Mosel + Saar mit Rad + Schiff

MS PATRIA

Route

Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Mosel-Radweg verläuft meist auf befestigten bzw. asphaltierten Straßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.

1. Tag: Koblenz
Individuelle Anreise nach Koblenz. Einschiffung ab 16:00 Uhr.

2. Tag: Koblenz - Alken - Moselkern - Cochem, ca. 29 km
Die MS PATRIA bringt Sie heute nach Alken. Von hier aus geht es mit dem Fahrrad nach Moselkern und weiter nach Cochem, wo historische Fachwerkhäuser in der Altstadt, das Rathaus und der alte Marktplatz mit Martinsbrunnen auf Sie warten - und über allem thront wie ein Märchenschloss die Reichsburg.

3. Tag: Cochem - Beilstein - Zell an der Mosel, ca. 39 km
Nach dem Frühstück radeln Sie an den Windungen der Mosel entlang zunächst zum Städtchen Beilstein. Als "Rothenburg an der Mosel" ging dieses liebliche Städtchen sogar in die Filmgeschichte ein. Nach einem kurzen Rundgang geht es, vorbei an dem steilsten Weinberg Europas, dem Bremmer Calmont, nach Zell an der Mosel – bekannt durch die Weinlage "Zeller Schwarze Katz". Am Abend können Sie die guten Weine der Mosel bei einer Weinprobe kennenlernen (fakultativer Ausflug, buchbar an Bord).

4. Tag: Zell an der Mosel - Traben-Trarbach - Bernkastel-Kues, ca. 43 km
Heute fahren Sie mit dem Rad zuerst durch das romantische Traben-Trarbach, die Stadt des Jugendstils an der Mittelmosel, und anschließend durch den weltbekannten Weinort Kröv bis nach Bernkastel-Kues. Hier säumen stattliche Fachwerkhäuser den mittelalterlichen Marktplatz, der zum Müßiggang einlädt.

5. Tag: Bernkastel-Kues - Piesport - Mehring, ca. 47 km
Ihre Fahrt führt Sie nach Piesport, der größte weinbaubetreibenden Gemeinde an der Mosel. Fakultativer Ausflug (buchbar an Bord): Besuch mit Führung in der größten, jemals gefundenen römischen Kelteranlage nördlich der Alpen. Der Winzer führt Sie in die Weinberge und bei gutem Moselwein erfahren Sie Interessantes über die Arbeit in der Steillage. In Neumagen-Dhron, dem ältesten Weinort Deutschlands, können Sie sich den Nachbau eines Römer Weinschiffes anschauen, bevor es am frühen Nachmittag weiter geht nach Mehring.

6. Tag: Mehring - Trier, ca. 26 - 29 km
Sie radeln über Pfalzel nach Trier, wo Sie die Möglichkeit einer Stadtbesichtigung haben (fakultativer Ausflug, buchbar an Bord). Hier wartet auch schon Ihr Schiff. Trier gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands. Ihre römischen Wurzeln sind durch imposante Bauwerke wie die Porta Nigra, ein Stadttor von gigantischen Ausmaßen, und die Konstantinbasilika lebendig geblieben.

7. Tag: Trier - Wasserbillig (Luxemburg) - Saarburg, ca. 38 km
Heute radeln Sie immer am Fluss entlang von Trier über Wasserbillig in Luxemburg nach Saarburg, auch bekannt als "Klein-Venedig". Das Stadtbild ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern, Barockbauten sowie bunten Fischer- und Schifferhäusern.

8. Tag: Saarburg
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:00 Uhr und individuelle Heimreise.

1. Tag: Saarburg
Individuelle Anreise nach Saarburg. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Gegen 18:00 Uhr heißen Sie der Kapitän und die Besatzung willkommen an Bord.

2. Tag: Saarburg - Wasserbillig (Luxemburg) - Trier, ca. 38 km
Ihre erste Radtour beginnt nach dem Frühstück und führt Sie zu einem Altarm der Saar und weiter über Wasserbillig in Luxemburg zur Igeler Säule. Am Nachmittag erreichen Sie Trier, wo Sie Ihr Schiff bereits erwartet. Hier haben Sie die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen (fakultativer Ausflug, buchbar an Bord). Trier wurde von den Römern zu ihrem Regierungssitz gemacht und ist vor allem durch die Porta Nigra bekannt, einem Stadttor von gigantischen Ausmaßen.

3. Tag: Trier - Mehring, ca. 26 - 29 km
Nach dem Frühstück geht es nach Mehring. Die Gemeinde wird umrahmt von Weinbergen, Wäldern und Wiesen und gilt als größter Weinbauort in der Mosel-Saar-Ruwer-Region. Schon die Römer schätzten vor über 2000 Jahren die herrliche Landschaft.

