Radreise auf dem Etsch-Radweg zum Gardasee I Meran - Riva del Garda

Von der Kurstadt zum Lago

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 1-2

Einfache Radtour überwiegend auf Radwegen. Lediglich zum Kalterer See und zum Gardasee müssen kleinere Steigungen überwunden werden.

Variante 5 Tage

1.Tag: Anreise nach Meran
Individuelle Anreise - Die Reiseunterlagen und Mieträder stehen für Sie im Hotel bereit.

2.Tag: Meran – Bozen ca. 45 km
Über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße geht es vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan. Am Fuße der Burg Sigmundskron führt Sie die Strecke nach Bozen. Sehenswert: Laubengänge und das "Ötzi"-Museum.

3.Tag: Bozen – Trient ca. 70 km
Aus Bozen heraus werden Sie vom Fluss Eisack begleitet, dann erreichen Sie bald die Etsch. Der herrliche Radweg führt durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Nun begleiten die Weinreben des kräftigen Rotweins "Teroldego" Sie bis in die sehenswerte Altstadt von Trient.

4.Tag: Trient – Gardasee Nord (Torbole/Riva) ca. 45 km
Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva oder Torbole.

5. Tag: Abreise oder Verlängerung.

Variante 7 Tage

1. Tag: Meran
Individuelle Anreise. Die Reiseunterlagen und Mieträder stehen für Sie im Hotel bereit.

2. Tag: Ausflug Vinschgau/Meran, bis ca. 70 km + Bahnfahrt
Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass. Zunächst geht es von Mals nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen führt der Weg durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden.

3. Tag: Meran  Bozen, ca. 45 km
Über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan und am Fuße der Burg Sigmundskron (Messner-Mountain-Museum) nach Bozen (Laubengänge, "Ötzi" – Museum).

4.Tag: Bozen Auer, ca. 30 km
Zwei Möglichkeiten gibt’s, um an den Kalterer See zu kommen: die leicht hügelige am neuen Radweg über Eppan oder flach am Etschdamm bis in den charmanten Weinort Auer.

5.Tag: Auer Trient, ca. 45 km
Von Auer geht es auf den Radweg am Etschdamm. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Der Radweg führt durch berühmte Trentiner Weingebiet in die alte Bischofsstadt Trient - sehenswert sind dort die Altstadt, der Dom und das Schloss Buonconsiglio.

6.Tag: Trient Gardasee Nord (Torbole/Riva), ca. 45 km
Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis oder einen frisch gepressten Obstsaft. Nach der einzig nennenswerten Steigung (ca. 150 m) über den kleinen Passo San Giovanni folgt die Abfahrt an den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva oder Torbole.

7.Tag: Gardasee Nord (Torbole/Riva)
Individuelle Abreise oder Verlängerung.

Leistungen

  • 4 oder 6 Übernachtungen

  • Tägliches Frühstücksbuffet

  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 

  • Bestens ausgearbeitete Routenführung

  • Fahrt mit Vinschgaubahn bis Mals inkl. Rad (nur bei 7-Tage Variante inkl.)

  • 1x Pistazieneis oder 1x frisch gepresster Obstsaft am Weg zum Gardasee 

  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer 

  • GPS-Daten und Radreise-App (Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung, um einen reibungslsen Ablauf zu ermöglichen)

  • Service-Hotline

  • Leihradversicherung bei Radmiete

  • Der Umwelt zuliebe: Wenn Sie sich für die digitale Version unseres Routenbuchs entscheiden, bekommen Sie als Dankeschön eine Ermäßigung von € 20,- pro Zimmer!

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   05.04. - 11.04.25
7 Tage
S2   12.04. - 09.05.25
7 Tage
S3   10.05. - 05.09.25
7 Tage
S2   06.09. - 26.09.25
7 Tage
S1   27.09. - 12.10.25
7 Tage

Extras

Ermäßigungen für 3. Person im DZ mit 2 Vollzahlern
12-14,99 Jahre -25%
15-99 Jahre -10%
Die Reise wird für Kinder erst ab 12 Jahren empfohlen!
   
Fahrräder & Zubehör
21/24-Gang Tourenrad Unisex oder Herrenrad (5 Tage / 7 Tage) 89/99
20/27-Gang Leihrad PLUS (5 Tage / 7 Tage) 155/169
Elektrorad (5 Tage / 7 Tage) 249/269
   
Zusatznächte
Meran S1 (DZ/EZ) 99/128
Meran S2+3 (DZ/EZ) 115/144
Torbole/Riva S1 (DZ/EZ)  79/158
Torbole/Riva S2 (DZ/EZ)  99/178
Torbole/Riva S3 (DZ/EZ) 119/198
   
Transfer
Gardasee - Meran 85
Transport eigenes Rad 39

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Sie werden auf Ihrer Reise in ausgewählten 3 und 4 Stern Hotels untergebracht.

