Radreise von Wien nach Budapest am Donauradweg | Sportlertour

3 Länder 3 Städte sportlich erradeln

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 1-2

Die Strecke ist meist flach, fallweise leicht hügelig. Der österreichische Streckenabschnitt verfügt über gut ausgebaute Radwege, in Ungarn fahren Sie auch auf Landstraßen und Wirtschaftswegen. Bei Stadtein- und -ausfahrten ist mit Verkehrsaufkommen zu rechnen. Die Streckenlängen sind auf eine sportliche Fahrweise ausgelegt und können teilweise bis zu 95km betragen.

1. Tag: Wien

Individuelle Anreise in die Walzermetropole (unser Tipp: günstige Flüge nach Wien/Bratislava). Dieser Abend gehört Ihnen - wie wär’s mit einem kleinen Stadtbummel oder dem Besuch eines typischen Wiener Heurigen?

2. Tag: Wien – Bratislava, ca. 68 km

Der Nationalpark Donauauen beginnt direkt vor den Toren Wiens und ist eine idyllische Landschaft mit einer Vielfalt an Fauna und Flora. Vorbei an Schloss Orth und Schloss Eckartsau erreichen Sie die Kurstadt Bad Deutsch Altenburg, wo schon die Römer ihre Spuren hinterlassen haben. Die slowakische Hauptstadt Bratislava bezaubert mit einer verträumten Altstadt und zahlreichen Prachtbauten. Hoch über der Donau thront die Burg.

3. Tag: Bratislava– Györ, ca. 82 km

Die Schüttinsel ist ein Paradies für Vögel und Fische. Inmitten dieser unberührten Landschaft mit kleinen Inseln findet man verträumte Bauerndörfer und ein Labyrinth aus Donauseitenarmen. Ihr Tagesetappenziel ist die Stadt Györ, an der Mündung von 3 Flüssen gelegen. Die Stadt verzaubert mit seiner barocken Altstadt.

4. Tag: Györ – Esztergom, ca. 95 km

Die Etappe führt sie zunächst durch sanft hügeliges Agrargebiet zurück an die Donau indie geteilte Stadt Komarom, die Lieblingsstadt von König Matthias. Entlang des slowakischen Donauufers radeln Sie auf Dammwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen durch kleine Bauerndörfer. Vorbei am Römerkastell von Kelemantia geht es in die Bischofs– und Königsstadt Esztergom, die mit ihrer Basilika als größte Kirche Ungarns ein glanzvolles Highlight dieser Reise ist. Empfehlung: Nutzen Sie bequem den Zug für die Strecke zwischen Györ und Komarno. Zugtickets sind vor Ort am Bahnhof an Ticketautomaten erhältlich und kosten ca € 1,- pro Fahrt. Die Radetappe verkürzt sich dadurch auf insgesamt ca. 52 km.

5. Tag: Esztergom – Budapest, ca. 91 km

Die hügelige Landschaft des Donauknies wird auch Sie verzaubern. Sie radeln durch klein idyllische Dörfer, entdecken das Künstlerstädtchen Szentendre mit dem nahegelegenen Bauernhofmuseum und genießen während der Einfahrt einen fantastischen Ausblick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Budapest.

6. Tag: Budapest

Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Die Bahnverbindungen ab Budapest sind sehr gut (nach Wien stündlich, Fahrzeit ca. 3 h), Busse halten auch am Flughafen Wien.

Leistungen

  • 5 Nächte in Zimmern mit DU/WC 

  • Frühstück oder Halbpension (gg. Aufpreis)

  • Gepäcktransport bis Hotel in Budapest (max. 2 Gepäckstücke, 20kg pro Stück - gesamt nicht mehr als 30kg pro Person!)

  • Service-Hotline (auch am Wochenende)

  • Lenkertasche mit Routenbuch + Radreise-App (Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung für einen reibungslosen Ablauf)

  • GPX-Datei erhältlich

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   27.04. - 03.05.25
Sportlertour
AUSGEBUCHT
S2   04.05. - 28.06.25
Sportlertour
AUSGEBUCHT: 04.05.2025
S3   29.06. - 13.09.25
Sportlertour
S2   14.09. - 04.10.25
Sportlertour
S1   05.10. - 12.10.25
Sportlertour

Extras

Fahrräder & Zubehör
21-Gang-Leihrad 109
Elektrorad 229
Radhelm Verkauf (zahlbar vor Ort) 44
Leihrad-Haftungsauschluss Trekkingrad/E-Bike 22/49
   
