Hamburg - Berlin

Deutschlands Metropolen im Norden per Rad entdecken

Routenverlauf

Route

Streckenprofil Level 2:

Die Strecke verläuft großteils flach bis leicht hügelig. Es gibt wenige Anstiege, eine geringe Ausdauer ist erforderlich. Sie radeln ein eher gemütliches Tempo und haben ausreichend Zeit für Besichtigungen und Pausen.

1. Tag: Hamburg

Individuelle Anreise nach Hamburg. Die Hansemetropole bietet eine Vielzahl an kulturellen Möglichkeiten zur Abendgestaltung.

2. Tag: Hamburg – Lauenburg, ca. 55 km

Von Hamburg mit dem Hafen, dem Fischmarkt, der Reeperbahn und dem "Michel" starten Sie in die erste Etappe, die über Geesthacht in die Schifferstadt Lauenburg führt.

3. Tag: Lauenburg – Hitzacker, ca. 55 km

Von Lauenburg radeln Sie heute durch verträumte Dörfer in den Kurort Hitzacker. Die attraktive Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern lädt zum Schlendern und Verweilen ein.

4. Tag: Hitzacker – Wittenberge, ca. 78 km

Durch das Wendland führt Sie diese Etappe entlang des Deiches nach Wittenberge. Unterwegs passieren Sie das ehemalige innerdeutsche Grenzgebiet.

5. Tag: Wittenberge – Havelberg, ca. 38 km

Heute radeln Sie auf dem Deich nach Havelberg. Zwischendurch führt Sie der Radweg durch Rühstädt, Deutschlands storchenreichstes Dorf.

6. Tag: Havelberg – Rathenow, ca. 53 km

Ab heute begleiten Sie die Havel durch die grünen Felder und kleinen Dörfer des Schollener Landes. Sie durchqueren das durch Otto Lilienthal bekannt gewordene Stölln und beenden die Etappe in der Optikstadt Rathenow.

7. Tag: Rathenow – Stadt Brandenburg, ca. 65 km

Sie durchradeln das Seengebiet nordöstlich der Stadt Brandenburg. Der Ort selbst verteilt sich auf mehrere Inseln und Halbinseln, deren Erkundung den Abstecher wert sind!

8. Tag: Stadt Brandenburg – Potsdam, ca. 60 km

Es geht zunächst auf Deichwegen über offenes Land. Für die Inselstadt Werder, als auch Schloss Caputh sollten Sie etwas Zeit einplanen. DIe idyllische Uferpromenade des Templiner Sees führt Sie nach Potsdam.

9. Tag: Potsdam – Berlin-Mitte, ca. 50 km

Über die Glienicker Brücke wechseln Sie am Morgen von Potsdam nach Berlin. Den Großen Wannsee überqueren Sie per Fähre (Fährüberfahrt im Preis nicht inbegriffen). In Berlin-Spandau treffen Sie auf die Spree und folgen dieser bis ins Zentrum Berlins.

10. Tag: Berlin

Individuelle Abreise, Rücktransfer nach Hamburg oder Verlängerung.

Leistungen

  • 9 Nächte, DU/WC

  • Tägliches Frühstück

  • Gepäcktransport

  • Karten- und Infomaterial pro Zimmer

  • Telefonservice

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   01.04. - 11.05.25
S2   12.05. - 13.09.25
S1   14.09. - 31.10.25

Extras

Ermäßigung Zustellbett im DZ bei 2 vollzahlenden Erwachsenen
0-2,99 Jahre -100%
3-12,99 Jahre -50%
 
Fahrräder & Zubehör*
7-/21-Gang-Leihrad 135
Elektrorad 270
*Radmiete gilt von Anreisetag bis zum letzten Radtag
   
Zusatznächte
Hamburg (DZ/EZ) 95/126
Berlin (DZ/EZ) 95/135

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Sie nächtigen in ausgewählten 3* Hotels und Gasthöfen.


Hamburg: Best Western Raphael Hotel Altona, Alsterhof Hamburg
Lauenburg: Hotel-Restaurant "Zum Alten Schifferhaus"
Hitzacker: Hotel Zur Linde
Wittenberge: Hotel Germania
Havelberg: Hotel & Restaurant "Am Hafen"
Rathenow: Hotel Fürstenhof
Brandenburg: Sorat Hotel Brandenburg
Potsdam: Altstadt Hotel
Berlin: Maritim pro Arte Hotel


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder inklusive Packtasche

Folgende Räder (Damen- und Herrenräder) stehen zum Verleih zur Verfügung:

  • 7-Gang mit Rücktritt (Nabenschaltung)
  • 21-Gang (Kettenschaltung)
  • E-Bikes

Elektrorad

Damit ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuss! Der zuschaltbare, nahezu lautlose Elektroantrieb unseres modernen Rades nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab, und verstärkt die Pedalkraft um das 3-fache. So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Hamburg (HAM), Berlin (BER)

Vom Flughafen Hamburg entweder mit dem Taxi zum Hotel (ca. 20-30 min.). Oder mit der S-Bahn S1 in Richtung Blankenese je nach Hotel entweder bis Reeperbahn oder Altona.


PKW-Anreise

Je nach Hotel entweder im Parkhaus am Bahnhof Altona (ca. € 15,- pro Tag, zahlbar vor Ort) oder einem anderen öffentlichen Parkhaus (ca. € 11-30,- pro Tag, zahlbar vor Ort). Teilweise kostenfreies Parken in den Nebenstraßen möglich.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Hamburg, Berlin
Vom Hauptbahnhof Hanmburg mit der U-Bahn oder S-Bahn zum Starthotel. Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch hier.


Sonstiges

Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

4,2 von 6 Sternen | 2
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art