Rad und Segeln zu Hollands Tulpenblüte

Quer durch das Tulpenmeer

Routenverlauf

Route

Streckenprofil

Die Radrouten führen über befestigte Radwege, Landwirtschaftswege und entlang wenig befahrener Nebenstraßen. Es gibt keine nennenswerten Steigungen.

1. Tag: Amsterdam – Hoorn

Individuelle Anreise. Einschiffung zwischen 13:00 und 14:00 Uhr. Abfahrt Richtung Hoorn um ca. 14.30. Während der Fahrt wird Ihr Reiseleiter Ihnen die Route, die Fahrrad- und Sicherheitsvorschriften erläutern. Nach der Ankunft haben Sie die Möglichkeit, eine kurze Probefahrt zu unternehmen. Nach einem köstlichen Abendessen an Bord begleitet Sie Ihr Reiseleiter auf einem Spaziergang durch Hoorn, eine ehemalige Stadt der Niederländischen Ostindien-Kompanie, die im 17. Jahrhundert eine der bedeutendsten Hafenstädte der Welt war.

2. Tag: Hoorn – Schoorl – Medemblik, ca. 39-47 km

Die erste Radtour führt Sie durch die Polder der Provinz Nordholland, eingebettet zwischen der Nordsee und dem IJsselmeer. Dieses Gebiet war früher ein Gezeitenmeer, und während Ihrer Fahrt werden Sie zahlreiche Windmühlen sehen, die den Niederländern einst halfen, das Land trocken zu halten. In der Nähe von Alkmaar kommen die ersten farbenfrohen Tulpenfelder in Sicht. Sie passieren das historische Stadtzentrum der Käsestadt Alkmaar, das mit gut erhaltenen Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert und den malerischen Grachten begeistert. Auch einen Abstecher Wert ist das nahegelegene Künstlerdorf Bergen. Die Radtour endet in Schoorl, von wo aus Sie ein Bustransfer zum Schiff bringt.

3. Tag: Medemblik – Schoorl – Den Helder/Oudeschild, ca. 42-50 km

Nach einer Übernachtung in Medemblik und einem ausgiebigen Frühstück werden Sie per Bustransfer wieder nach Schoorl gebracht. Ihr heutiges Ziel ist Den Helder. Zunächst radeln Sie entlang der Nordseeküste über Deiche und durch Dünen, bevor Sie ins Landesinnere fahren, vorbei an Poldern und beeindruckenden Tulpenfeldern. Halten Sie Ihre Kamera bereit! Den Helder ist der wichtigste Hafen der niederländischen Marine sowie ein Zentrum der Offshore-Industrie. Wenn es das Wetter zulässt, segeln Sie am Abend weiter zur Insel Texel (Oudeschild) oder bleiben in Den Helder für die Übernachtung.

4. Tag: Den Helder/Oudeschild – Insel Texel Rundtour, ca. 42-50 km

Wenn Sie gersten noch nicht übergesetzt haben, geht es heut zunächst nach Oudeschild auf der Insel Texel, bevor Sie Ihrer Radtour auf dieser bezaubernden Insel starten. Sie haben die Wahl zwischen einer kürzene und einer längeren Variante. Während der Fahrt entdecken Sie wunderschöne Naturparks, und selbst auf Texel radeln Sie durch blühende Blumenfelder! Gut ausgeschilderte Radwege führen Sie durch malerische Dörfer und abwechslungsreiche Landschaften bis zum Seehundzentrum Ecomare. Am Ende Ihrer Radtour können Sie in einer kleinen Brauerei bei Oudeschild ein wohlverdientes, lokal gebrautes Bier genießen.

5. Tag: Oudeschild – Enkhuizen

Heute nimmt Ihr Schiff Kurs auf den Hafen von Enkhuizen. Wenn Sie möchten, können Sie beim Navigieren und Segelsetzen helfen – Segelerfahrung ist jedoch nicht erforderlich. Selbstverständlich sind Sie auch eingeladen, sich einfach zu entspannen und die Segelfahrt sowie die Aussicht auf das IJsselmeer zu genießen. Während der Fahrt wird Ihnen an Bord ein ausgiebiges Mittagessen serviert. Am Nachmittag erreicht das Schiff Enkhuizen, eine historische Stadt mit jahrhundertealter maritimer Tradition. Sie haben Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden – Enkhuizen, auch „die Heringsstadt“ genannt, bietet einen wunderschönen alten Hafen sowie eine Altstadt voller Geschichte. Heute Abend wird kein Abendessen an Bord serviert, damit Sie die kulinarischen Angebote dieser faszinierenden Stadt entdecken können.

