Donauerlebnis mit Rad + Schiff / Passau - Eisernes Tor

Fjorde, Puszta, Balkan + Paprika mit dem 4* Superior Schiff Swiss Crown

Route

Streckenprofil / Level 1-2

In erster Linie der Route des Eurovelo 6 folgend; in A/SK/H gut ausgebaute Radwege in der Ebene; in HR/ SRB verkehrsarme Landstraßen und Dammradwege (teilweise unbefestigt), 1 Etappe hügelig. Mal keine Lust auf’s Radfahren? Ohne Anstrengung erreichen Sie auch per Schiff Ihr Ziel.

Höhenprofil Passau - Eisernes_Tor

1.Tag: Passau

Bummeln Sie durch die schmalen Gassen der Bayrischen Dreiflüsse-Stadt, besuchen Sie den Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt oder genießen Sie in einem der Braugasthäuser deftige Hausmannskost. Einschiffung 16:00 - 17:00 Uhr. Vom Logenplatz an Deck genießen Sie bei Sonnenuntergang den atemberaubenden Ausblick auf die idyllische Flußlandschaft des oberen Donautales.

2.Tag: Engelhartszell - Aschach , ca. 42 km

Der Tag ist ein echter Radgenuss! Sie radeln von Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) durch die wildromantische Donauschlinge, einem der schönsten Flussabschnitte mit verträumten Bauerndörfern. Am Wegesrand locken gemütliche Mostschenken mit allerlei Köstlichkeiten. Im idyllischen Schifferstädtchen Aschach gehen Sie wieder an Bord und „segeln“ in die Nacht hinein. 

3.Tag: Devin - Bratislava, ca. 15-43 km

Entlang des einstigen Eisernen Vorhanges führt ein schmaler Radweg von der Festungsanlage Devin zum imposanten Schloss Hof mit einem der prachtvollsten Barockgärten Europas. Ein kleines Stück unberührte Natur folgt und kurz darauf sind Sie in der pulsierenden Metropole Bratislava. Mit dem Oldtimerzug-Stadtrundfahrt (fakultativ) entdecken Sie die schönsten Seiten der Krönungsstadt.

  • Ausflugstipp: Bratislava Stadtrundfahrt + Altstadtspaziergang

    Genießen Sie eine Fahrt durch Bratislava auf gemütliche Art in einem bequemen Bus oder Bummelzug (je nach Verfügbarkeit). Die Rundfahrt beginnt im Hafen und führt Sie vorbei am St. Martinsdom – ehemalige Krönungskathedrale der ungarischen Könige - und an der Kirche des Trinitarierordens. Weiter zum Grassalkovich-Palais – dem heutigen Sitz des slowakischen Präsidenten -, vorbei am Informationszentrum der EU und dem slowakischen Parlamentsgebäude bis zum Burggelände. Sie spazieren durch das Wiener Tor zum Ehrenhof, von wo Sie einen schönen Ausblick auf die Altstadt geniessen. Danach bringt Sie Ihr Bus/Zug zum Michaeler Tor, von wo aus Sie mit Ihrem Stadtführer den historischen Stadtkern bis zum Slowakischen Nationaltheater zu Fuß erkunden.

    Preis: € 31,-
    Dauer: ca. 2 Stunden
    Mindestteilnehmer: 25

    Für diese Stadtführung bieten wir zusätzlich Audio-Erklärungen über Ihr Smartphone an. Um den Audioguide zu starten, scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie die Webseite, die Ihnen Ihr Reiseleiter am Ausflugstag zur Verfügung stellt. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung des Audioguides Datenroaming anfallen kann (ca. 60 MB). Um dieses Service optimal zu genießen, bitten wir Sie, Ihre eigenen Kopfhörer für Ihr Mobiltelefon mitzubringen. Falls Sie keine Kopfhörer dabei haben, bieten wir im Bordshop auch Bluetooth Kopfhörer zum Kauf an.

