Radreise in Masuren mit dem Rad und Schiff erleben

Seen-sucht bei Bibern und Störchen

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 2

Die mittelschweren Strecken führen durch zumeist sanft gewelltes bis hügeliges Gelände mit wenigen größeren Steigungen auf teilweise auch sandigen Feld-, Wald- und Wiesenwegen, sowie auf Asphaltstraßen mit wenig Verkehr. Bei einigen kürzeren Etappen muss mit etwas mehr Verkehrsaufkommen gerechnet werden. Die Tour mit einer Gesamtlänge von etwa 250 km erfordert eine gewisse Kondition und Radtourenerfahrung mit unterschiedlichen Wegebeschaffenheiten.

1. Tag: Piaski

Individuelle Anreise nach Nikolaiken. Auf Wunsch können Sie sich dem Sammeltransfer vom Flughafen Warschau Frederic Chopin (15:00 Uhr) oder vom Bahnhof "Warszawa-Centralna" (16:00 Uhr) anschließen.

2. Tag: Nikolaiken – Lucknainer See – Nikolaiken , ca. 20 km

Nach dem Frühstück Tourbesprechung und Radausgabe. Am Vormittag erkunden Sie Nikolaiken, den schönsten und beliebtesten Ferienort Masurens. Vom Marktplatz aus sehen Sie das Wappentier, den „Stinthengst“, der unter einer Brücke im Wasser liegt. Am Nachmittag geht es zum Lucknainer See im Masurischen Biosphärenreservat. Der See ist Brutgebiet für viele seltene Wasservögel und bekannt für die großen Scharen von Höckerschwänen. Von einem Aussichtspunkt genießen Sie den Blick auf dieses Vogelparadies in unberührter Natur.

3. Tag: Nikolaiken – Popiellno – Wejsuny – Kamien – Nikolaiken, ca. 35 km

Morgens radeln Sie zur Fährstation von Wierzba und setzen auf der anderen Seite den Weg fort. In Popiellnen besuchen Sie eine Station zur Rückzüchtung des Tarpan-Pferdes und können mit etwas Glück wilde Herden sehen. Weiter geht es nach Kamien über Wejsuny, ein altes ostpreußisches Dorf mit einer Kirche im Ordensstil und über 100 Jahre alten Holzhäusern. An der Schleuse von Guzianka vorbei fahren Sie um den Beldahnsee bis nach Kamien, wo die MS CLASSIC LADY auf Sie wartet. Eine Schifffahrt nach Nikolaiken rundet den Tag ab.

4. Tag: Nikolaiken – Rhein – Wolfsschanze – Wilkasy, ca. 50 km

Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt nach Rhein (Ryn). Anschließend radeln Sie über Rastenburg zur Wolfsschanze, dem ehemaligen Führerhauptquartier, das an den Widerstand vom 20. Juli 1944 erinnert. Alternativ können Sie mehr Zeit in Rastenburg (Ketrzyn) verbringen, um die Ordensburg und die Wehrkirche St. Georg mit einem Gemälde aus der Schule Lukas Cranachs zu besichtigen. Weiter geht es durch Wiesen, Felder und einsame Dörfer nach Wilkasy, wo die MS CLASSIC LADY auf Sie wartet.

5. Tag: Wilkasy – Lötzen – Goldapgar-See – Wilkasy, ca. 54 km

Vormittags beginnt die Radtour nach Lötzen (Gizycko) zum Goldapgar-See. In Lötzen, dem Wassersportzentrum Masurens, besichtigen Sie eine handbetriebene Drehbrücke und die von Schinkel entworfene Kirche, die wieder deutschsprachige Gottesdienste anbietet. Außerhalb von Lötzen besuchen Sie die Feste Boyen aus dem 19. Jahrhundert. Danach radeln Sie zum Goldapgar-See, umrunden ihn und fahren über Possessern zurück nach Wilkasy, wo das Schiff auf Sie wartet.

6. Tag: Wilkasy – Rhein – Zondern – Nikolaiken, ca. 42 km

Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt auf der malerischen „Fünf-Seen-Route“ nach Szymonka. Die erste Station der Radtour ist Rhein mit seiner Ordensburg aus dem 14. Jahrhundert, die im Barockstil umgestaltet wurde und heute ein Hotel beherbergt. Weiter geht es nach Zondern, wo die Familie Dickti in einem 200-jährigen Bauernhaus ein Heimatmuseum mit alten Hausgeräten und masurischen Möbeln eingerichtet hat. Der Weg führt dann zum Talter Gewässer und entlang nach Nikolaiken zur Anlegestelle der MS CLASSIC LADY.

7. Tag: Nikolaiken – Eckertsdorf – Kruttinnen – Nikolaiken, ca. 43 km

Nach einer kurzen Schiffsfahrt beginnt die Radtour in Kamien und führt über Eckertsdorf nach Kruttinnen. In Eckertsdorf besuchen Sie das russisch-orthodoxe Kloster. Weiter geht es durch die Johannisburger Heide mit einer Stocherkahnfahrt auf der glasklaren Kruttinna. Im Dorf Kruttinnen können Sie masurische Souvenirs kaufen und fangfrischen Fisch genießen. Über Galkowo mit dem Reiterhof Gut Ferenstein und einem nostalgischen Restaurant führt die Radtour zurück nach Nikolaiken.

