Höhepunkte der Dordogne

ab/bis Sarlat

Route

Streckenprofil / Level 2

Die Radwege in der Dordogne zeichnen sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von hügeligen Abschnitten geprägt ist. Es gibt einige Anstiege, die jedoch in der Regel kurz und nicht zu steil sind. Dies macht die Route für Freizeit-Radfahrer gut machbar. Die Wege führen überwiegend über ruhige Nebenstraßen und kleine Landwege, die wenig bis gar keinen Autoverkehr haben. 

1. Tag: Sarlat-la-Canéda

Individuelle Anreise nach Sarlat. Nehmen Sie sich Zeit, die kleine mittelalterliche Stadt zu erkunden, an der die moderne Geschichte fast spurlos vorbeigezogen ist. Sarlat hat seinen ursprünglichen Charakter nicht verloren und repräsentiert auf charmante Art das Frankreich des 14. Jahrhunderts. 

2. Tag: Sarlat – Saint-Vincent-de-Cosse, ca. 42 km

Der erste Radtag steht ganz im Zeichen des Kulturellen Erbes der Region. Auf der Strecke liegen das Dorf Beynac mit seinem imposanten Schloss, das Schloss von Castelnaud, die Gärten von Marqueyssac, das Dorf Roque Gageac, das an die felsigen Hänge des Flusses Dordogne geklebt zu sein scheint, und vieles mehr. Treffen Sie Ihre Wahl und genießen Sie einen kulturell spannenden Radtag.

3. Tag: Saint-Vincent-de-Cosse – Monpazier, ca. 48 km

Heute geht es Richtung Monpazier, einem mittelalterlichen Städtchen, das sich über die letzten 700 Jahre kaum verändert hat. Der Marktplatz wird heutzutage oft als Filmset für historische Filme genutzt und Monpazier gehört nicht ohne Grund zu der Organisation der "schönsten Dörfer Frankreichs". 

4. Tag: Monpazier – Limeuil, ca. 49 km

Nach ca. 15 km finden Sie sich im kleinen Dorf St. Avit Seigneur mit seiner beeindruckenden Abtei wieder. Weiter geht es dann nach Molières, einer mittelalterlichen Festungsstadt, die nie fertig gebaut wurde. Auch das Kloster im Dorf Cadouin ist einen Abstecher wert und bietet Gelegenheit für eine Mittagspause. Das Tagesziel Limeuil (auch Mitglied der schönsten Dörfer Frankreichs) erreichen Sie schließlich nach einer Fahrt durch schöne Wälder und entlang der Dordogne.

5. Tag: Limeuil – Les Eyzies de Tayac, ca. 44 km

Entlang der Vézère radlen Sie nach Le Bugue, einer kleinen lebhaften Stadt am Fluss, bevor es zu Ihrem heutigen Tagesziel geht. Les Eyzier de Tayac ist auch als Zentrum der prähistorischen Sehenswürdigkeiten der Gegend bekannt und bietet im Musée National de Préhistoire den Besuchern einen Einblick in die Geschichte dder Region. Wer einen kleinen Abstecher machen möchte, kann sich das Dorf La Madeleine am anderen Ufer der Vézère ansehen.

6. Tag: Les Eyzies de Tayac – Montignac, ca. 36 km

Der heutige Tag bietet Ihnen die Möglichkeit noch weiter in die prähistorische Zeit der Region der Dordogne einzutauchen. Von  Les Eyzies de Tayac fahren Sie dem Fluss entlang über Saint-Léon-sur-Vézère bnach Montignac. Die weltberühntem Höhlen von Lascaux sind allemal einen Besuch Wert, also planen Sie die (vergeleichsweise kurze) Radetappe dementsprechend ein. 

7. Tag: Montignac – Sarlat, ca. 47 km

Über kleine typisch Französische Landstraßen geht es für Sie heute retour nach Sarlat. Am Weg liegen die beeindruckenden Gärten des Chateau Eyrignac, denen Sie unbedingt einen Besuch abstatten sollten. Erkunden Sie abends nocheinmal das schöne Sarlat und tauchen Sie ein letztes Mal in den besonderen Flair dieses Ortes ein.