4.Tag: Budapest | Szentendre, ca. 27-54 km oder Ruhetag

Atemberaubend schön ist die Einfahrt nach Budapest mit Blick auf die berühmtesten Bauwerke der Stadt. Während einer Stadtrundfahrt (fakultativ) entdecken Sie die Donaumetropole oder unternehmen Sie eine Radtour in das bezaubernde Künstlerstädtchen Szentendre. Abends können Sie sich entweder ins Budapester Nachtleben begeben oder Sie genießen den fantastischen Ausblick auf das  beleuchtete  Parlament vom Sonnendeck.

  • Ausflugstipp: Budapest Stadtrundfahrt per BUS

    Budapest - "Die Königin der Donau" - zählt zu den schönsten Städten Europas. Das Donauufer ist gesäumt von atemberaubenden Prachtbauten, wie dem Parlament oder der Burg. Sie machen eine Panoramafahrt entlang der Donau und fahren dann mit dem Lift bzw. der Rolltreppe hoch ins Burgviertel, um dort die berühmte Fischerbastei, die Matthiaskirche und die prächtige Burg zu sehen bzw. einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt zu genießen. Die Tour endet bei der großen Markthalle, von wo aus Sie zurück aufs Schiff gebracht werden.

    Preis: € 32,-
    Dauer: ca. 3 Stunden
    Mindestteilnehmer: 30

    Für diese Stadtführung bieten wir zusätzlich Audio-Erklärungen über Ihr Smartphone an. Um den Audioguide zu starten, scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie die Webseite, die Ihnen Ihr Reiseleiter am Ausflugstag zur Verfügung stellt. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung des Audioguides Datenroaming anfallen kann (ca. 60 MB). Um dieses Service optimal zu genießen, bitten wir Sie, Ihre eigenen Kopfhörer für Ihr Mobiltelefon mitzubringen. Falls Sie keine Kopfhörer dabei haben, bieten wir im Bordshop auch Bluetooth Kopfhörer zum Kauf an.

  • Ausflugstipp: Budapest Stadtrundfahrt per RAD

    In Begleitung eines erfahrenen Radreiseleiters erleben Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Fahrradsattel aus. Über die berühmte Kettenbrücke gelangen Sie auf die Pester Seite der Stadt und radeln vorbei am Parlament, über den Freiheitsplatz bis zum Heldenplatz und durch den Stadtpark.

    Preis: € 32,-
    Dauer: ca. 3 Stunden
    Mindestteilnehmer: 7

5.Tag: Baja - Mohacs, ca. 37 km

Von der barocken Hauptstadt der Fischsuppe radeln Sie entlang des Donaudamms, vorbei an Sonnenblumenfeldern und durch idyllische Flusslandschaften. Per Fähre setzen Sie am Ende des Tages über nach Mohacs, Ungarns südlichstem Donautor, welches durch 2 denkwürdige Türken-Schlachten berühmt wurde. Beeindruckend ist ein Abstecher in den Drava-Nemzeti Nationalpark und der Besuch des Memorials.

6.Tag: Belgrad (Ruhetag)

Mit dem Fahrrad oder per Bus erkunden Sie die lebenslustige, serbische Metropole am Zusammenfluss von Save und Donau, machen eine Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart und erfahren vieles zum Aufstieg und Fall Jugoslawiens (fakultativ). Abends ist Belgrad in ein Lichtermeer getaucht. Besuchen Sie das bekannte Künstlerviertel "Skadarlija", wo in den unzähligen Tavernen landestypische Spezialitäten zu temperamentvoller Volksmusik serviert werden.

