Radreise entlang des Rhône-Radwegs

Alles fließt und genießt

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 1-2

Genf-Lyon: Am ersten und am dritten Radtag sind auch wenige längere Steigungen zu meistern. Alle anderen Etappen sind fast durchgehend flach und sehr einfach zu radeln. Bis auf kurze Unterbrechungen ist der Rhône-Radweg gut ausgebaut und ein Musterbeispiel an Beschilderung und Streckenführung.

Lyon-Orange: Die einzelnen Tagestappen sind fast durchgehend flach und sehr einfach zu radeln. Meist ist der Rhône-Radweg gut ausgebaut und ein Musterbeispiel an Beschilderung und Streckenführung.

Routenverlauf Genf – Lyon

Tag 1: Genf
Individuelle Anreise. Nach Ihrer Ankunft in Genf beziehen Sie Ihr Hotel und haben die Gelegenheit, diese wunderschöne Stadt der Schweiz zu erkunden, die auch als die "Hauptstadt des Friedens" bekannt ist.

Tag 2: Genf – Seyssel, ca. 60 km
Ihre erste Radtour führt Sie von der Schweiz nach Frankreich entlang der Rhone. Unterwegs entdecken Sie das "Défilé de l’Écluse" und passieren die ersten Weinberge, die sich zwischen den majestätischen Alpen und Tälern erstrecken. Dieser Teil der Reise führt über etwas belebtere Straßen, doch der Rest der Woche wird deutlich ruhiger sein. Ihre erste Übernachtung erfolgt im malerischen Städtchen Seyssel, das idyllisch am Ufer des Flusses liegt.

Tag 3: Seyssel Champagneux, ca. 58 km
Sie verlassen Seyssel und radeln zwischen Bergkämmen und Hochebenen an beiden Ufern der Rhone entlang. In Chanaz, auch bekannt als "La Petite Venise Savoyarde", machen Sie eine Pause. Weiter geht es nach Culoz und Belley, wo Sie das reiche kulturelle Erbe dieser Region entdecken. Schließlich erreichen Sie die Region Champagneux durch atemberaubende Natur.

Tag 4: Champagneux – Villebois, ca. 65 km
Heute fahren Sie durch Saint-Genix-sur-Guiers, wo Sie die berühmten Brioche-Pralinen probieren sollten! In Glandieu können Sie sich am majestätischen Wasserfall erfrischen. Danach geht es weiter nach Morestel, wo Sie die malerische Altstadt erkunden. Schließlich radeln Sie entlang eines grünen Weges von "La Vallée Bleue" nach Villebois, Ihrem heutigen Ziel.

Tag 5: Villebois  Pérouges, ca. 54 km
Die heutige Etappe führt Sie durch die unberührte Landschaft von Burgey oberhalb der Rhône. Auf Ihrem Weg am Vormittag passieren Sie reizvolle Dörfer wie Saint-Sorlin-en-Bugey, Sault-Brénaz und das versteckte Juwel La Balme-les-Grottes mit seinen beeindruckenden Höhlen und malerischem Zentrum. Bald erreichen Sie das auf einem Hügel gelegene mittelalterliche Dorf Pérouges, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt.

Tag 6: Pérouges Lyon, ca. 46 km
Der letzte Radtag führt Sie durch Parks und an Seen im Großraum Lyon vorbei und endet schließlich entlang der Rhône im Stadtzentrum. Hier gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, von kulturellen Besichtigungen bis hin zu kulinarischen Erlebnissen in typischen Restaurants der Region.

Tag 7: Lyon
Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder Verlängerung.

Routenverlauf Lyon – Orange

Tag 1: Lyon
Ankunft in der schönen Stadt Lyon. Für den Rest des Tages haben Sie viele Möglichkeiten. Spazieren Sie zur Basilika Notre-Dame de Fourvière für einen tollen Blick auf die Stadt, gehen Sie shoppen, besuchen Sie ein Museum oder sehen Sie sich den typischen Markt in den Halles de Lyon an. Sie können Ihre Radlerseele auch mit einem köstlichen Essen in einem "petit bouchon", einem authentischen Restaurant in der "französischen Hauptstadt der Gastronomie", belohnen!

