Aktiver Branch: 202309271031--main
    • Reisecode: 484

    Kleine historische Städte

    Donau, Enns und Inn

    • Bitte beachten: Diese Reise können Sie nur mit einem 2G-Nachweis (Geimpft oder Genesen) antreten!
      Stand Okt 2022, Änderungen vorbehalten.

      Bei uns können Sie sich sicher fühlen: Wenn Sie diese Reise zwischen 01.05. und 15.06.21 buchen, können Sie KOSTENLOS bis 6 Wochen vor Anreise auf einen alternativen Termin 2021 umbuchen! Es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.
       

      Bei uns können Sie sich sicher fühlen: KOSTENLOSE UMBUCHUNG bis 28 Tage vor Anreise, gültig für alle Neubuchungen zwischen 01.05.21 und ***15.09.2021***. Gültig für alle Anreisetermine 2021 – es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.

      In einem Rundkurs radwandern Sie über Donauradweg, Ennsradweg und Innradweg. Sie bewundern die malerische Berge- und Seenlandschaft im Salzkammergut, die Schlögener Donauschlinge und die Artenvielfalt im Europareservat Unterer Inn. Dazwischen liegen kleine historische Städte - unentdeckte Kleinode, aber auch bekannte Juwele wie Salzburg, Steyr, Gmunden, Bad Ischl. Freuen Sie sich auf einen Radurlaub in Österreich, der Sie zu bekannten und noch viel mehr unbekannten Schönheiten führt.

      Bei uns können Sie sich sicher fühlen: Wenn Sie diese Reise zwischen 01.05. und 15.06.21 buchen, können Sie KOSTENLOS bis 6 Wochen vor Anreise auf einen alternativen Termin 2021 umbuchen! Es gilt bei Umbuchung der Preis des neu gewählten Termins 2021.
       

      Streckenprofil - Level 2:

      Sie fahren überwiegend an gut ausgebauten Radwegen. Die Tour ist leicht hügel, manchmal auch hügelig. Mit einer gewissen Grundkondition angenehm machbar.

      1. Tag: Linz

      Individuelle Anreise. Entdecken Sie Linz bei einem gemütlichen Stadtbummel: die barocke Altstadt, das Schloss und den Linzer Pöstlingberg. Oder doch lieber die moderne Seite? Dann sind das Ars Electronica Center, LENTOS Kunstmuseum oder die Graffiti Kunst im Mural Harbor ein heißer Tipp.

      2. Tag: Linz - Steyr, ca. 55 km

      Am Donauradweg radwandern Sie bis Mauthausen, wo Sie über die Donaubrücke die Flussseite queren. Nach nur wenigen Kilometern erreichen Sie Enns, die älteste Stadt Österreichs. Ab nun folgen Sie dem Ennsradweg bis in die Romantikstadt Steyr, einer weiteren kleinen historischen Stadt, welche Besucher mit ihrem Flair bezaubert. Unbedingt besuchen: Schloss Lamberg und das gotische Bummerlhaus am Stadtplatz.

      3. Tag: Steyr - Bad Ischl, ca. 65 km

      Die Radtour in Oberösterreich führt aus Steyr hinaus über Bad Hall zum eindrucksvollen Benediktinerstift Kremsmünster (Tipp: Besuch einplanen). Danach führt die Radreise zu den kleinen historischen Städten nach Gmunden an den Traunsee. Ab hier Bahnfahrt nach Bad Ischl. Der Abend lässt sich prima ausklingen bei einer Besichtigung der Kaiservilla und einem abschließenden Besuch in der Konditorei Zauner, der ehemaligen k.u.k. Hofzuckerbäckerei.

      4. Tag: Bad Ischl - Salzburg, ca. 65 km

      Der Fluss Ischl leitet Sie auf Ihrer Radtour im Salzkammergut an den Wolfgangsee in den bekannten Ort St.Wolfgang. Genießen Sie die atemberaubende Seen- und Berglandschaft der Etappe Wolfgangsee und Mondsee. Am Nachmittag empfängt Sie bereits die Mozartstadt Salzburg. Fototipp: Vom Mirabellgarten aus, haben Sie den besten Blick auf die Festung Hohensalzburg.

      5. Tag: Salzburg - Braunau, ca. 60 km

      Sie starten in den neuen Tag mit einer Bahnfahrt nach Oberndorf. Ab hier schwingen Sie sich in den Sattel und folgen dem Salzachradweg nach Burghausen mit der längsten Burganlage der Welt. Über den Innradweg erreichen Sie bereits in Kürze Braunau, eine weitere historische Kleinstadt.

      6. Tag: Braunau - Schärding, ca. 50 km

      Durch das Europareservat Unterer Inn führt Ihre Radtour am Innradweg. Via Reichersberg radeln Sie in die Barockstadt Schärding.

      7. Tag: Schärding - Schlögener Schlinge, ca. 55 km

      Der Inn begleitet Sie in die 3-Flüsse-Stadt Passau in Bayern. Ab hier geht es am Donauradweg bis zur Schlögener Schlinge. Planen Sie unbedingt einen kurzen Fußmarsch zum Schlögener Blick ein, der eine atemberaubende Aussicht auf den Flussmäander gewährt.

