Malerisches Nordburgund mit Rad + Schiff

Kulturschätze, Flusstäler und historische Städte

Routenverlauf

Route

Sie werden hauptsächlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen radeln. Es werden Tagesetappen von 35-50 km zurück gelegt und Sie radeln ca. 5 Stunden pro Tag.

1. Tag: Auxerre
Einschiffung und Check-In um 14:00 Uhr. Nach der Begrüßung durch Kapitän, Crew und Reiseleiter werden die Fahrräder zugeteilt. Nach dem Abendessen können Sie durch Auxerre schlendern, das mit seinen Kirchtürmen, Fachwerkhäusern aus dem 16. Jahrhundert und der gotischen Kathedrale Saint-Étienne beeindruckt.

2. Tag: Auxerre Rundtour, ca. 30-44 km
Heute haben Sie mehrere Möglichkeiten. Entspannen Sie sich in Auxerre und erkunden Sie die Stadt mit der Abtei St. Germain, der Kathedrale Saint-Étienne und dem Glockenturm. Oder Sie unternehmen eine erste Radtour mit Ihrem Reiseleiter entlang der Yonne. Besuchen Sie die „Caves de Bailly“, bekannt für Cremant de Bourgogne und ihren dramatischen Höhleneingang. Entdecken Sie die Weinanbaugebiete St. Bris und Irancy in den nahen Hügeln und bewundern Sie in der Chapelle de Bailly die Gemälde von George Hosott.

3. Tag: Auxerre – Joigny, ca. 28-43 km
Ihre Radtour führt nördlich durch das Tal der Yonne. Auf der längeren Route verlassen Sie das Tal und fahren nach Brienon-sur-Armançon, dann am Canal de Bourgogne entlang nach Migennes. Dort erwartet Sie das Schiff zur Nachmittagsfahrt nach Joigny. Dieses malerische Städtchen beeindruckt mit einer langen Weinanbaugeschichte und einzigartigen Stadthäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die mit geschnitzten Renaissance-Fassaden verziert sind.

4. Tag: Joigny – Villeneuve sur Yonne, ca. 23-46 km
Die heutige Radtour beginnt mit einer Runde durch die umliegenden Weinberge. Der Reiseleiter zeigt Ihnen einige Orte, an denen Sie die edlen Burgunderweine probieren können. Um die Mittagszeit sind Sie wieder in Joigny. Zum Mittagessen kehren Sie nach Joigny zurück und radeln am Nachmittag nach Saint-Julien-du-Sault. Ihr Tag endet in der sehenswerten Stadt Villeneuve am Ufer der Yonne.

5. Tag: Villeneuve sur Yonne – Sens, ca. 28-52 km
Von Villeneuve aus gibt es wieder 2 Fahrradoptionen. Die kürzere Strecke bleibt näher am Fluss, während Sie auf der längeren durch die Hügel zum Museum „Musée de la Pomme et du Cidre“gelangen. Ihr heutiges Etappenziel Sens ist eine der ältesten Städte Frankreichs. Es steht kein Abendessen an Bord auf dem Programm, damit Sie eines der vielen Restaurants von Sens ausprobieren können.

6. Tag: Sens – Pont sur Yonne, ca. 20-42 km
Bevor Sie starten, besuchen Sie Sens und besichtigen mit einem örtlichen Führer die beeindruckende gotische Kathedrale Saint-Etienne. Danach haben Sie die Wahl: eine kürzere Radtour entlang des Flusstals oder eine längere, beeindruckende Route durch das Tal der Oreuse. Bei der kurzen Option bleibt mehr Zeit in Sens. Ihr heutiges Ziel ist das charmante, am Fluss gelegene Städtchen Pont-sur-Yonne.

7. Tag: Pont sur Yonne – Vinneuf – Moret, ca. 35-40 km
An Ihrem letzten Radtag besuchen Sie unter anderem eine Straußenfarm. Die letzte Strecke führt nach Moret-sur-Loing, einer charmanten mittelalterlichen Stadt, die den berühmten Maler Sisley inspirierte. Erkunden Sie die historischen Straßen und die Kirche Notre-Dame aus dem 12. Jahrhundert – ein angenehmes Ende unserer Radtour.

8. Tag: Moret-sur-Loing
Abreise nach dem Frühstück, Auschiffung bis 9:30 Uhr.

1. Tag: Moret sur Loing
Einschiffung und Check-In um 14:00 Uhr. Nach der Begrüßung durch Kapitän, Crew und Reiseleiter werden die Fahrräder zugeteilt. Nach dem Abendessen können Sie durch Moret-sur-Loing schlendern, eine charmante mittelalterliche Festungsstadt, die dem Maler Sisley Inspiration für seine schönen impressionistischen Gemälde gab.

2. Tag: Moret – Montereau – Pont sur Yonne, ca. 37-41 km
Frühstück während der Schiffsfahrt. Ihr erster Radtag beginnt in Montereau-fault-Yonne. Diese Stadt liegt an der Stelle, an der die Yonne in die Seine mündet. Von Montereau radeln Sie nach Montmachoux, wo Sie eine Straußenfarm besuchen werden. Ziel für heute ist Pont-sur-Yonne, eine malerische, freundliche Stadt, wo wir für die Nacht anlegen werden.

3. Tag: Pont sur Yonne – Sens, ca. 20-42 km
Heute können Sie entweder dem Flusstal nach Sens folgen oder eine längere Tour durch die Landschaft unternehmen und dabei einen Imker besuchen. In Sens, einer der ältesten Städte Frankreichs, wartet eine geführte Besichtigung der Kathedrale Saint-Etienne auf Sie. Am Stadtrand liegt der 10 Hektar große Parc du Moulin à Tan mit Wasservögeln, einem Rosengarten, Arboretum, Tiergehege und Spielplatz.

4. Tag: Sens – Villeneuve sur Yonne, ca. 28-52 km
Ab Sens gibt es wieder 2 Fahrradoptionen. Die kürzere Strecke bleibt näher am Fluss, während Sie auf der längeren durch die Hügel zum Museum „Musée de la Pomme et du Cidre“ gelangen. Probieren Sie den leckeren Apfelwein, der hier produziert wird! Der Tag endet in Villeneuve. Hier gibt es mittelalterliche Tortürme und zahlreiche romantische Gärten zu sehen.

5. Tag: Villeneuve sur Yonne – Joigny, ca. 23-47 km
Heute führt Sie die Radtour in die schöne Stadt Saint-Julien-du-Sault. Einen Besuch wert ist die im 13. Jahrhundert gegründete Kirche Saint-Pierre mit ihren schönen Buntglasfenstern. Dann geht es weiter nach Joigny, von wo aus Sie nachmittags eine Runde durch die umliegenden Weinberge fahren. Der Reiseleiter zeigt Ihnen einige Orte, an denen Sie die edlen Burgunderweine probieren können.

6. Tag: Joigny – Auxerre, ca. 28-44 km
Während des Frühstücks fährt das Schiff nach Migennes. Von dort radeln Sie entlang des Canal de Bourgogne nach Auxerre, bekannt für ihre vielen Kirchtürme und Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert. Besichtigen Sie die gotische Kathedrale Saint-Etienne, den alten Hafen und den Glockenturm aus dem 15. Jahrhundert. Abends haben Sie die Möglichkeit, in einem der vielen Restaurants in Auxerre zu essen, da kein Abendessen an Bord geplant ist.

7. Tag: Auxerre, ca. 30-42 km
Auch heute haben Sie mehrere Optionen. Entspannen Sie sich, erkunden Sie Auxerre oder begleiten Sie Ihren Reiseleiter entlang der Yonne zum Weinberg „Caves de Bailly“, bekannt für seinen spritzigen Crémant de Bourgogne und die Höhlen unter den Kalksteinhängen. Besuchen Sie auch die Weinanbaugebiete St. Bris und Irancy auf den nahegelegenen Hügeln. In der Chapelle de Bailly können Sie die Gemälde des bekannten Malers George Hosott bewundern. Bummeln Sie die kleine Straße an der Kirche entlang und genießen Sie die Aussicht auf die üppige Landschaft.

8. Tag: Auxerre
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:30 Uhr

Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl Ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich.

Leistungen

  • 7 Nächte in Kabinen DU/WC, klimatisierte Kabine

  • Vollpension (7x Frühstücksbuffet, Lunchpakete, 6x Abendessen - in Sens oder Moret-sur-Loing kein Abendessen) 

  • Kaffee & Tee an Bord

  • Begrüßungsgetränk

  • Benutzung von Bettwäsche und Handtüchern

  • Tägliche Kabinenreinigung

  • Alle Hafen- & Schleusengebühren

  • Radreiseiseleitung (ab 18 Gästen: 2 Reiseleiter, 2 Gruppen)

  • Tägliche Routenbesprechung

  • Eintritt Kathedrale Sens

  • Eintritt Imkerei-Museum

  • Weinverkostung in Bailly

  • Detailliertes Karten- und Infomaterial pro Kabine

  • GPS-Tracks

  • Leihhelm

  • Leih-Fahrradtasche

  • WLAN

  • Der Umwelt zuliebe: Gebrauch einer biologisch abbaubaren Wasserflasche und Kompensation des ausgestoßenen CO2 durch die NGO Justdiggit.

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
S2   26.05. - 02.06.26
Moret-sur-Loing - Auxerre
S2   09.06. - 16.06.26
Moret-sur-Loing - Auxerre
S2   23.06. - 30.06.26
Moret-sur-Loing - Auxerre
S1   06.07. - 13.07.26
Moret-sur-Loing - Auxerre
S1   21.07. - 28.07.26
Moret-sur-Loing - Auxerre
S2   02.06. - 09.06.26
Auxerre - Moret-sur-Loing
S2   16.06. - 23.06.26
Auxerre - Moret-sur-Loing
S2   30.06. - 07.07.26
Auxerre - Moret-sur-Loing
S1   14.07. - 21.07.26
Auxerre - Moret-sur-Loing
S1   28.07. - 04.08.26
Auxerre - Moret-sur-Loing

Extras

Fahrräder & Zubehör
Elektrorad 273
Leihhelm inkludiert

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

Willkommen an Bord der MS CLAIR D’ETOILE!

Ausstattung

Das Schiff Clair d’Etoile (vormals unterwegs als Zwaantje) ist ein 40 Meter langes Schiff, das max. 24 Passagieren komfortable Unterkunft bietet und unter niederländischer Flagge und Führung fährt.

Auf dem Mitteldeck befindet sich der schöne klimatisierte Salon mit großen Panoramafenstern mit Restaurantabschnitt, einigen Sitzecken und einer kleinen Schiffsbar. Hier ist auch (abhängig vom Empfang – mobiles Internet, deswegen beschränkte Datenmenge) WLAN verfügbar. Das Schiff besticht durch das sehr große (18 x 5 M) Sonnendeck mit Sitzgelegenheiten und Aussicht rundum, wo Sie sich entspannen können, oder einen Blick ins Steuerhaus werfen können.


Verpflegung

Vollpension: Frühstück, Lunchpaket, Kaffee und Tee, 3-Gang-Abendessen


Kabinen

Auf dem Unterdeck befinden sich insgesamt 13 Außenkabinen: 10 Zweibettkabinen mit je 2 ebenerdigen Einzelbetten und zwei Kabinen mit je einem Doppelbett und einem zusätzlichen 3. Bett als Klappbett. Eine Einzelkabine ist für den Reiseleiter vorgesehen.

Alle Kabinen verfügen über ein Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken, ein Fenster (die beiden Kabinen mit Doppelbett haben ein etwas größeres Fenster, das sich zudem öffnen lässt) und individuell regulierbarer Klimaanlage.


Nichtraucher-Schiff

In allen Innenräumlichkeiten des Schiffes (Kabine, Salon, Restaurant, Flur, Toiletten) besteht ein generelles Rauchverbot. Rauchen ist ausschließlich auf dem Sonnendeck erlaubt.


Bordsprachen

Deutsch, Englisch

Fahrrad

Information: Aus Platzgründen und Sicherheitsgründen ist es nicht möglich eigene Räder mitzunehmen. Es stehen genügend E-Bikes zum Verleih zur Verfügung.


Leih-Fahrräder & Zubehör

Die schiffseigenen Mieträder sind modernste E-Bikes mit 7 oder 8-Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Panasonic oder Bosch-Pedelec-Mittelmotor und starkem Lithium-Ionen-Akku, eine Akku-Ladung reicht für bis zu 65 Kilometer. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Die Akkus laden Sie nachts in Ihrer Kabine mittels Ladegerät.


Fahrradpannen

Pannen können auch bei neuesten Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen beheben Sie selbst, bei größeren Schäden kontaktieren Sie bitte den Guide welcher Sie auf der Radtour begleitet.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug - Anreise

Flughafen: Paris / Charles de Gaulle (CDG), Paris / Orly (ORY)
Weitere Details zur Anreise entnehmen Sie dem Punkt Bahn-Anreise unterhalb.


PKW-Anreise

Parken in Moret-sur-Loing oder Auxerre: Die Informationen zu den lokalen Parkplätzen folgt in Kürze bzw. finden Sie diese in den Reiseunterlagen.


Bahn-Anreise

Bahnhof: Moret sur Loing, Auxerre, Sens

Tourstart in Moret sur Loing
Zwischen Paris (Gare de Lyon) und Moret gibt es eine gute Zugverbindung. Züge fahren regelmäßig ab und die Fahrt dauert ca. 45 min. Vom Gare de Lyon in Paris aus verkehrt alle 30 Minuten ein Bus. Le Bus Direct nr. 4 (Shuttle) bringt Sie in ca. 50 Minuten zum Flughafen Charles de Gaulle.

Tourstart in Auxerre/Sens
Zwischen Paris (Gare de Bercy) und Auxerre sowie Sens gibt es eine gute Zugverbindung. Züge fahren regelmäßig, die Fahrtzeit beträgt ca. 2 Stunden. Vom Gare de Lyon (in der Nähe von Bercy) in Paris steht ein Busservice im 30 Minutentakt zur Verfügung. Le Bus Direct Nr. 4 (Shuttle) bringt Sie in ca. 50 Minuten zum Flughafen Charles de Gaulle.

Aktuelle Fahrplanauskünfte und Preisinformationen finden Sie ganz praktisch hier


Sonstiges

Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt!

Das Mitbringen eigener Fahrräder ist auf den Schiffen aus Platzgründen nicht möglich!


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

0,0 von 6 Sternen | 0
weitere Reiseberichte laden

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art