Radreise von Berlin nach Kopenhagen

Stadt, Land und Meer

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 1 - 2

Die Landschaft ist weitgehend flach, abschnittweise leicht hügelig.

1. Tag: Berlin/Oranienburg

Anreise im Laufe des Tages in eigener Regie. Direkte S-Bahn Verbindung von Berlin Mitte. Übernachtung in Oranienburg.

2. Tag: Oranienburg – Zehdenick/Fürstenberg/Umgebung, ca. 35-75 km

Sie radeln von Oranienburg entlang der Havel-Wasserstraße nach Zehdenick. Im Museumspark Mildenberg erleben Sie hautnah Industriegeschichte im einstmals größten Ziegeleigebiet Europas. Übernachtung in Zehdenick oder Fürstenberg/Havel Umgebung.

3. Tag: Zehdenick/Fürstenberg/Umgebung – Neustrelitz, ca. 45-78 km

Am "Großen Stechlin" durch Th. Fontane literarisch verewigt, beginnt die Mecklenburgische Seenplatte. Auf der Tour nach Neustrelitz passieren Sie eine Vielzahl von kleineren und größeren Seen. Ziel ist die ehemalige Residenzstadt Neustrelitz. Der Schlosspark, der sternenförmige Marktplatz und die Stadtanlage sind Zeugnisse der Geschichte des Großherzogtums Strelitz. Übernachtung in Neustrelitz.

4. Tag: Neustrelitz – Waren/Müritz, ca. 65 km

Die Etappe führt durch den Müritz-Nationalpark, den größten Landnationalpark Deutschlands. Dieses weitläufige Schutzgebiet ist ein Refugium für unsere bedrohte Tier- und Pflanzenwelt. Im H.-Schliemann-Museum in Ankershagen wird das Wirken des Troja-Entdeckers lebendig. Gemütlich radeln Sie in das Heilbad Waren/Müritz. Besuchen Sie am Nachmittag das Müritzeum (inkl.). Übernachtung in Waren/Müritz.

5. Tag: Waren/Müritz – Güstrow/Umgebung, ca. 45-69 km

Sie verlassen das quirlige Städtchen Waren/Müritz, der Nationalpark Nossentiner Heide erwartet Sie mit ausgedehnten Waldgebieten und klaren Seen. Die Barlach-Stadt Güstrow ist bald erreicht. Eine Besichtigungstour in der historischen Altstadt, dem Schloss und im Atelier Ernst Barlach sollten Sie einplanen. Übernachtung in Güstrow oder Umgebung.

6. Tag: Güstrow/Umgebung – Rostock, ca. 54-78 km

Heute radeln Sie entlang des Bützow-Güstrow-Kanals nach Rostock. Auf der Etappe kann man von verschiedenen Bahnhöfen auch (in eigener Regie) per Bahn nach Rostock fahren. Übernachtung in Rostock.

7. Tag: Rostock – Nykøbing/Falster, ca. 38 km

Per Rad zum Fährhafen Rostock ca. 12 km. Die Fährüberfahrt nach Gedser (inkl.) Dauer ca. 2 Stunden. Auf dänischer Seite genießen Sie die schöne Strecke über Deiche und durch kleine Wäldchen entlang der schönsten Strände Falsters. Übernachtung in Nykøbing /Falster.

8. Tag: Nykøbing/Falster – Stege, ca. 75 km

Immer der Küste entlang geht es durch leichtes Gelände in die alte Kaufmannsstadt Stubbekøbing. Mit der Fähre (in eigener Regie) zur Insel Bogø oder alternativ radeln Sie über Vordingborg nach Kalvehave zur Insel Møn. Übernachtung in Stege.

9. Tag: Insel Møn – Rødvig/Køge, ca. 55-107 km

Über die Brücke von Møn nach Seeland. Land- und Herrenhäuser, umsäumt von Ackerland, prägen die Landschaft. Nach Fakse sind es ca. 55 km, nach Rødvig mit seinen Klippen ca. 68 km. In eigener Regie weiter per Bahn nach Køge. Oder für sportliche Radler weiter per Rad (insgesamt dann ca. 107 km). Übernachtung in Køge.