6. Tag: Enkhuizen – Keukenhof – Amsterdam (ganztägiger Busausflug)

Heute führt Sie eine komfortable Busfahrt durch die ältesten Tulpenfelder der Niederlande zu den weltberühmten Keukenhof-Gärten. Sie haben ausreichend Zeit, den schönsten Blumengarten der Welt zu entdecken – Keukenhof ist der Ort, an dem der Frühling erblüht. Ein atemberaubendes Farbenmeer erwartet Sie: Sieben Millionen blühende Tulpen in einer einzigartigen 32 Hektar großen Landschaft aus traditioneller und moderner Gartenarchitektur. Neben Tulpen können Sie Hyazinthen, Narzissen und viele weitere leuchtende Blumen bewundern. Am Nachmittag bringt Sie der Bus zurück nach Amsterdam, wo Ihr Schiff heute angelegt hat.

7. Tag: Amsterdam – Zaandam – Zaanse Schans – Amsterdam, ca. 43 km

Unser letzter Radtag führt Sie auf eine Rundfahrt nach Zaandam und zur Zaanse Schans. Die Zaanse Schans ist ein einzigartiges Dorf, in dem die Menschen in historischen Häusern leben und arbeiten, umgeben von originalen Windmühlen, die direkt am Fluss Zaan stehen. Die älteste Windmühle stammt aus dem Jahr 1673 und wurde unter anderem zur Herstellung von Senf, Gewürzen und Pigmenten, zur Ölgewinnung sowie zum Sägen von Holz genutzt. Während Ihres Spaziergangs durch das Dorf können Sie verschiedene Museen besuchen, darunter ein Uhrenmuseum, ein historischer Lebensmittelladen, ein traditionell eingerichtetes Haus, eine Holzschuhmacherei und eine Käserei. Auf dem Rückweg nach Amsterdam fahren Sie durch das Erholungsgebiet Twiske und das wunderschöne offene Landschaftsgebiet Waterland, das sich unweit der Hauptstadt befindet.

8. Tag: Amsterdam

Individuelle Abreise nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr.

WICHTIGER HINWEIS

Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Der Skipper und seine Besatzung besprechen die Möglichkeiten täglich mit den Gästen und werden alles tun, um Ihnen eine unvergessliche, abwechslungsreiche und aktive Woche zu bieten.

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie mit DU/WC

  • Vollpension (7x Frühstück, 5 Lunchpakete und 1x Mittagessen an Board, 6x Drei-Gänge- Abendessen und 1x "Lunch"box auf Texel)

  • Kaffee und Tee an Bord

  • Begrüßungsgetränk

  • Bettzeug und Bettwäsche, auf Wunsch täglich frische Handtücher

  • Tägliche Kabinenreinigung

  • Radreiseleitung (komplett geführte Touren)

  • Tägliche Routenbesprechung

  • Einige kurze Stadtrundgänge

  • Ganztägiger Ausflug mit dem Bus inklusive Keukenhof Gärten

  • Leih-Fahrradtasche

  • GPS Tracks

  • WLAN

  • Detailliertes Karten- und Informationsmaterial pro Kabine

  • Der Umwelt zuliebe: Gebrauch einer biologisch abbaubaren Wasserflasche und Kompensation des ausgestoßenen CO2 durch die NGO Justdiggit.

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie

Extras

Fahrräder & Zubehör
7-Gang-Unisex 91
Elektrorad 245
Leihhelm 10
Mitnahme eigenes Rad 14
Mitnahme eigenes Elektrorad 28
   
Zusatznächte*
Amsterdam (DZ/EZ) 122/213
Amsterdam Anreise Samstag (DZ/EZ) 153/244
*keine Zusatznächte möglich an folgenden Daten: 18.-20.04, 25.-26.04., 07.-10.05., 19.-21.05., 06.-08.06., 21.-22.06., 24.-25.06., 29.-31.08. und 27.-30.09.
   
Sonstiges
Diätkost - zahlbar vor Ort 70
Haftungsbeschränkung 7-Gang Leihrad/Woche 14
Haftungsbeschränkung Elektrorad/Woche 28

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

Herzlich Willkommen an Bord!

Zwei elegante und extravagante Dreimastschoner bieten Ihnen ein ganz besonderes Urlaubserlebnis am Wattenmeer!