  • Ausflugstipp: Belgrad Stadtrundfahrt per BUS

    Entdecken Sie die größte Metropole des Balkans per Bus. Gewinnen Sie Einblicke in die reiche Geschichte der ehemaligen jugoslawischen Hauptstadt am Zusammenfluss von Save und Donau. Statten Sie dem größten Dom des Balkans einen Besuch ab, der Dom des Heiligen Sava. Die Tour deckt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ab, u.a. das Denkmal von Mihailo Obrenović, serbisches Parlament, Festung von Belgrad Kalemegdan. Abschließend mit einem Spaziergang durch das Studentenviertel von Belgrad im Zentrum.

    Preis: € 36,-
    Dauer: ca. 3 Stunden
    Mindestteilnehmer: 25

    Für diese Stadtführung bieten wir zusätzlich Audio-Erklärungen über Ihr Smartphone an. Um den Audioguide zu starten, scannen Sie einfach den QR-Code oder besuchen Sie die Webseite, die Ihnen Ihr Reiseleiter am Ausflugstag zur Verfügung stellt. Bitte beachten Sie, dass für die Nutzung des Audioguides Datenroaming anfallen kann (ca. 60 MB). Um dieses Service optimal zu genießen, bitten wir Sie, Ihre eigenen Kopfhörer für Ihr Mobiltelefon mitzubringen. Falls Sie keine Kopfhörer dabei haben, bieten wir im Bordshop auch Bluetooth Kopfhörer zum Kauf an.

  • Ausflugstipp: Belgrad Stadtrundfahrt per RAD

    Erleben Sie die moderne und kosmopolitische Stadt Belgrad vom Sattel Ihres Fahrrads aus und erfahren Sie interessante Fakten über die Geschichte und Politik der ehemaligen jugoslawischen Hauptstadt. Auf Ihrer Tour werden Sie unter anderem die Belgrader Festung Kalemegdan und den Alten Palast sehen können. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Zemun wird Ihnen die Kultur und den Flair des Balkans näher bringen.

    Preis: € 36,-
    Dauer: 3 Stunden
    Mindestteilnehmer:

7.Tag: Katarakt - Strecke / Nationalpark „Eisernes Tor“ (Ruhetag)

Überwältigende Fjordlandschaften mitten in der Donau: der Fluss durchschneidet die rumänischen Karpaten und die mächtigen Ausläufer des Balkangebirges. Hautnah erleben Sie das grandiose Naturschauspiel des Djerdap Nationalpark vom Sonnendeck. Steile Schluchten, dunkle Wälder und an den Ufern Baudenkmäler und trutzige Burgen, die sich im blauen Band des Flusses widerspiegeln: dieses Naturwunder macht richtig Gänsehaut!

8.Tag: Novi Sad - Ilok, ca. 48 km

Beeindruckend sind die Festung Petrovaradin hoch über Novi Sad und der Hauptplatz mit prachtvollen Gebäuden aus dem 17. und 18. Jhdt. Entlang des Donauufers radeln durch die hügelige Landschaft an den Ausläufern der Fruska Gora. Ilok, die östlichste Stadt Kroatiens, ist berühmt für ihre Weine. Pures Kroatisches Lebensgefühl erleben Sie während des abendlichen Besuchs des alten Weinkellers (1450) und einer Weinverkostung bei Tamburizza-Klängen (fakultativ).

9.Tag: Batina - Mohacs, ca. 42 km

Im Dreiländereck radeln Sie durch die endlose Weite der Batschka (dem Gebiet der Donauschwaben). Kleine, verträumte Bauerndörfer, strahlend gelbe Rapsfelder und unendliche Agrarflächen säumen Ihren Weg von Kroatien über Serbien nach Ungarn. Fröhlich winken Bauern von Ihren Feldern, immer wieder kreuzt ein Pferdewagen. Die Alternativroute führt durch die unberührte Natur des Dunav-Drava-Nemzeti Nationsparks. Auf den Dächern der Bauernhäuser nisten zahlreiche Weißstörche, für die sogar ein eigenes Museum eingerichtet wurde. Auf Ihrem Weg ins ungarische Mohacs passieren Sie die Nationale Gedenkstätte, die an die große Schlacht von 1526 erinnert.