Zusatznächte
Wien 4* Kat. A+B (DZ/EZ) 89/129
Budapest 4* Kat. A+B (DZ/EZ) 89/129
   
Transfers 
Rücktransport eigener Räder mit RAD+REISEN-Transport, S1 Freitag, S2+3 Samstags 69

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

landestypische, gemütliche Hotels, Gasthöfe und Pensionen, in Wien, Bratislava und Budapest 4* Hotels

Wien: 4*Hotel Arcotel Donauzentrum
Bratislava: 4* Hotel Park Inn Bratislava
Györ: 3*Hotel Ibis Györ
Esztergom: 3*Hotel Szent Adalbert
Budapest: 4*Hotel Mercure Castle Hill


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

Unsere Fahrräder sind modernste Qualitätsräder, die speziell für die Anforderungen und die Wünsche unserer Gäste konstruiert wurden. So entstanden leichtlaufende, robuste Reiseräder mit tiefem Komfort-Einstieg, präziser Shimano-Nexus-8-Gang-Nabenschaltung, modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen und pannensicherer Bereifung. Der erhöhbare Lenker ermöglicht eine bequeme und rückenschonende Fahrweise. Die Räder unserer Flotte sind meist nicht älter als 3 Jahre. Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden, Verlust oder Diebstahl.

Es stehen

  • 24-Gang-Trekkingräder UNISEX* mit Handbremsen und Freilauf
  • E-Bikes (Pedelecs) UNISEX
  • Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder

mit 28" Bereifung in verschiedenen Rahmengrößen für Sie zur Verfügung. Für Herren ab Körpergröße 188 cm werden Herrenrahmen bereitgestellt.

Unsere Leihfahrräder sind ausgestattet mit einer geräumigen, wasserdichten Packtasche, einer handlichen Lenkertasche, Service-Set mit Werkzeug, Luftpumpe,Fahrradschloss je Zimmer.


Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit 7 oder 8-Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Motor und einen starken Lithium-Ionen-Akku, eine Akku-Ladung reicht für bis zu 70 Kilometer. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Die Akkus laden Sie nachts mittels Ladegerät.

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen beheben Sie selbst, bei größeren Schäden kontaktieren Sie bitte unseren Mitarbeiter vor Ort. Bitte lassen Sie keine Reparaturen ohne unsere Zustimmung an den Fahrrädern vornehmen.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen sehr gut, dass Sie es natürlich auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Wien (VIE), Bratislava (BTS)
Bustransfer: Flughafen Wien - Anreisehotel: Vienna Airportlines oder TAXI www.airportdriver.at


PKW-Anreise

Hotelgarage ca. € 30,-/ Tag, unbewacht, versperrt, keine Vorreservierung möglich.
Park & Ride ca. € 25,-/ Woche, unbewacht, bei U-Bahn-Station Leopoldau.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Wien Hauptbahnhof, weiter mit U1 zum Starthotel
Fahrpläne finden Sie hier


Transfer

RAD+REISEN-Rücktransport eigener Räder in Saison 1 jeden Freitag und in Saison 2+3 jeden Samstag, Ankunft in Wien am Folgetag um 10:00 Uhr - Buchung einer Zusatznacht empfohlen.


Sonstiges

Formel I Grand Prix Budapest
Anreise 27.07. auf Anfrage - mit Aufpreis von € 60,- pro Zimmer pro Tournacht in Budapest
Zusätzlich gilt: 3 Nächte Mindestaufenthalt in Budapest

Sicherheitsausrüstung
In Österreich ist das Tragen eines Radhelmes für Kinder unter 12 Jahren verpflichtend. Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Radhelm mit. Warnwesten sind nicht Pflicht, aber besonders in der Dämmerung, Dunkelheit oder bei schlechter Sicht sicher von Vorteil.

In der Slowakei ist das Tragen eines Radhelmes außerhalb von Ortschaften Pflicht, für Jugendliche unter 15 Jahren gilt das auch innerorts. Zudem Warnwestenpflicht in der Dämmerung, Dunkelheit oder/und bei schlechter Sicht.

In Ungarn müssen bei schlechter Sicht und Dunkelheit außerhalb des Ortsgebietes Warnwesten getragen werden. Keine Fahrradhelmpflicht.

Leihrad-Haftungsauschluss
Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Preise siehe Preistabelle


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

0,0 von 6 Sternen | 0
Diese Tour ist eine unserer ganz neuen Radreisen - wir freuen uns auf Ihr Feedback!
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art