Von München zum Bodensee mit dem Fahrrad - Südbayern genießen

Vom Hofbräuhaus ans schwäbische Meer

Routenverlauf

Route

Streckenprofil: Level 2-3

Sie radeln überwiegend auf asphaltierten, gut beschilderten Fernradwegen sowie auf ruhigen Nebenstraßen. Einzelne längere Abschnitte werden auch auf gut befahrbaren Naturstraßen zurückgelegt. Wenige kurze Anstiege können auch schiebend bewältigt werden.

1. Tag: München

Individuelle Anreise.

2. Tag: München – Starnberger See, ca. 35-60 km

Ihre erste Radetappe bringt Sie zum Ammersee. Vorbei am Kloster Andechs erreichen Sie den Starnberger See. Wer will, kann gleich direkt zum Starnberger See radeln.

3. Tag: Starnberger See – Murnau/Seehausen am Staffelsee, ca. 45 km

Entlang der Ostseite des Starnberger Sees radeln Sie bis nach Seeshaupt. Kurz vorher gibt es eine schöne Badestelle, wo Sie sich bei heißem Wetter abkühlen können. Mit vollem Elan geht´s zum Staffelsee.

4. Tag: Murnau/Seehausen am Staffelsee – Schwangau/Füssen, ca. 60 km

Am Morgen geht’s zum größten Moorgebiet Mitteleuropas. Sie radeln vorbei
am Moorheilbad in Bad Kohlgrub, um sich danach von König Ludwigs Märchenschlösser verzaubern zu lassen.

5. Tag: Schwangau/Füssen – Nesselwang, ca. 35 km

Der Blick auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau begleitet Sie noch ein Stück am Weg nach Hopfen am See. Gönnen Sie sich eine Pause an einem der zahlreichen Seen am Weg nach Nesselwang.

6. Tag: Nesselwang – Oberstaufen, ca. 55 km

Die heutige Strecke beginnt etwas hügeliger. Durch das wunderschöne Alpenpanorama werden diese kleinen Anstrengungen aber mehr als entschädigt. Das Highlight des Tages ist die Fahrt entlang des Großen Alpsees nach Oberstaufen.

7. Tag: Oberstaufen – Bodensee, ca. 55 km

Genießen Sie die saftig grüne Landschaft des Allgäus bevor Sie am Bodenseeufer den Blick über den See scheifen lassen.

8. Tag: Lindau/Lochau

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

7-Tages-Variante (Ohne Übernachtung am Starnberger See)

Von München an Tag 2 direkt nach Murnau/Seehausen am Staffelsee (70 km). Ihre Radetappe führt Sie durch den Forstenrieder Park zum Starnberger See. Sie können entlang des Sees radeln oder per Schiff in Eigenregie (ab ca. 01. Mai täglich möglich) die Tagesetappe auf ca. 50 km abkürzen.

Leistungen

  • 6 oder 7 Nächte, DU/WC

  • Tägliches Frühstück

  • Gepäcktransport 

  • Restaurant-Guide mit den besten Einkehrmöglichkeiten

  • 1x Auffahrt Südturm Frauenkirche in München

  • Getränkegutschein über € 5,- p.P. für Ambach

  • Mietradkomplettschutzversicherung 

  • GPS Daten auf Anfrage

  • Karten- und Infomaterial/Zimmer

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   12.04. - 18.04.25
7 Tage
S2   19.04. - 07.05.25
7 Tage
S4   08.05. - 16.05.25
7 Tage
S3   17.05. - 11.09.25
7 Tage

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen
Kinder 0-4,99 Jahre -100%
Kinder 5-13,99 Jahre -25%
14-99 Jahre -10%
 
Fahrräder & Zubehör
21 Gang Tourenrad 99
Elektrorad 229
   
Zusatznächte
München (DZ/EZ) 99/179
Bodensee (DZ/EZ) 114/159

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Sie übernachten in ausgewählten Hotels und Gasthöfen innerhalb der 3-4 Stern Kategorie.


München: Holiday Inn Süd
Starnberger See: Hotel Starnberger See
Staffelsee: Gasthof zum Stern
Schwangau/Füssen: Hotel Waldmann
Nesselwang: Hotel Alpenrose
Oberstaufen: Hotel Concordia
Bodensee: Hotel Schönau


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leihrad inklusive Packtasche

Zur Verfügung stehen:

  • 21-Gang Unisex Räder mit Nuvinci Schaltung 
  • E-Bikes

Die NuVinci Nabe Schaltung (entspricht in etwa einer 27-Gang-Schaltung) bietet Ihnen ein grossartiges Fahrgefühl, schaltet ohne Geräusche und Unterbrechung und es gibt auch keine Schaltstufen mehr. Die Schaltung  verwendet rotierende Kugeln um die Kraft der Pedale auf die Strasse zu übertragen.

Die Räder sind mit 2 Gepäcktaschen pro Rad, einem Kilometerzähler und einem Fahrradschloss (fix am Rad montiert) ausgestattet. Jedes Rad ist mit einem kleinen Reparaturset ausgestattet, damit Sie einen Platten selbst reparieren können. Aus hygienischen Gründen verleihen wir keine Fahrradhelme, weshalb wir Ihnen empfehlen, eigene Helme zu verwenden.


E-Bikes | Elektroräder | Pedelecs

Damit ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuss! So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: München (MUC), Memmingen (FMM)
Flüge individuell buchbar. Nähere Informationen erhalten Sie mit Ihren endgültigen Reiseunterlagen.


PKW-Anreise

Parken: Hotelgaragenplatz München: ca. € 10-15,- /Tag (nach Verfügbarkleit, Vorreservierung nicht möglich). Alternativ günstige P+R Langzeitparkplätze möglich.


Bahn-Anreise

Bahnhof: München, Lindau
Direkte Bahnverbindungen von Lindau nach München in Eigenregie buchbar (Fahrzeit ca. 2:15 h)
Für weitere Informationen zu Preisen und Verbindungen erkundigen Sie sich bitte auf www.oebb.at oder www.bahn.de .


Sonstiges

Aufgrund von Messen kann es in München zu Aufpreisen kommen

Ev. Kurtaxe vor Ort zahlbar


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,0 von 6 Sternen | 7
5,5 04.08.2023 | Olaf M. Von München zum Bodensee mit dem Fahrrad - Südbayern genießen

Zu Anspruchsvolle Steigungen

Einige Steigungen waren für Bio Bike Nutzer viel zu steil, selbst E-Bike Nutzer hatten Schwierigkeiten diese hinauf zu kommen!
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 4
  • Preis-Leistungsverhältnis 6
mehr
4,2 09.07.2020 | Hans-Joachim G. München - Bodensee
s. oben. Kritikpunkte: 1. Warum diese selbst gestaltete Karte? Es fehlten übersichtliche Tagesabschnittskarte mit Hinweisen für Anlaufpunkte, die Auszugskarten hatten keine klaren Übergänge zur Folgeseite- Beschreibung teilweise verwirrend, so dass ...
  • Generelle Zufriedenheit 4
  • Buchungsabwicklung 4
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 4
  • Streckenbeschreibung 1
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 3
  • Preis-Leistungsverhältnis 4
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art