10.Tag: Kalocsa - Solt, ca. 50 km

Kalocsa ist die Hauptstadt des Paprika. Farbenprächtige Häuser mit bunten Blumenmustern und der wie ein Fels in den Himmel ragende Dom prägen das Stadtbild. Im Paprikamuseum erfahren Sie alles über Ungarns liebstes Gewürz. Sie radeln auf dem gut ausgebauten Dammradweg entlang der endlosen Weiten der Puszta mit bis an den Horizont reichenden Maisfeldern und Obstplantagen; entlang des Donauufers laden weiße Sandbänke immer wieder zu einem Sprung ins kühle Nass ein. Der Besuch eines Reiterhofes mit Reitervorführung der berühmten Csikos, Bauernhofmuseum und traditionellen Handwerksbetrieben ist krönender Abschluss eines erlebnisreichen Tages (fakultativ).

11.Tag: Donauknie - Esztergom, ca. 43 km

Steile Berghänge umrahmen die malerische, sanft hügelige Landschaft der "Ungarischen Wachau". Während Ihrer Radtour auf idyllischen Radwegen, durch malerische Bauerndörfer, erleben Sie ungarische Lebensfreude hautnah. Schon von Weitem sichtbar ist die Kuppel der imposanten Basilika von Esztergom, die hoch über der Donau thront. Die größte Kirche Ungarns ist mit ihrem Hochaltar im toskanischen Stil und den roten Marmorwänden besonders sehenswert.

12.Tag: Wien

Nach all den abwechslungsreichen Radtagen haben Sie sich auch etwas Entspannung verdient. Genießen Sie vom Sonnendeck einen atemberaubenden Blick auf den Nationalpark Donauauen und während der Einfahrt in die Millionenstadt die beeindruckende Skyline Wiens. Radeln Sie auf die Donauinsel – des Wieners liebstes Erholungsgebiet, unternehmen Sie einen Radausflug zum nahegelegenen Stift Klosterneuburg oder wandern Sie durch die idyllischen Weingärten auf den Kahlenberg (wunderbare Aussicht auf die Donaumetropole). Mit einem klassischen Walzer- und Operettenkonzert in der Orangerie von Schloß Schönbrunn klingt der Abend stimmungsvoll aus (fakultativ).

  • Ausflugstipp: Walzer & Operettenkonzert im Schloss Schönbrunn

    Erleben Sie einen unvergesslichen, kurzweiligen Abend in der barocken Orangerie von Schloss Schönbrunn, wo bereits zu Kaisers Zeiten prunkvolle Festlichkeiten und Konzerte stattfanden. Die berühmtesten Melodien von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Strauß, dargeboten vom renommierten Schloß Schönbrunn Festival Orchester und begleitet von meisterhaftem Gesang bezaubern unsere Gäste jeden Abend aufs Neue.

    Preis:
    Kat. A € 91,-
    Kat. B € 71,-
    Kat. C € 61,-
    Dauer: ca. 3 Stunden
    Mindestteilnehmer: 30 Pers.

13.Tag: Wien (Ruhetag)

Entdecken Sie Wien: während einer Stadtrundfahrt vom Fahrradsattel aus oder ganz individuell mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ). In entspanntem Tempo radeln Sie durch das historische Stadtzentrum, die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah.  Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen. Es bleibt genügend Zeit zum Bummeln durch die verträumten kleinen Gassen oder den Naschmarkt, ein Spektakel für Auge, Ohr und Nase. Beschließen Sie Ihren Wien Aufenthalt abends doch ganz traditionell mit einem Besuch bei einem der urigen Heurigen.

  • Ausflugstipp: Wien-Stadtrundfahrt per RAD

    Mit dem Fahrrad erleben Sie all die berühmten Sehenswürdigkeiten aus einer ganz neuen Perspektive und zum Greifen nah. Sie radeln entlang des Prachtboulevards Ringstrasse und sehen u.a. die Staatsoper, das Johann Strauß Denkmal im Stadtpark, die Hofburg und das Rathaus. Durch die Gassen der Innenstadt geht schlussendlich noch zum Stephansdom, wo die Tour endet. Viele Fotostops!

