Donauradweg Passau - Wien / Bauernhoftour

Gesunde Landluft, hausgemachte Schmankerl

Route

Der Donauradweg ist komplett ausgebaut, flach bis leicht bergab, ohne Steigungen, meist direkt entlang des Donauufers und besonders für Fahrradtouren-Einsteiger und Kinder hervorragend geeignet. In einzelnen Abschnitten kann eine Tagesetappe auch per Schiff oder Bahn verkürzt werden.

Individuelle Anreise nach Passau. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Besichtigen Sie die Dreiflüsse- und Universitätsstadt Passau oder genießen Sie den letzten „faulen“ Nachmittag im Biergarten. Zwischen 16:00 – 19:00 Uhr Radausgabe – für später Ankommende am nächsten Morgen.

Ausgehend von Passau fließt die Donau durch die dicht bewaldeten Hänge des engen Tals zwischen Bayerischem Wald und Sauwald bis zur berühmten Schlögener Schlinge. Hier empfehlen wir einen Spaziergang zum bekannten Aussichtspunkt "Schlögener Blick". Weiter geht es in die Region Brandstatt.

Ziel Ihrer Fahrt am Vormittag ist die sehenswerte, oberösterreichische Landeshauptstadt Linz mit ihren zahlreichen Attraktionen. Nach einem kurzen Stadtrundgang durch die bezaubernde Altstadt machen Sie sich auf den Weg zum Bahnhof und erreichen nach kurzer Fahrt Enns, die älteste Stadt Österreichs. Zahlreiche imposante Vierkanthöfe liegen nun auf Ihrem Weg. In Mitterkirchen haben Sie die Möglichkeit, das spannende, urgeschichtliche Freilichtmuseum zu besuchen.

Lassen Sie sich heute von der melancholisch-faszinierenden Landschaft des Strudengaus in längst vergangene Zeiten entführen. Die Engstellen der Donau waren einst wegen ihrer „Strudel“ und „Wirbel“ von Schiffern sehr gefürchtet. Grein mit dem ältesten Stadttheater Österreichs und dem Schifffahrtsmuseum in der Greinburg ist sicherlich einen Besuch wert.

Heute erreichen Sie die Wachau – eine jahrhundertealte Winzerkultur ließ ihre Weinterrassen an steilen Südhängen zu "Himmelsstiegen" werden und verlieh diesem Tal seine typische Gestalt. Versäumen Sie keinesfalls eine kleine Weinverkostung bei einem der zahlreichen Weinbauern. Von der Ruine Aggstein haben Sie einen herrlichen Blick auf die kleinen Juwele der Wachau: Spitz, Weißenkirchen und Dürnstein.

Durch die Weinberge der Wachau geht es heute durch das weltbekannte Dürnstein. Ein kurzer aber steiler Anstieg (zu Fuß) zur Ruine lohnt sich und wird mit einem grandiosen Blick über die Wachau belohnt. Nun ist es nur noch ein kurzes Stück bis Sie in Krems bei Ihrem Weinbauern ankommen.

  • => Ausflugtipp: Weinverkostung

    Weinverkostung in der Wachau (fakultativ)

    Im historischen "Alten Salzstadl" (17. Jhdt.)
    Weißwein (Grüner Veltliner Federspiel, Riesling Federspiel, Sauvignon Blanc), Rotwein (Zweigelt), dazu Brot vom lokalen Bäcker

    Preis: € 7,- pro Person

Mit der Bahn verlassen Sie die einzigartige Kulturlandschaft der UNESCO Weltkulturerberegion Wachau. In Tulln angekommen, schwingen Sie sich ein letztes Mal auf Ihren Sattel. Kurz vor Wien verengt sich das Tal noch einmal, die Donau tritt durch die Wiener Pforte am Rande des Wienerwaldes und geleitet Sie über Klosterneuburg in die Walzerstadt Wien.

