Radreise auf dem Donauradweg von Salzburg nach Wien

Salzkammergut & Donauradweg

Routenverlauf

Route

Streckenprofil / Level 2

Die Radstrecke geht über flaches bis hügeliges Gelände durch das Salzkammergut und weiter auf dem flachen Donauradweg.

1. Tag: Salzburg

Individuelle Anreise nach Salzburg. Besichtigen Sie die Festung Hohensalzburg und genießen Sie den Blick auf die Altstadt oder schlendern Sie durch die bekannte Getreidegasse.

2. Tag: Salzburg – Attersee, ca. 60 km

Sie verlassen die Mozartstadt Salzburg in Richtung Wallersee. Entlang des Ufers des malerischen Mondsees erreichen Sie das größte Binnengewässer Österreichs, den Attersee. Der Attersee gehört zu den beliebtesten Badeseen im Salzkammergut und beeindruckt mit seiner Größe und seinem Farbenspiel.

3. Tag: Attersee – Traunsee, ca. 30 km + Schifffahrt

Für den kurzen Anstieg ins Weißenbachtal entschädigt eine rasante Abfahrt an die Ufer der Traun. Es folgt eine gemütliche Radtour nach Ebensee, wo Sie schon das Schiff erwartet.

4. Tag: Traunsee – Lambach, ca. 30 km + Bahnfahrt

Radtour über Laakirchen (Papiermachermuseum) und Steyermühl nach Lambach, weiter mit der Bahn nach Linz, wo Sie genügend Zeit für die Besichtigung der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der oberösterreichischen Landeshauptstadt finden.

5. Tag: Linz – Strudengau ca. 60 km

Vorbei am Donaustädtchen Mauthausen tauchen Sie ein in die eindrucksvolle Naturlandschaft der Donauauen. Selten gewordene Tiere und Pflanzen gilt es hier zu bestaunen. Vergessen Sie nicht das Barockstädtchen Grein zu besuchen.

6. Tag: Strudengau – Wachau, ca. 65 km

In Grein können Sie das Schifffahrtsmuseum in der Greinburg sowie das älteste Stadttheater Österreichs besichtigen. Danach geht es weiter durch den Nibelungengau in die weltbekannte Region Wachau.

7.Tag: Wachau – Wien, ca. 65 km + Bahnfahrt

Bei dieser Etappe laden das Benediktinerstift Melk und der Fundort der Venus von Willendorf zum Verweilen ein. Bei zahlreichen Heurigen können Sie die Weine der Region verkosten. Von der Römerstadt Tulln geht es weiter per Bahn nach Wien.

8. Tag: Wien

Inkludierte Bahnfahrt zurück nach Salzburg oder Verlängerung.

Leistungen

  • 7 Nächte in Zimmer mit DU/WC 

  • Tägliches Frühstück

  • Täglicher Gepäcktransport bis Hotel in Wien (1 Gepäckstück p.P./max. 23 kg) 

  • 1x Schifffahrt am Traunsee inkl. Fahrrad

  • 1x Bahnfahrt Lambach – Linz inkl. Fahrrad 

  • 1x Bahnfahrt Tulln – Wien inkl. Fahrrad

  • 1x Bahnrückfahrt Wien – Salzburg exkl. Fahrrad

  • Lenkertasche, diditales Routenbuch und Infomaterial pro Zimmer (auch als GPX Datei erhältlich)

  • 7-Tage Servicehotline

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S2   26.04. - 23.05.25
S3   24.05. - 19.09.25
S2   20.09. - 03.10.25
S1   04.10. - 11.10.25

Extras

Fahrräder & Zubehör
21-Gang-Trekkingrad 109
Elektrorad 229
Leihrad-Haftungsauschluss Trekking/E-Bike 22/49
   
Zusatznächte
Salzburg 4* (DZ/EZ) 109/205
Wien 4* (DZ/EZ) 89/129
   
Transfer
Rückfahrt Wien-Salzburg exkl. Rad inkludiert
Abschlag "Keine Rückfahrt" -25