    Preis: € 41,-
    Dauer: ca. 3 Stunden
    min. Teilnehmerzahl: 7

  • Ausflugstipp: Wien Stadtrundfahrt - 48h - Hop On Hop Off BUS

    Diese Sightseeing Tour bringt Ihnen die faszinierende Geschichte der Stadt näher. Sie werden die atemberaubende Architektur wunderschöner Schlösser und Gärten, großartige Denkmäler und grüne Parks kennenlernen. Der Bogen spannt sich von römischen Grundfesten über Gotik und Barock bis hin zur Gegenwart. Die Hop-on Hop-off Busse erlauben Ihnen die Stadt nach Belieben zu erkunden und den fantastischen Panoramablick über Wien vom Doppeldecker aus zu genießen während sie über Audioguide die Hintergründe zu den Sehenswürdigkeiten erfahren.

    zum Video

    48-Stunden Ticket € 42,-

14.Tag: Wachau | Krems - Melk, ca. 37 km

Diese letzte Radtour ist die Königsetappe und krönender Abschluss eines ereignisreichen Radurlaubes! Die sanfte Hügellandschaft des UNESCO Weltkulturerbes Wachau verzaubert mit verträumten Dörfern, historischen Burgen und Schlössern, umringt von Marillenbäumen und Weinterrassen. In Spitz locken gemütliche Heurige direkt neben dem Radweg (Weinverkostung fakultativ)! AT05_WeinverkostungSpitz

15.Tag: Passau

Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautals. Ein letzter Blick auf die Schlögener Schlinge bevor Sie - reich an Eindrücken und Erlebnissen - Passau erreichen. Ausschiffung: ca. 11:00 Uhr. Individuelle Heimreise. Wir empfehlen Anschlussverbindungen für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu reservieren.

Gerne können Sie auch noch eine Verlängerung im 3*+ Hotel IBB Passau Sued DE04_IBBPassauSued oder 4* Passauer Wolf DE04_PassauerWolf in Passau über uns buchen.

Wichtige Hinweise

Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- oder Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Im äußersten Fall setzt unsere lokale Agentur bzw. Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes Transportmittel zur verfügung, ein oder bestimmte Programmpunkte können evtl. nicht besichtigt werden. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge der anzulaufenden Häfen behalten wir uns ebenfalls vor.

Leistungen

Inkludierte Tour- Leistungen

  • 14 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC/Klimaanlage in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Alle Passagier- und Hafengebühren

  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau

  • Vollpension: Buffetfrühstück, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs), Mitternachtssnack

  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail

  • Abschieds-Dinner mit Farewell-Cocktail

  • Crew-Show

  • Täglich Live-Musik

  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)

  • Tägliche Radtourenbesprechung

  • Detaillierte Reiseunterlagen, GPS Daten + Radreise App mit Sprach-Navigation


    ZUSÄTZLICH bei GEFÜHRTER TOUR 

  • Radreiseleitung während der gesamten Tour

  • Alle Fährüberfahrten während der Radtouren

  • Stadtrundfahrt Budapest per Bus

  • Stadtrundfahrt Belgrad per Bus

  • Stadtrundfahrt Wien per Rad

  • Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene) 


Individuelle Radtour

An Bord erhalten Sie ein detailliertes Routenbuch mit Streckenkarten und Informationen zur Route.  Geradelt wird nicht in der Gruppe - Sie radeln individuell in Ihrem eigenem Tempo und können sich die Zeit tagsüber ganz nach Ihren Wünschen einteilen. Einzig der Fahrplan gibt den Zeitrahmen vor. Im täglichen Infogespräch erklärt der Kreuzfahrtleiter am Vorabend die nächste Radroute, informiert über Besonderheiten und gibt Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Rastplätzen oder Spezialitäten. Wenn Sie mal nicht radeln möchten, bleiben Sie einfach an Bord und genießen die vorüberziehende Landschaft vom Sonnendeck oder entspannen in der Infrarotkabine. Die Besatzung wird Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.

