Radreise auf dem Ostseeküstenradweg: Flensburg - Lübeck - Stralsund

Im Osten viel Neues

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 1-2

flach bis leicht hügelig, wenige Steigungen, geringe Ausdauer erforderlich; eher gemütliches Tempo, ausreichend Zeit für Besichtigungen und Pausen.

Variante Flensburg –​​​​​​​ Lübeck

1. Tag: Flensburg
Individuelle Anreise. Die nördlichste Stadt Deutschlands lädt mit ihrem skandinavischen Flair zum ausgedehnten Bummel ein. Der schöne Yachthafen und die stimmungsvoll restaurierten Handelshöfe der Altstadt lohnen allemal einen Besuch.

2. Tag: Flensburg  Kappeln, ca. 60 km
Entlang der Flensburger Förde radeln Sie zu einem der schönsten Wasserschlösser Deutschlands, zum Renaissanceschloss in Glücksburg. Weiter geht es durch das beschauliche Angeln, das Land zwischen Flensburg und der Schlei. Naturliebhaber lockt ein Abstecher in das Naturschutzgebiet Geltinger Birk, eine Küstenlandschaft mit Salzwiesen, Schilfsümpfen und Dünen, bevor Sie Ihr Hotel in Kappeln erreichen.

3. Tag: Kappeln  Eckernförde, ca. 46 km
Am Morgen beschauen Sie sich Kappeln. Der Museumshafen mit historischen Fischer- und Frachtseglern ist ebenso sehenswert wie die Mühle Amanda, die größte Galerieholländer-Windmühle Schleswig Holsteins. Dann radeln Sie durch das sanft hügelige Land südlich der Schlei, über die Halbinsel Schwansen mit ihren Adelsgütern, historischen Herrenhäusern und großen Ackerschlägen. Hünen- und Hügelgräber sowie das bekannte Ostseebad Damp markieren Ihren weiteren Weg nach Eckernförde.

4. Tag: Eckernförde  Kiel, ca. 47-51 km
Sie bummeln durch Eckernförde mit seinen schmucken Bürgerhäusern und dem idyllische Hafen, bevor Sie Ihren Weg per Rad durch die beschauliche Landschaft des Dänischen Wohld fortsetzen. Mächtige Findlinge, Hünengräber und Herrenhäuser prägen die Region zwischen Eckernförder Bucht, Ostsee und Nord-Ostsee-Kanal. Feinsandige Badestrände mit bunten Strandkörben wechseln sich mit bewaldeter Steilküste ab und bieten allerorts Ruheplätze zum Verweilen. Per Fähre geht es dann über den Nord Ostsee-Kanal nach Kiel. Genießen Sie den Blick über die Kieler Förde, auf riesige Pötte, schöne Kreuzfahrtschiffe, kleine Fischerboote und bunte Segler am Horizont.

5. Tag: Kiel –​​​​​​​ Hohwacht/Oldenburg i.H., ca. 47-58 km
Per Linienschiff gelangen Sie von Kiel bis zum kleinen Küstenort Laboe. Direkt an der Wasserkante beginnt Ihre unbeschwerte Radelei zwischen Stränden, Seebädern und Knicks, den charakteristischen Wallhecken Schleswig-Holsteins. Einige wunderschön gelegene Herrenhäuser säumen Ihren Weg nach Oldenburg, in eine der ältesten Städte Schleswig-Holsteins. Eine interessante Besichtigung verspricht die historische Wallburganlage, die Sie in die slawische Geschichte Oldenburgs zu Zeiten des Mittelalters entführt.

6. Tag: Hohwacht/Oldenburg i.H. –​​​​​​​ Grömitz/Neustadt, ca. 35-67 km
Am Morgen geleitet Sie der Oldenburger Graben zurück zur Küste. Auf frischer Fahrt in salziger Luft erreichen Sie schon bald die traditionsreichen Seebäder Dahme und Grömitz. Letzteres beeindruckt mit seiner fast 400 m langen Seebrücke. Von hier eröffnet sich ein wunderbarer Blick über den langen Sandstrand und bis in die Lübecker Bucht. Übernachtung im Küstenort Grömitz oder in Neustadt.

