Rhein + Neckar mit Rad + Schiff

MS PATRIA / Radeln mit Rheinheitsgebot

Route

Sie fahren meist auf autofreien Wegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen und asphaltierten Radwegen entlang des Hochwasserdamms ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.

1. Tag: Koblenz
Individuelle Anreise. Einschiffung ab 16 Uhr.

2. Tag: Koblenz - Boppard - Rüdesheim, Radtour ca. 46 km
Früh morgens bringt Sie das Schiff bis nach Boppard im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Nach Ausgabe der Räder fahren Sie auf der linken Rheinseite vorbei an Burgen und Schlössern und durch das Tal der Loreley bis in das schöne Städtchen Rüdesheim mit der weltbekannten Drosselgasse. Übernachtung in Rüdesheim oder Bingen.

3. Tag: Rüdesheim - Mainz, ca. 32 - 35 km
Heute radeln Sie entlang des wunderschönen Rheinufers von Rüdesheim durch den Rheingau und durch Eltville nach Mainz. Alternativ geht es auf der ruhigen linken Seite bis nach Mainz. In Mainz gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten. Viele Kirchen, Museen, Brunnen und Denkmäler. Zu den wichtigsten gehören der Dom, das Kurfürstliche Schloss, das Staatstheater, die Zitadelle, der Fastnachtsbrunnen und das Gutenbergdenkmal.

4. Tag: Mainz - Nierstein, ca. 17 - 26 km
Sie verlassen Mainz und radeln in Richtung Süden über Laubenheim nach Nierstein, der größten Weinbaugemeinde am Rhein. Zum Mittagessen erwartet Sie die Crew der MS PATRIA zurück an Bord. Am Nachmittag geht es per Traktor in die Weinberge, bevor der Tag mit Wein und rustikalem Essen beim Weinbauern ausklingt. Gäste, die nicht in die Weinberge fahren, erhalten ein kleines Abendessen an Bord.

5. Tag: Nierstein - Mannheim - Heidelberg, Radtour ca. 25 km
Das Schiff bringt Sie vormittags den Rhein aufwärts vorbei an Worms zum Startpunkt der heutigen Radtour: nach Mannheim. Auf dem Rad geht es in die Keltenstadt Ladenburg, wo Sie erstmals auf den Neckar stoßen - wenig später erreichen Sie Heidelberg. Für den späten Nachmittag sollten Sie einen Bummel durch Heidelberg unternehmen und sich das Schloss ansehen. Fakultativ können Sie an einer Stadtführung teilnehmen.

6. Tag: Heidelberg - Eberbach, ca. 34 km
Von Heidelberg radeln Sie heute über Ziegelhausen und durch den Odenwald nach Neckarsteinach und Sie erreichen durch den südlichen Teil des Neckars über Hirschhorn die alte Stauferstadt Eberbach – Ihr heutiges Etappenziel. Bei einem Bummel durch die winkligen Gassen und über die kleinen Plätze kann man das heitere Leben der alten Stauferstadt genießen.

7. Tag: Eberbach - Bad Wimpfen, ca. 45 km
Nach dem Frühstück radeln Sie vielleicht noch zur Burg Hornberg. Diese Burg ist eine der schönsten Burgen im Neckartal, nach 1259 Lehensitz der Bischöfe von Speyer und im 16. Jahrhundert im Besitz von Berlichingen. Bad Wimpfen, Ziel dieser Tour und mittelalterlich anmutende Traumstadt, bot 1182 auch Kaiser Friedrich I. Barbarossa ein Zuhause.

8. Tag: Bad Wimpfen
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9 Uhr und individuelle Abreise.

1. Tag: Bad Wimpfen
Individuelle Anreise und Einschiffung ab 16 Uhr.

2. Tag: Bad Wimpfen - Eberbach, ca. 45 km
Mit dem Rad fahren Sie nach Neckarzimmern. Von dort haben Sie die Möglichkeit sich die Burg Hornberg anzusehen, eine der schönsten im Neckartal, nach 1259 Lehensitz der Bischöfe von Speyer und im 16. Jahrhundert im Besitz von Götz von Berlichingen. Weiter geht es über Zwingenberg mit seinem imposanten Schloss nach Eberbach.

3. Tag: Eberbach - Heidelberg, ca. 34 km
Von Eberbach radeln Sie nach Hirschhorn, der "Perle des Neckartals". Vom Burgturm haben Sie einen wunderschönen Blick zur Neckarschleife, dem ehemaligen Karmeliterkloster sowie auf die Marktkirche. Weiter geht es durch den südlichen Odenwald nach Neckarsteinach mit seinen vier Burgen nach Heidelberg. Fakultativ haben Sie am Nachmittag die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen.

