Detailansicht Reisebericht
Schmökern Sie durch die RAD + REISEN-Reiseberichte! Erfahren Sie, wie unseren Kunden die jeweilige Radreise gefallen hat. In den spezifischen Tour-Seiten finden Sie die Berichte jeweils gesammelt im Reiter "Reiseberichte".
Insgesamt eine interessante Reise
Unsere 1. Tour ging an die Küste über Knokke-Heist. Diese Tour war sehr schön. Die Fahrradroute bot viele Ausblicke auf das Meer.
Die 2. Tour führte uns nach De Haan, Blankenberge und zurück am Boudewijn-Kanal nach Brügge. Leider führte der Radweg durchs Landinnere, Ausblicke aufs Meer gab es nicht, es sei denn man wich von der Route ab.
Unsere 3. Tour wurde als Schlössertour bezeichnet. Diese war weniger interessant. Wir konnten das Schloss d`Aertrycke von aussen besichtigen. Das Schloss Wijnedale war nicht zugänglich. Der Weg zurück führte über zahlreiche kleine Dörfer ohne jedes Interesse. Glücklicherweise hatten wir unser eigenes Navigationsprogramm dabei, denn mit der mitgelieferten Karte allein wäre es schwierig gewesen.
Auf die 4. Tour (Richtung Hertsberge) haben wir verzichtet und lieber ausgiebig Brügge besichtigt.
Wir waren im Hotel Navarra untergebracht, das vorzüglich war.
Die Radausrüstung (E-Bike) war minimal nur Flickzeug und eine Mini-Luftpumpe. Kein Werkzeug und Ersatzschlauch, wie wir das von anderen Touren gewöhnt waren. Da es auf den Routen praktisch keine Reparaturstationen gab, hätte uns eine Reifenpanne in ernsthafte Schwierigkeiten gebracht.
Die 2. Tour führte uns nach De Haan, Blankenberge und zurück am Boudewijn-Kanal nach Brügge. Leider führte der Radweg durchs Landinnere, Ausblicke aufs Meer gab es nicht, es sei denn man wich von der Route ab.
Unsere 3. Tour wurde als Schlössertour bezeichnet. Diese war weniger interessant. Wir konnten das Schloss d`Aertrycke von aussen besichtigen. Das Schloss Wijnedale war nicht zugänglich. Der Weg zurück führte über zahlreiche kleine Dörfer ohne jedes Interesse. Glücklicherweise hatten wir unser eigenes Navigationsprogramm dabei, denn mit der mitgelieferten Karte allein wäre es schwierig gewesen.
Auf die 4. Tour (Richtung Hertsberge) haben wir verzichtet und lieber ausgiebig Brügge besichtigt.
Wir waren im Hotel Navarra untergebracht, das vorzüglich war.
Die Radausrüstung (E-Bike) war minimal nur Flickzeug und eine Mini-Luftpumpe. Kein Werkzeug und Ersatzschlauch, wie wir das von anderen Touren gewöhnt waren. Da es auf den Routen praktisch keine Reparaturstationen gab, hätte uns eine Reifenpanne in ernsthafte Schwierigkeiten gebracht.
-
-
Kommentar von Ihrem RAD+REISEN-Team