  • => Ausflugstipp: Walzer- und Operettenkonzert im Wiener Kursalon

    Walzer- und Operettenkonzert im Wiener Kursalon
    Das "Salonorchester Alt Wien", einer der bekanntesten Interpreten der klassischen Wiener Musik, entzündet unter der Leitung von Prof. Udo Zwölfer, ein einzigartiges Feuerwerk der schönsten Kompositionen von Walzerkönig Johann Strauss und dem Hauptvertreter der Wiener Klassik, Wolfgang Amadeus Mozart. Virtuose Musiker, exzellente Opernsänger und bezaubernde Ballettsolisten präsentieren einen Abend voll Wiener Charme mit schwungvollen Walzerklängen, Polkas, Arien und Duetten, sowie Operetten- und Solokonzertmelodien auf höchstem künstlerischen Niveau.

    Täglich um 20:15 Uhr - 22:00 Uhr (mit 15-minütiger Pause)
    Veranstaltungsort: Wiener Kursalon im Stadtpark, Johannesgasse 33, 1010 Wien

    Preise:
    Kategorie A: € 69,-
    Kategorie B: € 59,-

  • => Ausflugstipp: Vienna Pass

    Vienna PASS: in dieser Karte steckt ganz Wien

    Highlights:

    • Freier Eintritt in über 60 der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens (z.B. freier Eintritt in den Tiergarten Schönbrunn, freie Eintritte zum Domschatz im Stephandsdom, gratis Grand Tour im Schloß Schönbrunn, Gratisfahrt mit dem Wiener Riesenrad,...)
       
    • HOP ON HOP OFF von VIENNA SIGHTSEEING TOURS )- bequem und unlimitiert direkt zu den meisten Sehenswürdigkeiten
       
    • Vortritt bei den Einlasskontrollen ("Fast-Lanes") bei vielen Sehenswürdigkeiten
       
    • Gratis Vienna PASS Guidebook & App mit Insidertipps zur Planung des Aufenthalts
       
    • Vienna PASS Bonusheft mit attraktiven Ermäßigungen bei exklusiven Partnerfirmen
       
    • Add On: Öffi Ticket (Travel Card) für freie Fahrt mit U-Bahn, Bus, Tram und S-Bahn (Zone 100)
       

    Überblick:

    Der Vienna PASS ist Ihr Schlüssel zu einem unvergesslichen Aufenthalt in Wien.

    Der Vienna PASS ist eine All- Inclusive Sightseeing Karte, die ihrem Inhaber die Metropole Wien in all ihren Facetten präsentiert. Mit dem Erwerb des Vienna PASS erhält der Inhaber kostenfreien Zutritt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Wiens wie dem Schloss und Tiergarten Schönbrunn, dem Riesenrad, der Spanischen Hofreitschule, der Albertina etc. und kann die Stadt mit den HOP ON HOP OFF Bussen von VIENNA SIGHTSEEING TOURS auf eigene Faust unlimitiert erkunden. Darüber hinaus bieten exklusive Partner in Gastronomie, Handel und Dienstleistungen Rabatte oder Zusatzleistungen an. Ein hochwertig gestaltetes Guidebook mit Insidertipps und detaillierten Informationen, die Website viennapass.com und die App "Vienna Guide" unterstützen bei der optimalen Planung des Wien-Urlaubs und komplettieren das attraktive Gesamtangebot. Der Vienna Pass kann für eine Gültigkeitsdauer von einem bzw. zwei, drei oder sechs aufeinanderfolgenden Tagen erworben Tagen werden. Für Kinder unter 6 Jahren in Begleitung sind die All- Inclusive- Angebote des Vienna PASS kostenlos.

    Laufzeit des Passes

    Preise Vienna PASS
    (inkl.unlimited HOP ON HOP OFF)

    1 Tag / Erw.

     € 79,-

    1 Tag / Kind (6-18,99)

     € 39,50

    2/3/6 Tage

     auf Anfrage

    Weitere Informationen finden Sie unter: www.viennapass.de

Verlängerung in Wien, Bahnrückfahrt nach Passau (Saison 1+2) oder bequem und gemütlich die Rückfahrt nach Passau per Bus (Saison 3).