4. Tag: Heidelberg - Mannheim - Nierstein, Radtour ca. 25 km
Ihre heutige Radtour beginnt in Heidelberg und führt über die "Alte Brücke" auf die rechte Neckarseite. Hier können Sie noch einmal einen letzten Blick auf das Schloss werfen. Sie setzen Ihre Fahrt in das von der Römerzeit geprägte Ladenburg fort und radeln nach Mannheim. Die MS PATRIA erwartet Sie und bringt Sie während des Mittagessens nach Nierstein. Ein weiterer fakultativer Höhepunkt ist die Fahrt mit dem Traktor durch die Weinberge Niersteins, bevor Ihr Magen verwöhnt wird: mit Wein und einem rustikalen Abendessen beim Weinbauern. Gäste, die nicht in die Weinberge fahren, erhalten ein kleines Abendessen an Bord.

5. Tag: Nierstein - Mainz, ca. 17 - 26 km
Von der größten Weinbaugemeinde am Rhein fahren Sie nach Mainz, mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten, vielen Kirchen, Museen, Brunnen und Denkmälern. Zu den wichtigsten gehören der Dom, das Kurfürstliche Schloss, das Staatstheater, die Zitadelle, der Fastnachtsbrunnen und das Gutenbergdenkmal.

6. Tag: Mainz - Rüdesheim, ca. 32 - 35 km
Von Mainz führt Sie der Weg durch den herrlichen Rheingau. Bekannte Städte wie die Rosenstadt Eltville liegen am Wege. Oestrich-Winkel mit seinem Wahrzeichen, dem Weinerladekran aus dem Jahre 1745, lädt zu einer Pause ein. Die Radwege führen oft direkt am Rhein entlang, bevor Sie die Germania auf dem Niederwalddenkmal in Rüdesheim schon von weitem begrüßt. Genießen Sie zum Abschluss in der Drosselgasse, der längsten Theke der Welt, einen guten Rheingauer Wein. Übernachtung in Rüdesheim oder auf der anderen Rheinseite in Bingen.

7. Tag: Rüdesheim - Boppard - Koblenz, ca. 46 km
Vormittags radeln Sie auf der linken Rheinseite vorbei an Burgen und Schlössern durch das Tal der Loreley in Richtung Boppard im UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Am Nachmittag geht es per Schiff nach Koblenz am bekannten Deutschen Eck, dem Zusammenfluss von Rhein und Mosel und dem Zielpunkt Ihrer Reise.

8. Tag: Koblenz
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9 Uhr und individuelle Abreise.

Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Leistungen

Inkludierte Tour-Leistungen:
  • 7 Nächte mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Begrüßungsgetränk
  • Vollpension (Frühstück, Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, Kaffee/Tee an Bord, Abendessen)
     
  • tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Passagier- und Hafengebühren
  • Bordreiseleitung
  • tägliche Radtourenbesprechung an Bord
  • Karten- und Infomaterial/Kabine

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Fahrräder & Zubehör  
7-Gang Rad (Rücktritt)* 70
Elektrorad 165
   
zusätzlich buchbar  
Sonderkost (Diät, Schonkost,...), zahlbar vor Ort 25
   
Transfers  
Rückfahrt mit dem Kleinbus nach Koblenz/ Bad Wimpfen (mind. 4 Pers.) ca. 85
Rücktransport eigener Räder im Kleinbus 15
*Räder mit Freilauf in begrenzter Anzahl auf Anfrage erhältlich

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

HERZLICH WILLKOMMEN auf der MS PATRIA !

Auf der MS PATRIA erwartet Sie eine gemütliche und ungezwungene Atmosphäre!

Das Flussschiff ist mit einem Restaurant, sowie einem Salon mit einer kleinen Bar (klimatisiert) ausgestattet.

Das teilweise überdachte Sonnendeck mit Sitzplätzen lädt zum Verweilen ein und bietet geleichzeitig Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder.

Genießen Sie die Zeit und lassen Sie sich von unserer engagierten und freundlichen Crew und einem ausgezeichneten Koch verwöhnen!


TECHNISCHE DETAILS

Länge 68 m

Breite 7,7 m

Tiefgang 1,85 m

34 Kabinen

max. 68 Passagiere

niederländische Flagge und Führung


KABINEN

Die Kabinen sind Außenkabinen, ca. 7 qm groß und mit 2 versetzt stehenden Einzelbetten sowie Dusche und WC ausgestattet.

Hauptdeck: 15 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage (Fenster können nicht geöffnet werden)

Oberdeck: 19 Kabinen (keine Klimaanlage, Fenster können geöffnet werden), ausschließlich Zweibettkabinen (ca. 7 qm, 2 Einzelbetten versetzt stehend) mit Dusche/WC.


