Weichselradweg Warschau - Danzig

Fließende Geschichten an der Weichsel

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 1 - 2

Die Radtour führt auf neu entstandenen Fahrradwegen, die auf Deichen gebaut wurden, und auf ruhigen Asphaltstraßen, Waldwegen, Feldwegen.

1. Tag: Warschau/Warszawa

Individuelle Anreise nach Warschau. Um 17:15 Uhr Treffen mit dem polnischen Reisebegleiter im 3* (bzw. 4*) Starthotel in Warschau. Übergabe der Reiseunterlagen. Fakultativ bzw. bei geführter Tour inkl. um 17:30 Uhr eine Stadtrundfahrt durch die Altstadt und Abendessen in Warschau.

2. Tag: Warschau – Chopin Geburtsort – Plock, ca. 40 km

Nach dem Frühstück ca. 1-stündige Zugfahrt von Warschau Richtung Sochaczew. Danach am Vormittag mit dem Rad nach Zelazowa Wola (Geburtshaus Frederic Chopin - Besichtigung fakultativ individuell, inkl. geführt). Um 12:00 hören Sie das Chopinmusik Recital. (ca. 1 Stunde) Nachmittags radeln Sie durch den NP Kampinos zwischen zwei Flüssen: die Weichsel und Bzura. Ankunft im Städtchen Wyszogrod an der Weichsel, dessen Weichelmuseum sehenswert ist. Anschließend Transfer nach Plock.

3. Tag: Plock – Leslau/Wloclawek – Thorn/Torun, ca. 40 km

Nach dem Frühstück besichtigen Sie Plock (fakultativ individuell, inkl. geführt). Danach erreichen Sie per Rad (individuell) oder per Transfer (geführt) Thorn. Thorn ist ein Weltkulturerbe der UNESCO mit ihren gotischen Kirchen und gut erhaltenen Baudenkmälern. Es gibt hier den berühmten Thorner Lebkuchen zum Probieren. Anschließend Abendessen in der Altstadt und Übernachtung in Thorn.

4. Tag: Thorn/Torun – Ostromecko, ca. 45 km

Nach dem Frühstück Stadtführung durch die Altstadt Thorn mit Besichtigung der Marienkirche sowie Johanneskirche (fakultativ individuell, inkl. geführt). Im Tal der Weichsel radeln Sie auf einem Radweg, der auf einem alten Bahndamm angelegt wurde bis zum Schloss Bierzglowski. Am Nachmittag geht es durch Wälder und Felder nach Ostromecko. Danach Besichtigung des Palastes.

5. Tag: Ostromecko – Graudenz/Grudziadz, ca. 45 km

Am Vormittag eine Radtour entlang der Weichsel nach Chelmno/Kulm. Fakultative Mittagspause im Kulm auf dem Alten Markt im Schatten des Renaissance-Rathaus, in dessen Mauern die berühmte Kulmische Elle und Ruthe verewigt ist. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Radtour weiter fort von Kulm nach Grudziądz/Graudenz. Wahrzeichen der Stadt Grudziądz sind die von der Weichselbrücke aus sichtbaren 26 Speicher aus dem 16. und 17 Jahrhundert. In dieser Zeit hat Polen auf dem Wasserweg Getreide nach Danzig verschifft. Von der Altstadt bietet sich ein unvergesslicher Blick auf den Fluss.

6. Tag: Graudenz/Grudziadz – Malbork/Marienburg, ca. 50 km

Nach dem Frühstück kurzer Bustransfer nach Kwidzyn/Marienwerder. Danach fahren Sie am Deich entlang mit Blick auf die saftigen Felder und einzelne Gehöfte nach Biala Gora/Weißenberg, wo sich die Weichsel verzweigt – Sie folgen dem rechten Arm der Nogat und gelangen bald nach Malbork/Marienburg. Einer der Höhepunkte dieser Radtour ist mit Sicherheit die riesige Burg, einst der Hauptsitz des Deutschen Ritterordens.

7. Tag: Marienburg/Malbork – Danzig/Gdansk, ca. 35 km

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Burg in Marienburg, der frühere Hauptsitz des Deutschen Ordens. Danach kurzer Busfahrt von Marienburg
zur Weichsel in Tczew bzw. Kiezmark. Am Nachmittag von der Weichsel bis zum grünen Tor in Danzig folgen Sie dem Lauf der Motlawa/Mottlau – eine schöne Radetappe durch das Land der Menoniten und die Weichselniederung. Vorlaubenhäuser und die vielen Entwässerungskanäle erinnern an das Erbe der damaligen Siedler. Anschließend erreichen Sie Ihr Hotel in Danzig per Rad. Ein einstündiger Statdtbummel mit Führung durch Danzig kann fakultativ unternommen werden (bei gef. Tour inkludiert).

8. Tag: Danzig/Gdansk

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise oder Verlängerung in Danzig.