Leistungen

Inkludierte Tour- Leistungen:
  • 7 Nächte in Zimmern mit DU/WC/ÜF
  • Gepäcktransport bis Hotel in Wien (1 Gepäckstück p.P./max. 20 kg)
  • Begrüßungsgetränk im Anreisehotel in Passau
  • 1 Flasche Qualitätswein aus der Wachau pro Zimmer
  • 1 x Verkostung regionaler Produkte
     
  • 1 x Schifffahrt: Passau - Kasten (inkl. Rad)
  • 1 x Bahnfahrt: Krems - Tulln (inkl. Rad)
     
  • 1 x Bahnfahrt: Linz - Enns (inkl. Rad)
  • 1 x Fährfahrt in Engelhartszell (inkl. Rad)
     
  • 1 x Bahnfahrt Wien - Passau (Transfer eigene Räder nicht inklusive) in Saison 1+2
     
  • 1 x Busfahrt Wien - Passau (inklusive Transfer eigene Räder) in Saison 3, gegen Voranmeldung auch Bahnrückfahrt möglich
  • 1 x Lenkertasche mit Routenbuch, Karten- und Infomaterial pro Zimmer

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen
Kinder 0-6,99 Jahre -100%
Kinder 7-11,99 Jahre -50%
Kinder 12-14,99 Jahre -25%
15-99 Jahre -10%
   
Fahrräder & Zubehör 
7-Gang-Tourenrad (Rücktritt) / 21-Gang-Trekkingrad, Kinderrad, Kinderänhänger 75
Kindersitz 23
Elektrorad / Kinder Elektrorad 169
Radhelm-Verkauf 29
   
Transfer
Abschlag "Keine Rückfahrt" Wien-Passau -35
Zuschlag Bahnfahrt Wien Flughafen-Passau exkl. Rad 8
Sammeltransfer München (Flughafen/Stadt) - Passau* - Einfache Fahrt 69
Sammeltransfer München (Flughafen/Stadt) - Passau* / Hin- und Rückfahrt 119
 *Zuschlag/Strecke für den Transfer ab/bis München Stadt/Bahnhof - Passau/ 1-8 Personen  40
Zusatznächte
Passau 3* (DZ/EZ) 57/80
Wien 4*  (DZ/EZ) 68/98

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Ausgewählte Bauernhöfe, familiär geführte Gasthöfe, und 3* Hotels, die sich durch ihre ganz besondere persönliche Note auszeichnen. Sie sind komfortabel, oft in einem für die Region typischen Design und vermitteln ein sehr authentisches Urlaubserlebnis. Ihr Gastgeber legt ein besonderes Augenmerk auf persönliche Betreuung und ist bemüht, Ihnen jeden Wunsch von den Augen abzulesen.


Passau: IBB Hotel Passau Süd
Region Brandstatt: Bauernhof Rechberger
Region Mitterkirchen: Bauernhof Moser
Strudengau: Pichelbauerhof
Region Wachau: Hotel Kienesberger
Region Krems: Wein & Wohnen Rethaller
Wien: Arcotel (Kaiserwasser, Wimberger oder Donauzentrum)


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

Es stehen folgende Leihräder für Sie zur Verfügung:

  • Damen- oder Herren Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll
  • E-Bikes: KTM Macina Fun, Unisex oder Herrenrahmen, 8- oder 9-Gang Schaltung
  • Kinder E-Bikes (ab einer Größe von 130cm)
  • Kinderanhänger, -Räder, -Sitze

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Mit unseren E-Bikes ist jede Tour ein Kinderspiel! So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness eine gemeinsame Radreise unternehmen! 

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in unseren Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer! Wir haben in einigen Orten Ersatzräder stehen, falls das Rad getauscht werden muss.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Gültig für Touren am Donauradweg: Für die Rückfahrt nach Passau empfehlen wir die Buchung des Bustransfers oder die Rückfahrt mit der Bahn - einige Züge bieten Fahrrad-Abstellmöglichkeiten, diese sind aber sehr begrenzt und deshalb unbedingt frühzeitig von Ihnen zu reservieren!