4. Tag: Mehring - Piesport - Bernkastel-Kues, ca. 47 km
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Weines. Neumagen Dhron mit dem Nachbau eines römischen Weinschiffes ist das erste Etappenziel des Tages. Weiter geht es nach Piesport, der größten weinbaubetreibenden Gemeinde an der Mosel. Fakultativer Ausflug (buchbar an Bord): Besuch mit Führung in der größten, jemals gefundenen römischen Kelteranlage nördlich der Alpen. Der Winzer führt Sie in die Weinberge und bei gutem Moselwein erfahren Sie Interessantes über die Arbeit in der Steillage.

5. Tag: Bernkastel-Kues - Traben-Trarbach - Zell an der Mosel, ca. 43 km
Von Bernkastel-Kues nach Traben-Trarbach verläuft die Route weiter entlang des rechten Moselufers. Sie folgen den Windungen der Mosel und erreichen Zell an der Mosel - bekannt durch die Weinlage "Zeller Schwarze Katz". Wenn Sie mögen, erwartet Sie am Abend in Zell eine Weinprobe, bei der Sie die guten Weine der Mosel kennenlernen können (fakultativer Ausflug, buchbar an Bord).

6. Tag: Zell an der Mosel - Beilstein - Cochem, ca. 39 km
Von Zell geht es nach Beilstein. Als "Rothenburg an der Mosel" ging dieses liebliche Städtchen sogar in die Filmgeschichte ein. Ihr Tagesziel ist Cochem mit der bekannten Reichsburg und schmuckem Fachwerk.

7. Tag: Cochem - Alken - Koblenz, ca. 29 km
Heute radeln Sie nach Alken, einer der ältesten Moselgemeinden. Hier erwartet Sie Ihr Schiff und Sie genießen die vorbeiziehende Landschaft von Bord aus. Die MS PATRIA bringt Sie nach Koblenz, wo bekanntlich Mosel und Rhein zusammenfließen.

8. Tag: Koblenz
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr und individuelle Heimreise.

Leistungen

Inkludierte Tour-Leistungen:

  • 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab Saarburg bis Koblenz oder umgekehrt
  • Begrüßungsgetränk
  • Vollpension (Frühstücksbuffet, Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, Kaffee und Tee am Nachmittag, 3- oder 4-Gang-Abendmenü)
  • Tägliche Kabinenreinigung
  • Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Passagier- und Hafengebühren
  • Tägliche Radtourenbesprechung an Bord 
  • Bordreiseleitung
  • Karten und Informationsmaterial 1x pro Kabine
zusätzlich am 07./14./21.04. und 13.10.

  • 7-Gang-Leihrad

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Ermäßigung Zusatzbett auf Anfrage
 
Fahrräder & Zubehör
7-Gang-Leihrad Rücktritt und Freilauf je nach Verfügbarkeit 70
Elektrorad 165
   
Transfer  
Kleinbus (ab 4 Personen, Preis pro Person) 75
Mitnahme eigenes Rad im Kleinbus (zahlbar vor Ort) 15
   
Sonstiges  
Diätkost (zahlbar vor Ort) 25

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

HERZLICH WILLKOMMEN auf der MS PATRIA !

Auf der MS PATRIA erwartet Sie eine gemütliche und ungezwungene Atmosphäre!

Das Flussschiff ist mit einem Restaurant, sowie einem Salon mit einer kleinen Bar (klimatisiert) ausgestattet.

Das teilweise überdachte Sonnendeck mit Sitzplätzen lädt zum Verweilen ein und bietet geleichzeitig Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder.

Genießen Sie die Zeit und lassen Sie sich von unserer engagierten und freundlichen Crew und einem ausgezeichneten Koch verwöhnen!


TECHNISCHE DETAILS

Länge 68 m

Breite 7,7 m

Tiefgang 1,85 m

34 Kabinen

max. 68 Passagiere

niederländische Flagge und Führung


KABINEN

Die Kabinen sind Außenkabinen, ca. 7 qm groß und mit 2 versetzt stehenden Einzelbetten sowie Dusche und WC ausgestattet.

Hauptdeck: 15 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage (Fenster können nicht geöffnet werden)

Oberdeck: 19 Kabinen (keine Klimaanlage, Fenster können geöffnet werden), ausschließlich Zweibettkabinen (ca. 7 qm, 2 Einzelbetten versetzt stehend) mit Dusche/WC.