Leistungen

  • 7 Nächte mit DU/WC

  • Halbpension (bei individueller Tour ohne Abendessen Warschau Tag 1 und Danzig Tag 7)

  • Busbegleiter ab Tag 2

  • Gepäcktransfer

  • Besichtigungen und Eintritt Palast in Ostromecko

  • Burg Marienburg inkl. Führung

  • Fähre, Bus und Zugfahrten laut Programm

  • Detailliertes Karten- und Informationsmaterial

Zusätzlich bei geführter Variante inkludiert

  • Deutschsprachige Reiseleitung

  • Zusätzlich Abendessen an Tag 1 und 7

  • Stadtführung in Warschau, Torun und Danzig

  • Diverse zusätzliche Besichtigungen und Eintritte (Geburtshaus von Chopin in Żelazowa Wola, Weichsel Museum in Wyszogród, Gradierwerke im Kurort Ciechocinek, Marienkirche und Johanneskirche in Toruń)

  • Chopinmusik Recital in Zelazowa Wola

  • Stadtbummel in Plock

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   31.05. - 07.06.25
Geführt
S1   14.06. - 21.06.25
Geführt
S1   05.07. - 12.07.25
Geführt
S1   02.08. - 09.08.25
Geführt
S1   23.08. - 30.08.25
Geführt
S1   06.09. - 13.09.25
Geführt

Extras

Ermäßigung für 3. Person (im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen)
10-11,99 Jahre (geführt/individuell) -40
12-99 Jahre (geführt/individuell) -30
 
Fahrräder & Zubehör
7/21-Gang-Leihrad (geführt/individuell) inkl./72
E-Bike (geführt/individuell) 200/250
Mitnahme eigenes Rad 39
   
Zusatzleistungen (bei geführter Tour inkludiert)
Stadtbesichtigung in Warschau / Danzig / Plock (Preis pro Führung) 22
Stadtbesichtigung in Thorn 24
Abendessen in Warschau am 1.Tag 32
Abendessen in Danzig am 7.Tag 32
Chopin Geburtshaus 13
   
Zusatznächte
Warschau (DZ/EZ) 75/106
Danzig (DZ/EZ) 88/138
   
Transfers
Anreise: Flughafen - Hotel (Warschau), 1/2/3/4 Personen 28/22/17/13
Anreise: Bahnhof - Hotel (Warschau), 1/2/3/4 Personen 22/17/14/11
Abreise: Hotel - Flughafen (Danzig), 1/2/3/4 Personen 28/22/17/13
Abreise: Hotel - Bahnhof (Danzig), 1/2/3/4 Personen 22/17/14/11
Abreisepaket (Transfer zum Bhf. Danzig und Bahnfahrt Danzig-Berlin) 88

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Ausgewählte 3-4* Hotels, in ländlichen Regionen nächtigen Sie in landestypischen Hotels/Gasthöfen, die sich durch eine familiäre Atmosphäre und die ganz persönliche Betreuung hervorheben.

Warschau: Ibis Styles Warszawa City
Plock: Hotel Starzynski
Torun: Hotel Retman
Ostromecko: Palac Ostromeco, Eco Gosciniec Pachotowko
Graudenz: Ibis Styles Grudziądz
Malbork: Hotel Edmar
Danzig: Dom Muzyka


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leihräder inklusive Packtasche

Folgende Räder stehen für Sie zum Verleih zur Verfügung (UNISEX oder Herrenräder / Radzoll 28 / bequemer Sattel / ausgestattet mit wasserdichten 20 Liter Fahrradtasche):

  • 7-Gang (Rücktritt und Nabenschaltung)
  • 21-Gang (Freilauf und Kettenschaltung)
  • E-Bikes

E-Bikes | Elektrorad | Pedelecs

Damit ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuss! Der zuschaltbare, nahezu lautlose Elektroantrieb unseres modernen Rades nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab, und verstärkt die Pedalkraft um das 3-fache.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Warschau (WAW) Flughafen - Hauptbahnhof Warszawa Centralna Fahrtzeit ca. 30 min mit dem Bus KM oder der Buslinie 175
Danzig (GDN) Zentrum Danzig Osowa - Flughafen Fahrtzeit ca. 15 min mit dem Bus SKM


PKW-Anreise

Parkmöglichkeiten:
Tiefgarage beim Starthotel, ca. € 18,- pro Tag oder Parkplatz in der Umgebung (ca. 800m Fußweg zum Hotel), ca. € 13,- pro Tag. (zahlbar vor Ort)


Bahn-Anreise

Bahnhof: Warschau (Warszawa Centralna)

Abreisepaket buchbar: Transfer Hotel Danzig zum Bahnhof Danzig und Bahnticket Danzig Berlin (Preise siehe Preisliste).
Das Starthotel ist in der Nähe des Hauptbahnhofes und zu Fuß erreichbar (ca 15 Gehminuten).


Transfer

Transfer Flughafen oder Bahnhof zum Starthotel und zurück vom Endhotel zum Flughafen bzw. Bahnhof buchbar. Details siehe Preisliste.

Oder Rücktransfer in Eigenregie: Es gibt einen Schnellzug von Danzig - Warschau. Bei Mitnahme eines eigenen Fahrrades benötigen Sie eine Reservierung vorweg.


Teilnehmer

Individuelle Tour: mind. 4 Personen
Geführte Tour: mind. 6 und max. 20 Personen


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

0,0 von 6 Sternen | 0
Diese Tour ist eine unserer ganz neuen Radreisen - wir freuen uns daher besonders über Ihr Feedback!
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art