8. Tag: Abreise

Transfer nach Warschau (Ankunft Warszawa Centralna ca. 11:45 Uhr, Ankunft Flughafen ca. 12:20 Uhr). Zum Reisebeginn oder Reiseende empfehlen sich Zusatznächte in Warschau, einer pulsierenden Metropole mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und interessantem Kulturprogramm.

WICHTIGER HINWEIS

Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in einer Kabine mit Dusche/WC

  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)

  • Bettwäsche und Handtücher

  • Sammeltransfer Warschau - Schiff - Warschau (exkl. eigenes Rad)

  • Karten-und Informationsmaterial pro Kabine

  • Hafen-, Schleusen- & Brückensteuern

zusätzlich bei geführter Tour

  • Deutschsprachige Reisebe­gleitung auch während der Radtouren

  • Eintritte/Besichtigungen: Wolfsschanze inkl. Führung, Festung Boyen, Heimatmuseum in Zondern, Tarpan-Station in Popiellnen, Philipponen-Kloster

  • Fähr- und Stocher­kahn­fahrt

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
  24.05. - 31.05.25
Individuell
AUSGEBUCHT
  31.05. - 07.06.25
Individuell
  07.06. - 14.06.25
Individuell
  14.06. - 21.06.25
Individuell
  21.06. - 28.06.25
Individuell
  28.06. - 05.07.25
Individuell
  05.07. - 12.07.25
Individuell
  12.07. - 19.07.25
Individuell
AUSGEBUCHT
  19.07. - 26.07.25
Individuell
  26.07. - 02.08.25
Individuell
  02.08. - 09.08.25
Individuell
  09.08. - 16.08.25
Individuell
  16.08. - 23.08.25
Individuell
  23.08. - 30.08.25
Individuell
  30.08. - 06.09.25
Individuell
  06.09. - 13.09.25
Individuell

Extras

Ermäßigung Zusatzbett (mit 2 vollzahlenden Erwachsenen)
max. 1 Kind 0-13,99 Jahre -100%
   
Fahrräder & Zubehör
7-Gang-Leihrad mit Rücktritt (zahlbar vor Ort) 95
Elektrorad (auf Anfrage, zahlbar vor Ort) 185
Mitnahme eigenes E-Bike 29
   
Zusatznächte
Warschau 3* (DZ/EZ) auf Anfrage
   
Transfers 
Mitnahme eigenes Rad im Transferbus (hin und retour) auf Anfrage

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

Herzlich Willkommen an Bord der MS CLASSIC LADY!

Die MS CLASSIC LADY ist ein gemütliches und komfortables Passagierschiff, das im Jahr 2003 den Betrieb aufgenommen hat und seitdem auf der Masurischen Seenplatte zwischen Lötzen und Niedersee kreuzt.

Im lichtdurchfluteten Panorama-Restaurant genießen Sie kulinarische Köstlichenkeiten und auf dem Sonnendeck können Sie die beruhigende Stimmung der Wasserlandschaft Masurens genießen. An Bord herrscht eine lockere, familiäre Atmosphäre. Bitte beachten Sie das Rauchverbot in den Kabinen und im Restaurant. Eine überdachte Raucherinsel befindet sich zwischen Restaurant und Ruderhaus.


Technische Daten

Baujahr/Ort: 2003/Masuren, Polen
Länge: 44 m
Breite: 7 m
Tiefgang: 1 m
Geschwindigkeit: 15 Knoten
Elektrizität: 220 V
Passagiere: 40 max. 
Crew: 4


Kabinen

Die 20 Außenkabinen sind ca. 11 m² groß und mit jeweils zwei nebeneinander oder getrennt stehenden Einzelbetten, Klapptisch, Kleiderschrank, Safe sowie eigenem Sanitärbereich mit DU/WC ausgestattet.

Auf dem Oberdeck befinden sich 4 Doppelkabinen (Fenster lassen sich komplett öffnen) und auf dem Hauptdeck 16 Doppelkabinen  (Fenster lassen sich zu einem Drittel öffnen).

Bettwäsche, Fön und Handtücher werden gestellt.


Verpflegung

Der Tag beginnt mit einem kräftigen Frühstücksbuffet. Abends erwartet Sie an Bord ein landestypisches Menü oder ein rustikales Barbecue an Land. Entlang der Radstrecke gibt es mittags preiswerte Einkehr-Möglichkeiten.


Hinweise

Boardwährung: Euro, Zloty - keine Kreditkartenzahlung!

Boardsprachen: Deutsch, Polnisch

Bitte beachten Sie das Rauchverbot in den Kabinen und im Restaurant. Eine überdachte Raucherinsel befindet sich zwischen Restaurant und Ruderhaus.