8. Tag: Sarlat

Individuelle Abreise oder Verlängerung in Sarlat.

Hinweis

Es ist möglich, einen Extra-Tag in Saint Vincent de Cosse einzuschieben und die Reise durch einen Kanu-Trip entlang der Dordogne zu ergänzen. Ebenfalls empfehlen wir einen Verlängerungstag in Monpazier, um einen Abstecher (ca. 40 km gesamt) zum schönen Schloss Biron zu unternehmen. 

Lassen Sie uns bei Buchung wissen, ob Sie diese Verlängerungen in Ihrer Reise integrieren möchten.

Leistungen

  • 7 Nächte mit DU/WC

  • Tägliches Frühstück + 3x Abendessen (Tag2, 3 und 4)

  • Gepäcktransport (max. 1 Stück pro Person, 20 kg)

  • Digitale Reiseunterlagen und Informationsmaterial

  • Radreise-App (Wir empfehlen die Mitnahme einer Powerbank und Handyhalterung, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen)

  • Service Hotline

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   06.04. - 30.06.25
S2   01.07. - 24.10.25

Extras

Kinderermäßigung
auf Anfrage
 
Fahrräder & Zubehör
7/21-Gang 158
Elektrorad 338
   
Zusatznächte Sarlat*
Saison 1 (DZ/EZ) 92/163
Saison 1 DZ mit 3er Belegung 87
Saison 2 (DZ/EZ) 99/176
Saison 2 DZ mit 3er Belegung 93
Saison 3 (DZ/EZ) 111/200
Saison 3 DZ mit 3er Belegung 99
   
Andere Extras
Gedruckte Reiseunterlagen 75


*Saisonen für Zusatznächte
S1: 01.04.-30.06. + 18.09.-31.10.
S2: 01.07.-31.07. + 01.09.-17.09.
S3: 01.08.-31.08.


Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Alle Unterkünfte wurden anhand Ihrer Lage, Atmosphäre und einzigartigen Services ausgewählt. Sie nächtigen in komfortablen 3-4 Stern Hotel oder B&Bs.

Sarlat: Le Renoir
Saint Vincet de Cosse: Domaine de Monrecour
Monpazier: Edward 1er
Limeuil: Les Balcons de l'Espérance
Les Eyzies de Tayac: Le Cro-Magnon
Montignac-Lascaux: La Roseraie


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leihräder (gegen Voranmeldung und Gebühr)

Es stehen folgende Räder zum verleih zur Verfügung:

  • Hybridräder 24-Gang
  • E-Bikes

Die Räder sind ausgestattet mit Satteltaschen, Lenkradtaschen, Ersatzschlauch, Werkzeug, Pumpe, Helm und Schloss.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Die nächstgelegenen Flughäfen zu Sarlat-la-Canéda sind:

  • Brive-Souillac (BVE): Etwa 40 Minuten mit dem Auto oder Taxi.
  • Bergerac Dordogne Périgord (EGC): Circa 1 Stunde und 15 Minuten entfernt.
  • Bordeaux-Mérignac (BOD): Rund 2 Stunden mit dem Auto oder Zug.
  • Toulouse-Blagnac (TLS): Etwa 2,5 Stunden Fahrzeit.

Von diesen Flughäfen aus können Sie mit Taxi oder Zug weiterreisen. Der Flughafen Bordeaux bietet die besten internationalen Verbindungen.


PKW-Anreise

öffentliche und teilweise kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe des Hotels vorhanden. Parkinformationen  entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.


Bahn-Anreise

Bahnhöfe: Gare de Sarlat
Sarlat hat einen kleinen bahnhof, der von regionalzügen angefahren wird (z.B. auf Bordeaux). Die nächstgelegenen TGV-Bahnhöfe befinden sich in Libourne und Brive-la-Gaillarde, mit direktem Anschluss an Hochgeschwindigkeitszüge aus Paris oder anderen Städten.

Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch hier


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

0,0 von 6 Sternen | 0
Diese Reise ist brandneu in unserem Programm - wir freuen uns daher besonders auf Ihr Feedback!
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art