Mit Rad + Schiff durch Bayern

Am Main-Donau-Kanal zwischen Bamberg und Regensburg

Routenverlauf

Route

Sie radeln auf Treidelpfaden entlang der Kanäle oder auf ruhigen Nebenstraßen, Feld- und Waldwegen. Einige längere Anstiege müssen bewältigt werden, Grundkondition ist von Vorteil.

1. Tag: Bamberg
Individuelle Anreise nach Bamberg und Einschiffung ab 16:00 Uhr. Nehmen Sie sich Zeit, die malerische Altstadt zu entdecken – UNESCO-Welterbe und ein echtes Schmuckstück Frankens. Spazieren Sie entlang der Regnitz, besuchen Sie den imposanten Dom oder genießen Sie ein typisch fränkisches Bier in einem der traditionsreichen Gasthäuser. Ihre Reise beginnt mit viel Charme und Genuss.

2. Tag: Bamberg – Erlangen, ca. 45 km
Die erste Etappe führt Sie durch die weiten Wiesenlandschaften des Regnitztals. In Forchheim, einer gemütlichen Fachwerkstadt, lohnt ein Zwischenstopp mit Altstadtflair. Am Nachmittag erreichen Sie Erlangen – bekannt für seine barocke Architektur, die Universität und eine entspannte, junge Atmosphäre.

3. Tag: Erlangen – Nürnberg, ca. 30 km
Auf dem Regnitz-Radweg geht es weiter durch renaturierte Auenlandschaften, beschattet von alten Eichen und durchzogen von Hopfenranken. Fürth lädt mit seiner charmanten Innenstadt zu einem Abstecher ein. Ihr Ziel ist das lebendige Nürnberg – eine Stadt zwischen Mittelalter und Moderne, mit mächtiger Kaiserburg, engen Altstadtgassen und einer großen Geschichte.

4. Tag: Nürnberg – Hipoltstein, ca. 40 km
Sie verlassen die Stadt und folgen dem historischen Ludwigskanal mit seinen alten Schleusenanlagen – ein technisches Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Durch stille Natur und entlang des Rothsees gelangen Sie nach Hilpoltstein. Die Stadt mit mittelalterlicher Silhouette liegt am Eingang zum Fränkischen Seenland und bietet fränkische Herzlichkeit pur.

5. Tag: Hipoltstein – Beilngries, ca. 40 km
Heute radeln Sie durch das malerische Altmühltal. Entlang des Main-Donau-Kanals folgen Sie einer Route voller Natur, Geschichte und Genuss. Die Landschaft wechselt zwischen Wiesen, Felsen und schattigen Wäldern. Beilngries erwartet Sie mit Kopfsteinpflaster, kleinen Gassen und fränkischem Flair – perfekt für einen entspannten Abend.

6. Tag: Beilngries – Riedenburg, ca. 30 km
Ein echter Naturgenuss! Sie radeln gemütlich durch das Herz des Naturparks Altmühltal. Lehrpfade und Schautafeln erzählen von Geologie, Kultur und Geschichte der Region. Ziel ist das hübsche Städtchen Riedenburg, umgeben von Ruinen und bewaldeten Höhenzügen – ideal zum Bummeln und Genießen.

7. Tag: Riedenburg – Regensburg, ca. 55 km
Ihre letzte Etappe beginnt mit einer herrlichen Fahrt nach Kelheim, wo Altmühl und Donau zusammenfließen. Die imposante Befreiungshalle thront hoch über der Stadt und belohnt den kurzen Aufstieg mit einem grandiosen Ausblick. Entlang der Donau radeln Sie anschließend nach Regensburg – prachtvoll, historisch, lebendig. Lassen Sie Ihre Reise in dieser faszinierenden UNESCO-Welterbestadt stilvoll ausklingen.

8.Tag: Regensburg
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:00 Uhr. Individuelle Abreise.

1. Tag: Regensburg
Individuelle Anreise nach Regensburg und Einschiffung ab 16:00 Uhr. Entdecken Sie die mittelalterliche Altstadt mit ihren rund 6.000 denkmalgeschützten Gebäuden, ein echtes Juwel europäischer Geschichte.

2. Tag: Regensburg – Riedenburg, ca. 55 km
Die erste Radetappe führt entlang des malerischen Donauufers und durch die sanften Hügellandschaften des Altmühltals. In Kelheim lohnt ein Abstecher zur Befreiungshalle mit ihrem grandiosen Panoramablick. Weiter geht es vorbei an Felsformationen, Burgruinen und durch duftende Wälder bis ins romantische Riedenburg mit seinen urigen Biergärten.