      8. Tag: Schlögener Schlinge - Linz, ca. 55 km

      Bis Linz bestreiten Sie die letzte Etappe Ihrer Radreise zu den kleinen historischen Städten am Donauradweg. Ihr Gepäck erreicht das Ausgangshotel in Linz spätestens um 17.30 Uhr. Nützen Sie die Möglichkeit zur Buchung einer Zusatznacht in der pulsierenden Donaustadt.

    • Anreise - Parken - Abreise

      Flug-Anreise

      Flughafen: München (MUC), Linz (LNZ), Salzburg (SZG)

      PKW-Anreise

      Parken: Überwachte Parkgarage: Tiefgarage Bahnhof Linz, Kärntnerstraße 18, 4020 Linz – Die Garage befindet sich gegenüber des Bahnhofes, beim Hotel Ibis.

      Bahn-Anreise

      Bahnhof: Linz, Salzburg
      Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch unter www.bahn.de.oder www.oebb.at.


      Sonstiges

      Helme:
      In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit.

      Die Tourismusabgabe (ca. € 1-2,50 pro Person/Nacht) ist im jeweiligen Hotel zu bezahlen.

       

      Ihre vergünstigte Bahnanreise gleich mitbuchen... Flüge online buchen... Ihre günstige Busanreise gleich mitbuchen... Hier finden Sie ihr günstiges Hotel...

    • Inkludierte Tour-Leistungen

      • 7 Nächte, DU/WC

      • Tägliches Frühstück

      • Gepäcktransport (1 Gepäckstück p.P./max. 23 kg) 

      • 1x Bahnfahrt: Gmunden-Bad Ischl (inkl. Rad)

      • 1x Bahnfahrt: Salzburg - Oberndorf (inkl. Rad) 

      • 1x Lenkertasche mit individualisiertem Routenbuch und Infomaterial pro Zimmer (auch als GPX Datei erhältlich)

    • Anreisetermine

      Merkmale

        Saison / Zeitraum
        Kategorie
        Informationen
        Buchen
        • S3   29.04. - 22.09.23
        • täglich
        • S2   23.09. - 06.10.23
        • jeden SA
        • S1   07.10. - 21.10.23
        • jeden SA

        Extras

        Ermäßigung Zusatzbett im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen
        auf Anfrage -
           
        Fahrräder & Zubehör 
        21-Gang-Trekkingrad 88
        Elektrorad 199
        Radhelm-Verkauf 39
           
        Zusatznächte
        Linz 4* (DZ/EZ) 76/99
        Salzburg 4* (DZ/EZ) 99/149

        Best - Preis - Garantie

        Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

        Alle Preise pro Person in EUR

        Hotelbeispiele

        Linz:  Hotel Schillerpark****

        Steyr: Stadthotel Styria****

        Bad Ischl: Hotel Goldenes Schiff****

        Salzburg: Amedia Hotel Salzburg****

        Braunau: Altstadthotel Mayrbräu

        Schärding: Hotel Biedermeier Hof***

        Schlögener Schlinge: Hotel Biedermeier Hof***


        Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es sich bei den oben genannten Hotels um reine Beispiel-Unterkünfte handelt. Änderungen vorbehalten. Ihre definitive Unterkunft entnehmen Sie bitte nach Buchung/vor Anreise Ihrer Hotelliste.

      • Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Voranmeldung & Gebühr)

        Es stehen folgende Leihräder für Sie zur Verfügung:

        • Damen-Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll
        • Herren-Trekkingrad, 21 Gang mit Freilauf, 28 Zoll 
        • E-Bikes: KTM Macina Fun, Unisex oder Herrenrahmen, 8- oder 9-Gang Schaltung
        • Kinder E-Bikes (ab einer Größe von 130cm)
        • Kinderanhänger, -Räder, -Sitze

        Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

        Mit unseren E-Bikes ist jede Tour ein Kinderspiel! So können nun auch Radler mit unterschiedlicher Fitness eine gemeinsame Radreise unternehmen! 

        WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.


        Fahrradpannen

        Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in unseren Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte unsere Servicenummer! Wir haben in einigen Orten Ersatzräder stehen, falls das Rad getauscht werden muss.


        Mitnahme eigener Fahrräder

        Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit.

        Donauradweg: Für die Rückfahrt nach Passau empfehlen wir die Buchung des Bustransfers oder die Rückfahrt mit der Bahn - einige Züge bieten Fahrrad-Abstellmöglichkeiten, diese sind aber sehr begrenzt und deshalb unbedingt frühzeitig von Ihnen zu reservieren!


        Leihrad-Haftungsausschluss

        Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschlusses übernehmen wir die Haftung, so dass bei Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muss. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes, sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.

        Details unter "Termine und Preise"

      • weitere Reiseberichte laden

    Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

      Navigation

      Dein Merkzettel

      Agentur-Login

      Passwort vergessen

      Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
      Agentur-Menü
      Agentur-Nr.
      Agentur
      Inkasso-Art