Innere Hebriden und Schottlands Highlands mit Rad + Schiff

Inseln Jura, Mull und Kintyre Halbinsel

Route

Asphaltierte und landwirtschaftliche Wege, hügelig aber auch längere und steilere Steigungen kommen auf dieser Reise vor. Statt einer Radtour kann jederzeit eine Schifffahrt eingelegt werden. Wir empfehlen die Tour für Kinder ab 10 Jahren und mit guter Kondition. (Leihräder sind lediglich ab einer Körpergröße von 150 cm verfügbar) 

Bedingt durch die Notwendigkeit das Schiff an einigen Stellen mit dem Dinghi zu erreichen oder zu verlassen, ist eine entsprechende Trittsicherheit beim Umsteigen zwischen Schiff und Dinghi notwendig. An einigen Häfen muss das Schiff auf Grund der Gezeiten auch über eine Leiter am Hafen betreten oder verlassen werden. Hierbei sind Höhenunterschiede von bis zu 3 Metern zu überwinden. Auch hier sollte eine gewisse Trittsicherheit vorhanden sein.

Die Anreise erfolgt individuell per Flug nach Edinburgh oder Glasgow und von dort aus per Bus oder Bahn nach Oban. Ab 17:00 Uhr sind die Kabinen der Flying Dutchman für Sie vorbereitet. Sollten Sie früher anreisen, stellen wir Ihr Gepäck bis zum Einchecken an Bord unter. Gerne können Sie auch unseren Sammeltransfer um 17:30 Uhr ab Edinburgh Zentrum und um 18:00 Uhr ab Edinburgh Flughafen in Anspruch nehmen. Bei einem späten Abendessen lernen Sie die Crew und die Reiseleiter kennen.

Nach dem Frühstück passen Sie Ihre Fahrräder an und unternehmen anschließend die erste Radtour der Reise. Diese führt Sie in südlicher Richtung aus Oban hinaus durch hügelige Landschaften und entlang eines kleinen Hochlandsees wieder zurück an’s Meer. Über eine einsame Halbinsel erreichen Sie schließlich eine Fähre, mit der Sie auf die Insel Luing übersetzen. Diese gehört zu den so genannten Schieferinseln, für die der Abbau des grau schimmernden Gesteins früher ein wichtiger, wirtschaftlicher Faktor war. So ist zum Beispiel die Universität von Edinburgh zu großen Teilen aus dem Schiefer dieses kleinen Eilands gebaut. Am Anleger von Tobernochy wartet bereits die Flying Dutchman zum Aufbruch in eine einsame Bucht, in der Sie die kommende Nacht verbringen. 

Die heutige Rundtour führt Sie von Crinan zur spannenden Ausgrabungsstätte Kilmartin. Steinkreise, die an Stonehenge erinnern, und prähistorische Grabhügel prägen das weitläufige Gelände. Nach einem Besuch der Anlage und einer Mittagspause im schönen Museumscafé kehren Sie nach Crinan zurück. Vorbei an der Kintyre Halbinsel, bekannt aus dem Paul McCartney Song „Mull of Kintyre“, geht es per Schiff weiter zur Insel Jura.

Nach dem Frühstück radeln Sie auf der Insel Jura nordwärts. Einst bezeichnete George Orwell, der die letzten drei Jahre seines Lebens hier verbrachte sie als den unerreichbarsten Ort der Erde. Genießen Sie die Ruhe der Insel, die nur hin und wieder durch einen der ca. 5000 Hirsche gestört wird, die hier leben. Vorbei an den so genannten Paps of Jura gelangen Sie an einen kleinen Anleger, an dem Sie die Flying Dutchman zur Überfahrt auf die Insel Mull aufnimmt. Unterwegs passieren Sie den Corryvreckan-Strudel, der einer der größten natürli-chen Strudel der Welt ist – aber keine Sorge, Ihre erfahrene Schiffscrew wird Sie sicher und wohl behalten in eine stille Bucht auf der Insel Mull bringen.

Die heutige Radtour steht ganz im Zeichen der beeindruckenden Natur Schottlands. Durch hügeliges Gelände und entlang der Küste führt Sie der Weg. Hinter jeder Kurve überrascht Sie ein neuer atemberaubender Anblick. Ihren Weg müssen Sie fast nur mit Schafen und den zotteligen Highlandrindern teilen, die gemütlich auf den leuchtend grünen Wiesen grasen. Entlang einer abwechslungsreichen Küstenstraße radeln Sie vorbei an Loch Na´Keal nach Salen. Auf einer kurzen Überfahrt bringt Sie Ihr Schiff in die Bucht von Tobermory. In dem hübschen kleinen Ort mit seinen bunten Häuserfassaden bietet sich der Besuch eines original schottischen Pubs an. Versuchen Sie doch mal das Nationalgericht Fish ’n’ Chips oder das berühmte Haggis.

