Aareradweg
Von Interlaken bis Konstanz
Bitte beachten: Diese Reise können Sie nur mit einem 2G-Nachweis (Geimpft oder Genesen) antreten!
Stand Okt 2022, Änderungen vorbehalten.
Bei uns können Sie sich sicher fühlen: Wenn Sie diese Reise zwischen 01.05. und 15.06.21 buchen, können Sie KOSTENLOS bis 6 Wochen vor Anreise auf einen alternativen Termin 2021 umbuchen! Es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.
Bei uns können Sie sich sicher fühlen: KOSTENLOSE UMBUCHUNG bis 28 Tage vor Anreise, gültig für alle Neubuchungen zwischen 01.05.21 und ***15.09.2021***. Gültig für alle Anreisetermine 2021 – es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.
Von Interlaken am Thunersee geleiten Sie am Aare und Rhein zum Bodensee.
Die Kulisse von Jungfrau, Mönch und Eiger, die Bundeshauptstadt Bern und die vielen Städte und Dörfer am Rande des französisch geprägten Jura werden Sie ebenso begeistern wie der Rheinfall und das südliche Flair des Bodensees.
Route
Überwiegend eigene Radwege und verkehrsarme Nebenstraßen. Wenige und nicht sehr beschwerliche Steigungen.
Individuelle Anreise. Die Stadt zwischen Brienzer- und Thunersee ist beliebter Ausgangspunkt für die Aare-Schlucht und die Bergwelt des Berner Oberlandes. Das Berner Oberland ist von Interlaken wunderbar zu sehen. Den Blick auf die Berge Jungfrau, Mönch und Eiger können Sie während einer Fahrt mit der Zahnradbahn besonders genießen (nicht inkl.).
Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt über den Thunersee, bevor Sie gemütlich nach Bern radeln. Goethe hielt sie für die schönste Stadt der Schweiz, die Altstadt ist heute Weltkulturerbe. Empfehlenswert zu besichtigen ist der Zytgloggeturm.
An der Aare und am Wohlensee entlang radeln Sie in das zweisprachige Biel/Bienne. Die Schweizer Uhrenindustrie hat die Stadt berühmt gemacht, im Omega-Museum kann man sich darüber informieren.
Nur kurz ist die heutige Etappe, so kann man noch die Altstadt oder den See am Strandboden genießen. Solothurn ist ebenfalls Kantonshauptstadt und gilt als schönste Barockstadt der Schweiz.
Die Flusslandschaft der nun großen Aare bestimmt das Landschaftsbild. Dörfer und Wiesen liegen auf dem Weg nach Aarau, noch vom 16. Jahrhundert geprägt und einst Hauptstadt der Helvetischen Republik.
Entlang der Aare radeln Sie nach Brugg. Hier empfängt Sie mit der Habsburg der Stammsitz der gleichnamigen Dynastie, die im Mittelalter über ein Weltreich herrschte. Über das "Wasserschloss", durch das beinahe die Hälfte des Wasservorkommens der Schweiz fließt, kommen Sie nach Koblenz und damit zur Mündung der Aare in den Rhein.
Rheinaufwärts setzen Sie Ihren Weg fort und können das Kloster Rheinau besichtigen, das malerisch auf einer Flussinsel liegt. Gebaut im 11. Jahrhundert wurde es zum Zentrum einer kleinen Klosterherrschaft. Je näher Sie dem Rheinfall bei Schaffhausen kommen, umso lauter hören Sie sein Rauschen. Mit dem Boot setzen Sie auf den Rheinfallfelsen über, der standhaft den tosenden Wassermassen strotzt.
Sie radeln nach Stein am Rhein mit vielen freskenbemalten Häusern und ab hier am Bodensee entlang bis Konstanz, wo der "Seerhein" Kilometer 0 des Rheins markiert. Die alte Bischofsstadt war im Mittelalter Schauplatz eines Konzils und der einzigen Papstwahl nördlich der Alpen. Ein Besuch im Rosgartenmuseum zeigt Ihnen die Konstanzer Geschichte in historischen Gemäuern.
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Leistungen
- 8 Nächte, DU/WC/ÜF
- Gepäcktransport
- Schifffahrt Interlaken -Thun inkl. Rad
- Bootsfahrt zum Rheinfallfelsen
- Eintritt Rosgartenmuseum Konstanz inkl. 1 Kaffee
- Karten- und Infomaterial/Zimmer
- 7 Tage Service-Hotline
Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket
Termine & Preise
Extras
Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen | |
0-5,99 Jahre | -100% |
6-13,99 Jahre | -50% |
14-17,99 Jahre | -25% |
Fahrräder & Zubehör |
|
27-Gang-Leihrad | 79 |
Elektrorad | 195 |
Kinder-/Jugendrad (20,24,26´´)/Kinderanhänger | 39 |
Kindersitz | gratis |
Zusatznächte in folgenden Regionen* | |
Interlaken (DZ/EZ) | 99/139 |
Konstanz/Kreuzlingen (DZ/EZ) | 65/95 |
Transfer | |
Rücktransfer inkl. Rad (SA, SO. ca. 9 Uhr) | 95 |
Best - Preis - Garantie
Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!
Unterkunft
Fahrrad
Nützliches
ANREISE-PARKEN-ABREISE
FLUG-ANREISE
Flughafen: Bern (BRN), Zürich (ZRH)
Flüge individuell buchbar. Nähere Informationen erhalten Sie mit Ihren endgültigen Reiseunterlagen.
PKW-ANREISE
Parken Interlaken : Parkplätze sind je nach Verfügbarkeit beim Hotel verfügbar, zahlbar vor Ort, Reservierung nicht möglich. Parkmöglichkeit am Bahnhof Interlaken Ost. (ca. 1,5km vom Hotel entfernt)
Parken Konstanz: Umzäunter Parkplatz in der Radausgabestelle, vorab buchbar und zahlbar - Kosten 39,-
BAHN-ANREISE
Bahnhof: Interlaken
Ihre Zugverbindungen finden Sie hier: www.oebb.at , www.bahn.de , www.sbb.ch
TRANSFERS
Transfer von Konstanz nach Interlaken für € 95 p.P. inkl. Rad, jeden Samstag und Sonntag (Vorreservierung notwendig, zahlbar vorab).
Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise: