Flandern mit Rad + Schiff

Brüssel, Brügge und das Meer ...

Reiseverlauf

Route

Die Strecke ist meist flach, einige Hügel müssen bewältigt werden. Sie fahren zumeist auf asphaltierten Fahrradwegen, verkehrsarmen Landwirtschaftswegen aber auch auf sandigen Feld- und Waldwegen, kürzere Teilstücke auch entlang von Bundesstraßen.

1. Tag: Vilvoorde (Brüssel)
Individuelle Anreise nach Vilvoorde, einem Vorort, ca. 10 km nördlich von Brüssel. Die Besatzung heißt Sie ab 16:00 Uhr herzlich willkommen an Bord.

2. Tag: Vilvoorde  Willebroek, ca. 40 km
Ihre erste Radtour führt Sie über Mechelen - bemerkenswert ist hier die Dichte von mehr als 300 denkmalgeschützten Gebäuden, darunter acht Kirchen, auf weniger als drei Quadratkilometern - durch grüne, sanfte Hügellandschaften, vorbei an verträumten Dörfern und herrschaftlichen Landsitzen bis zum Etappenziel Willebroek.

3. Tag: Willebroek  Antwerpen, ca. 50 km
Von Willebroek geht es über Lier nach Antwerpen. Die Hafenstadt an der Schelde ist das Weltzentrum der Diamantenverarbeitung und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: das reich verzierte Rathaus im Renaissancestil, der historische Grote Markt, die siebenschiffige Liebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen.

4. Tag: Antwerpen  Sint Amands, ca. 42 km
Ihre Radtour führt Sie heute scheldeaufwärts Richtung Hemiksem, wo Sie nach einem kleinen Anstieg wieder gemütlich bis nach Rupelmonde radeln. Hier, wo die Rupel in die Schelde mündet, folgen Sie der Rupel noch ein Stück und erreichen nach wenigen Kilometern den Ort Niel, an den das Naturreservat Walenhoek anschließt. Hier, zwischen Niel und Boom, liegt ein historisches Ziegelbrennereigebiet, wo seit dem Mittelalter bis heute Backsteine produziert werden. Sie überqueren dann den Brüssel-Rupel-Kanal und kommen schließlich zu einem Wasserturm am Ortsrand von St. Amands.

5. Tag: St.Amands – Dendermonde  Gent (Merelbeke), ca. 60 km
Am Morgen Schifffahrt auf einem der schönsten Streckenabschnitte der Schelde nach Dendermonde. Ab hier geht es per Rad weiter entlang des Scheldedamms zu Ihrem Tagesziel. Sehenswert in Dendermonde: Der Beginenhof mit dem schönen Heimatmuseum. Ein „Muss“ ist eine kleine Kaffeepause auf dem wunderschönen, flämischen Grote Markt. Ihr heutiges Ziel heißt Gent. Erkunden Sie, zum Teil per Rad, zum Teil zu Fuß, die wunderschöne Altstadt von Gent Im Mittelalter die zweitgrößte Stadt nach Paris hat sich Gent seinen architektonischen Reichtum im Stadtkern bis heute bewahrt. Ihr Schiff legt für die Nacht etwas außerhalb von Gent an der Schleuse in Merelbeke an, einem Vorort von Gent, ca. 30 Radminuten von der Innenstadt entfernt.

6. Tag: Gent  Lovendegem  Brügge, ca. 40 km
Morgens Abfahrt nach Lovendegem. Die gesamte heutige Radstrecke folgt dem Gent-Oostende-Kanal durch die weite flämische Ebene bis nach Brügge. Das "Venedig des Nordens" ist europaweit als Kunst- und Museumsstadt bekannt. Brügges Altstadt mit seinen zahlreichen Grachten gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Heute bleibt noch Zeit, das geschäftige Treiben um und auf dem Grote Markt zu bewundern.

7. Tag: Rundtour um Brügge, ca. 55 km
Über das kleine Städtchen Damme ("Geburtsort" Till Eulenspiegels) und Groot Ter Doest mit der sehenswerten Abtei Ter Doest führt die Radtour nach Lissewege, dem "schönsten Dorf Flanderns" – weißgetünchte Häuser scharen sich hier zu beiden Seiten eines kleinen Kanals und um die imposante Dorfkirche. Im Anschluss geht es ins Seebad Blankenberge. Ein langer Sandstrand und zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt Rückfahrt nach Brügge.