7. Tag: Grömitz –​​​​​​​ Lübeck, ca. 50-68 km
Nach kurzer Fahrt entlang der Neustädter Bucht erreichen Sie den berühmten Badeort Timmendorfer Strand und bald darauf auch Travemünde, Seebad und einer der bedeutendsten Fährhäfen Europas. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück per Rad oder Bahn in die wunderbare Hansestadt Lübeck. Von Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) und Buddenbrookhaus bis Salzspeicher, von Holstentor bis Lübecker Marzipan – es gibt viel zu entdecken! Von Travemünde nach Lübeck kann per Bahn (ca. 23 km) abgekürzt werden (zahlbar vor Ort).

​​​​​​​8. Tag: Lübeck
Individuelle Abreise oder Verlängerung.

Variante Lübeck –​​​​​​​ Stralsund

1. Tag: Lübeck
Individuelle Anreise, Infogespräch und Radübergabe um 18 Uhr. Als Weltkulturerbe steht die gesamte Altstadt Lübecks unter Schutz. Ein Bummel durch die Königin der Hanse bis zum Holstentor ist ein besonderes Erlebnis.

2. Tag: Lübeck  Wismar, ca. 58-76 km
Sie verlassen die Stadt auf kurzer Fahrt nach Travemünde. Von Lübeck nach Travemünde kann per Bahn (ca. 23 km) abgekürzt werden (zahlbar vor Ort). In dem traditionsreichen Ostseebad an der Travemündung setzen Sie mit der Fähre über nach Priwall und radeln durch die reizvolle Landschaft des Klützer Winkels zum Ostseebad Boltenhagen. Klares Meerwasser, feiner Sandstrand und eine frische Brise begleiten Sie entlang der Wismarer Bucht ins Zentrum von Wismar. Die alte Hansestadt gehört zu den schönsten Küstenorten Deutschlands. In den prachtvollen Kaufmannshäusern spiegelt sich Glanz und Stärke des mächtigen Kaufmannsbundes wider.

3. Tag: Wismar – Kühlungsborn, ca. 46 km
Ein individueller Rundgang durch das morgendliche Wismar lohnt! Zur Ostsee verlassen Sie die Hansestadt. Eine salzige Meerbrise und würzige Waldluft begleiten Sie auf Ihrer Radtour durch die Kühlung. Die hügelige, wald- und talreiche Küstenlandschaft genießen Sie auf Ihrer Fahrt nach Kühlungsborn.

4. Tag: Kühlungsborn – Warnemünde/Rostock, ca. 24-38 km
Unter Meeresrauschen radeln Sie nach Heiligendamm, der weißen Stadt am Meer. Das Seebad ist ein klassizistisches Gesamtkunstwerk aus Bade- und Logierhäusern und gilt seit seiner Gründung als das schönste Seebad Deutschlands. Sie werden begeistert sein! Ruhig führt der Weg am Meer weiter nach Nienhagen. Weit und flach erstreckt sich die Landschaft von hier bis Warnemünde.

5. Tag: Warnemünde/Rostock – Fischland/ Darß, ca. 57 km
Die faszinierende Nehrung, Fischland und Darß, erwartet Sie. Mit 45 km feinem Sandstrand, dem Vogelparadies der Boddenküste, den riesigen Schilfflächen im Wind und eindrücklichem Küstenwald ist die Halbinsel ein unglaubliches landschaftliches Gesamterlebnis – geschaffen durch die Kraft des Meeres.

6. Tag: Fischland/Darß – Stralsund, ca. 55-67 km
Entlang des flachen Wassers des Barther Boddens radeln Sie bis Stralsund. Weit geht der Blick über eine Wasserwelt, bei der die Grenzen zwischen Meer und Land fließend sind. Von Ferne weisen die Türme der stolzen Marienkirche den Weg hinein nach Stralsund. Ein abendlicher Bummel in der Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) lockt und lohnt. Das komplette Ensemble des Alten Marktes beeindruckt mit Rathaus, Artushof, Wulflamhaus und Commandantenhus besonders. Von Zingst nach Barth kann per Fähre (ca. 12 km) abgekürzt werden (zahlbar vor Ort).