Meran: Villa Laurus
Bozen: Mondschein
Auer: Hotel Villa Groff
Trient: Grand Hotel Trento
Riva: Hotel Corallo


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder inklusive Packtasche

Unsere soliden, leichtlaufenden und reisetauglichen Räder mit verlässlichen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen sowie Top-Reifen sind für jeden Weg gut gerüstet. Ausgestattet sind die Räder mit Lichtanlage, Gepäckträger, Schutzblechen und einem bequemen Sattel.

Folgende Leihräder stehen zur Verfügung:

  • 21-Gang Unisex-Trekkingrad mit Freilauf
  • 21-Gang Herrenrad mit Freilauf
  • Leihrad PLUS
  • E-Bikes

E-Bikes | Elektroräder | Pedelecs

Ihnen stehen längere Radausflüge bevor? Sie trauen Ihrer Kondition keine mehrtägige Radreise zu? Anstrengende Berganstiege möchten Sie sich nicht zumuten? Bei diesen oder ähnlichen Bedenken bietet das Elektrorad eine sinnvolle Option. Es unterstützt Ihre Tretleistung und lässt Sie so bei geringerem Aufwand schneller fahren. Elektroräder bieten für all diejenigen eine ideale Lösung, die sich bei Fahrradtouren eine Unterstützung wünschen. Mit einem Elektrorad ist es Ihnen möglich, Ihre Leistung um das bis zu Dreifache zu steigern. Damit sind Sie auch ohne viel Fahrpraxis für eine mehrtägige Radreise gewappnet und können spielend in einer Gruppe das Tempo halten oder vorgeben.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Bozen

PKW-Anreise

Parken: Hotelparkplätze/Garage verfügbar (ca. € 10-20,- pro Tag)
Öffentliche parkplätze/Garagen für ca. € 50-90 pro Woche.
Bitte beachten Sie bei Autobahnanreise in Österreich die Vignettenpflicht! 

Bahn-Anreise

Bahnhof: Meran

Transfer

Rücktransfer per Kleinbus nach Meran jeden Samstag, Sonntag, Montag und Dienstag, Kosten pro Person € 85,- ; Mitnahme eig. Rad am Transfer zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Oder per öffentlichem Bus nach Rovereto und weiter per Bahn nach Meran. (indiv. buchbar)


Sonstiges

Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,3 von 6 Sternen | 20
Es war eine wunderschöne, abwechslungsreiche Radtour mit variantenreichen Routen durch Südtirol und Trentino...S.S. 04/24
5,6 24.06.2024 | Erich B. Radreise auf dem Etsch-Radweg zum Gardasee I Meran - Riva del Garda

Südtirol pur mit Bella Italia

Sehr schöne Tour der Adige entlang durch Obstplantagen und Weingärten. Eine kleine Abzweigung auf die Südtiroler Weinstraße zahlt sich immer aus. Die Hotels waren immer in Zentraler Lage, mit Bade Möglichkeit und sehr schön. Das Highlight war fast am ...
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
6,0 15.04.2024 | Susanne S. Radreise auf dem Etsch-Radweg zum Gardasee I Meran - Riva del Garda

Wunderbares Südtirol

Es war eine wunderschöne, abwechslungsreiche Radtour mit variantenreichen Routen durch Südtirol und Trentino. Die Hotels waren hervorragend, optimal zum Entspannen nach den Radetappen!
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
5,4 14.10.2023 | Irena G. Radreise auf dem Etsch-Radweg zum Gardasee I Meran - Riva del Garda

Herrliche Natur, wunderschönes Land und schönes Wetter - einfach toll!!

Nach anstrengender Anreise tat sich als erstes das Problem auf, dass uns die Wirtin der "Annabell" mitteilte, dass die Bahn nach Mals wegen Bauarbeiten am nächsten Tag nicht fährt. Zum Glück wußte sie gut über Schienenersatzverkehr und möglichen Fahrradtransport ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 4
  • Streckenverlauf 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
6,0 23.08.2021 | Katharina K. Radreise auf dem Etsch-Radweg zum Gardasee I Meran - Riva del Garda

Etsch 2021

Wir haben die Reise extrem kurzfristig gebucht und waren äußerst zufrieden! Das Engagement der Kundenbetreuer und die Abwicklung des Heimtransportes waren top. Wir hatten eine wunderschöne Radreise mit tollen Erinnerungen!
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art