MARE FAN FRYSLÂN

Die MARE FAN FRYSLÂN wurde 1960 als Frachtschiff gebaut, 2006 komplett renoviert und ist seit 2007 als wunderschöner, eleganter Dreimastschoner auf niederländischen Gewässern zu Hause. >>mehr


LEAFDE FAN FRYSLAN

Die imposante LEAFDE FAN FRYSLÂN ist seit 2018 für Rad- und Segelreisen im Einsatz und wird vom Besitzer-Ehepaar Joris und Rinske geführt, die bereits seit vielen Jahren den Dreimastschoner MARE FAN FRYSLAN betreiben. Für die Saison 2024 wird das Schiff um einen Mast, 14 Meter und einige Austattungsmerkmale und Kabinen erweitert. >>mehr 

Fahrrad

Leih-Fahrräder & Zubehör (gegen Gebühr und Voranmeldung)

Folgende Fahrräder sind verfügbar:

  • UNISEX-City-/Trekkingbikes mit 7- oder 8-Gang-Schaltung, Komfort-Einstieg, aufrechter Sitzposition und Handbremse 
  • E-Bikes
  • Andere Räder: Kinderräder, Tandem, Kindersitze,Fahrräder mit Rücktritt auf Anfrage

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes mit 7- oder 8-Gang-Nabenschaltung und stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft zur Verfügung. Die Reichweite des Akkus ist abhängig von Unterstützungslevel, Fahrweise, Körpergewicht und Geländebeschaffenheit.

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen beheben Sie selbst, bei größeren Schäden kontaktieren Sie bitte unseren Mitarbeiter vor Ort. Bitte lassen Sie keine Reparaturen ohne unsere Zustimmung an den Fahrrädern vornehmen.


Mitnahme eigener Fahrräder

Die Mitnahme eigener Fahrräder ist begrenzt und nur gegen Gebühr möglich. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können.

Die Fahrräder werden von unserer Besatzung von und an Bord gebracht. Dabei lässt es sich, aufgrund der örtlichen Gegebenheiten leider nicht verhindern, dass Kratzer oder Beschädigungen an den Rädern auftreten können. Die Fahrräder sind an Bord der Witterung ausgesetzt, da der Abstellplatz nicht überdacht ist. Ein Abstellen der Fahrräder innerhalb des Schiffes ist nicht möglich.

Weder das Schiff, die Reederei, unsere Besatzung, noch RAD & REISEN haften für etwaige Schäden - dies gilt auch für Transportschäden, Verlust und Diebstahl - an kundeneigenen Rädern an Bord und an Land. In den Niederlanden besteht keine Helmpflicht.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Amsterdam Schipol (AMS)
Vom Flughafen Schiphol nach Amsterdam nehmen Sie am besten einen Zug zum Bahnhof Amsterdam Centraal. Sie können ein Ticket in der zentralen Ankunftshalle des Flughafens kaufen. Fahrpläne (auch in Englisch) für die niederländische Bahn finden Sie >>hier.
Sie können auch ein Taxi vom Flughafen zum Schiff nehmen. Wir empfehlen das offizielle Schiphol Travel Taxi (Informationen finden Sie >>hier)


Bahn-Anreise

Bahnhof: Amsterdam Centraal
Weiter am besten per Taxi
Fahrpläne (in Englisch) finden Sie >>hier.


PKW-Anreise

Fast überall in Amsterdam - innerhalb der Umgehungsstraße Ringweg - ist das Parken nur auf offiziellen Parkplätzen und in Parkhäusern gestattet. Für das Parken in der Innenstadt Amsterdams werden mittlerweile ca. € 5,-/Stunde berechnet. In der Innenstadt gibt es diverse Parkhäuser. Parken an gelben Bordsteinkanten ist verboten. Vorsicht: Radklemmen (Wielklemm) können zum Einsatz kommen. Bußgelder für Parkverstöße sind hoch.

Parkhaus Oosterdock
Ein überwachtes Parkhaus unmittelbar am Hauptbahnhof (ausschließlich für PKW bis 2,10 m Höhe). Der Spartarif beträgt ca. € 275,- pro Woche. Keine Vorreservierung möglich. Nähere Informationen finden Sie >>hier.

Centralparking.nl/Valet Parking Services
Gerne reservieren wir Ihnen auf Wunsch und bei Verfügbarkeit einen Parkplatz. Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht. Kosten pro Woche (8 Tage/7 Nächte) - PKW: ca. € 185,- (Zahlung bar vor Ort) >>Buchungs-Formular

Weitere Informationen sowie weitere P+R-Parkplätze finden Sie auf der Seite von Iamsterdam unter "Reisen planen" / "Transport" / "Parken in Amsterdam".


Sonstiges

Diätkost an Bord möglich: Bekanntgabe bei Buchung erforderlich (ausgenommen vegane Kost), Kosten siehe Preistabelle

In den Niederlanden besteht keine Helmpflicht!


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

0,0 von 6 Sternen | 0
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Agentur-Login

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art