7. Tag: Stralsund
Individuelle Heimreise oder Verlängerung.

Leistungen

Flensburg  Lübeck

  • 7 Nächte inklusive DU/WC

  • Tägliches Frühstücksbuffet

  • Gepäcktransport

  • Schifffahrt Kiel – Laboe

  • Service Hotline und Pannenservice

  • Karten- und Infomaterial/Zimmer

  • Auf Wunsch GPX Daten

Lübeck –​​​​​​​ Stralsund

  • 6 Nächte inklusive DU/WC

  • Tägliches Frühstücksbuffet

  • Gepäcktransport

  • Service Hotline und Pannenservice

  • Karten- und Infomaterial/Zimmer

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   26.04. - 14.05.25
Lübeck - Stralsund / Kategorie B / 6 Nächte
S2   15.05. - 31.05.25
Lübeck - Stralsund / Kategorie B / 6 Nächte
S2   01.06. - 31.08.25
Lübeck - Stralsund / Kategorie B / 6 Nächte
S2   01.09. - 15.09.25
Lübeck - Stralsund / Kategorie B / 6 Nächte
S1   16.09. - 28.09.25
Lübeck - Stralsund / Kategorie B / 6 Nächte

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ bei 2 vollzahlenden Erwachsenen
Kinder 0-13,99 Jahre -25%
14-99 Jahre -10%
   
Fahrräder & Zubehör
8-/24-Gang Tourenrad 105
Elektrorad Lübeck-Stralsund 220
Elektrorad Flensburg-Lübeck 250
Verlängerung Trekkingrad/E-Bike pro Tag 15/30
   
Zusatznächte
Flensburg Kat. A (DZ/EZ) auf Anfrage
Flensburg Kat. B (DZ/EZ) 100/140
Lübeck Kat. A (DZ/EZ) 105/170
Lübeck Kat. B (DZ/EZ) 90/130
Stralsund Kat. A (DZ/EZ) auf Anfrage
Stralsund Kat. B (DZ/EZ) 80/130
andere Orte auf Anfrage
   
Transfer
Lübeck - Flensburg (Samstag) 130
Stralsund - Lübeck (täglich) 120

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Kategorie A
komfortable Hotels in der Regel mit 4* Standard

Flensburg - Lübeck

Flensburg: Ramada Hotel Flensburg
Kappeln: Pierspeicher Hotel
Eckernförde: Hotel Seelust
Kiel: Hotel Birke
Hohwacht: Hotel Resort und Spa Hohe Wacht
Grömitz: Hotel Strandidyll
Lübeck: Hotel Atlantic

Lübeck - Stralsund

Lübeck: Atlantic Hotel Lübeck
Wismar: Townhouse Stadt Hamburg Wismar
Kühlungsborn: Hotel Edison
Warnemünde: Hotel Warnemünder Hof
Prerow: Hotel Bernstein
Stralsund: Hotel Scheelehof


Kategorie B
gute Hotels, Gasthöfe und Pensionen in der Regel mit 3*Standard

Flensburg - Lübeck

Flensburg: Hotel am Fjord
Kappeln: Hotel zur Mühle
Eckernförde: Hotel Seelust
Kiel: Hotel an der Hörn
Oldenburg i.H: Hotel zur Eule
Neustadt in Holstein: Hotel Holländersruh
Lübeck: Hotel zum Ratsherrn

Lübeck - Stralsund

Lübeck: Hotel zum Ratsherrn
Wismar: Hotel am alten Hafen
Kühlungsborn: Villa Ludwigsburg
Rostock/Warnemünde: Hotel kleine Sonne
Prerow: Haus Kranich
Stralsund: Hotel an den Bleichen


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

Es stehen folgende Räder zum Verleih zur Verfügung:

  • 24-Gang-Fahrräder mit Kettenschaltung
  • 8-Gang-Fahrräder mit Rücktritt
  • E-Bikes

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit 7 Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Panasonic oder Bosch- Pedelec-Mittelmotor und starkem Lithium-Ionen-Akku, eine Akku-Ladung reicht für bis zu 70 Kilometer. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern.