8. Tag: Brügge
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:30 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung in Brügge.

1. Tag: Brügge
Individuelle Anreise nach Brügge. Ihr Schiff liegt bereits im Hafen in Brügge.  Die Besatzung heißt Sie ab 16:00 Uhr herzlich willkommen. Nehmen Sie sich noch ein wenig Zeit, diese sehenswerte Stadt zu entdecken. Das "Venedig des Nordens" ist europaweit als Kunst- und Museumsstadt bekannt. Brügges Altstadt mit seinen zahlreichen Grachten gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Genießen Sie das geschäftige Treiben rund um den Grote Markt bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee.

2. Tag: Rundtour um Brügge, ca. 55 km
Ihre erste Fahrradtour führt Sie heute zunächst an einem ruhigen, pappelgesäumten Kanal entlang durch eine attraktive Polderlandschaft mit kleinen Höfen. Über das kleine Städtchen Damme (Geburtsort Till Eulenspiegels) geht es an die Nordseeküste. Ein 12 km langer, feiner Sandstrand, zahlreiche Cafés und die reizvolle Dünenlandschaft von "Het Zwin"(Naturschutzgebiet) bieten Abwechslung um die Mittagszeit. Anschließend an einem kleinen Kanal zurück nach Brügge.

3. Tag: Brügge  Moerebrugge  Gent (Merelbeke), ca. 60 km
Während des Frühstücks fahren Sie mit dem Schiff nach Moerbrugge. Hier starten Sie Ihre Radtour nach Gent. Die gesamte Radstrecke folgt dem Gent-Oostende-Kanal durch die weite flämische Ebene bis nach Gent. Im Mittelalter die zweitgrößte Stadt nach Paris, hat sich Gent seinen architektonischen Reichtum im historischen Stadtkern bis heute bewahrt. Ihr Schiff legt für diese Nacht an der Schleuse von Merelbeke an, einem Vorort von Gent und ca. 30 Radminuten von der Innenstadt entfernt. Es bleibt jedoch auf dem Weg zum Schiff genügend Zeit, die Innenstadt von Gent zu erkunden.

4. Tag: Gent (Merelbeke)  Sint Amands, ca. 65 km
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Metropole Gent und fahren zunächst nach Dendermonde. Sehenswert: Der Beginenhof mit dem schönen Heimatmuseum. Ein „Muss“: Eine Kaffeepause auf dem wunderschönen Grote Markt. Anschließend Weiterfahrt nach Sint Amands, eine Strecke, die zu den schönsten und kurvenreichsten der Schelde gehört.

5. Tag: Sint Amands  Temse   Antwerpen, ca. 42 km
In Sint Amands startet heute Ihre Radtour. Überqueren Sie per Fahrrad den Brüssel-Rupel-Kanal und fahren im Anschluss durch ein historisches Ziegelbrennereigebiet, wo seit dem Mittelalter bis heute Backsteine produziert werden. Im Anschluss folgen Sie der Rupel und kommen an die Schelde. Von Rupelmonde fahren Sie gemütlich in Richtung Hemiksem, um dann scheldeabwärts fahrend, Antwerpen, das Weltzentrum der Diamantenverarbeitung und Ihr heutiges Tagesziel zu erreichen. Die Stadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten: das reich verzierte Rathaus im Renaissancestil, den historischen Grote Markt, die siebenschiffige Liebfrauenkathedrale und die mittelalterliche Burg Steen.

6. Tag: Antwerpen – Willebroek, ca. 45 km
Nach dem Frühstück radeln Sie durch ruhige Vororte von Antwerpen mit schönen Villen und gepflegten Gärten nach Lier. Von hier geht es entlang des Flüsschens Nete weiter nach Willebroek, wo Sie Ihr Schiff wieder erwartet.