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Hotels der 3-4* Kategorie sowie landestypische Gasthöfe


Salzburg: 4*Hotel Amedia
Region Attersee: 3*Seehotel Post
Region Traunsee: 3*Keramikhotel Goldener Brunnen
Linz: 4*Austria Trend Hotel Schillerpark
Region Strudengau: 3*Hotel Aumühle
Region Wachau: 3*Hotel-Gasthof Zur Wachau
Wien: 4*Hotel roomz Prater


Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

Es stehen folgende Leihräder für Sie zur Verfügung:

  • Damen- oder Herren Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll
  • E-Bikes: KTM Macina Fun, Unisex oder Herrenrahmen, 8- oder 9-Gang Schaltung
  • Kinder E-Bikes (ab einer Größe von 130cm)
  • Kinderanhänger, -Räder, -Sitze

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Mit unseren E-Bikes ist jede Tour ein Kinderspiel! So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness eine gemeinsame Radreise unternehmen! 

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in unseren Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer! Wir haben in einigen Orten Ersatzräder stehen, falls das Rad getauscht werden muss.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Gültig für Touren am Donauradweg: Für die Rückfahrt nach Passau empfehlen wir die Buchung des Bustransfers oder die Rückfahrt mit der Bahn - einige Züge bieten Fahrrad-Abstellmöglichkeiten, diese sind aber sehr begrenzt und deshalb unbedingt frühzeitig von Ihnen zu reservieren!


Leihrad-Haftungsausschluss

Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Salzburg (SZG), Wien (VIE)

Anreise
Flughafen Salzburg - Starthotel: Mit der Buslinie 2 bis zur Station Salzburg Saint-Julien-Straße. Fahrtzeit ca. 20 min Fahrkarten beim Ticketautomat am Flughafen erhätlich - Ticketpreis ca. € 5,- / Taxi für ca. € 18,- Fahrtzeit ca. 15min
Flughafen Wien - Starthotel: Mit dem Zug RailJet bis Wien Meidling und weiter mit dem FlixTrain bis Salzburg. Fahrtzeit ca. 3h 15min

Abreise
Endhotel - Flughafen Salzburg: Mit dem FlixTrain bis Salzburg und umsteigen in den Bus Linie 2 bis Flughafen. Fahrtzeit ca. 3h 10min
Endhotel - Flughafen Wien: Mit dem Bus VAL 1 bis zum Flughafen. Fahrtzeit ca. 50 min - Ticketpreis ca. € 10,- / oder Sie nehmen ein Taxi für ca. € 32,- (Fahrtzeit ca. 25min)


PKW-Anreise

Parken: Parkgarage Linzergasse (Einfahrt Glockengasse) ca. € 28,-/Tag


Bahn-Anreise

Bahnhof: Salzburg, Wien

Anreise
Bahnhof Salzburg - Starthotel: zu Fuß in 10 min erreichbar
Bahnhof Wien - Starthotel: Rail Jet bis Salzburg HBF weiter mit dem Bus Linie 1 bis Salzburg Saint-Julien-Straße - Fahrtzeit ca. 3h

Abreise
Endhotel - Bahnhof Salzburg: Direkt mit der Westbahn bis Salzburg HBF - Fahrtzeit ca. 2h 30min
Endhotel - Bahnhof Wien: Mit der U-Bahn U3 bis Stephansplatz und weiter mit der U-Bahn U1  bis Hauptbahnhof - Fahrtzeit ca. 20 min und Ticketpreis ca € 10,- / Taxipreis ca. € 12,- (ca. 10min)


Transfer

Mitnahme eigenes Fahrrad bei Bahnrückfahrt nicht inkl. / Vorabreservierung unter WESTbahn Management GmbH


Sonstiges

Helme
In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit. Gerne bieten wir auch Helme zum Verkauf an.

Die Tourismusabgabe (ca. € 1-3 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.

Leihrad-Haftungsausschluss
Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

4,5 von 6 Sternen | 3
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art