Wien-Wachau Sternfahrt

Die Höhepunkte der Österreichischen Donau

Routenverlauf

Route

Im Stadtzentrum von Wien sind die vorgeschlagenen Radwege vom öffentlichen und privaten Verkehr abgegrenzt. Im Stadtzentrum herrscht Ampelverkehr. In der Wachau komplett ausgebaute, flache Radwege direkt entlang des Donauufers. Radwege sind zu einem kleinen Teil nicht asphaltiert, auch Schotter- und Waldwege; Traisentalradweg mit steilem Anstieg zum Stift Göttweig.

Individuelle Anreise. Nutzen Sie Ihren Anreisetag, um anzukommen und die Umgebung zu erkunden. Wie wäre es mit einem Spaziergang durch das Stadtzentrum? Der Stephansdom ist in wenigen Minuten vom Hotel mit der U-Bahn zu erreichen.

Habsburg Tour, ca. 36 km
Bei dieser Tour radeln Sie auf den Spuren des ehemals glorreichen Kaiserreiches Österreich. Lassen Sie sich vom Prunk der Prachtbauten in den Bann ziehen. Die Ringstraße wird Sie ins Staunen versetzen. Die Wiener Hofburg ist in ihrer Größe und Schönheit beeindruckend. In der kaiserlichen Schatzkammer und dem Sisi-Museum finden Sie die wertvollsten Objekte der K&K-Monarchie. Die gesammelten Eindrücke bereiten Sie auf das krönende Highlight der Tagestour vor. Sie fahren ins Zentrum des Habsburger Hofstaates, zum Schloss Schönbrunn. Lang lebe das Kaiserreich!

Grünoasen-Tour, ca. 40 km
Diese Etappe steht ganz im Zeichen der Wiener Erholungsgebiete, Parks und Gärten. Tun Sie es den Bewohnern der Stadt gleich und finden Sie auf dem Fahrrad Entspannung in den grünen Flächen Wiens. Gemächlich fahren Sie durch den Wiener Prater und zu den Prachtgärten der Wiener Altstadt. Besonders sehenswert ist der Botanische Garten beim Schloss Belvedere sowie der Augarten, die älteste barocke Gartenanlage Wiens. Hier thronen ebenfalls zwei Flaktürme als mahnende Zeitzeugen aus dem 2. Weltkrieg. Außerdem warten die Donauinsel und traditionelle Heurigen-Gastbetriebe im Norden der Stadt auf Sie, die Sie mit Weinen aus der aktuellen Saison (heurige Weine) und teils volkstümlicher Live-Musik willkommen heißen. Gemütlichkeit und Gastfreundschaft wird hier großgeschrieben.

Nationalpark Donau-Auen Tour, ca. 60 km
Die Stadt Wien grenzt an einen bedeutenden Nationalpark Österreichs, die Donau-Auen. Das Nationalparkgebiet ist die letzte große Flussauenlandschaft Mitteleuropas und beherbergt unzählige Tier- und Pflanzenarten. Erleben Sie diese Naturlandschaft auf Ihrem Sattel! Vom Naturparkzentrum Schloss Orth ausgehend können Sie die Radfahrt zurück in die Großstadt auf der Donauinsel genießen.

Mit dem Zug verlassen Sie die Großstadt Wien und tauchen ein in die UNESCO Weltkulturerbe Region Wachau (Zugfahrt inkl.) Der heutige Tag ist ganz der Weinstadt Krems gewidmet. Nach der inkludierten Weinverkostung bei den Winzern Krems (Sandgrube 13) sollten Sie einen Stadtbummel unternehmen. In der Fußgängerzone können Sie österreichische Souvenirs für Ihre Liebsten besorgen. Der Kremser Dom, die Piaristenkirche sowie das Steiner Tor laden zur Entdeckungsreise ein. Wer auch heute nicht auf die körperliche Aktivität verzichten will, kann eine Weinbergwanderung unternehmen.

Donauradweg Melk – Spitz – Weißenkirchen – Dürnstein – Krems/Mautern, ca. 37 km -inkl. Schifffahrt Krems- Melk (nur möglich an Tag 5)
Der Tag beginnt mit einer Schifffahrt nach Melk. (Schifffahrt inkl.) Das imposante Stift Melk grüßt Sie schon von Weitem. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für einen ausgedehnten Stiftsbesuch. Entlang des Nordufers der Donau radeln Sie zurück nach Krems/Mautern. Wir empfehlen die Besichtigung der Venus von Willendorf, einen Spaziergang durch das Städtchen Spitz mit dem 1000-Eimer-Berg. Schlendern Sie durch Weißenkirchen und bestaunen Sie das Schloss Dürnstein, die alles überblickende Ruine und die Blaue Kirche.