Heute erwarten Sie einige Höhenmeter, während Sie mit dem Fahrrad den nördlichen Teil der Insel Mull entdecken. Zur Belohnung gewährt ein gemütlicher Tearoom eine willkommene Verschnaufspause, bevor der leuchtend weiße Strand der Calgary Bay mit seinem kristallklaren Wasser lockt. Der Rückweg führt Sie durch ein wunderschönes Hochtal bis Sie kurz vor Salen wieder auf die Küste treffen, die herrliche Ausblicke und einige interessante Schiffswracks bietet. Ihr Schiff erwartet Sie auch heute wieder in Salen auf der Halbinsel Morvern, wo Sie vor Anker übernachten. Abendessen an Bord.

Nach einer kleinen Überfahrt durch den Sound of Mull nach Lochaline erwartet Sie eine abwechslungsreiche Radtour. Nach einem ersten Anstieg erreichen Sie eine fast verkehrsfreie Straße durch nahezu baumloses Hochland. Entlang von Hügeln, ungezähmten Gebirgsbächen und Moorlandschaften führt Ihr Weg Sie schließlich wieder zurück an’s Meer, wo Sie auf der Flying Dutchman einschiffen, um nach Oban zurückzukehren. Vor dem Dinner haben Sie noch Gelegenheit, sich ein wenig in Oban umzusehen. Der Mc Caig’s Tower, ein niemals fertig gestellter Nachbau des Kolosseums in Rom ist ein lohnenswertes Besichtigungsziel.

Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder Sammeltransfer zum Flughafen in Edinburgh.

Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Leistungen

Inkludierte Tour- Leistungen:
  • 7 Nächte mit DU/WC auf einem Zweimast Topsegel-Schoner
  • Bettwäsche und Handtücher
  • 7 x Halbpension
  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt. Programm
  • Deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
  • Karten- und Infomaterial an Bord

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Ermäßigung Zusatzbett  
Kinder bis 16,99 Jahre in eigener Kabine -25 %
3./4. Person in Kabine -50 %
   
Fahrräder & Zubehör  
21-Gang-Leihrad 80
Elektrorad (begrenzte Verfügbarkeit) 180
Mietradversicherung 21-Gang/E-bike 10/20
   
Transfers*  
Sammeltransfer Edinburgh Zentrum (17:30 h) / Edinburgh Flughafen (18:00 Uhr) - Oban (nur am Einschiffungstag möglich) 30
Sammeltransfer Oban (07:00 h) -  Flughafen Edinburgh 30
*Reservierung bei Buchung, Bezahlung vorab, Bekanntgabe der Flugdaten  
 

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

WILLKOMMEN AN BORD DER FLYING DUTCHMAN!

Dank ihrer umfangreichen Sicherheits- und Navigationstechnik hat die Flying Dutchman die weltweite Erlaubnis, Segelreisen durchzuführen und ihre Segelfläche von 480 m2 macht oft möglich, die Etappen zwischen den Inseln unter Segeln zurückzulegen. Wer Lust hat, ist jederzeit eingeladen, beim Segeln mitzuhelfen. Der Stapellauf der Flying Dutchman erfolgte im Jahre 1903, damals noch als Heringslogger. 


AUSSTATTUNG

Der Umbau erfolgte schließlich im Winter 2004: Das Schiff erhielt 10 kleine, jedoch zweckmäßig eingerichtete Doppelkabinen, jeweils mit  Stockbetten, eigener Dusche und WC ausgestattet. 1x Kabine kann zu einer 3-4-Bettkabine erweitert werden. 2-Bettkabinen zur Alleinbenutzung unter Deck möglich. (je nach Verfügbarkeit) Der vordere Salon im Deckhaus dient als gemütlicher Speise- und Aufenthaltsraum und bietet auf seinen gepolsterten Bänken allen Gästen Platz


VERPFLEGUNG

Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich das umfangreiche Frühstück und eine warme Mahlzeit zu. Die Verpflegung beginnt mit dem Abendessen am Anreisetag und endet mit dem Frühstück am Abreisetag. Grundsätzlich werden die Mahlzeiten an Bord den Gegebenheiten der Reise angepasst. So entfällt am dritten Tag die warme Mahlzeit an Bord und der siebte Tag der Reise ist dafür Vollpension.