VERPFLEGUNG

Vollpension (Frühstücksbuffet, Lunchpaket für die Radtouren, Kaffee und Tee am Nachmittag, 3-Gang oder 4-Gang-Abendmenü)


Fahrrad

Leihräder & Zubehör

Unsere Fahrräder sind modernste Qualitätsräder auf Basis bewährter Markenqualität der Fahrradmanufaktur Velo de Ville. Bei allen Velo de Ville Rädern kommen nur Bremssysteme namhafter Hersteller wie z.B. Magura oder Shimano zum Einsatz. Mindestkörpergröße für unsere Leihräder: 1,50 m

Folgende Leihräder (inklusive Gepäckträgertasche) stehen für Sie zur Verfügung:

  • 7-Gang UNISEX Tourenräder
  • 8-Gang E-Bikes

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit Nexus-8-fach Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Elektroräder von Velo de Ville sind ausschließlich mit Mittelmotoren von Bosch und vollintegrierten 500 Wh Bosch-Akkus versehen. Die Bauweise der Akkus erlaubt es, diese im Rahmen fast verschwinden zu lassen. Dadurch hat man eine bessere Gewichtsverteilung und einen tiefen Schwerpunkt ohne dabei den Komfort des einfachen Einstiegs zu vermissen. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Bitte beachten Sie, dass es bei den neueren Modellen unserer E-Bikes aufgrund der zusätzlichen, fixen Tachos und breiteren Lenkerstangen nicht möglich ist, Lenkertaschen zu befestigen.

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.

Nützliches

ANREISE - PARKEN - ABREISE

FLUG-ANREISE

Flughafen: 
Tourstart Koblenz - Köln / Bonn (CGN), Frankfurt am Main (FRA), Düsseldorf (DUS)
Tourstart Saarburg - Saarbrücken (SCN)

Von den Flughäfen per Bahn zum Bahnhof Saarburg oder Koblenz (siehe Bahn-Anreise).


PKW-ANREISE

Parken:
Tourstart Koblenz - öffentliches Parkhaus ca. € 125,- pro Woche; keine Vorreservierung möglich, weiter mit Linienbus in die Stadt.
Tourstart Saarburg -  Parkplatz nahe der Anlegestelle (unbewacht, nicht reservierbar), Kosten ca. € 25,- pro Woche.


BAHN-ANREISE

Bahnhof: Koblenz, Saarburg
Anreise nach Koblenz: Der Bahnhof ist ca. 3 km von der Anlegestelle entfernt. Ein Taxi kostet ca. € 10,-.
Anreise nach Saarburg: Der Bahnhof ist ca. 500 m von der Anlegestelle entfernt. Ein Taxi kostet ca. € 5,-.
Taxiruf für Saarburg : +49 6581 2694 Taxi Müller.
(hilfreich, sollte kein Taxi am Bahnhof zur Verfügung stehen).


TRANSFER

Rücktransfer: mit dem Zug nach Koblenz/Saarburg, Dauer ca. 2 Std, Kosten, Gruppenfahrkarten ab ca.  € 24,- pro Person oder mit Kleinbus ab 4 Personen, ca. € 75,- pro Person, zahlbar vor Ort (Vorreservierung), Transport eig. Räder zusätzl. € 15.-/Rad.


TEILNEHMER

Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen


SONSTIGES

Begrenzte Anzahl von Freilaufrädern auf Anfrage erhältlich.
Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt!
Fahrplan- und Programmänderungen: Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund).
Reisedokumente: EU-Staatsangehörige benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Sonderwünsche beim Essen wie Diätkost, Schonkost oder Lebensmittelunverträglichkeiten werden nach Rücksprache und Möglichkeit gern berücksichtigt. Bitte informieren Sie uns bei Buchung.


 


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,2 von 6 Sternen | 29
Das Moseltal ist hervorragend für Radler geeignet. Das Schiff Patria ist in einem guten Zustand, alles sehr sauber und mit sehr guter Verpflegung durch freundliches Personal...C.K. 07/17
5,9 07.10.2024 | Elisabeth E. Radreise mit Rad + Schiff entlang des Saar - Mosel Radwegs

Jeden Tag...

... eine positive Überraschung
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,1 24.08.2023 | Anke R. Radreise mit Rad + Schiff entlang des Saar - Mosel Radwegs

Schöne Tage an Mosel und Saar

Schöne Gegend. Schöne Strecken leicht zu fahren. Ablauf an Bord gut organisiert. Frühstück leider nicht in Ordnung. Kaffee schlecht, die Brötchen sind noch weiß (kaum gebacken). Die Belagauswahl ist in Ordnung. Das Abendessen war sehr gut. Ab und zu hätte ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 4
  • Verpflegung 5
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 4
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,6 19.10.2021 | Dieter K. Mosel + Saar mit Rad + Schiff

Entspannt und locker durch das Mosel-Tal im goldenen Herbst

Es war eine schöne Radtour ohne Stress und Hektik. Die Strecken sind auch für eher wenig trainierte Radler gut zu bewältigen. Die zu buchbaren Extras waren gut integriert und alles perfekt organisiert. Selbst als die Rückreise mit Fahrrad in der Bahn ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
5,8 30.08.2021 | Monika H. Mosel + Saar mit Rad + Schiff

es war eine gelungene Radtour

bis auf das kühle Wetter war alles ok
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art