Traisentalradweg Krems/Mautern – Herzogenburg –Göttweig – Krems/Mautern, ca. 52 km
Entlang des Traisentalradwegs lernen Sie heute zwei beeindruckende katholische Stiftbauten kennen, die gemeinsam mit Stift Melk die vergangene und aktuelle Bedeutung dieser Region aus katholischer und ökonomischer Perspektive widerspiegeln. Sie radeln zunächst nach Herzogenburg, zu seinem beeindruckenden Augustiner Chorherrenstift. Durch Weingärten, Getreidefelder und bewaldeten Abschnitten geht es weiter zum berühmten Stift Göttweig (steiler Aufstieg). Das Stift wurde 1083 gegründet und 2001 zum Weltkulturerbe ernannt. Vom Göttweiger Berg haben Sie einen atemberaubenden Ausblick auf das Donau-Krems-Tal.

Individuelle Abreise oder Verlängerung

Leistungen

  • 6 Nächte in Zimmern der gebuchten Kategorie mit DU/WC

  • Frühstück

  • Gepäcktransport Wien – Krems (max. 2 Gepäckstücke (max. 20 kg / Stück) mit gesamt max. 30 kg / Person)

  • 1x Bahnfahrt Wien-Krems inkl. Rad

  • 1x Schifffahrt Krems – Melk inkl. Rad

  • Weinverkostung in Krems (in dt. Sprache)

  • Service-Hotline (auch am Wochenende)

  • Lenkertasche inkl. Handyfach, Radreise-App inkl. Routennavigation (auch als GPX Datei erhältlich)

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S1   30.04. - 06.05.26
Premium
S2   07.05. - 01.07.26
Premium
S1   02.07. - 02.09.26
Premium
S2   03.09. - 30.09.26
Premium
S1   01.10. - 07.10.26
Premium
S1   30.04. - 06.05.26
Komfort
S2   07.05. - 01.07.26
Komfort
S1   02.07. - 02.09.26
Komfort
S2   03.09. - 30.09.26
Komfort
S1   01.10. - 07.10.26
Komfort

Extras

Ermäßigung Zusatzbett (im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen)
Kinder 0 - 6,99 Jahre     -100%
Kinder 7 - 11,99 Jahre -50%
Kinder 12 - 14,99 Jahre -25%
15 - 99 Jahre -10%
 
Fahrräder & Zubehör
Trekkingrad 149
Elektrorad 239
Kinderräder und -zubehör auf Anfrage
Radhelm (zum Kauf, zahlbar vorab) 46
Leihrad-Haftungsauschluss Trekkingrad/E-Bike 23/52
   
Zusatznächte
Wien (DZ/EZ) 94/136
Wachau Kat. Komfort (DZ/EZ) 89/119
Wachau Kat. Premium (DZ/EZ) Saison 1 119/189
Wachau Kat. Premium (DZ/EZ) Saison 2 125/195

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Unterkunft

Hotelbeispiele

Wien
Hotel Kaiserwasser 4*

In bester Lage direkt an einem Altarm der Donau bietet das ARCOTEL Kaiserwasser den perfekten Mix aus Stadt und Natur, aus lebendigem Treiben und Ruhe. Mitten im Naherholungsgebiet der Donauinsel tun Sie es den Wiener/Innen gleich und schalten vom Alltag ab. Das Hotel bietet für Wellnessliebhaber ein umfassendes Spa- und Fitnessangebot. Die Zimmer sind modern ausgestattet mit Dusche, WC, kostenfreiem WLAN, individuell einstellbarer Klimaanlage sowie Flachbild SAT-TV.

Wachau Kat Komfort
ad Vineas Gästehaus Nikolaihof

Das im Wachauer Stil neu gebaute Gästehaus mit 15 großen, klassisch eingerichteten Zimmern liegt nur wenige Schritte vom Nikolaihof entfernt. Der umliegende Wein- und Marillengarten verfügt über einen Schwimmteich mit großem Holzdeck, eine Liegewiese und einen Kinderspielplatz. Das reichhaltige Frühstücksbuffet bietet regionale Spezialitäten aus biologischer Landwirtschaft. Alle Zimmer mit DU/WC, Klimaanlage und Sat-TV.

