Altmühltal - Im fränkischen Seenland

Fränkische Kulturlandschaft mit 7 Seen

Routenverlauf

Route

Streckenprofil: Level 1

Auf dem Altmühltal-Radweg ohne Steigungen auf befestigten Wald- und Feldwegen, kleinen verkehrsarmen Nebenstraßen sowie meist auf fein gekiesten Radwegen. Entlang des Main-Donau-Kanals radeln Sie auf befestigten Schotterwegen. Auf dem Fränkischen Wasser-Radweg radeln Sie bis auf wenige Ausnahmen ohne größere Steigungen.

1. Tag: Rothenburg

Individuelle Anreise. Am ersten Abend können Sie einen Spaziergang mit dem Rothenburger Nachtwächter unternehmen.

2. Tag: Rothenburg – Gunzenhausen, ca. 80 km

Durch das obere Altmühltal radeln Sie nach Herrieden, wo das mittelalterliche Ambiente noch spürbar ist. Bevor Sie Ihr Etappenziel Gunzenhausen erreichen, lädt der herrliche Altmühlsee zu einem Sprung ins kühle Nass ein.

3. Tag: Gunzenhausen – Eichstätt, ca. 70 km

Der Naturpark Altmühltal eröffnet ein Landschaftsbild von einzigartiger Schönheit. Bestaunen Sie in Eichstätt die barocke Pracht der ehemaligen Fürstbischofsstadt.

4. Tag: Eichstätt – Beilngries, ca. 45 km

Durch das Naturschutzgebiet der Gungoldinger Wacholderheide führt die Radtour nach Beilngries. Der historische Altstadtkern ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben.

5. Tag: Beilngries – Hilpoltstein/Roth, ca. 40-50 km

Die abwechslungsreiche Radtour führt Sie heute vom Altmühltal entlang des Main-Donau- Kanals nach Hipoltstein. Die Burgstadt liegt eingebettet in Wiesen und Weiden. Am nahegelegenen idyllischen Rothsee können Badefreunde auf den gepflegten Liegewiesen entspannen.

6. Tag: Hilpoltstein/Roth – Ansbach, ca. 55-65 km

Entlang der Burgenstraße führt diese Etappe des Fränkischen Wasser-Radweges vom Fränkischen Seenland ins Romantische Franken. Über die Minnesängerstadt Wolframs-Eschenbach, mit seiner vollständig erhaltenen Stadtmauer, gelangen Sie in die einstige Residenzstadt Ansbach.

7. Tag: Ansbach – Rothenburg, ca. 45 km

Auf dem folgenden Streckenabschnitt begeistert der fränkische Wasser-Radweg mit zahlreichen historischen Entdeckungen. Nach Colmberg mit seiner imposanten Burg radeln Sie anschließend durch die hügeligen Ausläufer der Frankenhöhe nach Rothenburg.

8. Tag: Rothenburg

Individuelle Abreise oder Verlängerung

Leistungen

  • 7 Nächte in Zimmer mit DU/WC

  • Tägliches Frühstück

  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

  • Stadtrundgang mit Nachtwächter in Rothenburg (nur in Kat.A und A+)

  • 1 Tasse Kaffee + Süßspeise in Eichstätt (nur bei Kat. A+)

  • Verkostung Gläschen Schnaps im Kloster Plankstetten

  • Karten- und Infomaterial/Zimmer

  • Mietrad-Komplettschutz

  • GPS-Daten auf Anfrage

  • Service-Hotline

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   10.04. - 12.04.25
Kat. B
S2   13.04. - 24.05.25
Kat. B
S3   25.05. - 20.06.25
Kat. B
S2   21.06. - 05.07.25
Kat. B
S3   06.07. - 22.08.25
Kat. B
S2   23.08. - 30.09.25
Kat. B
S1   01.10. - 05.10.25
Kat. B

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenen Erwachsenen
Kinder 0-4,99 jahre -100%
Kinder 5-13,99 Jahre -25%
ab 14 Jahre -10%
   
Leihrad 
Tourenrad 16-/21-/24-Gang 99
Ebike 229
   
Zusatznächte
Kat B Rothenburg (DZ/EZ) 66/99
Kat A Rothenburg (DZ/EZ) 74/109
Kat A+ Rothenburg (DZ/EZ) 124/185

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Kategorie A+
Unterbringung in komfortablen, sehr guten Hotels auf 4-Sterne-Niveau

Rothenburg ob der Tauber: Hotel Tilman Riemenschneider
Gunzenhausen: Parkhotel Altmühltal
Region Eichstätt: IBB Hotel Eichstätt 
Beilngries: Hotel Fuchsbräu
Hilpoltstein/Roth: Hotel Zum Schwarzen Ross
Ansbach: Bio Boutique Hotel Schwarzer Bock