3. Tag: Riedenburg – Beilngries, ca. 30 km
Eine gemütliche Tour durch das Herz des Altmühltals erwartet Sie. Ohne nennenswerte Steigungen radeln Sie durch ruhige Landschaften in das hübsche Städtchen Beilngries. Historische Gebäude, kleine Cafés und die barocke Stadtpfarrkirche sorgen für entspanntes Urlaubsflair.

4. Tag: Beilngries – Hipoltstein, ca. 40 km
Sie folgen dem Main-Donau-Kanal in Richtung Süden. In Freystadt lohnt ein Besuch der prachtvollen Wallfahrtskirche „Maria Hilf“. Ziel des Tages ist Hilpoltstein – eine charmante Kleinstadt mit Schloss, Marktplatz und viel fränkischer Gemütlichkeit.

5. Tag: Hipoltstein – Nürnberg, ca. 40 km
Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Etappe: Sie radeln durch das Naherholungsgebiet am Rothsee und entdecken anschließend den historischen Ludwigskanal mit seinen alten Schleusen. In Nürnberg angekommen, können Sie auf der „Historischen Meile“ die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden – vom Albrecht-Dürer-Haus bis zur imposanten Kaiserburg.

6. Tag: Nürnberg – Erlangen, ca. 30 km
Der Regnitz-Radweg begleitet Sie heute durch malerische Flussauen, vorbei an alten Brücken und Handwerkerhäusern. Nach einem Zwischenstopp in Fürth erreichen Sie Erlangen – eine charmante Universitätsstadt mit barockem Flair, Bierkeller-Tradition und entspanntem Lebensgefühl.

7. Tag: Erlangen – Bamberg, ca. 45 km
Die letzte Etappe führt durch das grüne Regnitztal – ideal für einen Zwischenstopp im Biergarten oder ein Stück hausgemachten Kuchen. In Forchheim können Sie noch einmal fränkisches Fachwerk bestaunen, bevor Sie Bamberg erreichen – eine Stadt voller Geschichte, mit Dom, Klein-Venedig und weltberühmter Bierkultur.

8. Tag: Bamberg
Ausschiffung nach dem Frühstück bis 9:00 Uhr und individuelle Abreise.

Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC in der gebuchten Kabinenkategorie

  • Vollpension (7x Frühstücksbuffet, 6x Lunchpaket für die Radtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee/Tee an Bord am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendmenü)

  • Begrüßungsgetränk

  • Alle Passagier- und Hafengebühren

  • Tägliche Kabinenreinigung

  • Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf

  • Bordreiseleitung

  • Tägliche Radtourenbesprechung an Bord

  • Detailliertes Kartenmaterial und Reiseunterlagen 1x pro Kabine

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
  25.04. - 02.05.26
Bamberg - Regensburg
  29.08. - 05.09.26
Bamberg - Regensburg
  12.09. - 19.09.26
Bamberg - Regensburg
  02.05. - 09.05.26
Regensburg - Bamberg
  05.09. - 12.09.26
Regensburg - Bamberg
  19.09. - 26.09.26
Regensburg - Bamberg

Extras

Fahrräder & Zubehör
7-Gang Unisex Rad (Rücktritt)* inkl. Verischerung 99
Elektrorad inkl. Versicherung 219
Mitnahme eigenes Rad/E-Bike 49
Helm (zum Kauf) 45
   
zusätzlich buchbar
Sonderkost (Diät, Schonkost,...), zahlbar vor Ort 50

*begrenzte Anzahl von Freilaufrädern auf Anfrage


Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

Herzlich Willkommen auf der MS CASANOVA!

Ausstattung

Freuen Sie sich auf ein Ambiente, das an die Pracht des Rokoko erinnert: kunstvoll gestaltete Details, stimmungsvolle Farben und liebevoll reproduzierte Gemälde berühmter Meister schaffen eine elegante, fast schlossartige Atmosphäre. Der Panorama-Salon mit seinen großzügigen Fenstern lädt zum stilvollen Verweilen ein, ob bei einem Glas Wein, einem erfrischenden Cocktail oder einfach nur, um die vorbeiziehende Flusslandschaft in aller Ruhe zu genießen.

Im eleganten Bordrestaurant verwöhnt Sie das Team täglich mit kulinarischen Köstlichkeiten. Das weitläufige Sonnendeck, teils überdacht, mit bequemen Liegestühlen und Sitzgelegenheiten, bietet Ihnen zu jeder Tageszeit einen herrlichen Platz an der frischen Luft, perfekt für Sonnenstunden oder eine Pause im Schatten.

Bitte beachten Sie: Der Zugang zum Sonnendeck erfolgt über eine steilere Treppe.