Wachau Kat Premium
Steigenberger Hotel&Spa

In traumhafter Lage mit Blick zur Donau ist das Steigenberger Hotel and Spa Krems idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten in der Wachau. Das moderne Hotel ist harmonisch eingebettet in den Kremser Weinbergen und Wellness-Liebhaber sind hier an der richtigen Adresse. Alle Zimmer mit DU/WC, Leihbadekorb mit flauschigem Bademantel, Minibar, Flachbild Sat-TV, kostenfreies WLAN, Zimmersafe.

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

Unsere Fahrräder sind modernste Qualitätsräder, die speziell für die Anforderungen und die Wünsche unserer Gäste konstruiert wurden. So entstanden leichtlaufende, robuste Reiseräder mit tiefem Komfort-Einstieg, präziser Shimano-Nexus-8-Gang-Nabenschaltung, modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen und pannensicherer Bereifung. Der erhöhbare Lenker ermöglicht eine bequeme und rückenschonende Fahrweise. Die Räder unserer Flotte sind meist nicht älter als 3 Jahre. Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden, Verlust oder Diebstahl.

Es stehen

  • 24-Gang-Trekkingräder UNISEX* mit Felgenbremsen und Freilauf
  • E-Bikes (Pedelecs) UNISEX
  • Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder

mit 28" Bereifung in verschiedenen Rahmengrößen für Sie zur Verfügung. Für Herren ab Körpergröße 188 cm werden Herrenrahmen bereitgestellt.

Unsere Leihfahrräder sind ausgestattet mit einer geräumigen, wasserdichten Packtasche, einer handlichen Lenkertasche, Service-Set mit Werkzeug, Luftpumpe,Fahrradschloss je Zimmer.


Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit 7 oder 8-Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Motor und einen starken Lithium-Ionen-Akku, eine Akku-Ladung reicht für bis zu 70 Kilometer. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Die Akkus laden Sie nachts mittels Ladegerät.

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen beheben Sie selbst, bei größeren Schäden kontaktieren Sie bitte unseren Mitarbeiter vor Ort. Bitte lassen Sie keine Reparaturen ohne unsere Zustimmung an den Fahrrädern vornehmen.


Mitnahme eigener Fahrräder

Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen sehr gut, dass Sie es natürlich auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Wien (VIE)
Mit dem CAT oder der S-Bahn S7 ins Stadtzentrum Wien Mitte
Verbindungen finden Sie hier


PKW-Anreise

Wien
Öffentliche Parkgarage = Park & Ride: ca. € 25,- pro Woche, unbewacht, bei U-Bahn-Station U1 Leopoldau

Wachau
Steigenberger Hotel & Spa: Hotel Garage € 15,-/Tag, öffentliche Stellplätze begrenzt vorhanden (kostenfrei)
Gasthof Nikolaihof: gratis Parken beim Hotel.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Wien HBF
Von dort weiter mit der U-Bahn Linie U1 (rote Linie) zum Anreisehotel.
Nähere Informationen finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.


Transfer

Bahnticket Wien-Krems während der Reise ist inkludiert, zurück nach Wien in Eigenregie zu buchen, ca. 2h Fahrzeit. Verbindungen finden Sie hier


Sonstiges

Tourismusabgabe (ca. € 1-2,50 pro Person/Nacht) ist vor Ort zu zahlen.

Sicherheitsausrüstung
In Österreich ist das Tragen eines Radhelmes für Kinder unter 12 Jahren verpflichtend. Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Radhelm mit.

Leihradhaftungsauschluss
Der Reisende haftet für Schäden und Diebstahl, die während der Mietdauer eines Leihrades am Leihrad selbst sowie am zugehörigen Equipment entstehen. Diese Haftung kann optional durch eine Versicherung ausgeschlossen werden. Hiervon ausgenommen sind verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

Routeninformation
Bitte beachten Sie, dass die inkludierte Schiffahrt Krems-Melk nur an Tag 5 möglich ist.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

0,0 von 6 Sternen | 0
Diese Tour ist brandneu in unserem Radreise-Programm - wir freuen uns daher besonders über Ihr Feedback!
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art