7. Tag: Willebroek  Mechelen  Vilvoorde, ca. 40 km
Während Ihr Schiff heute den Willebroek-Kanal entlang fährt, führt Sie Ihre letzte Radtour durch grüne, sanfte Hügellandschaften zunächst nach Mechelen. Bemerkenswert in Mechelen ist die Dichte von mehr als 300 denkmalgeschützten Gebäuden, darunter acht Kirchen, auf weniger als drei Quadratkilometern. Von dort Weiterfahrt bis Vilvoorde, einem charmanten Vorort ca. 10 km nördlich von Brüssel. Tipp: mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie Brüssel in ca. 30 min. Nutzen Sie den Nachmittag für einen Ausflug auf eigene Faust in diese faszinierende Stadt, die mit Vielfalt und kosmopolitischem Flair besticht. (Entfernung vom Liegeplatz zum Bahnhof Vilvoorde: ca. 2 km, Kosten Bahnticket nach Brüssel: ca. 4 € p.P.)

8. Tag: Vilvoorde (Brüssel)
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09.30 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung in Brüssel.

Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse, sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Leistungen

  • 7 Nächte in Außenkabinen in gebuchter Kategorie

  • Vollpension (7x Frühstück, 6x Lunchpaket oder Mittagssnack, 7x 3-Gang Abendessen

  • Kaffee und Tee an Bord (Nachmittags)

  • Begrüßungsgetränk

  • Programm gemäß Tagesablauf

  • Alle Passagier- und Hafengebühren

  • Kabinenreinigung (Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf)

  • Bord-Reiseleitung

  • Komplett geführte Radtouren

  • Tägliche Radtourenbesprechung

Unser Tipp: Holen Sie sich hier Ihre eSIM für ein günstiges Urlaubs-Datenpaket

Termine & Preise

Anreisetermine

Merkmale

Saison / Zeitraum
Kategorie
  02.07. - 09.07.26
Brügge - Brüssel
  16.07. - 23.07.26
Brügge - Brüssel
  30.07. - 06.08.26
Brügge - Brüssel
  13.08. - 20.08.26
Brügge - Brüssel
  27.08. - 03.09.26
Brügge - Brüssel
  09.07. - 16.07.26
Brüssel - Brügge
  23.07. - 30.07.26
Brüssel - Brügge
  06.08. - 13.08.26
Brüssel - Brügge
  20.08. - 27.08.26
Brüssel - Brügge
  03.09. - 10.09.26
Brüssel - Brügge

Extras

Ermäßigungen
Kinderermäßigung auf Anfrage
   
Fahrräder & Zubehör
7-Gang Rad UNISEX 99
Elektrorad 219
   
Sonstiges
Diät- oder Sonderkost (bei Buchung bekannt geben!) 100

Best - Preis - Garantie

Wenn Sie noch am Buchungstag bei einem anderen Anbieter ein übereinstimmendes, verfügbares Radreiseangebot mit identen Reiseleistungen zu einem günstigeren Preis entdecken, bezahlen Sie auch bei uns nicht mehr + 1 Lenkertasche gibts GRATIS dazu!

Alle Preise pro Person in EUR

Schiff

Willkommen an Bord der FLOOR VAN AEMSTEL! (Kategorie Comfort)

Ausstattung

Das Schiff Floor van Aemstel (ehemals Liza Marleen) wurde im Winter 2015/2016 zu einem Luxus-Schiff umgebaut und bietet Platz für 20-22 Personen. Im geschmackvoll eingerichtetem Salon befindet sich neben der Bar noch eine Stereoanlage und ein Fernseher. Abends kann man in der geräumigen Sitzecke zusammenkommen. An Bord ist begrenzt W-Lan verfügbar (gratis bis 100 MB)


Technische Daten

Kapazität: 22 Personen
Länge: 38m
Breite: 6,60m


Kabinen

Folgende Kabinen inklusive Dusche/WC, Zentralheizung und Klimaanlage stehen zur Auswahl:

  • 2 x 3-Bettkabinen Superior mit 15 m²( Twin Betten, können zusammen geschoben werden,+ 3. Bett)
  • 8 x 2-Bettkabinen mit ebenerdigen Betten

Fenster/ Bullaugen können nicht geöffnet werden. Haartrockner stehen in den Kabinen zur Verfügung.


Verpflegung

Die Verpflegung umfasst Vollpension bestehend aus Frühstücksbuffet, Lunchpaket für Fahrradtouren, und Abendessen.


Bordsprachen

Deutsch, Englisch

Fahrrad

Wichtige Information: Die Mitnahme eigener Räder ist auf dieser Reise nicht möglich!


