1. Tag: Rothenburg ob der Tauber
Individuelle Anreise nach Rothenburg ob der Tauber. Am Abend können Sie einen Spaziergang mit dem Rothenburger Nachtwächter (inkl.) unternehmen.
2. Tag: Rothenburg ob der Tauber – Herrieden/Ansbach, ca. 47/54 km
Durch das obere Altmühltal mit seiner beschaulichen Landschaft - vorbei an Schloss Colmberg und dem Altmühlstädtchen Leutershausen. Ihr Etappenziel Herrieden besitzt mit seinen Störchen, die seit Jahrhunderten auf Türmen und Gebäuden nisten und brüten, ein Wahrzeichen.
3. Tag: Herrieden/Ansbach – Weißenburg / Treuchtlingen, ca. 53 / 67 km
Vorbei an Gunzenhausen erreichen Sie Markt Berolzheim. Sie radeln entweder direkt entlang der Altmühl weiter nach Treuchtlingen oder mit einem Abstecher nach Weißenburg, wobei Sie kurz vor Markt Berolzheim die Altmühl verlassen und auf direktem Weg nach Weißenburg fahren.
4. Tag: Weißenburg / Treuchtlingen – Eichstätt, ca. 43 / 53 km
Ab Treuchtlingen beginnt der landschaftlich spektakulärste Teil Ihrer Radreise. Imposant ragen die weiß glänzenden Dolomitfelsen aus den bewaldeten Hängen und Bergrücken hervor. Über Pappenheim radeln Sie nach Solnhofen. In Eichstätt lohnt sich ein Rundgang über den Residenzplatz und die Willibaldsburg der Bischofs- und Universitätsstadt.
5. Tag: Eichstätt – Beilngries, ca. 45 km
Heute haben Sie die Gelegenheit, zwischen einer Vielzahl von Besichtigungsmöglichkeiten zu wählen, wie z.B. dem großen Naturschutzgebiet der Gungoldinger Wacholderheide oder dem Schloss Hirschberg. Ziel Ihrer Etappe ist Beilngries am Zusammenfluss von Sulz und Altmühl. Der historische Altstadtkern mit seinen Bürgerhäusern ist von einer weitgehend erhaltenen Stadtmauer umgeben.
6. Tag: Beilngries – Kelheim, ca. 53 km
Nach Besichtigung der Schleuse des Main-Donau-Kanals fahren Sie auf die 7-Täler-Stadt Dietfurt zu. Die Übernachtung erfolgt entweder in Bad Gögging (nur Kat. A), wo Sie sich in der bekannten Limes Therme verwöhnen lassen können oder in Kelheim, wo Sie auf dem Michelsberg die imposante Befreiungshalle besichtigen können.
7. Tag:Kelheim – Regensburg, ca. 40 km
Bei Weltenburg können Sie den Donaudurchbruch per Schiff (nicht inkl.) erleben. Regensburg mit seinem mittelalterlichen Stadtbild gilt als Denkmal zweitausendjähriger Kunst- und Kulturgeschichte. Den Dom St. Peter und die Steinerne Brücke sollten Sie auf die Liste für Ihren Stadtrundgang setzen.
8. Tag: Regensburg
Individuelle Abreise oder Verlängerung (Radtour bis Passau möglich).