BORDSPRACHEN

Deutsch, Englisch

Fahrrad

FLEXeBIKE inklusive Ortlieb-Satteltasche

Das FLEXeBIKE ist eine Innovation - ein vollwertiges E-Bike, das sich wie ein Trekkingrad verhält, wenn man den Akku entfernt und das motorbetriebene Hinterrad durch ein reguläres ersetzt. Es ist mit 18 – 19 kg eines der leichtesten auf dem Markt existierenden Touren-E-Bikes.

Rahmenvarianten
46 cm – Easy Entry
52 cm – Trapez
58 cm – Diamant

Schaltung
Das FLEXeBIKE ist mit einer Shimano Deore 3 x 8-Gang-Kettenschaltung (inkl. Berggängen) auch auf längeren Steigungen perfekt einsetzbar. Die Leistung des Fahrers wird um ein Vielfaches durch die Leistung des Motors ergänzt. Shimano V-Brakes sorgen für sicheres Bremsen. Eine CST-Pannenschutzbereifung liefert unbeschwerte Fahrt mit griffigen Profil.

Bremsen
Shimano V-Brakes

Antrieb 
Angetrieben wird das FLEXeBIKE von einem leistungsstarken Zweigang Hinterradgetriebemotor und einem 800 Wh Panasonic-Akku. Der Akku reicht für Distanzen von bis zu 80 km bei höchster Unterstützungsstufe.


Zusatzversicherung (buchbar)

Versicherung gegen Diebstahl und Beschädigung des EBikes (nicht versichert: vorsätzliche Beschädigung): € 20,-/Woche


Mitnahme eigenes Fahrrad (max. 22kg)

Bitte beachten Sie, dass wir eine Gewichtsobergrenze von 22 kg für mitgebrachte Räder eingeführt haben. Da unsere Reiseleiter/Crew die Räder an Bord heben müssen, ist dieses Limit notwendig, um die Gesundheit unserer MitarbeiterInnen zu schützen. Wir behalten uns vor, das Gewicht Ihres Rades/(E-)Bikes vor Ort zu überprüfen.Bei Überschreiten der Gewichtsgrenze behalten wir uns das Recht vor, das mitgebrachte Rad nicht mit an Bord zu nehmen.

Nützliches

ANREISE - PARKEN - ABREISE

FLUG-ANREISE

Flughafen: Edinburgh (EDI), Glasgow (GLA)

Weiter vom Flughafen Edinburgh mit dem Bus nach Oban - Dauer ca. 4,5h; Kosten ca. € 45,-

Von der Bushaltestelle sind es nur noch wenige Gehminuten bis zum Schiffsanleger.


PKW-ANREISE

Parken: ca. 500 m - 1 km von der Schiffsanlegestelle entfernt befindet sich ein Gratis Parkplatz. (fahren Sie direkt zur Anlegestelle und einer unserer Kollegen an Bord zeigt Ihnen gerne den Weg)


TRANSFERS

Sammeltransfer Edinburgh – Oban (17:30 Uhr Edinburgh Zentrum, 18:00 Uhr Edinburgh Flughafen - nur am Einschiffungstag möglich)
Sammeltransfer Oban – Edinburgh (07:00 Uhr zum Flughafen Edinburgh: Flüge ab 12:00 Uhr erreichbar - nur am Ausschiffungstag möglich)

Kosten / Strecke pro Person EUR 30, Reservierung bei Buchung, Bezahlung vorab.


TEILNEHMER

Minimum: 16
Maximum: 22

Sollte die Mindestteilnehmeranzahl bis 4 Wochen vor Tourstart nicht erreicht sein, behalten wir uns vor die Reise abzusagen.


SONSTIGES

Bedingt durch die Notwendigkeit das Schiff an einigen Stellen mit dem Dinghi zu erreichen oder zu verlassen ist eine entsprechende Trittsicherheit beim Umsteigen zwischen Schiff und Dinghi notwendig. An einigen Häfen muss das Schiff auf Grund der Gezeiten auch über eine Leiter am Hafen betreten oder verlassen werden. Hierbei sind Höhenunterschiede von bis zu 3 Metern zu überwinden. Auch hier sollte eine gewisse Trittsicherheit vorhanden sein.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,4 von 6 Sternen | 1
Das Essen war sehr gut. Die Radtourführer erledigten ihre Arbeit ausgezeichnet und mit Witz. Die Schiffsmannschaft war ebenfalls sehr nett. Das Zimmer war verhältnismässig gut. Mehr kann man nicht erwarten. Ich war also auch damit zufrieden. Diese Reise war einfach wunderbar...J.W. 09/17
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art