10. Tag: Rødvig/Køge – Kopenhagen, ca. 41-75 km

Haben Sie in Rødvig übernachtet, führt die heutige Etappe entlang der Strände. Von der Dorfkirche in Højerup hat man einen einmaligen Blick auf die Kreideküste „Stevns Klingt“. In Køge können Sie das Heimatmuseum „Køge Byhistoriske Arkiv“ besichtigen. Weiter geht es anschließend nach Kopenhagen Lassen Sie sich verzaubern bei einem Abend im Tivoli Garden.

11. Tag: Kopenhagen

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie. Auf Wunsch buchen wir Verlängerungsnächte.

Leistungen

  • 10 Übernachtungen im Zimmer mit DU/WC

  • Tägliches Frühstück

  • Gepäcktransport (2 Stück p.P, max. 15kg pro Stück)

  • Fähre Rostock – Gedser inkl. Rad

  • Deutschsprachiger Gästebetreuer in Dänemark

  • Karten- und Infomaterial 1x pro Zimmer

  • Service Hotline

  • GPS Daten auf Anfrage

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Fahrräder & Zubehör
7-Gang Tourenrad mit Freilauf 100
7/8-Gang (Rücktritt) 24-Gang (Freilauf) 130
Elektrorad 300
   
Zusatznächte
Oranienburg (DZ/EZ) 75/115
Kopenhagen (DZ/EZ) 120/175

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Sie werden in ausgewählten 2-4* Hotels, Hotelpensionen und Landhotels übernachten.


Oranienburg: Stadthotel Oranienburg
Fürstenberg/Zehdenick/Umgebung: Villa Ingeborg in Fürstenberg oder Hotel Havelschloss Zehdenick
Neustrelitz: Hotel Schlossgarten
Waren: Hotel Stadt Waren, Hotel am Yachthafen
Güstrow/Krakow/Umgebung: Gutshotel Groß Breesen oder Hotel am Schlosspark Güstrow
Rostock: Intercity Hotel oder Hotel am Hopfenmarkt
Nyköbing: Hotel Falster oder Hotel Liselund
Stege: Hotel Praestekilde
Köge: Comwell Hotel Köge Strand oder Hotel Niels Juel
Kopenhagen: Hotel Hebron oder Comwell Portside Copenhagen


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder inklusive Packtasche

Folgende Räder stehen zum Verleih zur Verfügung:

  • 7-Gang mit Freilauf und Nabenschaltung
  • 7/8-Gang mit Rücktritt und Nabenschaltung
  • 24-Gang mit Freilauf und Kettenschaltung
  • E-Bikes

Die Leihräder sind jeweils mit einer Satteltasche, Schloss, Pumpe und Reparaturset ausgestattet.


E-Bikes | Elektroräder | Pedelecs

Der zuschaltbare, nahezu lautlose Elektroantrieb unseres modernen Rades nimmt Ihnen einen Teil der Arbeit ab, und verstärkt die Pedalkraft um das 3-fache. So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt. Das zulässige Gesamtgewicht bei unseren Elektrorädern beträgt 130 kg. Unsere Fahrräder sind in den Rahmenhöhen 46 bis 60 verfügbar.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Berlin Brandenburg (BER) 
Zum Bahnhof Oranienburg mit der S1 sowie den Regionalzügen RE5 und RE12.

Bahn-Anreise

Bahnhof: Oranienburg
Zum Bahnhof Oranienburg mit der S1, RE5 und RE12.

PKW-Anreise

in Oranienburg gibt es kostenfreie Parkplätze beim Starthotel, unbewacht, nach Verfügbarkeit - keine Vorreservierung.


Sonstiges

Nicht inkludiert:

  • Bahn Fakse / Rødvig – Køge: ca. € 15,- (inkl. Rad)
  • Fähre Stubbekøbing – Bogø: ca. € 13,- (inkl. Rad)
  • Sonstige Eintritte in Sehenswürdigkeiten
  • Kurtaxe vor Ort zu bezahlen (ca. € 1-5,- pro Person/Nacht)

Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,5 von 6 Sternen | 3
Ein gelungener Urlaub...S.M. 08/15
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art