Geführte Tour

Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten, geheime Plätze und genießen manch kulinarische Leckerbissen.

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

% Ermäßigung Kinder in Kabine
0-2,99 Jahre im Babybett* -100%
3-11,99 Jahre mit mind.2 Vollzahler in Kabine -30%
3-11,99 Jahre mit mind. 1 Vollzahler in Kabine (Kat.Standard) -10%
   
* Babybett muss selbst mitgebracht werden  
   

Zusätzlich buchbare Leistungen

 
Geführte Tour mit Rad-Reiseleitung
06.05.,  05.08., 30.09. 459
   
Fahrräder & Zubehör 
24-Gang Marken Tourenrad 139
Elektrorad 289
Mitnahme eigenes Fahrrad 60
Mitnahme eigenes E-Bike 80
  
Zusatznächte
Passau 3*+ (DE/EZ)** 51/80
Passau 4*+ (DZ/EZ) 72/105
   
Transfer ²
Einfache Fahrt PRIVAT (gesamt 1-8 Personen) ab/bis München Flughafen 240
Einfache Fahrt PRIVAT (gesamt 1-8 Personen) ab/bis München Zentrum 290

² Bitte Flugdaten bzw. Hotelnamen mit Reservierung bekanntgeben.


Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

Fahrrad

Nützliches


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos







Reiseberichte

5,2 von 6 Sternen | 65
Sehr schöne 14 Tage dauernde Reise mit interessanten Städten an und der Donau. Älteres gepflegtes Schiff mit sehr guter Küche und freundlichem Personal. Die angebotenen Tagesetappen sind im vorgegebenen Zeitrahmen leicht bewältigbar......F.N. 08/23
5,1 17.10.2024 | Mathias T. Donauerlebnis mit Rad + Schiff / Passau - Eisernes Tor

Das Ziel nicht erreicht. Das Eisernes Tor war für uns unerreicht.

Der Titel der Reise war von Passau zum eisernen Tor. Leider haben wir das Ziel aufgrund einer Havarie nicht erreicht. Die Crew und die Reiseleitung haben weitestgehend einen guten Job gemacht. Sie waren alle sehr freundlich und zu vorkommend. Die Verpflegung ...
  • Generelle Zufriedenheit 4
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,8 14.10.2024 | Werner K. Donauerlebnis mit Rad + Schiff / Passau - Eisernes Tor

Abenteuer-Bildungs-Gourmet-Freundschaftsreise

alles bestens organisiert.Topcrew, die unsere Fahrräder immer sorgsam behandelt hat.Leider Eisernes Tor nicht erreicht durch Havarie der Swiss Crown und schlechtes Wetter bei Gobulac.Sehr gute Reiseleitung durch Jürgen und Radführungen durch Thomas.Leider ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
5,6 14.10.2024 | Eva S. Donauerlebnis mit Rad + Schiff / Passau - Eisernes Tor

Interessante, gut organisierte Radreise?

? mit vielen neuen Eindrücken in den verschiedenen Ländern . Dazu eine perfekte Unterbringung und Verpflegung auf dem Schiff.
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,4 09.11.2023 | Thomas K. Donauerlebnis mit Rad + Schiff / Passau - Eisernes Tor

Perfekte Rad-Schiffsreise bis ans Eiserne Tor

Wir waren zum ersten Mal per Rad + Schiff unterwegs und waren begeistert. Wir hatten eine wunderschöne Reise. Wir hatten nichts zu bemängeln. Bester Mitarbeiter auf dem Schiff ist Vukman Nrvos. Die gesamte Besatzung ist sehr freundlich und hilfsbereit. ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art