Leihrad-Haftungsausschluss

Der Reisende haftet für Schäden und Diebstahl, die während der Mietdauer eines Leihrades am Leihrad selbst sowie am zugehörigen Equipment entstehen. Diese Haftung kann optional durch eine Versicherung ausgeschlossen werden. Hiervon ausgenommen sind verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Nützliches

ANREISE - PARKEN - ABREISE

FLUG-ANREISE

Flughafen: München (MUC), Salzburg (SZG) , Linz (LNZ) , Wien (VIE)

Zugverbindungen ab dem Flughafen Wien Schwechat nach Passau mit 1-2 Umstiegen (Fahrzeit: ca. 3-3,5 Std.). Gerne können Sie unser inkludiertes Bahnticket für die Fahrt von Wien nach Passau auch direkt ab dem Flughafen Wien nutzen (Aufpreis: € 7,- pro Ticket).

Die aktuellen Fahrplanauskünfte finden Sie unter www.oebb.at.


PKW-ANREISE

Parken: In Passau können Sie Ihr Auto leider nicht kostenlos parken. Jedoch bestehen diverse » Möglichkeiten, Ihren PKW für die Dauer Ihrer Radreise abzustellen - bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Parkgebühr vor Ort zu bezahlen sind:

Direkt beim Radausgabe-Center befindet sich folgende Parkmöglichkeit:

Globus Garage Passau
Abgschlossenes und überdachtes Parkhaus: € 7,- pro Tag/Pkw
Eingezäunter und nicht überdachter Freistellplatz: € 4,- pro Tag/Pkw
Anmeldung bitte direkt » hier

Einige unserer Starthotels verfügen auch über eine Hotelgarage. Informationen dazu entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.


BAHN-ANREISE

Bahnhof: München, Salzburg, Linz, Wien

Direkte Zugverbindungen ab Wien Hbf. Ein Bahnticket für die Fahrt von Wien nach Passau ist bei dieser Tour inkludiert. Gerne können Sie dieses vor oder nach der Tour nutzen.

Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter » www.bahn.de.


TRANSFERS

  • Bahnfahrt München - Passau: » www.bahn.de
    • Transfer München Flughafen: siehe Preistabelle (Vorreservierung)
    • Taxi München Flughafen – Freising Bahnhof (ca. € 25,-), Bahnfahrt Freising – Passau (Bayernticket: 1. Person € 23,-. Jede weitere Person € 6,- (bis zu 4 Personen); Fahrzeit ca. 2 h
    • Busrückfahrt: In Saison 3 (25.04.-30.09.) organisieren wir gerne eine Busrückfahrt direkt ab dem Hotel in Wien zurück nach Passau für Sie. Diese ist vor allem bei Mitnahme eigener Fahrräder zu empfehlen, da der Radtransport inkludiert ist. Die Abholung am Hotel erfolgt ca. zwischen 8:30 und 9:30 Uhr. Die Fahrt dauert ca. 4-5 Std. und endet nach Belieben an der Globus Garage (Messestraße 6) oder dem Hauptbahnhof in Passau.

SONSTIGES

Helme:
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit.

Die Tourismusabgabe (ca. € 1-2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.



Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,1 von 6 Sternen | 5
Wir waren insgesamt sehr zufrieden mit der Tour was die Organisation und die Unterkünfte betrifft....08/16
5,3 02.08.2022 | Stephani S. Donauradweg Passau - Wien / Bauernhoftour

Passau-Wien im Sommer: Die Bauernhoftour

Statt zu fünft konnten wir die ersten Tage nur zu dritt starten (Corona). Nach der Genesung wurden uns die restlichen beiden Räder ins entsprechende Hotel geliefert, super! Die Räder (alle ohne Akku, also zum selber strampeln) waren super gewartet, die ...
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 5
  • Informationen zu Beginn 5
  • Unterkunft 5
  • Verpflegung 5
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 5
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
5,9 07.06.2021 | Susanne K. Donauradweg Passau - Wien / Bauernhoftour

Toller Familien-Radurlaub

Kurz nach Wiedereröffnung des Tourismus in Österreich waren wir Ende Mai/Anfang Juni 2021 auf dem Radweg von Passau nach Wien mit unseren zwei Kindern im Alter von 6 und 9 Jahren unterwegs. Die Bauernhoftour war dafür genau das Richtige - alles war perfekt ...
  • Generelle Zufriedenheit 6
  • Buchungsabwicklung 6
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 6
  • Verpflegung 6
  • Gepäcktransport 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 6
  • Streckenverlauf 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art