Tag 2: Lyon  Vienne, ca. 34 km
Nach dem quirligen Lyon führt die Route über die Städte Grigny und Givors nach St-Romain-en-Gal, wo die historische Bedeutung der Schifffahrt deutlicher wird als anderswo an der Rhône. Die Museen in St-Romain-en-Gal und Vienne vermitteln einen guten Eindruck von der reichen Geschichte des Flusses, von der Antike bis zur Gegenwart.

Tag 3: Vienne  Serrières, ca. 34 km
Dieser bemerkenswerte Radtag bietet eine große Vielfalt an Landschaften. Von Vienne, der einstigen Hauptstadt des römischen Galliens, über das Naturschutzgebiet L’île au Beurre, das von der wilden Seite der Rhône zeugt, bis hin zu den steilen Weinterrassen, darunter die berühmte Côte-Rôtie, und den ersten großen Obstplantagen des Rhônetals wird diese Etappe alle Geschichts-, Natur- und Gastronomieinteressierten begeistern.

Tag 4: Serrières  Valence, ca. 61 km
Die heutige Route führt Sie durch steile Weinberge und üppige Obstgärten. Beginnend in Lyon, radeln Sie südwärts und betreten die malerische Ardèche, ein charmantes Departement an der westlichen Rhône. Entlang des Flusses finden sich Obstgärten, Gärtnereien und Weinberge, die edle Saint-Joseph Weine hervorbringen. In Tournon-sur-Rhône, einem Ort mit reicher gallorömischer Geschichte, bietet sich eine Pause an.

Tag 5: Valence  Montélimar, ca. 72 km
Nach einer Pause am Flusshafen von Valence geht es zurück auf die ViaRhôna entlang des westlichen Ufers der Rhône Richtung Ardèche. Sie radeln durch die Region, die bekannt ist für ihre Höhlen, malerischen Dörfer und geschichtsträchtigen Stätten. Ihr Weg führt Sie nach Montélimar, berühmt für seinen Nougat und charmante Altstadt.

Tag 6: Montélimar  Bourg-Saint-Andéol, ca. 30 km
Nach dem Verlassen der schönen Stadt Montélimar radeln Sie entlang der Nebenarme der Rhône und durch historische Städte: Viviers mit seinem mittelalterlichen Flair, Bourg-Saint-Andéol mit seinen Schätzen, darunter eine seltene Skulptur einer mithraischen Gottheit. Heute ist Ihre kurze Route voll von Kulturschätzen, vor allem religiösen, wie Kathedralen, Kapellen und großen kirchlichen Residenzen. Sowohl Geschichts- als auch Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.

Tag 7: Bourg-Saint-Andéol  Orange, ca. 51 km
Sie radeln durch eine beeindruckende Natur mit den Düften der Provence und durch das charmante Dorf Pont-Saint-Esprit. Am Nachmittag erreichen Sie die malerische Stadt Orange. Von den zahlreichen römischen Gebäuden und Denkmälern sind noch Teile der Stadtmauer, des Triumphbogens und des Theaters (UNESCO-Kulturerbe) zu sehen, dessen Bühnenmauer der Sonnenkönig Ludwig XIV. als die schönste Mauer seines Landes bezeichnete.

Tag 8: Orange
Individuelle Abreise oder Verlängerung

Leistungen

  • 6/7 Nächte in gebuchter Kategorie mit DU/WC

  • Tägliches Frühstück (1 Abendessen in Villebois)

  • Gepäcktransport

  • Tourismusabgaben

  • Digitale Reiseunterlagen (Aufpreis für gedrucktes Routenbuch)

  • Radreise-App (Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen)

  • Service Hotline

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   01.04. - 31.05.25
Lyon - Orange / Kat. A
S2   01.06. - 30.09.25
Lyon - Orange / Kat. A
S1   01.10. - 31.10.25
Lyon - Orange / Kat. A

Extras

Kinderermäßigung
auf Anfrage
 
Fahrräder & Zubehör
7/21-Gang Genf - Lyon 181
7/21-Gang Lyon - Orange 209
Elektrorad Genf - Lyon 287
Elektrorad Lyon - Orange 262
Helm inkludiert
   
Zusatznächte Genf
Mo-Fr (DZ/EZ) 171/317
Sa-So (DZ/EZ) 132/232
Mo-Fr TWIN 171
Sa-So TWIN 132
Mo-Fr DZ mit 3er Belegung 127
Sa-So DZ mit 3er Belegung 100
   
Zusatznächte Lyon
Kat A  
      DZ/EZ 127/228
      TWIN 127
      DZ mit 3er Belegung 149
Kat B  
      DZ/EZ 122/203
      TWIN 153
      DZ mit 3er Belegung 113
   