Fahrrad

Leihrad inklusive Packtasche

Genießen Sie einen unbeschwerten Rad-Urlaub! Wir stellen folgende Fahrräder zur Verfügung:

  • 7-Gang Unisex Rad mit Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse
  • E-Bikes

Obwohl es immer noch Damen- und Herrenräder gibt, geht der Trend zum Unisex-Rad. Hier wird auf die Querstange verzichtet und es ist dank verschiedener Rahmenhöhen auf unterschiedliche Körpergrößen abgestimmt. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße bekannt.

Unsere Fahrräder sind mit Gepäcktasche, Lenkertasche und Kilometerzähler ausgestattet. Mit dem Reparaturset können Sie einen Platten selbst beheben;  je zwei Räder teilen sich ein Fahrradschloss


Elektrorad

Damit ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuss! Der zuschaltbare, nahezu lautlose Elektroantrieb unseres modernen Rades nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab, und verstärkt die Pedalkraft um das 3-fache.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen beheben Sie selbst, bei größeren Schäden kontaktieren Sie bitte unseren Mitarbeiter vor Ort. Bitte lassen Sie keine Reparaturen ohne unsere Zustimmung an den Fahrrädern vornehmen.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten! Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Bitte beachten Sie: weder das Schiff, die Reederei, unsere Besatzung noch RAD & REISEN haften für etwaige Schäden  - gilt auch für Transportschäden, Verlust und Diebstahl - an kundeneigenen Rädern an Bord und an Land.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Warschau-Frederyk Chopin (WAW)
Der Masuren-Shuttle fährt über den Hauptbahnhof „Warszawa-Centralna“ und via Warschauer-Altstadt nach Masuren.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Warschau-Centralna (=Hauptbahnhof, via Berlin)
Per Bahn via Berlin nach „Warszawa-Centralna“. Transfer mit dem Masuren-Shuttle via Altstadt nach Masuren.


PKW-Anreise

Parken: Stellplatz für die Dauer der Reise nahe Anlegestelle reservierungspflichtig, ca. €  75,-/Woche


Transfer

Warschau – Masuren:
Abfahrt Flughafen „Frederic Chopin“ 15:00 Uhr – Ankunft Hauptbahnhof Warszawa Centralna 15:30 Uhr *
Abfahrt Hauptbahnhof 16:00 Uhr * – Ankunft am Schiff, Nikolaiken 20:45 Uhr

Masuren – Warschau:
Abfahrt Nikolaiken 07:00 Uhr* - Ankunft Hauptbahnhof Warszawa Centralna 11:45 Uhr *
Abfahrt Hauptbahnhof 11:50 Uhr * – Ankunft Flughafen Frederic Chopin 12:20 Uhr *

* Zeiten ohne Gewähr, da unvorhersehbare Staus oder Behinderungen zu Verzögerungen führen können.


Teilnehmer

Mindestteilnehmer: 15 Personen


Sonstiges

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise bis 3 Wochen vor Reisebeginn abgesagt werden. (ist noch nie vorgekommen)

Schifffahrtstechnisch bedingte Fahrplanänderungen vorbehalten!


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

4,7 von 6 Sternen | 24
...eine informative und landschaftlich sehr schöne Strecke. Unser Reiseführer (Waldemar), vor Ort war perfekt. Er hat sich auf alle eingestellt, hatte eine sehr freundliche Art und ein sehr großes Wissen....A.K.08/22
4,6 08.07.2024 | Karin F. Radreise in Masuren mit dem Rad und Schiff erleben

Ein Traum in Masuren

Das Leben an Bord war sehr angenehm. Auch dass wir nur 34 Radler waren war sehr positiv. Unser Tourenleiter war ein Glücksfall. Sehr aufmerksam und gut informiert. Nur die E-Bikes ließen viel zu wünschen übrig. Es waren wahrscheinlich alte Modelle. Die ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 4
  • Fahrrad + Zubehör 2
  • Preis-Leistungsverhältnis 4
mehr
4,5 28.08.2023 | Rosemarie J. Radreisen in Masuren mit dem Rad und Schiff erleben

Masuren 2023

Enttäuschend waren die schlechten Wege der Radstrecke. Es wurde zwar im Angebot erwähnt, dass man mit Sand- und Schotterpisten rechnen muss, aber nicht, dass das zu 90 % der Fall war! Ohne E-Bike war das nur schwer zu bewältigen. Außerdem war mir nicht ...
  • Generelle Zufriedenheit 4
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 4
  • Unterkunft 4
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 2
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 3
mehr
5,2 01.08.2022 | Andrea K. Radreisen in Masuren mit dem Rad und Schiff erleben

Bei Bibern und Störchen

Es war eine informative und landschaftlich sehr schöne Strecke. Unser Reiseführer (Waldemar), vor Ort war perfekt. Er hat sich auf alle eingestellt, hatte eine sehr freundliche Art und ein sehr großes Wissen. Schwierig waren mit unter die sehr sandigen ...
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 4
  • Verpflegung 4
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 4
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
4,5 18.07.2022 | Beate H. Radreisen in Masuren mit dem Rad und Schiff erleben

Im Land der Masuren

Eine Woche Radeln war o.k..Schlechte Radwege,wir hatten mehr erwartet.
  • Generelle Zufriedenheit 3
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 3
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 4
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art