshofen: Hotel harry´s home
Zell am See/Kaprun: Hotel Martini
Lofer/Wildmoos: Hotel St. Hubertus


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leihrad inklusive Packtasche

Zur Verfügung stehen:

  • 21-Gang Unisex Räder mit Nuvinci Schaltung 
  • E-Bikes

Die NuVinci Nabe Schaltung (entspricht in etwa einer 27-Gang-Schaltung) bietet Ihnen ein grossartiges Fahrgefühl, schaltet ohne Geräusche und Unterbrechung und es gibt auch keine Schaltstufen mehr. Die Schaltung  verwendet rotierende Kugeln um die Kraft der Pedale auf die Strasse zu übertragen.

Die Räder sind mit 2 Gepäcktaschen pro Rad, einem Kilometerzähler und einem Fahrradschloss (fix am Rad montiert) ausgestattet. Jedes Rad ist mit einem kleinen Reparaturset ausgestattet, damit Sie einen Platten selbst reparieren können. Aus hygienischen Gründen verleihen wir keine Fahrradhelme, weshalb wir Ihnen empfehlen, eigene Helme zu verwenden.


E-Bikes | Elektroräder | Pedelecs

Damit ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuss! So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Salzburg (SZG) 

Öffentliche Busse fahren in regelmäßigen Intervallen zwischen dem Flughafen, dem Hauptbahnhof und dem Stadtzentrum. Postbusse fahren auch nach Zell am See, Maishofen, Saalfelden, Weißbach, St. Martin, Unken, Bad Reichenhall und Wals.

  • Die Linie 2 (Walserfeld-Airport-Bahnhof-Obergnigl) fährt täglich in kurzen Intervallen vom Flughafen zum Hauptbahnhof (23 Min. Fahrzeit).
  • Die Linie 10 (Walserfeld-Stadtzentrum-Salzburg/Sam) fährt täglich vom Salzburg Airport ins Stadtzentrum (15 Min. Fahrzeit).

Fahrkarten beim Automaten oder beim Buslenker. Die Fahrkarten sind im Bus zu entwerten! Von der Haltestelle Airport führt ein überdachter Fußweg zum Check-in-Schalter. Gepäckwagen an der Haltestelle verfügbar.


PKW-Anreise

Parken: Parken während des Aufenthaltes bei den Anreisehotels zum Teil kostenlos oder gegen Gebühr (ca. € 8-17 pro Tag) nach Verfügbarkeit möglich. Bei einigen Hotels kann das Auto auch während der gesamten Reise geparkt werden (gegen Gebühr)


Bahn-Anreise

Bahnhof: Salzburg
Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch hier


Sonstiges

  • Radhelmpflicht für Kinder unter 12 Jahren in Österreich!
  • Kurtaxe vor Ort zu bezahlen
  • Eventuell anfallende Ladegebühr für E-Bikes vor Ort an die Hotels zu zahlen

Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

Bahn icon   Flugzeug icon   Bus Icon   Bett/Hotel Icon

Videos

Reiseberichte

5,0 von 6 Sternen | 21
Tolle Tour mit viel Landschaft und Kultur bei idealem Wetter.....R.T. 06/23
5,9 20.06.2023 | Renate T. Tauernradweg Salzburg - Salzburg

Radfahren ist das schönste was man sich vorstellen kann.

Tolle Tour mit viel Landschaft und Kultur bei idealem Wetter.
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
5,2 24.05.2023 | Stefan R. Tauernradweg Salzburg - Salzburg

Radreise mit Hindernissen

Der Starkregen und die Temperatur von 7 Grad C an den beiden ersten Rad-Tagen war für uns eine besondere Herausforderung. Es war ja Mitte Mai! Erst am dritten Tag konnten wir das Tauerngebirge ausmachen. Und auf der Strecke von Zell am See nach Lofer ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 4
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 4
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Streckenverlauf 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,6 17.09.2022 | Petra M. Tauernradweg Salzburg - Salzburg

5 Tage unterwegs auf dem Tauern-Radweg

Es war eine sehr schöne Radreise, unsere Erste. Unsere Tourenräder (ohne Motor) haben auch die nicht endenden Berge geschafft. Die Landschaft ist herrlich, am liebsten würde man ständig fotografieren. Allerdings hatten wir auch Glück mit dem Wetter. In ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
5,4 10.07.2022 | Martin S. Tauernradweg Salzburg - Salzburg

Tauernradweg Salzburg -Salzburg

Unterkünfte: Start- und Zielhotel (Hotel zur Post, Salzburg) erreichte nicht die gebuchte ****Sternehotel-Qualität. War eher **Sterne Pension. Gepäcktransport: Einmal mussten wir drei Stunden auf das Gepäck warten. Dieses wurde in ein anderes Hotel geliefert ...
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 4
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art