Zusatznächte Orange
Kat A*  
      Saison 1 (DZ/EZ) 59/94
      Saison 1 TWIN 59
      Saison 1 DZ mit 3er Belegung 52
      Saison 2 (DZ/EZ) 69/102
      Saison 2 TWIN 69
      Saison 2 DZ mit 3er Belegung 62
Kat B  
      (DZ/EZ) 90/131
      TWIN 92
      DZ mit 3er Belegung 70


*Saisonen für Orange Zusatznächte in Kategorie A
S1: 01.04.-31.05. + 01.09.-31.10.
S2: 01.06.-31.08.2025


Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Kategorie A

Genf – Lyon

Genf: Hôtel Jade Manotel
Seyssel: Hôtel du Rhône
Champagneux: Hôtel les Bergeronnettes
Villebois: Cdh A deux pas du Rhéby
Pérouges: Hôtel Host du Vieux Pérouges
Lyon: Hôtel BW Pont Wilson

Lyon – Orange

Lyon: Hôtel BW Pont Wilson
Vienne: Hôtel La Pyramide
Serrière: Hôtel Schaeffer
Valence: Hôtel l’Atrium
Montélimar: Hôtel le Sphinx
Pierrelatte: Hôtel Domaine des Oliviers
Orange: Hôtel Le Clos d’Orange


Kategorie B

Genf – Lyon

Genf: Hôtel Jade Manotel
Seyssel: Hôtel Au Fil de l’Eau
Champagneux: Cdh Vieilles Portes
Villebois: Cdh A deux pas du Rhéby
Pérouges: Hôtel la Bérangère
Lyon: Hôtel Le Simplon

Lyon – Orange

Lyon: Hôtel Le Simplon
Vienne: Hôtel Ibis Lyon Sud Vienne Saint Louis
Serrière: Hôtel Schaeffer
Valence/Guilheran Granges: Hôtel Alpes Cevennes
Montélimar: Boutique Hôtel Montélimar
Pierrelatte: Hôtel Domaine des Oliviers
Orange: Hôtel le Glacier


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leihräder (gegen Voranmeldung und Gebühr)

Es stehen folgende Räder zum verleih zur Verfügung:

  • Hybridräder 24-Gang
  • E-Bikes

Die Räder sind ausgestattet mit Satteltaschen, Lenkradtaschen, Ersatzschlauch, Werkzeug, Pumpe, Helm und Schloss.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Genf (GVA), Lyon (LYS), Marseille (MRS)

Genf (GVA)
Der Flughafen liegt nur 4 km vom Stadtzentrum entfernt. Der Zug bedient den Flughafen vom und ins Zentrum von Genf alle 12 Minuten an den Hauptverkehrszeiten mit einer Reisedauer von nur 6 Minuten. Der Bahnhof SBB "Genf-Flughafen" kann von den Ebenen Check-in und Ankunft des
Flughafens aus direkt erreicht werden. Alle Züge halten im Hauptbahnhof Genf-Cornavin (Stadtzentrum). Anschließend zu Fuß (ca. 10 Minuten) oder mit dem Bus N° 8 bis zur Haltestelle Canonnière (Richtung OMS).

Lyon (LYS)
Vom Flughafen St. Exupéry mit dem Shuttlebus „Rhône Express“ (fährt alle 15 Minuten) zum Hauptbahnhof Lyon Part-Dieu, danach per Taxi für ca. € 10,- zum Starthotel.


PKW-Anreise

öffentliche und kostenpflichtige Parkplätze vorhanden. Parkinformationen  entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.


Bahn-Anreise

Bahnhöfe: Genf und Lyon sind mit dem TGV gut angebunden. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch hier


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,6 von 6 Sternen | 3
Schöne Landschaften, gute Tagesdistanzen, haben’s genossen ... P.B. 06/24
4,5 31.08.2024 | Peter B. Radreise entlang des Rhône-Radwegs

Schöne Landschaften, gute Tagesdistanzen, haben’s genossen

Die Streckengestaltung war sehr gut, am ersten Tag rauf und runter, da waren wir um Elektroräder sehr froh, nachher gemütlich. Hotels und Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs gut. Hatten Panne mit Rad, das aber dann am Tagesende problemlos ausgetauscht ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 2
  • Informationen zu Beginn 3
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 2
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art