Fahrradpannen

können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen.Kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer! Wir haben in einigen Orten Ersatzräder stehen, falls das Rad getauscht werden muss.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Sonderborg (SGD), Lübeck (LBC), Hamburg (HAM)

Von Sonderborg Flughafen mit dem Taxi nach Sonderborg. Von dort aus gibt es eine Busverbindung nach Flensburg (ca. 1:20 Std., ca. € 10,- p.P. ).
Vom Flughafen Lübeck erreichen Sie Lübeck Hbf in ca. 40 Min mit dem Bus (ca. € 3,- p.P.).
Von Hamburg Flughafen mit der S1 nach Hamburg Hauptbahnhof. Von dort aus mit dem Regionalzug nach Lübeck (ca. 1,5 Std., ca. € 15,- p.P.).


Bahn-Anreise

Bahnhof: Flensburg, Lübeck
Vom Bahnhof mit dem Taxi oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Starthotel. Die genauen Anreiseinformationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.


PKW-Anreise

Öffentliche Parkplätze oder Parkgaragen am Startort, nicht reservierbar, zahlbar vor Ort. Nähere Informationen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.


Transfer

Rücktransfer Lübeck - Flensburg inkl. Fahrrad, jeden SA., € 95,- pro Person.(Vorreservierung notwendig, zahlbar im Voraus).
Rücktransfer Stralsund - Lübeck inkl. Fahrrad, jeden SA., € 95,- pro Person.(Vorreservierung notwendig, zahlbar im Voraus).

Rückreise von Stralsund nach Lübeck mit der Bahn in Eigenregie (1-2 Umstiege, ca. 3-4,5 Std., Normalpreis ca. € 22 - 70,- p.P.).
Von Lübeck nach Flensburg ca. 3 Std. mit einem Umstieg (ca. € 30,- p.P.). Aktuelle Fahrpläne und Preise finden Sie hier.


Sonstiges

Kurtaxe/Bettensteuer, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten und zahlbar vor Ort.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,2 von 6 Sternen | 22
Bei strahlendem Sonnenschein radelten wir durch erstaunlich hügelige, saftig grüne Landschaften und lange Strecken an einsamen Stränden entlang. Die Radwege waren bis auf wenige Kilometer - direkt am Strand entlang - gut bis sehr gut befahrbar ... J.S. 06/23
5,1 13.06.2023 | Johanna S. Radreise auf dem Ostseeradweg von Flensburg nach Lübeck

Ostseeküstenradweg von Flensburg nach Lübeck

Bei strahlendem Sonnenschein radelten wir durch erstaunlich hügelige, saftig grüne Landschaften und lange Strecken an einsamen Stränden entlang. Die Radwege waren bis auf wenige Kilometer - direkt am Strand entlang - gut bis sehr gut befahrbar. Mit unseren ...
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 5
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 4
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,0 06.09.2022 | Roland S. Radreise auf dem Ostseeradweg von Flensburg nach Lübeck

Sehr schöne Radreise mit vielen Sehenswürdigkeiten

Die meisten Hotels waren sehr gut. In Rostock hatten wir ein älteres Hotel, wo die meiste Zeit niemand erreichbar war und wir zu einem anderen Hotel zum Frühstücken gehen mussten. Beim letzten Hotel in Stralsund wurden wir nach der ersten Übernachtung ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 4
  • Betreuung vor Ort 3
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,1 28.06.2022 | Edith R. Radreise auf dem Ostseeradweg von Flensburg nach Lübeck

Die Ostseeküste per Rad - einfach schön!

Von Flensburg bis Lübeck per Rad, alles war super. Die Fahrräder hätten vielleicht etwas besser sein können. Die Landschaft der Ostseeküste entlang ist abwechslungsreich und bei gutem Wetter (und auch sonst) traumhaft. Der einzige negative Punkt war ...
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Streckenverlauf 5
  • Fahrrad + Zubehör 4
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
6,0 18.06.2022 | Friedrich S. Radreise auf dem Ostseeradweg von Flensburg nach Lübeck

Fantastische Ostseeküsten-Radreise an erfrischender Maienluft

Es war eine wunderschöne Reise. Vielen Dank für alles, besonders für die reibungslose Stornierung nach dem Rücktritt einer Teilnehmerin.
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art