VERPFLEGUNG

Vollpension (Frühstücksbuffet, Lunchpaket für die Radtouren, Kaffee und Tee am Nachmittag, 3-Gang oder 4-Gang-Abendmenü)


Fahrrad

Leihräder & Zubehör

Unsere Fahrräder sind modernste Qualitätsräder auf Basis bewährter Markenqualität der Fahrradmanufaktur Velo de Ville. Bei allen Velo de Ville Rädern kommen nur Bremssysteme namhafter Hersteller wie z.B. Magura oder Shimano zum Einsatz. Mindestkörpergröße für unsere Leihräder: 1,50 m

Folgende Leihräder (inklusive Gepäckträgertasche) stehen für Sie zur Verfügung:

  • 7-Gang UNISEX Tourenräder
  • 8-Gang E-Bikes

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit Nexus-8-fach Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Elektroräder von Velo de Ville sind ausschließlich mit Mittelmotoren von Bosch und vollintegrierten 500 Wh Bosch-Akkus versehen. Die Bauweise der Akkus erlaubt es, diese im Rahmen fast verschwinden zu lassen. Dadurch hat man eine bessere Gewichtsverteilung und einen tiefen Schwerpunkt ohne dabei den Komfort des einfachen Einstiegs zu vermissen. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Bitte beachten Sie, dass es bei den neueren Modellen unserer E-Bikes aufgrund der zusätzlichen, fixen Tachos und breiteren Lenkerstangen nicht möglich ist, Lenkertaschen zu befestigen.

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.

Nützliches

ANREISE - PARKEN - ABREISE

FLUG-ANREISE

Flughafen:  Frankfurt/Main (FRA), Stuttgart (STR)
Vom Flughafen (FRA/STR) erreichen Sie Koblenz oder Bad Wimpfen einfach mit der Bahn (ICE/RE). Diese fahren direkt am Flughafen weg. Dauer ca. 2 - 3 Stunden


PKW-ANREISE

Koblenz: öffentliches Parkhaus in der Nähe der Schiffsanlegestelle ab ca. € 125,-/Woche sowie kostenlose Pendlerparkplätze (keine Vorreservierung möglich).

Bad Wimpfen: Parkplätze in der Nähe des Bahnhofs ab ca. € 20,-/Woche (keine Reservierung möglich).


BAHN-ANREISE

Bahnhof: Koblenz, Bad Wimpfen
Anlegestelle ist bahnhofsnah. Daher gut zu Fuß erreichbar.


TRANSFERS

Bustransfer: Rückfahrt mit dem Kleinbus nach Koblenz/Bad Wimpfen ab 4 Pers. für ca. € 85.- p.P. (Transport eigener Räder plus 15 € pro Rad). Begrenzte Plätze, Reservierung bei Buchung erforderlich, zahlbar vor Ort.

Bahn: ca. 3,5 Stunden, Gruppenfahrkarten ab ca. € 45.- (vor Ort über den Reiseleiter buchbar).


TEILNEHMER

Mindestteilnehmer: 40 Personen


SONSTIGES

Begrenzte Anzahl von Freilaufrädern auf Anfrage erhältlich.

Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt!

Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund).

Reisedokumente: EU-Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Sonderwünsche beim Essen wie Diätkost, Schonkost oder Lebensmittelunverträglichkeiten werden nach Rücksprache und Möglichkeit gern berücksichtigt. Der Aufpreis hierfür beträgt ca. € 25,- pro Person/Woche (direkt zu zahlen). Bitte informieren Sie uns bei Buchung.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,2 von 6 Sternen | 8
0,0 16.09.2019 | Burkhard R. Rhein + Neckar mit Rad + Schiff

Radeln, Entdecken und Genießen

Eine wunderbare Rad + Schiff - Reise mit einer ausgezeichneten Rundum Betreuung, hervorragender Verpflegung und einer perfekten Mannschaft an Bord: Super.
mehr
5,3 23.07.2019 | Josefine L. Rhein + Neckar mit Rad + Schiff

Rhein, Wein, Neckar und Rad mit dem blauen Schiff

Eine tolle Woche mit schönen, abwechslungsreichen Radtouren. Schiffscrew und Reiseleitung war sehr hilfsbereit und setzte alles daran, uns eine unvergessliche Woche zu ermöglichen. Interessant war auch die internationale Zusammensetzung der Teilnehmer. ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,1 18.06.2018 | Anneliese T. Rhein + Neckar mit Rad + Schiff

Meine Reise von Bad Wimpfen bis Koblenz mit Schiff und Rad

Es war eine abwechslungsreiche Strecke. Die Etappen waren gut gewählt. Für die letzte Etappe von Rüdesheim bis Koblenz fehlte etwas an Zeit. Ich musste sehr zügig fahren, um mit dem normalen Tourenrad (7-Gangschaltung) innerhalt der vorgegebenen Zeit ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 4
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,6 18.06.2018 | Kathrin S. Rhein + Neckar mit Rad + Schiff

Entspannt radeln an Neckar und Rhein

Tolle Reise mit super Betreuung
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art