 

Leihräder & Zubehör

Unsere Fahrräder sind modernste Qualitätsräder auf Basis bewährter Markenqualität der Fahrradmanufaktur Velo de Ville. Bei allen Velo de Ville Rädern kommen nur Bremssysteme namhafter Hersteller wie z.B. Magura oder Shimano zum Einsatz. Mindestkörpergröße für unsere Leihräder: 1,50 m

Folgende Leihräder (inklusive Gepäckträgertasche) stehen für Sie zur Verfügung:

  • 7-Gang UNISEX Tourenräder
  • 8-Gang E-Bikes

Elektro-Fahrräder | E-Bikes | Pedelecs

Wir stellen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit Nexus-8-fach Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Elektroräder von Velo de Ville sind ausschließlich mit Mittelmotoren von Bosch und vollintegrierten 500 Wh Bosch-Akkus versehen. Die Bauweise der Akkus erlaubt es, diese im Rahmen fast verschwinden zu lassen. Dadurch hat man eine bessere Gewichtsverteilung und einen tiefen Schwerpunkt ohne dabei den Komfort des einfachen Einstiegs zu vermissen. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Bitte beachten Sie, dass es bei den neueren Modellen unserer E-Bikes aufgrund der zusätzlichen, fixen Tachos und breiteren Lenkerstangen nicht möglich ist, Lenkertaschen zu befestigen.

WICHTIG: bitte reservieren Sie Ebikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.

Nützliches

Anreise - Parken - Abreise

Flug-Anreise

Flughafen: Brüssel (BRU)

PKW-Anreise

Parken Brügge:
Bahnhof Brügge: bewachter Parkplatz am Stationsplein, Kosten ca. € 7,- / Tag, keine Reservierung möglich . Fahrt zur Anlegestelle vom Hauptbahnhof mit dem Taxi, ca. € 10-20

Parken Vilvoorde/Brüssel:
z.B. unbewachter Parkplatz am Bahnhof Vilvoorde (ca. 2 km vom Liegeplatz entfernt): Mimastraat 2, 1800 Vilvoorde, België
oder Bewachter Parkplatz am Bahnhof Gare du Nord, ca. 10 km vom Liegeplatz entfernt, 24h geöffnet, bewacht. Kosten ca. 10,- € pro Tag + ca. 22 € pro Tag am Wochenende.

Bahn-Anreise

Bahnhof: Brügge, Brüssel, Vilvoorde
Vilvoorde Bahnhof liegt ca. 2km vom Anleger entfernt
Ihre Zugverbindungen finden Sie unter belgiantrain.be


Transfer

Rücktransfer mit der Bahn von Brüssel nach Brügge oder umgekehrt in Eigenregie ca. € 20,- / Person


Teilnehmer

Mindestteilnehmer: 18 Personen


Sonstiges

Diät- oder Schonkost (außer vegan) möglich, Bekanntgabe bei Buchung oder spätestens 2 Wochen vor Abreise, zahlbar vor Ort

Leihhelme sind nicht verfügbar, für Ihre eigene Sicherheit bringen Sie bitte einen passenden Helm mit!


Nähere Infos zu Ihrer individuellen Anreise:

         

Videos

Reiseberichte

5,4 von 6 Sternen | 1
Für diese Reise ist noch kein Feedback vorhanden - wir freuen uns auf Ihren Reisebericht!
5,5 02.08.2025 | Michaela B. Flandern mit Rad + Schiff

Radsport und Kultur

Gut betreut von angenehmem Personal. Für Kultur etwas zu wenig Zeit.
  • Generelle Zufriedenheit 5
  • Buchungsabwicklung 5
  • Reiseunterlagen 6
  • Informationen zu Beginn 6
  • Unterkunft 4
  • Verpflegung 6
  • Streckenbeschreibung 6
  • Betreuung vor Ort 5
  • Streckenverlauf 6
  • Fahrrad + Zubehör 6
  • Preis-Leistungsverhältnis 5
mehr
weitere Reiseberichte laden

    Navigation

    Mein Merkzettel

    Passwort vergessen

    Sie erhalten ihr neues Passwort in Kürze per Email.
    Agentur-Menü
    Agentur-Nr.
    Agentur
    Inkasso-Art