Technische Daten

Länge: 103 m
Breite: 9,7 m
Tiefgang: 1,55 m
Kapazität: max. 96 Gäste
Flagge: Schweiz
Baujahr: 2001


Verpflegung

Die Verpflegung umfasst Vollpension bestehend aus Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, Kaffee und Tee am Nachmittag und 3-Gang-Abendessen.


Kabinen

48 Außenkabinen auf zwei Decks, ca. 12 m2 groß, mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Safe (Kaution), Minibar, Bordtelefon und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet. In den Eco-Kabinen sind Motoren- und Generatorengeräusche wahrnehmbar. In den Kabinen mit Einzelbetten stehen die Betten getrennt, eines davon kann tagsüber zum Sofa umbaut werden. Die Kabinen mit Doppelbetten verfügen über ein großes Bett (1,60 x 2 m) mit zwei getrennten Matratzen.

  • Hauptdeck: Alle 22 Kabinen auf dem hauptdeck sind mit Panoramafenstern ausgestattet, die nicht zu öffnen sind. Die 2-Bett-Kabinen Deluxe auf dem hauptdeck sind etwas geräumiger.
  • Oberdeck: Alle 26 Kabinen auf dem Oberdeck sind mit einem französischen Balkon (bodentiefe Fenster, die geöffnet werden können) ausgestattet.

Bordsprachen

Deutsch, Englisch

Fahrrad

Leihräder & Zubehör

Unsere Fahrräder sind modernste Qualitätsräder auf Basis bewährter Markenqualität der Fahrradmanufaktur Velo de Ville. Bei allen Velo de Ville Rädern kommen nur Bremssysteme namhafter Hersteller wie z.B. Magura oder Shimano zum Einsatz. Mindestkörpergröße für unsere Leihräder: 1,50 m

Folgende Leihräder (inklusive Gepäckträgertasche) stehen für Sie zur Verfügung:

  • 7-Gang UNISEX Tourenräder
  • 8-Gang E-Bikes

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit Nexus-8-fach Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Elektroräder von Velo de Ville sind ausschließlich mit Mittelmotoren von Bosch und vollintegrierten 500 Wh Bosch-Akkus versehen. Die Bauweise der Akkus erlaubt es, diese im Rahmen fast verschwinden zu lassen. Dadurch hat man eine bessere Gewichtsverteilung und einen tiefen Schwerpunkt ohne dabei den Komfort des einfachen Einstiegs zu vermissen. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Bitte beachten Sie, dass es bei den neueren Modellen unserer E-Bikes aufgrund der zusätzlichen, fixen Tachos und breiteren Lenkerstangen nicht möglich ist, Lenkertaschen zu befestigen.

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Nürnberg (NUE), München (MUC)
Weiter bequem per Bahn nach Bamberg oder Regensburg

Die genaue Anfahrtsbeschreibung zu den jeweiligen Anlegestellen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.


PKW-Anreise

Bamberg
Tiefgarage Zentrum Nord (Georgendamm 2a, wenige Gehminuten zum Anleger und ins Zentrum), ca. € 15,-/Tag oder Park & Ride am Rande der Stadt mit günstigen Parktarifen, günstigen Fahrscheinen und schnellen Busverbindungen ins Zentrum (z.B.: P&R Heinrichsdamm).

Regensburg
Info folgt


Bahn-Anreise

Bahnhof: Bamberg, Regensburg
Aktuelle Fahrpläne und Preise finden Sie bei der Deutschen Bahn


Teilnehmer

Mindestteilnehmer: 70 Personen


Sonstiges

Aus Platzgründen möchten wir Sie bitten, auf Gepäck mit Hartschale zu verzichten, der Stauraum in der Kabine ist sehr begrenzt!

Eco-Kabinen
Hierbei handelt es sich um Kabinen im hinteren Teil des Schiffes. Maschienngeräusche sind eventuell wahrnehmbar.

Mitnahme eigener Räder/Helme
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage, gegen Gebühr und nur begrenzt möglich.
Bitte nehmen Sie Ihren eigenen Helm mit - an Bord stehen keine Leihhelme zur Verfügung! Helme können für € 45,- an Bord gekauft werden.

Fahrplan- und Programmänderungen
Grundsätzlich vorbehalten. Wenn z.B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund).

Reisedokumente
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen) benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Sonderwünsche beim Essen wie Diätkost, Schonkost oder Lebensmittelunverträglichkeiten werden nach Rücksprache und Möglichkeit gern berücksichtigt. Der Aufpreis hierfür beträgt ca. € 50,- pro Person/Woche (an Bord zu zahlen). Bitte informieren Sie uns bei Buchung.


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

0,0 von 6 Sternen | 0
Diese Reise ist eine unserer brandneuen Rad+Schiffstouren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art