1. Tag: Meran
Individuelle Anreise. Die Reiseunterlagen und Mieträder stehen für Sie im Hotel bereit.
2. Tag: Meran – Tramin/Region Castelfelder, ca. 45 km
Auf geht es entlang dem EtschRadweg von den Obstbauern bis zu den Wurzeln der Südtiroler Winzer. Soweit das Auge reicht, säumen prächtige Apfelplantagen und Weingärten, anmutige Schlösser und Burgen sowie gepflegte Südtiroler Ortschaften den Radweg entlang der Region Überetsch. Der Abend in gemütlicher Atmosphäre lädt ein zum Gustieren der edel verarbeiteten Spezialitäten. Und entgegen seinem vermeintlich ‚kühlen‘ Namen, fühlt sich eine entspannende Schwimmrunde im Kalterer See in seinem warmen Bassin goldrichtig an.
3. Tag: Erlebnistag Bozen, ca. 50 km
Etwas mehr Südtiroler Lebensfreude darf es noch sein! Wahlweise führt Sie die Radrunde über die Montiggler Seen, welche idyllisch im Wald ruhen, über die attraktive Dörferrunde oder ganz entspannt entlang vom Etsch-Fluss nach Bozen. Eine elegante Altstadt, architektonische Finessen, Kunst und Kulturgüter, das archäologische Museum mit ‚Ötzi‘, der Mumie aus dem Gletschereis, charmante Ansitze eingebettet im grünen Saum – und viele gemütliche Plätze im Herzen Bozens, um dem mediterranen Lebensgefühl Raum zu geben – erwarten Sie. Die Sonne zieht weiter, verpasst den Porphyrfelsen noch ein leuchtendes Kleid und bei einem guten Glas Wein und einem herzhaften Essen genießen Sie die Südtiroler Gastlichkeit.
4. Tag: Tramin/Region Castelfelder – Trient, ca. 45 km
Seien es die Gebirgszüge der angrenzenden Dolomiten oder der schlicht wirkende Mendelkamm, welche dem Etschtal die Richtung weisen – der Radweg schlängelt sich mit dem Etsch-Fluss im Schlepptau durch das üppige Südtiroler Unterland, schlüpft durch die historisch bedeutsame Salurner Klause und dringt weiter vor in den Trentiner Talkessel. Zum Tagesausklang erwartet die ehrwürdige Stadt Trient ihre Gäste mit kulinarischen Spezialitäten und einer riesigen Portion Kultur.
5. Tag: Trient – Roverto, ca. 25 km
Das Etschtal weitet sich und wird lieblicher, die Ausläufer der Gebirgsketten wandeln sich in sattes Grün getunkte Hügellandschaften. In der Kleinstadt Rovereto trifft venezianische Geschichte auf moderne Kultur, und hübsche Plätze inmitten historischer Bauwerke laden zum Verweilen und Entdecken der Stadt der Künste ein.
6. Tag: Roverto – Gardasee Nord (Riva/Torbole), ca. 20-25 km
Weiter geht es flussabwärts, bis Sie bei Mori das Etschtal verlassen und nach einem leichten Anstieg auf den Passo San Giovanni (287 m) in pittoresker Umgebung hinunterrollen zu Ihrem Reiseziel am Ufer des Lago. Der Gardasee hat Flair; überzeugen auch Sie sich von dem reizvollen Ambiente in alpiner Umgebung. Gönnen Sie es sich in diesem sauberen Gewässer zu baden, in den malerischen Dörfern zu flanieren, die ein oder andere Sehenswürdigkeit zu besuchen oder noch einmal in die Pedale zu treten, um den bizarr angelegten Ponale Weg in den schroffen Flanken der Gardaseeberge zu erobern – ergreifende Ausblicke inbegriffen!
7. Tag: Gardasee
Individuelle Abreise oder Verlängerung.