Kategorie A
Unterbringung in guten bis sehr guten Gasthöfen und Komforthotels auf 3- und 4-Sterne-NiveauRothenburg ob der Tauber: Hotel Goldenes Fass
Gunzenhausen: Hotel Adlerbräu
Region Eichstätt: Hotel Adler
Beilngries: Hotel Die Gams
Hilpoltstein/Roth: Hotel Zum Schwarzen Ross
Ansbach: Das Hürner


Kategorie B
Unterbringung in guten Gasthöfen und Mittelklassehotels auf 3-Sterne-Niveau

Rothenburg ob der Tauber: Hotel Merian
Gunzenhausen: Hotel Adlerbräu
Region Eichstätt: Hotel Garni Fuchs
Beilngries: Hotel zur Krone
Hilpoltstein/Roth: Hotel Zum Schwarzen Ross
Ansbach: Hotel Grünwald


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leihfahrräder inkl. Packtasche

Es stehen diverse Unisex Tourenräder (16/21/24 Gang) in verschiedenen Rahmenhöhen samt Luftpumpe, Tachometer und Repairset zur Verfügung. Ab einer Körpergröße von 1,90m werden Herrenrahmen zur Verfügung gestellt. Pro Zimmer ein Fahrradschloss.

Hersteller: Victoria, Schaltung: Marke Shimano, Gewichtsbeschränkung: höchstens 130 kg, Sattel: Selle Royal


E-Bikes | Elektroräder | Pedelecs

Wir stellen unseren Kunden unsere hochmodernen Elektroräder von Victoria zur Verfügung. Ein Highlight ist die stufenlose NuVinci-Schaltung. Durch den intuitiven Drehgriff radeln Sie immer im richtigen Gang und ohne Unterbrechung der Tretbewegung.

Damit ist jede Radtour ein Kinderspiel! Wenn Sie in den letzten Wochen vor der Radtour vielleicht wenig Möglichkeit zum Radeln hatten, wenn Sie sich Ihrer Kräfte nicht ganz sicher sind, aber auch bei körperlichen Einschränkungen wird jede Radtour für Sie ein Genuss! So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness gemeinsam eine Radtour buchen. Steigungen werden spielend bewältigt.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Nürnberg (NUE), München (MUN), Frankfurt (FRA)
Die nächsten Flughäfen zu Rothenburg sind Nürnberg (90 km), Stuttgart (165 km), Frankfurt am Main (175 km) und München (240 km).

Züge bis Rothenburg siehe Bahn-Anfahrt


PKW-Anreise

Von der A7 kommend, nehmen Sie die Ausfahrt Rothenburg.

Parken: Unbewachter Parkplatz oder Hotelgarage zwischen € 5,- und € 20,- pro Tag oder Nacht, Vorreservierung notwendig - zahlbar vor Ort! Informationen zum Parken


Bahn-Anreise

Bahnhof: Rothenburg ob der Tauber
Reisen Sie bis Würzburg oder Ansbach und von dort aus mit einer Regionalbahn über Steinach nach Rothenburg. Die historische Altstadt ist vom Bahnhof aus bequem zu Fuß zu erreichen.

Züge bis Rothenburg:
Ab Nürnberg Flughafen: Fahrdauer ca. 2 Std, 2x Umsteigen
Ab Frankfurt Flughafen: Fahrdauer ca. 3 Std, 3x Umsteigen
Ab München Flughafen: Fahrdauer ca. 3 Std 30 min, 3x Umsteigen


Transfers

Transfers buchbar ab min. 2 Personen, Mitnahme eigenes Rad gegen Aufpreis möglich (bitte informieren Sie uns, um welches Rad es sich handelt) Details siehe Preistabelle


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,5 von 6 Sternen | 2
Dieses Rundtour hat uns sehr gut gefallen. Vor allem das historische Rothenburg mit der inkludierten Nachtwächterführung ... D.H. 07/24
5,5 18.07.2024 | Dieter H. Altmühltal - Im fränkischen Seenland

Ins Land der Franken fahren

Dieses Rundtour hat uns sehr gut gefallen. Vor allem das historische Rothenburg mit der inkludierten Nachtwächterführung. Die Tour führt durch gepflegte Ortschaften, entlang der Altmühl und folgt weiter ab Beilngries dem Main-Donau-Kanal. Ein Höhepunkt ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,6 20.06.2022 | Klaus-Dieter S. Altmühltal - Im fränkischen Seenland

Altmühl-Rundtour

Die Radreise hat uns sehr gefallen, die Etappen waren anspruchsvoll aber machbar( für Räder ohne Unterstützung!). Die Etappen Beilngries-Hilpoltstein-Ansbach sollten in Roth geteilt werden, dann passt die Streckenlänge beider Etappen besser.
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Streckenverlauf 5
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art